25.08 2012, 18:35
25.08 2012, 19:01
Seht es so, wir haben mal ne schön ruhige Woche vor uns. Vielleicht sogar als Tabellenführer.
Heute war nicht alles top. Gefallen hat mir unsre Defensive. Dante macht für mich einen stabilen Eindruck. Und nach Ecken scheinen wir auch gefährlicher geworden zu sein.
Ich freu mich.
Und vor Dortmund standen wir schon 157.853 mal.
Heute war nicht alles top. Gefallen hat mir unsre Defensive. Dante macht für mich einen stabilen Eindruck. Und nach Ecken scheinen wir auch gefährlicher geworden zu sein.
Ich freu mich.

Und vor Dortmund standen wir schon 157.853 mal.

25.08 2012, 19:10
Am 4.Spieltag müssen wir auf Schalke ran, das wird für mich der erste richtige Härtetest.
davor sind es "nur" Stuttgart und Mainz, beide male spielen wir zu hause.
davor sind es "nur" Stuttgart und Mainz, beide male spielen wir zu hause.
Marcel Kruse
25.08 2012, 19:39
Habe nur bis zur 30. Minute geschaut, danach habe ich auf Konferenz umgeschaltet und weiter an der Neugestaltung unseres Wohn-/Esszimmers gearbeitet und somit nur noch nebenher die Tore mitbekommen.
Habe mich zwar über den Sieg gefreut, aber spielerisch ist das sowas von arm, dass ich mir die Spiele schon nicht mehr ansehen mag. Eigentlich schade, aber was soll man auch anderes erwarten, wenn fast jedes beschissene Bundesliga-Team nur eine Taktik kennt: hinten einigeln und drauf auf den gegnerischen Spieler und darauf hoffen, dass man irgendwie einen Konter setzt und selbst kein Tor erzielt.
Das hat mit Fußball nichts mehr zu tun und sorgt dafür, dass ich eigentlich keine Vorfreude mehr auf die Bundesliga-Spiele spüre, weil sowieso nur solcher Mist zu erwarten ist.
Aber das hat in erster Linie wohl mit diesen beschissenen Bundesliga-Teams zu tun.
Habe mich zwar über den Sieg gefreut, aber spielerisch ist das sowas von arm, dass ich mir die Spiele schon nicht mehr ansehen mag. Eigentlich schade, aber was soll man auch anderes erwarten, wenn fast jedes beschissene Bundesliga-Team nur eine Taktik kennt: hinten einigeln und drauf auf den gegnerischen Spieler und darauf hoffen, dass man irgendwie einen Konter setzt und selbst kein Tor erzielt.
Das hat mit Fußball nichts mehr zu tun und sorgt dafür, dass ich eigentlich keine Vorfreude mehr auf die Bundesliga-Spiele spüre, weil sowieso nur solcher Mist zu erwarten ist.
Aber das hat in erster Linie wohl mit diesen beschissenen Bundesliga-Teams zu tun.
25.08 2012, 20:59
(25.08 2012, 19:10)Dennis schrieb: [ -> ]Am 4.Spieltag müssen wir auf Schalke ran, das wird für mich der erste richtige Härtetest.
davor sind es "nur" Stuttgart und Mainz, beide male spielen wir zu hause.
Achso,"nur" Stuttgart und Mainz. Ok, gegen Stuttgart haben wir in der Vergangenheit gut ausgesehen,dennoch kann immer was schief gehen, und was mit Mainz ist haben wir letzte Saison gesehn. Erste richtig richtig Derbe Niederlage nach den ganzen extrem dominanten Siegen und Rückspiel auch nur knapp gewonnen. Ich bezweifle jedoch, ob sich jeder von euch an dieses Spiel erinnern wird.
Wenn doch nur nebenbei geschaut wird, oder der Fernseher nach einer Torlosen Halbzeit/0:1 + genug Zeit zum drehen abgeschaltet wird.
..
Weniger auf andere Vereine schauen und mehr auf den eigenen. Barca uiuiui, Real unschlagbar ... DENKSTE!
Davon abgesehn dass sich der Fußball in den ganzen letzten Jahren enorm weiter entwickelt hat. Was denkt ihr was passieren würde, oder könnte, wenn wir gegen Mannschaften, mag es auch "nur" eine sein wie Fürth die ganze Zeit extrem stürmen würden? Eins aufn Deckel würden wir bekommen ! Das beste Beispiel dafür war letztes Jahr Schalke - Gladbach.
Stevens kam sich schlau vor und wollte mit VOLLER offensivkraft die Verteidigung der Gladbacher (die zu dem Zeitpunkt noch TOP war) durchbrechen, was war? 0:3 verloren ...
25.08 2012, 22:25
(25.08 2012, 19:10)Dennis schrieb: [ -> ]Am 4.Spieltag müssen wir auf Schalke ran, das wird für mich der erste richtige Härtetest.Gerade Mainz hat euch doch die letzten Jahre immer mal wieder geärgert.
davor sind es "nur" Stuttgart und Mainz, beide male spielen wir zu hause.
26.08 2012, 09:26
So ich hab mir mal die ersten 45 Minuten angeschaut und da ist halt die alte Laier aufgefallen, das Passpiel mal wieder mit zu wenig Tempo und dadurch kam gerade in Halbzeit 1 kaum bis gar nichts in die Tiefe und mal hinter die Fürther Abwehr zu kommen, die natürlich sehr kompakt standen. Mit Badstuber hat man halt einen IV links verteidigen lassen, das hat man auch gemerkt, Lahm stand in der Regel an der Linie und hat hoch aufgeschoben um auch für Breite zu sorgen, Badstuber hat sich ja teilweise eher wie ein dritter IV verhalten. Der stand für meinen Geschmack viel zu tief und generell ist er auch niemand der die Linke entlang geht. Auch Toni und Gustavo, waren aus meiner Sicht gerade in der 1. Halbzeit zu tief und somit entstand überhaupt null Bindung zu Robben, Müller und Shaqiri, die man kaum mit Tempo bedienen konnte. Die Probleme der letzten Saison bestehen also noch immer. Das ist mir zu sehr Positions und Ballbesitzspiel, welches dann in die Tiefe dann auch noch zu schlecht ausgeführt wird, da kaum bis keine Verbindungen zum letzten Spielfelddrittel hergestellt wurde. Klar das ohne Verbindung kaum ein Vertikalspiel zustande kommt, wie auch.
Aber ihr wart dieses Wochende nicht die einzige, fragt mal in Gladbach gegen Hoffenheim nach, da war das ähnlich für Gladbach. Wobei Hoffenheim andere Parameter genutzt hat und die 6er abgekapselt hat.
Aber ihr wart dieses Wochende nicht die einzige, fragt mal in Gladbach gegen Hoffenheim nach, da war das ähnlich für Gladbach. Wobei Hoffenheim andere Parameter genutzt hat und die 6er abgekapselt hat.
26.08 2012, 09:33
(25.08 2012, 21:02)Hanna schrieb: [ -> ]Nicht immer setzt sich Stärke durch. Ich muss da immer an so ein(25.08 2012, 20:59)Hardbaser schrieb: [ -> ]Was denkt ihr was passieren würde, oder könnte, wenn wir gegen Mannschaften, mag es auch "nur" eine sein wie Fürth die ganze Zeit extrem stürmen würden? Eins aufn Deckel würden wir bekommen !Halte ich für eine gewagte und mit nichts zu beweisende These.
Das würde gegen eine gleichstarke Mannschaft passieren können, nicht bei
Mannschaften wie Fürth. Da würde sich immer die Substanz durchsetzen,
aber eben nur, wenn man stürmt. Was nicht gleichbedeutend heißt, die
Abwehr zu vernachlässigen.
Genau Deine Einstellung ist der Tot des Fußballs wie Marcel es
beschreibt. Nicht die Mannschaften, die sich hinten reinstellen, sondern
die unvermögenden, die diese nicht knacken, weil sie Angst haben.
Stärke wird sich immer durchsetzen, ansonsten hat man diese eben nicht!
beschissenes Spiel im Mai denken.

Aber richtig, es sind nicht die Unvermögenden Schuld an solch Spielen, sondern die, die keine
Lösung parat haben. Ich muss auch an ein Spiel gegen Frankfurt vor ein paar Jahren denken.
Über 40 Torschüsse für uns. Endstand 0:0 und fast hätte Frankfurt kurz vor Schluss den Siegtreffer
erziehlt.
26.08 2012, 09:38
Denk einfach an ein anderes beschissenes Spiel im Mai und schon weißt du, dass man auch gut auf die Mütze kriegen kann, allerdings - wie Hanna schrieb - gegen einen gleichstarken Gegner.
Allerdings konnte sich die zweite Halbzeit sehenlassen. Ich warte ja sehnlichst darauf, dass Alaba wieder fit ist, denn Badstuber ist absolut untauglich für eine Position, die mehr verlangt, als den Fuß hinzustellen und die Gegenspieler abzugrätschen. Für mich ist Dante sowieso der größere Abwehrchef, weil er deutlich intelligenter im Spielaufbau ist und dazu noch mehr Offensivbeteiligung aufweist, als ein Badstuber
Allerdings konnte sich die zweite Halbzeit sehenlassen. Ich warte ja sehnlichst darauf, dass Alaba wieder fit ist, denn Badstuber ist absolut untauglich für eine Position, die mehr verlangt, als den Fuß hinzustellen und die Gegenspieler abzugrätschen. Für mich ist Dante sowieso der größere Abwehrchef, weil er deutlich intelligenter im Spielaufbau ist und dazu noch mehr Offensivbeteiligung aufweist, als ein Badstuber
26.08 2012, 10:33
Konnte das Spiel nur auf der Autobahn im Radio verfolgen.
Die Reportage machte mir Angst. Pomadiges Aufbauspiel, vioel Ballbesitz, kene zwingenden Aktionen.
Und da hatte ich - warum kann ich mir ja so gar nicht erklären - die letzte Saison vor Augen.
Wer am Freitag Abend den BVB und Bremen gesehen hat...viel Tempo, viel direktes Spiel, viele, schnelle Bewegungen, Kreativität auf beiden Seiten...Das habe ich bei Bayern lange nicht mehr gesehen. Da hat es richtig Spaß gemacht zu zu sehen.
Jetzt habe ich das Bayernspiel gesehen und bin enttöuscht und sauer:
Ein Kroos, der weiterhin überschätzt wird und nichts, aber auch rein gar nichts Kreatives zustande bringt. Es scheint keine eingeübten Spielzüge zu geben, die Tore fallen aufgrund individueller Qualität.
Mit so einer Leistung, mit so einer Taktik, mit so einem Spielaufbau mit so wenig Spielfreude, wird es diese Saison wieder nichts. Die Spiele gegen Bremen, Dortmund und Schalke schaue ich mir besser nicht an. Stand heute, werden wir gegen die nämlich alle verlieren.
Die Reportage machte mir Angst. Pomadiges Aufbauspiel, vioel Ballbesitz, kene zwingenden Aktionen.
Und da hatte ich - warum kann ich mir ja so gar nicht erklären - die letzte Saison vor Augen.
Wer am Freitag Abend den BVB und Bremen gesehen hat...viel Tempo, viel direktes Spiel, viele, schnelle Bewegungen, Kreativität auf beiden Seiten...Das habe ich bei Bayern lange nicht mehr gesehen. Da hat es richtig Spaß gemacht zu zu sehen.
Jetzt habe ich das Bayernspiel gesehen und bin enttöuscht und sauer:
Ein Kroos, der weiterhin überschätzt wird und nichts, aber auch rein gar nichts Kreatives zustande bringt. Es scheint keine eingeübten Spielzüge zu geben, die Tore fallen aufgrund individueller Qualität.
Mit so einer Leistung, mit so einer Taktik, mit so einem Spielaufbau mit so wenig Spielfreude, wird es diese Saison wieder nichts. Die Spiele gegen Bremen, Dortmund und Schalke schaue ich mir besser nicht an. Stand heute, werden wir gegen die nämlich alle verlieren.