BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: EM 2012 in Polen/Ukraine
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Marcel Kruse

So. Endlich hat diese langweilige EM ein Ende gefunden. Ab sofort ist Transferzeit und ich bin gespannt, welche Spieler unseren Kader noch verstärken werden. Denn bisher haben wir lediglich Spieler für die Breite des Kaders verpflichtet, aber noch keine punktuellen Verstärkungen unter Vertrag genommen

Denke dass wir noch min. 2 TOP-Spieler verpflichten werden, einer davon wird eventuell Martinez sein.

Challenger

Stimmt, Hanna

die Mannschaft wird völlig überbewertet. Gegen Portugal sehr viel Glück. Gegen Holland eine starke Halbzeit, gegen die Dänen lange gezittert. Gegen die Antifussballer aus Griechenland ewig angerannt, den Ausgleich kassiert und dann gegen die Italiener chancenlos.
Jetzt reden Typen wie Özil, Kroos, Lahm, Flick wieder alles schön. Klartext bitte! Jogi hat kein klares Konzept, seine dämlichen Veränderungen schaden mehr als dass sie nutzen. Jedes Spiel eine neue Mannschaft, Wackelabwehr, kein Spielmacher.
Ich befürchte, dass es in der WM-Quali so weitergeht!

Challenger
Wackelabwehr ?

Nicht wirklich, die abwehrreihe war noch das gerinsget Problem.

Eher das mangelhafte mittelfeld war grausam und ein Gomez der dem Klischee eines Gomez entsprach.

Ich frage mich was Löw dazu bewegt hat Schweinsteiger und Poldi jedesmal ne Gnadenfrißt zu setzen bishin zum Turnierausschied, gerade Schweini war definitiv ausser Form, dafür kann er nicht wirklich was aber wenn man Eier hat uns realistisch ist räumt man seinen Platz, mit Gündogan saß guter Ersatz auf der Bank und es gab schon viele junge Spieler die bei ihren Erstauftritten glänzten, heiss drauf war er allemal.




richtig.
das kann ich auch nicht verstehen. wieso nimmt man überhaupt Gündogan, Schmelzer etc. mit, wenn man sie auch dann keine minute bringt, wenn auf ihrer position jemand total schwach spielt?

entweder sie sind so gut, dass man sie jederzeit bringen kann, oder eben nicht.

z.b. während der sperre von Boateng: warum spielt dann Bender av, der die position sonst so gut wie nie spielt und Schmelzer als gelernter av bleibt auf der bank?

da passt einiges nicht zusammen. und auch die aufstellung mit Gomez ist nicht nachzuvollziehen. Gomez ist einer der besten knipser auf der welt. was bringt er aber vorne, wenn ich gleichzeitig auf rechts ohne om und links mit Podolski spiele? es war klar, dass er verhungern wird.

mit Reus und/oder Müller und Schürrle kämen Gomez' stärken viel besser zum tragen.

aber es ist ja alles so toll. wir haben ja so viel potenzial. bloß keine kritik. alles friede, freude eierkuchen. sieht man ja, was dabei rauskommt.
Da stimmt ich dir größtenteilsüberein.

Generell bleibt abzuwarten inwieweit die allg.Unzufriedenheit den Block 2014 beeinflussen wird.

Generell ist davon auszugehen das es drastische Änderungen geben könnte, ein klose ist zu alt, ein poldi ebenso, zmindest für die N11, glaube kaum das der sich das nochmal antut.

Traumhaft wäre es wenn Reus und Götze sich im om festigen würden, in 2 Jahren ist Götze garantiert wieder in Topform und einen so dribblingstarken individualisten braucht man einfach der die räume aufreisst, zudem sind beide charaktere wahnsinnig kombinationsstark und sehr passgenau, also eigtl. bestmöglicher stürmersupport und machen selber gern mal kunststücktore.

Für Gomez haben wir z.zt ohnehin keinen adäquaden Ersatz, es sei denn man will auf einmal mit kießling forschen, wäre aber auch nur zum scheitern verurteilt.

Also gilt das Motto Mund abwischen und nach vorn blicken, diese miese Vorstellung sollte eigtl. Ansporn sein es das nächste mal viel besser zu machen
Wisst ihr was mir bei der N11 auch fehlt? Wenn man sich Mannschaften wie Spanien oder Italien anschaut, sieht man Spieler die für ihr Land sterben würden. Nationalstolz und Kämpferwillen alles für sein Land zu leisten. DAS fehlt mir bei dem Haufen den wir eine Mannschaft nennen am meisten. Liegt vielleicht auch daran das sich die Hälfte der Mannschaft gar nicht mit dem Land identifiziert sonder dort spielt wo es am meisten zu verdienen gibt...traurig.

dreas

Die "jungs" müssen doch aufpassen,wenn'se toll mitsingen werden sie doch sonst in die "rechte schiene"gedrückt.nun ja,zum nationalstolz braucht man ja nichts mehr sagen,ist doch schon lange "gebrochen" worden...!wenn man sagt man ist stolz ein deutscher zu,weiss man ja was kommt !!!
die könnten sich doch wirklich für ihr land mal den allerwertesten aufreissen!
Was mich am meisten stört, ist das wir wiedermal rausgeflogen sind, mit einer Aufstellung, die nicht unserer stärksten Leistung im Turnier entsprach.

Ist doch irgendwie komisch, dass eigentlich fast jeder die Startaufstellung suboptimal fand. Und zwar nicht erst nach oder während des Spiels. Ich hab mir eigentlich schon die Hand vor die Stirn geklatscht als ich Poldi und Gomez gelesen hatte.

Wenn Gomez spielt ist die Torgefahr geschätzt bei 70% Gomez und 30% verteilen sich je nach Offensivdrang auf den Rest der Mannschaft.

Fazit: Spielt Gomez, ist die Gefahr meist auf eine Person konzentriert. Da er seltenst Doppelpässe oder Ablagen spielt, kommen seine Mitspieler weniger zum Abschluss. Zudem kann er keine Hochgeschwindigkeitsdribblings. Somit ist es für dich gegnerische Mannschaft gegen Deutschland leichter zu verteidigen, wenn Gomez gesetzt ist.

Wenn Klose spielt ist die Torgefahr geschätzt bei 45% und 55% der Rest der Offensivabteilung.

Fazit: Spielt Klose, werden aus einem Torjäger ganz schnell 3 bis 4. Er bedient seine Hinterleute derart oft, sodass diese viel öfter zum Abschluss kommen. Durch Doppelpässe und bessere Bewegungsabläufe entstehen immer wieder Räume in den Abwehrreihen. Das macht es für jede Abwehr schwer, zu verteidigen. Oftmals könnte aber Klose ruhig selber den Abschluss suchen. Meist wird er in Hälfte 2 zielstrebiger Richtung Tor. Wahrscheinlich gibts in der Pause dann die Ermahnung.



Gomez ist für mich ein richtiger Knipser, ein Abstauber. Eigentlich muss man sagen, ein Stürmer alter Schule. Das Problem ist nur, dass das moderne System der N11 so einen Stürmer nicht gebrauchen kann.
Klose oder Gomez? der streit wird wohl nicht zu lösen sein.

man weiß eben nur wieviele tore Mario macht. darüber wieviele andere vielleicht machen würden, wenn Klose spielt kann man nur spekulieren.

fakt ist: Klose hat 2002 wm-finale, 2006 wm-halbfinale, 2008 em-finale und 2010 wm-halbfinale jeweils volle 90 minuten gespielt. ergebnis in allen vier spielen: 0 tore.
und auch diesmal ist es reine spekulation, dass es mit Klose von anfang an besser gegen Italien geklappt hätte. das GRI-spiel kann wirklich kein maßstab sein.

ich finde er hatte genug chancen. ich hoffe nicht, dass wir ihn 2014 mit 36 immer noch sehen und die diskussion erneut führen müssen
Mir geht es garnicht um die jeweiligen Personen sondern eher um den Spielertypen, den sie verkörpern. Da denke ich einfach das Deutschland, NUR mit Gomez weniger torgefährlich sein wird.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10