(30.09 2015, 21:07)hamad138 schrieb: [ -> ] (30.09 2015, 21:06)StepMuc schrieb: [ -> ]Der englische Fussball ist am absoluten Tiefpunkt angekommen.
Der Deutsche ist schlimmer. Nur bayern und der rest kackt einfach ab
Und wo ist der englische Fußball dann besser? Wann hat denn mal ein englischer Verein international etwas gerissen in den letzten Jahren? Trotz sprudelnder Geldquellen...
Bei wolfsburg muss noch was gehen! Drücke die Daumen für den Ausgleich!
(30.09 2015, 21:13)Jano schrieb: [ -> ] (30.09 2015, 21:07)hamad138 schrieb: [ -> ] (30.09 2015, 21:06)StepMuc schrieb: [ -> ]Der englische Fussball ist am absoluten Tiefpunkt angekommen.
Der Deutsche ist schlimmer. Nur bayern und der rest kackt einfach ab
Und wo ist der englische Fußball dann besser? Wann hat denn mal ein englischer Verein international etwas gerissen in den letzten Jahren? Trotz sprudelnder Geldquellen...
wieso wird immer Geldquellen mit England in Verbindung gebracht. In Spanien und Italien gibt es auch diese Investoren. Deutschland arbeitet was Jugendarbeit und die Qualität der Spieler an geht am Maximum. Unsere Liga ist deshalb so langweilig, weil sich die anderen Vereine kaum SPieler halten/kaufen können, deshalb müssen sie alles auf Jugend setzen. Und das benötigt zeit
der Hecking hat aber auch wirklich lustige Klamotten an

also der Punkt geht doch eindeutig an Pep
Ich denke das Old Trafford ist für seine Hammer Atmospähre bekannt. Ich höre da aber nur die Wolfsburger (!!!!!!) Fans
(30.09 2015, 21:07)hamad138 schrieb: [ -> ] (30.09 2015, 21:06)StepMuc schrieb: [ -> ]Der englische Fussball ist am absoluten Tiefpunkt angekommen.
Der Deutsche ist schlimmer. Nur bayern und der rest kackt einfach ab
Der deutsche Rest hat ca. 1/10 der Resourcen zur Verfügung wie der Englische!
Alles andere als klare Siege von ManU, City und Chelsea sind hinsichtlich der zur Verfügung stehenden Mittel einfach inakzeptabel!
Ich glaub in England macht man einfach alles falsch. Verpulvert Unsummen für die falschen Maßnahmen. Kauft Spieler wie Özil für 50 Mio. Oder De Bruyne für 80.
Und das ist nicht nur im Fussball so. Das Land ist in vielen Bereichen, auch wichtigeren als Fussball, in einer schweren Krise.
(30.09 2015, 21:17)hamad138 schrieb: [ -> ] (30.09 2015, 21:13)Jano schrieb: [ -> ] (30.09 2015, 21:07)hamad138 schrieb: [ -> ] (30.09 2015, 21:06)StepMuc schrieb: [ -> ]Der englische Fussball ist am absoluten Tiefpunkt angekommen.
Der Deutsche ist schlimmer. Nur bayern und der rest kackt einfach ab
Und wo ist der englische Fußball dann besser? Wann hat denn mal ein englischer Verein international etwas gerissen in den letzten Jahren? Trotz sprudelnder Geldquellen...
wieso wird immer Geldquellen mit England in Verbindung gebracht. In Spanien und Italien gibt es auch diese Investoren. Deutschland arbeitet was Jugendarbeit und die Qualität der Spieler an geht am Maximum. Unsere Liga ist deshalb so langweilig, weil sich die anderen Vereine kaum SPieler halten/kaufen können, deshalb müssen sie alles auf Jugend setzen. Und das benötigt zeit
Du bringst doch immer als erstes die Geldquellen mit Erfolg oder Nicht-Erfolg in Verbindung.
England hat mit Abstand am meisten investiert in dieser Transferphase.
(30.09 2015, 21:32)Jano schrieb: [ -> ] (30.09 2015, 21:17)hamad138 schrieb: [ -> ] (30.09 2015, 21:13)Jano schrieb: [ -> ] (30.09 2015, 21:07)hamad138 schrieb: [ -> ] (30.09 2015, 21:06)StepMuc schrieb: [ -> ]Der englische Fussball ist am absoluten Tiefpunkt angekommen.
Der Deutsche ist schlimmer. Nur bayern und der rest kackt einfach ab
Und wo ist der englische Fußball dann besser? Wann hat denn mal ein englischer Verein international etwas gerissen in den letzten Jahren? Trotz sprudelnder Geldquellen...
wieso wird immer Geldquellen mit England in Verbindung gebracht. In Spanien und Italien gibt es auch diese Investoren. Deutschland arbeitet was Jugendarbeit und die Qualität der Spieler an geht am Maximum. Unsere Liga ist deshalb so langweilig, weil sich die anderen Vereine kaum SPieler halten/kaufen können, deshalb müssen sie alles auf Jugend setzen. Und das benötigt zeit
Du bringst doch immer als erstes die Geldquellen mit Erfolg oder Nicht-Erfolg in Verbindung.
England hat mit Abstand am meisten investiert in dieser Transferphase.
heißt immernoch nicht das wir das gleiche Ergebnis bekommen. Siehe Paris und Monaco !