BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Tickets am Schwarzmarkt und Plattformen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Denke schon, ja. Alles andere wäre nicht hinnehmbar, finde ich. Warum sollten die Tickets da teurer sein als der Originalpreis? Jetzt ist es der Verein, nicht mehr Viagogo, da erwarte ich schon, dass man da nicht für Unsummen Tickets verscherbeln kann Smile

Hanna von und zu Bach

(14.05 2014, 16:31)Dennis schrieb: [ -> ]Denke schon, ja. Alles andere wäre nicht hinnehmbar, finde ich. Warum sollten die Tickets da teurer sein als der Originalpreis? Jetzt ist es der Verein, nicht mehr Viagogo, da erwarte ich schon, dass man da nicht für Unsummen Tickets verscherbeln kann Smile

Konsequent wäre das.
Nur ist die Frage wie es dann genutzt wird (seitens Verkäufer)?
Super Sache ... finde ich total super das der FCB nach Schalke und anderen Vereinen nachzieht ...

Ich vermute zwar das dort sehr wenige Karten verkauft werden, da der "Ertrag" für viele im Fordergrund steht ... da wird wohl eBay die Hauptanlaufstelle sein für (überteuerte) Tickets ...
Hier mal ein Bericht über die Praktiken von Viagogo:

http://www.jp4sport.biz/archive/6040/mei...t-viagogo/
Ich hab vorhin mal in der Bucht bei Karten zum DFB-Pokalfinale gesucht, weil ich an dem Wochenende schon Berlin gebucht hatte. Stattdessen finde ich dort ein Angebot zu einem Buch, wo angeblich die Machenschaften von Viagogo, eBay & Co. mit Ticket-Schwarzhandel enthüllt werden.
Da ich keine Links zu Werbung setzen will, lass ich das mal weg - was mich aber beunruhigt ist: Es wird ausdrücklich der Schwarzhandel mit Bayern-Karten erwähnt.
(16.05 2015, 23:44)rosenheimer schrieb: [ -> ]Ich hab vorhin mal in der Bucht bei Karten zum DFB-Pokalfinale gesucht, weil ich an dem Wochenende schon Berlin gebucht hatte. Stattdessen finde ich dort ein Angebot zu einem Buch, wo angeblich die Machenschaften von Viagogo, eBay & Co. mit Ticket-Schwarzhandel enthüllt werden.
Da ich keine Links zu Werbung setzen will, lass ich das mal weg - was mich aber beunruhigt ist: Es wird ausdrücklich der Schwarzhandel mit Bayern-Karten erwähnt.
Ist doch logisch. Die sind am meisten gefragt.
Liebe Bayernkurve,

in letzter Zeit werden wieder vermehrt Tickets auf E-Bay zu horrenden Preisen angeboten. Angry  Auch wenn die letzte Beitrag in diesem Thread schon etwas älter ist, möchte ich hier gerne mein Schreiben an "schwarzmarkt@fcb.de" veröffentlichen:

An: FC Bayern München - Schwarzmarkt
Betreff: [SUSPECTED SPAM] Ticketverkäufe über E-Bay


Sehr geehrte Damen und Herren,


gerade im Saisonfinale beobachte ich schon seit längerem wieder vermehrte Ticketversteigerungen auf

E-Bay, sei es für das kommende Spiel gegen Dortmund im DFB-Pokal oder gegen Real Madrid in der Champions League
(hier lassen sich augenscheinlich die höchsten Preise erzielen).

Erzielte Preise von 1.200 € für Tickets die 120 € kosten - was das 10-fache des Origianal Ticketpreises entspricht schädigen

nicht nur dem FC Bayern, sondern verägern auch uns Fans und sind ein Affront gegenüber ehrlichen Mitgliedern die ihre Karten

über den Ticketzweitmarkt legal veräußern.

So bietet derzeit z.B. unter dem E-Baynamen "harmanpower" ein privater Verkäuft gleich 8 Tickets (in 4 Aktionen) für das

Spiel gegen Real Madrid an.


http://www.ebay.de/itm/UEFA-CL-2-Traum-T...Sw2gxYy8q2
http://www.ebay.de/itm/UEFA-CL-2-Traum-T...SwCU1YzF7E
http://www.ebay.de/itm/UEFA-CL-2-Traum-T...Sw2gxYy8q2
http://www.ebay.de/itm/UEFA-CL-2-Traum-T...SwCU1YzF7E


Weitere Auktionen finden sich schnell:


http://www.ebay.de/itm/2x-FC-Bayern-Munc...SwuxFYy9Ig
http://www.ebay.de/itm/2-Tickets-KAT-2-F...OSwhQhYzmR-
http://www.ebay.de/itm/2-TOP-Tickets-FC-...SwYXVYzrO9
http://www.ebay.de/itm/2-Tickets-FC-Baye...SwhQhYz~FZ


Ganz abgesehen davon fragt man sich wie jemand überhaupt als Privatperson an so viele Tickets kommt, bei einer Limitierung von 2 Karten pro Fan.

Aus Fankreisen hört man immer wieder von Testkäufen von Seiten des FC Bayern München um den Handel einzudämmen.

Trotz des Ticketzweitmarktes und damit der legalen Möglichkeit Tickets bei persönlicher Verhinderung weiterzuverkaufen finden sich zu nahezu allen Spielen des FC Bayern München zahlreiche Angebote auf Internetauktionsplattformen.

Gerne hätte ich mehr Informationen wie der Verein hiergegen vorgeht und ob es für mich als Fan eine zentrale Anlaufstelle gibt bei der Unterstützung

zur Schwarzmarktbekämpfung.


Besten Dank!


Rot weiße Grüße
(22.03 2017, 10:30)Flashhase schrieb: [ -> ]Liebe Bayernkurve,

in letzter Zeit werden wieder vermehrt Tickets auf E-Bay zu horrenden Preisen angeboten. Angry  Auch wenn die letzte Beitrag in diesem Thread schon etwas älter ist, möchte ich hier gerne mein Schreiben an "schwarzmarkt@fcb.de" veröffentlichen:

An: FC Bayern München - Schwarzmarkt
Betreff: [SUSPECTED SPAM] Ticketverkäufe über E-Bay


Sehr geehrte Damen und Herren,


gerade im Saisonfinale beobachte ich schon seit längerem wieder vermehrte Ticketversteigerungen auf

E-Bay, sei es für das kommende Spiel gegen Dortmund im DFB-Pokal oder gegen Real Madrid in der Champions League
(hier lassen sich augenscheinlich die höchsten Preise erzielen).

Erzielte Preise von 1.200 € für Tickets die 120 € kosten - was das 10-fache des Origianal Ticketpreises entspricht schädigen

nicht nur dem FC Bayern, sondern verägern auch uns Fans und sind ein Affront gegenüber ehrlichen Mitgliedern die ihre Karten

über den Ticketzweitmarkt legal veräußern.

So bietet derzeit z.B. unter dem E-Baynamen "harmanpower" ein privater Verkäuft gleich 8 Tickets (in 4 Aktionen) für das

Spiel gegen Real Madrid an.


http://www.ebay.de/itm/UEFA-CL-2-Traum-T...Sw2gxYy8q2
http://www.ebay.de/itm/UEFA-CL-2-Traum-T...SwCU1YzF7E
http://www.ebay.de/itm/UEFA-CL-2-Traum-T...Sw2gxYy8q2
http://www.ebay.de/itm/UEFA-CL-2-Traum-T...SwCU1YzF7E


Weitere Auktionen finden sich schnell:


http://www.ebay.de/itm/2x-FC-Bayern-Munc...SwuxFYy9Ig
http://www.ebay.de/itm/2-Tickets-KAT-2-F...OSwhQhYzmR-
http://www.ebay.de/itm/2-TOP-Tickets-FC-...SwYXVYzrO9
http://www.ebay.de/itm/2-Tickets-FC-Baye...SwhQhYz~FZ


Ganz abgesehen davon fragt man sich wie jemand überhaupt als Privatperson an so viele Tickets kommt, bei einer Limitierung von 2 Karten pro Fan.

Aus Fankreisen hört man immer wieder von Testkäufen von Seiten des FC Bayern München um den Handel einzudämmen.

Trotz des Ticketzweitmarktes und damit der legalen Möglichkeit Tickets bei persönlicher Verhinderung weiterzuverkaufen finden sich zu nahezu allen Spielen des FC Bayern München zahlreiche Angebote auf Internetauktionsplattformen.

Gerne hätte ich mehr Informationen wie der Verein hiergegen vorgeht und ob es für mich als Fan eine zentrale Anlaufstelle gibt bei der Unterstützung

zur Schwarzmarktbekämpfung.


Besten Dank!


Rot weiße Grüße

1.)

Na da braucht man aber jetzt auch nicht die große Fantasie zu haben wie das möglich ist. Da gibts hunderte Wege um an mehr als zwei Karten zu kommen.

2.)

Der Ticketzweitmarkt besteht aus mehr als nur den Mitglieder, die bei Verhinderung ihre Karten anbieten.  zB.  Kontingentkäufer wie zB. viagogo etc.


3.)

Ob der Verein hier überhaupt etwas mit rechtlichen Mitteln tun kann ist ohnehin fraglich. Man müsste nach deutschem Recht prüfen ob hier überhaupt ein "Schwarzmarkt" gegeben ist. Der Verkauf von Eintrittskarten (welche in den meisten Fällen Inhaberwertpapiere darstellen) ist ja nicht per se verboten. Auch nicht zu überhöhten Preisen.

Man könnte den Verkauf beim FC Bayern monopolisieren, wenn man die Zustände beseitigen möchte, die Frage ist ob es dadurch für Nicht-Mitglieder nicht noch schwerer wird an Karten zu kommen.
Das stimmt so nicht, wenn der Verein in seinen Ticket AGBs den kommerziellen Weiterverkauf verbietet ist es nämlich nicht erlaubt. Das ist ein Trugschluss. Als Besitzer der Karten hat man kein automatisches Recht diese mit Gewinn weiterzuveräußern. Dies steht auch in jedem Schreiben, dass der FCB bei der Ticketversendung beilegt, egal ob Hard Tickets oder Print@Home.

Hier ein aktueller Artikel aus der Süddeutschen Zeitung:
http://www.sueddeutsche.de/geld/eintritt...-1.2822867

"Es kommt aber immer darauf an, was in den Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) geregelt ist", sagt Rechtsanwalt Niklas Haberkamm. Zum Beispiel kann der Veranstalter durchsetzen, dass die Karten nicht teurer weiterverkauft werden dürfen....

Die Profi-Fußballvereine in Deutschland gehen verstärkt gegen Zweitmarkt-Anbieter vor, die mehr als 15 Prozent auf den Eintrittspreis draufschlagen. Ab dann ist aus ihrer Sicht die Fair-Play-Grenze überschritten - und für Käufer spätestens dann Vorsicht geboten...."
(22.03 2017, 11:44)Flashhase schrieb: [ -> ]Das stimmt so nicht, wenn der Verein in seinen Ticket AGBs den kommerziellen Weiterverkauf verbietet ist es nämlich nicht erlaubt. Das ist ein Trugschluss. Als Besitzer der Karten hat man kein automatisches Recht diese mit Gewinn weiterzuveräußern. Dies steht auch in jedem Schreiben, dass der FCB bei der Ticketversendung beilegt, egal ob Hard Tickets oder Print@Home.

Hier ein aktueller Artikel aus der Süddeutschen Zeitung:
http://www.sueddeutsche.de/geld/eintritt...-1.2822867

"Es kommt aber immer darauf an, was in den Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) geregelt ist", sagt Rechtsanwalt Niklas Haberkamm. Zum Beispiel kann der Veranstalter durchsetzen, dass die Karten nicht teurer weiterverkauft werden dürfen....

Die Profi-Fußballvereine in Deutschland gehen verstärkt gegen Zweitmarkt-Anbieter vor, die mehr als 15 Prozent auf den Eintrittspreis draufschlagen. Ab dann ist aus ihrer Sicht die Fair-Play-Grenze überschritten - und für Käufer spätestens dann Vorsicht geboten...."

Bei AGB's handelt es sich aber nicht um gesetzliche Grundlagen, sondern um privatrechtliche Rahmenbedinungen. Die Karten dürfen laut FC Bayern nicht weiterverkauft werden, spezielle Erfordernisse dies zu unterbinden (zB. auf Namen lautend) gibt es aber nicht.

Im übrigen sprach ich von "per se" Verkäufen. Damit ist klar, dass ich die kommerziellen und Wuchertatbestände hier ausgeklammert habe.  Ja, sowas ist natürlich nicht gestattet, müsste aber von Bayern selbst unterbunden werden. Fragt sich halt nur wie, möchte man den Zweitmarkt nicht zu stark einschränken.
Seiten: 1 2 3 4 5 6