(03.05 2017, 13:39)davidpollar schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:35)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:29)davidpollar schrieb: [ -> ]@dimi
Hör auf so ein quatsch zu reden von wegen weiter entwickelt. Der spielt den selben stiefel wie bei uns auch. Jetzt fällt es den meisten nur erst auf was für ein wahnsinnsfussballer er ist weil er die “querpässe“ nicht mehr bei uns spielt
Wozu jemandem nachtrauern, der unbedingt zu Real wollte ? Reisende und Aufhalten und so...
Ribery 
Man schmeißt einen götze und diverse andere mit millionen nur so zu während bei einem selbst der “sparmodus“ angeschmissen wird . Da würde ich an kroos stelle irgendwann auch wechseln wollen
Ribery ist nicht gewechselt, Kroos schon. Ribery ist noch da, Kroos nicht. Also wie gesagt, bringt nichts das Thema Jahr für Jahr aufzukochen. Wäre Ribery seit 2011 nicht mehr da, wäre es genauso, auch wenn er mit Real jetzt 3 CL Titel gewonnen hätte.
Die Gehaltszahlungen bei Götze und Müller waren ja auch völlig gerechtfertigt. Dass es bei beiden so ausgeht wie diese Saison, war überhaupt nicht vorhersehbar. Was glaubst Du was los gewesen wäre, wenn man Müller und Alaba nicht diese Gehälter gezahlt hätte ? Das hätte ganz andere Dimensionen als bei Kroos angenommen, wenn diese gegangen wären.
(03.05 2017, 13:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was genau hat Bayern also falsch gemacht ?
Das habe ich anhand zweier Alternativen bereits erläutert. Das nackte Ergebnis lautet immer wieder: Bayern zahlt mehr für einen Spieler als er einbringt bei einem Verkauf. Also entweder verscoutet beim Tranfer-in. Oder schlecht verhandelt beim Trasfer-out.
Das liegt daran, dass Bayern im Gegensatz zu anderen Klubs seine absoluten Leistungsträger nicht verkauft. Das ist schon ein herber Unterschied, weil man an gewinnbringendem Verkauf nicht interessiert ist.
@ dimi.
Real spielt mit einem 3 er mittelfeld in dem die spieler alle zwischen 6 und acht switchen. Casemiro ist dazu da um zu zerstören während kroos nur auf die 6 rückt für den spielaufbau und halt bei gegnerischen ballbesitz stellt er in der formation passwege des gegners zu (was übrigens auch maßgeblich zur defensive gehört) welche statistik erfasst sowas?
Also hört auf eure kenntnisse durch statistiken zu erwerben sondern macht die augen auf beim fussball schauen
(03.05 2017, 13:54)davidpollar schrieb: [ -> ]@ dimi.
Real spielt mit einem 3 er mittelfeld in dem die spieler alle zwischen 6 und acht switchen. Casemiro ist dazu da um zu zerstören während kroos nur auf die 6 rückt für den spielaufbau und halt bei gegnerischen ballbesitz stellt er in der formation passwege des gegners zu (was übrigens auch maßgeblich zur defensive gehört) welche statistik erfasst sowas?
Also hört auf eure kenntnisse durch statistiken zu erwerben sondern macht die augen auf beim fussball schauen
zunächst: Klar sind Statistiken nicht alles, manchmal führen sie auch in die Irre.
Aber: Um Statistiken erstellen, lesen oder einordnen zu können, muss man schon ziemlich genau hinschauen. Und: natürlich passt nicht jede Statistik auf jeden Spieler oder es fehlen Daten oder es braucht auch ab und an neue Statistiken. M.E. sind Statistiken aber ein objektivierendes Hilfsmittel. Einfach nur "Augen auf" führt nämlich zumindest in unseren Sphären häufig zu lediglich gefühlten Wahrheiten.
Und man kann Kross' Wirken sehr wohl statistisch beschreiben - ist halt etwas aufwändig und braucht offene Augen.
(03.05 2017, 13:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was genau hat Bayern also falsch gemacht ?
Das habe ich anhand zweier Alternativen bereits erläutert. Das nackte Ergebnis lautet immer wieder: Bayern zahlt mehr für einen Spieler als er einbringt bei einem Verkauf. Also entweder verscoutet beim Tranfer-in. Oder schlecht verhandelt beim Trasfer-out.
Das liegt daran, dass Bayern im Gegensatz zu anderen Klubs seine absoluten Leistungsträger nicht verkauft. Das ist schon ein herber Unterschied, weil man an gewinnbringendem Verkauf nicht interessiert ist.
selten so gelacht - dann haben wir also Vollpfeifen in der Vorstandschaft die die Spieler lieber billiger verkaufen, damit sie sie nur ja schnell los werden?
glaubste aber selber nicht
(03.05 2017, 14:11)sepp schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was genau hat Bayern also falsch gemacht ?
Das habe ich anhand zweier Alternativen bereits erläutert. Das nackte Ergebnis lautet immer wieder: Bayern zahlt mehr für einen Spieler als er einbringt bei einem Verkauf. Also entweder verscoutet beim Tranfer-in. Oder schlecht verhandelt beim Trasfer-out.
Das liegt daran, dass Bayern im Gegensatz zu anderen Klubs seine absoluten Leistungsträger nicht verkauft. Das ist schon ein herber Unterschied, weil man an gewinnbringendem Verkauf nicht interessiert ist.
selten so gelacht - dann haben wir also Vollpfeifen in der Vorstandschaft die die Spieler lieber billiger verkaufen, damit sie sie nur ja schnell los werden?
glaubste aber selber nicht
Wie willst Du "gescheiterte" Spieler, oder Spieler die sich mit Trainer oder Vorstand zusammenkrachen gewinnbringend verkaufen ?
Bei uns ging die letzten Jahre kein einziger Spieler, der hier absolut gesetzt war. Jetzt erklär mir bitte was Du daran so lustig findest ?
Bayern will die Spieler nicht los werden aus Eitelkeit, will sich aber trennen und dabei möglichst wenig Steine in den Weg legen. Das ist auch grundsätzlich der menschlich korrekte Weg.
Du muss ja auch folgendes bedenken:
Dante, Badstuber, Shaqiri, Gomez, Götze usw. waren nicht gerade die Spieler wo die 50 Millionen Angebote reingeflattert kamen.
(03.05 2017, 14:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 14:11)sepp schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was genau hat Bayern also falsch gemacht ?
Das habe ich anhand zweier Alternativen bereits erläutert. Das nackte Ergebnis lautet immer wieder: Bayern zahlt mehr für einen Spieler als er einbringt bei einem Verkauf. Also entweder verscoutet beim Tranfer-in. Oder schlecht verhandelt beim Trasfer-out.
Das liegt daran, dass Bayern im Gegensatz zu anderen Klubs seine absoluten Leistungsträger nicht verkauft. Das ist schon ein herber Unterschied, weil man an gewinnbringendem Verkauf nicht interessiert ist.
selten so gelacht - dann haben wir also Vollpfeifen in der Vorstandschaft die die Spieler lieber billiger verkaufen, damit sie sie nur ja schnell los werden?
glaubste aber selber nicht
Wie willst Du "gescheiterte" Spieler, oder Spieler die sich mit Trainer oder Vorstand zusammenkrachen gewinnbringend verkaufen ?
Bei uns ging die letzten Jahre kein einziger Spieler, der hier absolut gesetzt war. Jetzt erklär mir bitte was Du daran so lustig findest ?
Bayern will die Spieler nicht los werden aus Eitelkeit, will sich aber trennen und dabei möglichst wenig Steine in den Weg legen. Das ist auch grundsätzlich der menschlich korrekte Weg.
Du muss ja auch folgendes bedenken:
Dante, Badstuber, Shaqiri, Gomez, Götze usw. waren nicht gerade die Spieler wo die 50 Millionen Angebote reingeflattert kamen.
Und Götze ist doch das Paradebeispiel wie man Millionen verbrennen kann und sich komplett verkalkuliert. Und kommt mir nicht damit, Götze sei krank.
(03.05 2017, 18:29)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 14:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 14:11)sepp schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Das habe ich anhand zweier Alternativen bereits erläutert. Das nackte Ergebnis lautet immer wieder: Bayern zahlt mehr für einen Spieler als er einbringt bei einem Verkauf. Also entweder verscoutet beim Tranfer-in. Oder schlecht verhandelt beim Trasfer-out.
Das liegt daran, dass Bayern im Gegensatz zu anderen Klubs seine absoluten Leistungsträger nicht verkauft. Das ist schon ein herber Unterschied, weil man an gewinnbringendem Verkauf nicht interessiert ist.
selten so gelacht - dann haben wir also Vollpfeifen in der Vorstandschaft die die Spieler lieber billiger verkaufen, damit sie sie nur ja schnell los werden?
glaubste aber selber nicht
Wie willst Du "gescheiterte" Spieler, oder Spieler die sich mit Trainer oder Vorstand zusammenkrachen gewinnbringend verkaufen ?
Bei uns ging die letzten Jahre kein einziger Spieler, der hier absolut gesetzt war. Jetzt erklär mir bitte was Du daran so lustig findest ?
Bayern will die Spieler nicht los werden aus Eitelkeit, will sich aber trennen und dabei möglichst wenig Steine in den Weg legen. Das ist auch grundsätzlich der menschlich korrekte Weg.
Du muss ja auch folgendes bedenken:
Dante, Badstuber, Shaqiri, Gomez, Götze usw. waren nicht gerade die Spieler wo die 50 Millionen Angebote reingeflattert kamen.
Und Götze ist doch das Paradebeispiel wie man Millionen verbrennen kann und sich komplett verkalkuliert. Und kommt mir nicht damit, Götze sei krank.
Inwiefern hat man sich verkalkuliert ? Götze war das größte Talent im deutschen Fußball, den musste man holen. Real, Chelsea und United waren dran an ihm.
Das ist übrigens das was mich übelst ankotzt. Du forderst dauernd die "Sternchen" die von allen gejagt werden und von den Experten als kommende Weltfußballer gelobt werden. Dann holt man die (Götze, Sanches), setzt sich gegen alle anderen Klubs durch (sogar Mourinho weint Sanches, dem "golden Boy", monatelang über die Medien nach), macht seinen Job eigentlich perfekt und dann kommst Du und sagst bei uns arbeiten nur Vollblinde und Unfähige. Du glaubst ja die Weißheit mit dem Löffel gefressen zu haben oder was ?
Das gilt übrigens 1:1 auch für davidpollar und seiner "Expertise" gegenüber internationalem Scouting. Da fragt man sich ja wirklich wieso ihr "nur" hier im Forum seid und nicht auf der Gehaltsliste von Barca oder Real.
(03.05 2017, 19:13)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 18:29)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 14:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 14:11)sepp schrieb: [ -> ] (03.05 2017, 13:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Das liegt daran, dass Bayern im Gegensatz zu anderen Klubs seine absoluten Leistungsträger nicht verkauft. Das ist schon ein herber Unterschied, weil man an gewinnbringendem Verkauf nicht interessiert ist.
selten so gelacht - dann haben wir also Vollpfeifen in der Vorstandschaft die die Spieler lieber billiger verkaufen, damit sie sie nur ja schnell los werden?
glaubste aber selber nicht
Wie willst Du "gescheiterte" Spieler, oder Spieler die sich mit Trainer oder Vorstand zusammenkrachen gewinnbringend verkaufen ?
Bei uns ging die letzten Jahre kein einziger Spieler, der hier absolut gesetzt war. Jetzt erklär mir bitte was Du daran so lustig findest ?
Bayern will die Spieler nicht los werden aus Eitelkeit, will sich aber trennen und dabei möglichst wenig Steine in den Weg legen. Das ist auch grundsätzlich der menschlich korrekte Weg.
Du muss ja auch folgendes bedenken:
Dante, Badstuber, Shaqiri, Gomez, Götze usw. waren nicht gerade die Spieler wo die 50 Millionen Angebote reingeflattert kamen.
Und Götze ist doch das Paradebeispiel wie man Millionen verbrennen kann und sich komplett verkalkuliert. Und kommt mir nicht damit, Götze sei krank.
Inwiefern hat man sich verkalkuliert ? Götze war das größte Talent im deutschen Fußball, den musste man holen. Real, Chelsea und United waren dran an ihm.
Das ist übrigens das was mich übelst ankotzt. Du forderst dauernd die "Sternchen" die von allen gejagt werden und von den Experten als kommende Weltfußballer gelobt werden. Dann holt man die (Götze, Sanches), setzt sich gegen alle anderen Klubs durch (sogar Mourinho weint Sanches, dem "golden Boy", monatelang über die Medien nach), macht seinen Job eigentlich perfekt und dann kommst Du und sagst bei uns arbeiten nur Vollblinde und Unfähige. Du glaubst ja die Weißheit mit dem Löffel gefressen zu haben oder was ?
Das gilt übrigens 1:1 auch für davidpollar.
Ich lach mich so langsam über Dich kaputt. Götze als Talent eingekauft oder was? Hast Du mal die Transfersumme angeschaut? Das war ein Fertig-Transfer, der vollkommen in die Hose ging. Du machst Dich langsam lächerlich mit Deiner ewigen und immerwährenden Paranoia, immer hast Du was zu ningeln, was an meiner Meinung nicht passt. Götze ist der Königs-Platzer unter den Transfers, das ist nun mal so. Das kann man nur mit sehr viel Unklugheit versuchen wegdiskutieren.
Die Jungen zu holen ist das eine, sie einzusetzen etwas anderes.