BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: [Stoke City] Xherdan Shaqiri
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38
(29.05 2014, 15:58)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Das Ergebnis hat 2 mal gepasst, gut waren die Spiele aber nicht.
Es muss im nächsten Jahr ganz klar besser werden, wenn man wieder um den Titel mitkämpfen möchte.

Dem Fazit stimme ich zu.

Zur Verteidigung der diesjährigen Saison muss aber gesagt werden dass es dieses Jahr für Bayern einfach schwerer war. Cattenacio ist das naturgegebene Gegengift zu Bayerns Ballbesitzfussball und wir trafen in der CL diesesmal auf Mannschaften die das ziemlich gut beherrschten. Das war letztes Jahr nicht so.

Trotzdem: Bayern muss nächstes Jahr besonders gegen defensive Kontermannschaften ein Rezept finden. Nach dieser Saison hat auch der letzte Trainer in Europa gelernt dass man trotz extremer spielerischer Unterlegenheit gegen Bayern eine verdammt gute Chance hat, wenn man sich zu elft in den eigenen Strafraum stellt und auf einen Lucky Punch hofft.
Bayern muss sich sowohl defensiv als auch offensiv besser auf diese Spiele einstellen.
Es darf einfach nicht sein dass man permanent Tore nach Standards kassiert, das muss dringend abgestellt werden. Wir sind peinlich aus der Champions League ausgeschieden weil man sage und schreibe 3 Tore nach Ecken/Freistößen kassiert hat. Das ist indiskutabel, daran kann man im Gegensatz zu spielerischer Unterlegenheit nämlich relativ einfach arbeiten.

Offensiv gilt es variantenreicher zu werden. Es wirkte gegen die 11-Mann-Strafraum-Mannschaften absolut nicht so als wüsste irgendwer in der Offensive was er überhaupt tut. Das sah eher so aus als würde ich versuchen eine abgeschlossene Tür zu öffnen in dem ich einfach immer und immer wieder die Klinke runter drücke.

Es gibt aber durchaus Entwicklungen die Hoffnung machen:

1.) Thiago wird (hoffentlich) wieder gesund sein und den Offensivpart der 6er übernehmen. Dessen Stärke ist eben dieses variable Offensiv-Spiel. Sein Partner auf der 6 muss dann nach hinten dicht machen, eine Aufgabe die Lahm, Schweinsteiger und Martinez perfekt beherrschen.

2.) Lewandowski. "Auf dem Papier" ist der Mann genial. Je nach Bedarf ein extrem offensiver Mittelfeldspieler oder Knisper. Sowohl mit dem Fuß als auch mit dem Kopf extrem stark. In meinem Kopf spielt Thiago gerade einen tödlichen Pass durch die Mitte auf den durchstartenden Lewandowski, an dem alle Gegenspieler abprallen Wink Um die Euphorie gleich zu dämpfen muss gesagt werden das man sehen muss wie schnell sich Lewandowski in das System einfindet. Ich denke es ist für Stürmer sehr schwer bei Bayerns Spielweise zu glänzen. Bei Dortmund ist das sicher einfacher, weil die Offensivspieler dort in der Regel viel mehr Räume bekommen.

3.) Zweite Saison von Pep. Wenn man bedenkt dass die letzte Saison die erste von Pep und seinem neuen System war ist es mit Double + CL Halbfinale doch ganz gut gelaufen. Zugegeben gab es keine radikale Systemumstellung, schließlich arbeitet Bayern seit der Ära Van Gaal auf dieses System hin. Es ist trotzdem möglich dass in Saison 2 alles noch eine Spur besser klappt. Zugegeben: Das Argument ist streitbar, denn Bayerns Leistungskurve zeigt ja gerade ziemlich nach unten. Am stärksten waren sie um die Weihnachtszeit herum, dann haben sie gewaltig abgebaut. Spricht eigentlich nicht dafür dass alles automatisch besser klappt je mehr sich die Spieler an Peps Taktik gewöhnen.
(30.05 2014, 13:35)StepMuc schrieb: [ -> ]2.) Lewandowski. "Auf dem Papier" ist der Mann genial.

Ja. Deshalb hat der in der Bundesliga ja auch satte 20 Tore geschossen bei 117 Torschüssen in 33 Einsätzen (2799 Einsatzminuten). Und das als zentrale Figur in der Dortmunder Offensive. Das ist ein Spitzenwert, Hut ab.

So ein Lappen wie der Mandzukic, der ja - wie man allenthalben zu lesen bekommt - eine Grützsaison gespielt hat, kann da nicht mithalten. Der bringt es in 30 Spielen (2017 Einsatzminuten) gerade mal auf jämmerliche 18 Treffer bei 76 Torschüssen.

Also "auf dem Papier" ist der Lewandowski exakt der Knipser, den wir lange gesucht haben.

//Ironie off
Das ist die selbe Diskussion wie mit Gomez letzte Saison, ein Stürmer wird mittlerweile an mehr gemessen als den Toren die er schiesst. Es stehen da z. B. auch 11 Assists auf dem Papier. Dazu sollte er mit seiner Technik wesentlich besser ins System passen.
(30.05 2014, 14:33)Gedger schrieb: [ -> ]Das ist die selbe Diskussion wie mit Gomez letzte Saison, ein Stürmer wird mittlerweile an mehr gemessen als den Toren die er schiesst. Es stehen da z. B. auch 11 Assists auf dem Papier. Dazu sollte er mit seiner Technik wesentlich besser ins System passen.

Lewandowski ist guter Spieler, aber seine Statistik ("auf dem Papier") ist nicht berauschend. Um mehr ging es mir gar nicht.
(30.05 2014, 14:45)Dremmler schrieb: [ -> ]
(30.05 2014, 14:33)Gedger schrieb: [ -> ]Das ist die selbe Diskussion wie mit Gomez letzte Saison, ein Stürmer wird mittlerweile an mehr gemessen als den Toren die er schiesst. Es stehen da z. B. auch 11 Assists auf dem Papier. Dazu sollte er mit seiner Technik wesentlich besser ins System passen.

Lewandowski ist guter Spieler, aber seine Statistik ("auf dem Papier") ist nicht berauschend. Um mehr ging es mir gar nicht.

Wobei er sich das aufgrund seiner Chancenverwertung selbst zuschreiben muss. Wäre die nämlich besser gewesen, dann hätte er vielleicht 30 Tore gemacht. Hat ja fast jede Runde einen Sitzer ausgelassen...

Bei uns macht er die dann hoffentlich alle Big Grin
(30.05 2014, 14:26)Dremmler schrieb: [ -> ]
(30.05 2014, 13:35)StepMuc schrieb: [ -> ]2.) Lewandowski. "Auf dem Papier" ist der Mann genial.

Ja. Deshalb hat der in der Bundesliga ja auch satte 20 Tore geschossen bei 117 Torschüssen in 33 Einsätzen (2799 Einsatzminuten). Und das als zentrale Figur in der Dortmunder Offensive. Das ist ein Spitzenwert, Hut ab.

So ein Lappen wie der Mandzukic, der ja - wie man allenthalben zu lesen bekommt - eine Grützsaison gespielt hat, kann da nicht mithalten. Der bringt es in 30 Spielen (2017 Einsatzminuten) gerade mal auf jämmerliche 18 Treffer bei 76 Torschüssen.

Also "auf dem Papier" ist der Lewandowski exakt der Knipser, den wir lange gesucht haben.

//Ironie off

Man nehme die 11 Assists, man nehme die Wichtigkeit dieses Spielers, der nahezu jeden langen Ball behauptet und man nehme noch rund 20 Hütten, die er geschossen hat. Dagegen halten wir einen Manzukic, der 18 Tore schießt, rumjammert wie ein kleines Blag, wenn er nicht spielen darf und von den 18 Toren 16x den Fuß hinhalten musste.
(30.05 2014, 18:16)jaichdenke schrieb: [ -> ]Man nehme die 11 Assists, man nehme die Wichtigkeit dieses Spielers, der nahezu jeden langen Ball behauptet und man nehme noch rund 20 Hütten, die er geschossen hat. Dagegen halten wir einen Manzukic, der 18 Tore schießt, rumjammert wie ein kleines Blag, wenn er nicht spielen darf und von den 18 Toren 16x den Fuß hinhalten musste.


Ah ja, die Treffer von Mandzukic hätte Lewandowski natürlich auch alle gemacht, schließlich hat Mandzukic nur den Fuß hinhalten müssen. So einfach ist die Welt.

Lewandowski mag vieles sein, ein effizienter Stürmer ist er nicht. Wenn er bei uns so viele Chancen liegen lässt wie in der vergangenen Saison, dann wird der eine oder andere Fan durchdrehen.

Und zu Mandzukic: Was auch immer zwischen ihm und Guardiola vorgefallen ist. Bis dahin war Mandzukic ein mustergültiger Profi, der sich in jedem Spiel voll reingehängt hat. Vielleicht sehen wir Guardiola in einigen Jahren mit anderen Augen, mal sehen was über seine Spielerführung noch bekannt wird.
Was ist eigentlich dein Problem Dremmler?
Nur weil man sich auf Lewandowski freut muss es ja nicht heissen das man automatisch Mandzucik schlecht findet. Meiner Meinung nach wäre der Idealfall gewesen wenn Mandzucik und Lewandowski um den Platz im Sturm gekämpft hätten. Es kann sich ja zudem einer der beiden auch mal verletzen.
Mandzucik wollte sich diesen Stress aber offensichtlich nicht geben.

Dein Ätzen gegen Guardiola halte ich für unbegründet. Wenn die Sache über sein Verhalten nach dem CL-Aus wahr ist, dann hat er sich einfach asozial verhalten. Mit dem Hintergrund wird ein gesunder Konkurrenzkampf zwischen Lewandowski und Mandzucik leider unmöglich.

Mit "auf dem Papier" meinte ich übrigens weniger die reinen Statistiken sondern das was seine unbestreitbaren Fähigkeiten sind, in der Theorie (deshalb "auf dem Papier"). Ob die in er Praxis, also im alltäglichen Spiel des FC Bayern dann auch so wirkungsvoll sind müssen wir abwarten.
Nur mal nebenbei. Unsere Spieler heißen Shaqiri und Mandzukic...
Nicht Schakiri und Manschukitsch???
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38