(17.03 2015, 23:46)Munich schrieb: [ -> ]Das meinte ich übrigens mit "unglücklich ausscheiden". Leverkusen im Elfmeterschießen, Schalke ganz ganz knapp verloren in Madrid mit 2 fetten Chancen in den letzten Minuten... ich bin wirklich gespannt was Dortmund morgen macht.
Das war kein unglückliches ausscheiden von Leverkusen. Wer so schlecht spielt hat es gar nicht anders verdient...
Atletico sollte die nächste Runde nicht überleben. Auch für uns wäre es peinlich gegen diese Truppe zu scheitern. Die musst du aus dem Stadion schießen.
Wäre der Torwart in die Ecke gesprungen, wäre Calhanoglu jetzt ein "cooler Hund", so ist er der Depp. Aber gut, keine Überraschungen heute, Vizekusen raus, Losernal auch. In der Verfassung wäre Athletico auch ein dankbares Viertelfinallos für uns, aber ich hoffe mehr auf die Anti-Fussballer aus Monaco.
Das Leverkusener Ausscheiden war doch nicht unglücklich. Wer so amateurhaft und mit vollen Hosen zum Elfer antritt wie Calhanoglou und Toprak, der hats nicht verdient.
Schalke hatte das Ausscheiden eigentlich nicht verdient, aber wenn man schon den Jackpot knackt, im Bernabeu 4 Tore zu schießen, und dann so deppert verteidigt dass Ronaldo unbedrängt zweimal mit dem Kopf einschieben darf, ist das auch nicht unglücklich.
Toll. Gehen doch immer mit gutem Beispiel voran, die Fans, und machen Fussballdeutschland klar, warum man den Bayern international die Daumen drücken muss...
Das hat Leverkusen im Spiel vergeigt, Elfmeterschiessen ist halt Glückssache. Habe allerdings auch selten ein Elfmeterschiessen gesehen, wo dreimal schön über das Tor geschossen wurde. Und der Kullerball, na ja, kann passieren.
mir fällt auf, dass in Deutschland alle nach der Pfeife des großen allmächtigen FC Bayern tanzen.
Sponsoren die Geld reinbuttern werden verteufelt, von nahezu jedem Fan. Warum eigentlich? Gäbe es nicht die 50+1 Regel, würden schon längst die Superstars in Deutschland spielen.
Mannschaften wie Schalke, Dortmund und Co würden um die CL mitspielen, eine spannender Kampf um den Meistertitel wäre ebenfalls garantiert.
Stattdessen lasst man sich von den Bayern einlullen. Da kommt der KHR alle paar Monate aus seinem Loch gekrochen und lobt wie super die Bundesligaverein wirtschaften.
Wie viel besser das doch ist als die Scheichs und Ölbarone und Energydrinkhersteller. Der Eberl vom kleinen Gladbach wird ganz rot vor Stolz und gratuliert dann gleich zur Meisterschaft.
Was haben wir denn in Deutschland? Einen Verein der irgendwann mal die Basis geschaffen hat für den Erfolg den er heute hat. Das ist eine tolle Leistung gewesen, keine Frage.
Dieser Verein hat nur ein Ziel, nämlich alle anderen Vereine in der Liga klein zu halten. Bayern hat wirtschaftlich keine Konkurrenz. Kein Großsponsor würde nicht mit denen arbeiten, wenn er kann.
Der Erfolg beruht heute darauf, dass sie der einzige Verein in Deutschland sind, der dauerhaft um Titel mitspielen kann. Hatte Dortmund nicht auch vor Anteile zu verkaufen? Wie viel Geld war da im Gespräch? Ich hab die Zahlen nicht mehr genau im Kopf, aber die waren lächerlich.
Spielt mal ein Verein eine kurze Zeit vorne mit, dann werden die besten Spieler gekauft. Ja, auch andere Vereine kaufen sich von kleineren Vereinen Spieler, aber ganz oben, gibt es nur den FC Bayern, das ist der Unterschied. Dortmund streitet sich ( falls nicht ohnehin Bayern den Spieler will) mit 5 anderen Vereinen um einen Spieler. Bayern jedoch kann sich bedienen wie sie wollen.
Was habt ihr denn, durch euer tolles Wirtschaften im Stile des kleinen bescheidenen Mannes? Eine Liga wie Schottland.
Die Bayern lachen sich ins Hemd, wenn alle gegen Wolfsburg, Leipzig und Hoffenheim wettern. Denen sind die Gladbacher und die Augsburger und wie sie alle heißen viel lieber.
Die braven kleinen ehrlichen Wirtschafter, ohne Firma, Sponsor und sonst was im Hintergrund, was auch nur annähernd gefährlich sein könnte.
Die die Spieler nicht halten können, wenn Bayern anklopft. Denn wenn es Konkurrenz gäbe,dann müsste Bayern teurer einkaufen. Dann müsste man die Preise der Spanier und Engländer zahlen.
Fakt ist ja, dass Leverkusen nicht gut gespielt hat. Mussten sie aber auch nicht. Es haette reichen koennen, denn Atletico war auch nicht gut im Elferschiessen, Leno war an vielen Baellen dran. Aber am Ende waren's so Dinger wie der Elfer von Hakan, der total lustlos geschossen war.
@hamad:
Was hat das mit dem Champions-League-Live-Ticker zu tun?
Das ist nur wieder einer seiner 50+1 Posts.