Ich hab da nicht so viel Schadenfreude irgendwie. Und schalke ist mir noch tausendmal lieber als Dortmund
Das wird eine harte Saison für Keller. Ich gehe davon aus, dass er den 34. Spieltag nicht als Trainer auf der Schalker Bank erleben wird.
Alle Jahre wieder... Und immer wieder beweist er dass die Kritiker unrecht haben. So eine Niederlage wie heute liegt ganz zuletzt am Trainer, die Mannschaft war einfach nur dumm wie Brot und lauffaul
Ich gehe davon aus, dass Ende der Saison Keller, Korkut, Slomka, und der Mainzer Trainer nicht mehr auf ihren Bänken sitzen. Dutt könnte auch eng werden.
Da schau an, drei davon sind ja schon weg - Korkut ist der nächste
Ich glaube dass Werder auch heute bös auf die Schnauze fliegt.
meinste? Bei Hannover läufts doch eigentlich ganz gut. Da glaube ich eher das vorher noch Veh und Zinnbauer fliegen.
Ich bin ja so gespannt wie sich Dortmund gleich schlägt. Ist es eigentlich realistisch, dass Klopp geht, wenn die heute und Samstag verlieren würden?
Ich mein ok, die Dortmunder haben ihn sehr lieb und Watzke würde ihn wahrscheinlich nicht rauswerfen. Aber wie lange kann er das selber noch verantworten?
(28.10 2014, 18:46)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Ist es eigentlich realistisch, dass Klopp geht, wenn die heute und Samstag verlieren würden?
Zweimal Nein.
Mir würde was fehlen.
(28.10 2014, 18:46)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Ich bin ja so gespannt wie sich Dortmund gleich schlägt. Ist es eigentlich realistisch, dass Klopp geht, wenn die heute und Samstag verlieren würden?
Ich mein ok, die Dortmunder haben ihn sehr lieb und Watzke würde ihn wahrscheinlich nicht rauswerfen. Aber wie lange kann er das selber noch verantworten?
Heute gegen Pauli wäre arg bitter.
Aber jetzt kommen Gegner, gegen die man als BVB in der jetzigen Situation auch Punkte liegenlassen kann, also FCB, Wolfsburg, Gladbach, Angstgegner Hoffenheim etc.
Da wird nix passieren.
Auch wenn der BVB am Ende der Saison 10. werden sollte, wird Klopp nicht entlassen, außer er nimmt selbst den Hut.
Aber ehrlich gesagt, das wäre schon arg feige.
Also ich sehe Kloppos Trainerstuhl noch lange nicht angesägt, da müssten noch ein paar Niederlagen folgen. Nur sollte sich die Krise in der Bundesliga tatsächlich weiter zuspitzen, dann braucht Watzke natürlich irgendwann einen Schuldigen, das wäre dann Klopp. Aber bis dahin müssen echt noch einige verlorene Spieltag ins Land gehen. Dass Klopp dort so fest im Sattel sitzt, hat er sich in den letzten Jahren verdient. Nur kann sowas natürlich nicht immer zählen. Auch er ist natürlich jetzt gefragt, beim BVB etwas zu ändern um das in der Bundesliga irgendwie hin zu kriegen.