(05.04 2018, 09:02)Beobachter schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 00:37)Boeschner schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 00:05)Beobachter schrieb: [ -> ]Erst ist das Problem, dass sich ein Scheich, dem "der Sport absolut schnuppe" ist, City zu einer "Werbefläche für das Emirat Abu Dhabi" macht --> "Bei denen gehts gar nicht mehr drum, Titel zu holen, sondern darum, wie ich am besten Werbung für meine Scheichs mache. Ich hab mit Hoffenheim oder RBL kein Problem!" -->meiner Ansicht nach ist es ja völlig schnuppe, ob für Brause, Sportnachrichten, Autos oder eben Scheichtümer geworben/gearbeitet wird.
Dann ist es wieder völlig ok, wenn er das auch macht "um Werbung zu schalten", aber das Problem ist nun, dass der Verein nicht den Mitgliedern gehört. Also wenn das alles ist, dann habe ich zumindest damit absolut kein Problem. Da höre ich quasi den Rettig romantische Lieder singen.
Wie man andererseits kein Problem mit Chelsea, Red Bull und Co haben kann
unklar.
Damit das klar ist: City ist mir so wurscht wie jeder andere "Verein" außer dem FCB. Relevant ist für mich immer: Spielen sie guten Fußball? Leisten sie darüber hinaus etwas? Falls ja, sind mir Limonadenhersteller, Scheichs oder Konzerne allemal lieber als irgendwelche mittelmäßigen "Karnickelzüchtervereine" (nichts gegen die) wo zwar alles den Mitgliedern gehört, die dafür aber auch ungestört vor sich hinstümpern. Heißt umgekehrt nicht, dass Geldgeber per se unproblematisch sind und man kann sicher auch Argumente dagegen gut vertreten, aber in dieser Selektivität ist das irgendwie kurios.
Auch du hast es nicht verstanden, mein Problem ist nicht, dass der Scheich, oder Mateschitz oder sonst wer Werbung macht. Mein Problem ist, dass der Scheich Mansour, dem City gehört, sich absolut null für diesen Sport interressiert und den Verein nur als Werbebande sieht. Auch Mateschitz oder der QSG Scheich machen Werbung, aber die interressieren sich für den Sport. Die haben Leidenschaft. City hat das nicht, deswegen gönne ich ihnen auch keinen sportlichen Erfolg. Ich bin nun wirklich kein Romantiker, was Profifußball betrifft, aber City ist wirklich nur Kommertz. Das ist einfach die Perversion eines Fußballvereins.
Ach und Mateschitz interessiert sich außer für Fußball auch brennend für Motorsport, Eishockey, Skilauf, Base-Jumping, Gleitschirm-Akro, Kitesurfen, Wellenreiten, Snowboarden, Skateboarden, Wildwasserkajak, Mountainbike oder Freerunning? Sportverrückt der Typ. Könnte aber auch eine Masche sein, um Aufmerksamkeit zu gewinnen
So, glaub was Du willst.
Pah, Mansour lässt sich in 10 Jahren praktisch NIE im Stadion blicken. Mateschiz schon. Dass der auch andere Hobbies hat, ist mir durchaus bekannt. So, Ich hab jetz Fakten geliefert, und von dir kommen nur irgendwelche Mutmaßungen über den RB-Boss, die jeglicher Grundlage entbehren. Wenn du kein Interresse an einer offenen Diskussion hast, dann lass es eben sein.
Sorry aber bei Red Bull sieht man ganz klar, wie sie ihre Investitionen einplanen. Alle Sportarten sollen jung, dynamisch und voller Power erscheinen.
Perfekte Werbung für Red Bull.
Selbst wenn er Curling-Fan wäre, würde er da nicht investieren.
(05.04 2018, 09:20)merengue schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 08:51)Beobachter schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 01:01)davidpollar schrieb: [ -> ]Grüß dich Beabachter. Ich hoffe , du hast gestern abend auch gut beobachtet?

Nein, hatte gestern keine Zeit. Aber Klopp-Spiele schaue ich mir grundsätzlich nicht an, außer er spielt gegen uns. Davon ab: habe gehört es waren zwei dicke Abwehrböcke dabei. Passiert. Finde diese Art Fußball trotzdem zum ...
Davon ab: Hoffentlich gibt es in Manchester eine deftige Packung. Gegen City halte ich unsere Chancen (bei einer Leistung die eher in Richtung HZ1 in Sevilla geht, als in Richtung HZ2) nämlich für höher als gegen Umschaltmannschaften wie Real oder auch Liverpool.
Real Umschaltmannschaft? Wäre mir neu, da bis auf die AV und Varane alle Spieler der Stammelf langsam sind.
Von der reinen Geschwindigkeit her hast Du recht, aber ich würde schon sagen, dass Real Umschaltmomente sehr gut kann. Ich habe aber zumindest diese Saison von Real außer dem Hinspiel gegen PSG nur eine Handvoll Spiele in Teilen gesehen - daher ist mein Eindruck wahrscheinlich nicht repräsentativ.
(05.04 2018, 09:55)Jano schrieb: [ -> ]Sorry aber bei Red Bull sieht man ganz klar, wie sie ihre Investitionen einplanen. Alle Sportarten sollen jung, dynamisch und voller Power erscheinen.
Perfekte Werbung für Red Bull.
Selbst wenn er Curling-Fan wäre, würde er da nicht investieren.
RB hat natürlich größtenteils wirtschaftliche Interressen, aber ich kaufe Mateschitz schon ab, dass er sich für Fußball interressiert. Darum gehts aber ja auch gar nicht.
Ich hab euch jetzt die Gründe für meine Abneigung gegen City genannt und auch Fakten geliefert. Wieso könnt ihr meine Meinung jetzt immer noch nicht anerkennen? Wieso werde ich immer noch als Fußballromantiker, der grundlos einen Verein hasst, weil ein Scheich an der Spitze steht, dargestellt. Könnt ihr meinen Gedankengang nicht verstehen? Ihr müsst meine Meinung ja nicht teilen, aber mich pauschal als radikalen Romantiker darzustellen, ist einfach unfair.
(05.04 2018, 09:55)Beobachter schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 09:20)merengue schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 08:51)Beobachter schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 01:01)davidpollar schrieb: [ -> ]Grüß dich Beabachter. Ich hoffe , du hast gestern abend auch gut beobachtet?

Nein, hatte gestern keine Zeit. Aber Klopp-Spiele schaue ich mir grundsätzlich nicht an, außer er spielt gegen uns. Davon ab: habe gehört es waren zwei dicke Abwehrböcke dabei. Passiert. Finde diese Art Fußball trotzdem zum ...
Davon ab: Hoffentlich gibt es in Manchester eine deftige Packung. Gegen City halte ich unsere Chancen (bei einer Leistung die eher in Richtung HZ1 in Sevilla geht, als in Richtung HZ2) nämlich für höher als gegen Umschaltmannschaften wie Real oder auch Liverpool.
Real Umschaltmannschaft? Wäre mir neu, da bis auf die AV und Varane alle Spieler der Stammelf langsam sind.
Von der reinen Geschwindigkeit her hast Du recht, aber ich würde schon sagen, dass Real Umschaltmomente sehr gut kann. Ich habe aber zumindest diese Saison von Real außer dem Hinspiel gegen PSG nur eine Handvoll Spiele in Teilen gesehen - daher ist mein Eindruck wahrscheinlich nicht repräsentativ.
Es ist eher ein Verwaltungsmodus in der U-Formation mit Ball. Für die besonderen Momente sorgen Isco, die AV und Ronaldo. Die anderen sind Passgeber. Man ist weder ein Ballbesitz- noch ein Konterteam. Es ist einfach Real und niemand kann sich erklären wie alles passiert. Umschaltmomente gibt es nur nach einer Führung mit Vazquez und Asensio auf den Flügeln.
(05.04 2018, 10:30)merengue schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 09:55)Beobachter schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 09:20)merengue schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 08:51)Beobachter schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 01:01)davidpollar schrieb: [ -> ]Grüß dich Beabachter. Ich hoffe , du hast gestern abend auch gut beobachtet?

Nein, hatte gestern keine Zeit. Aber Klopp-Spiele schaue ich mir grundsätzlich nicht an, außer er spielt gegen uns. Davon ab: habe gehört es waren zwei dicke Abwehrböcke dabei. Passiert. Finde diese Art Fußball trotzdem zum ...
Davon ab: Hoffentlich gibt es in Manchester eine deftige Packung. Gegen City halte ich unsere Chancen (bei einer Leistung die eher in Richtung HZ1 in Sevilla geht, als in Richtung HZ2) nämlich für höher als gegen Umschaltmannschaften wie Real oder auch Liverpool.
Real Umschaltmannschaft? Wäre mir neu, da bis auf die AV und Varane alle Spieler der Stammelf langsam sind.
Von der reinen Geschwindigkeit her hast Du recht, aber ich würde schon sagen, dass Real Umschaltmomente sehr gut kann. Ich habe aber zumindest diese Saison von Real außer dem Hinspiel gegen PSG nur eine Handvoll Spiele in Teilen gesehen - daher ist mein Eindruck wahrscheinlich nicht repräsentativ.
Es ist eher ein Verwaltungsmodus in der U-Formation mit Ball. Für die besonderen Momente sorgen Isco, die AV und Ronaldo. Die anderen sind Passgeber. Man ist weder ein Ballbesitz- noch ein Konterteam. Es ist einfach Real und niemand kann sich erklären wie alles passiert. Umschaltmomente gibt es nur nach einer Führung mit Vazquez und Asensio auf den Flügeln.
Man beherrscht beides perfekt. Ich kann es mir erklären. Eine Mannschaft von vorne bis hinten gespickt mit absoluten Weltklasse Spielern. Die AV´S suchen offensiv ihresgleichen . Spieler mit einer unfassbaren mentalität (ramos,ronaldo) und cleverness, coolness (kroos) ..
und über Ronaldo brauch man keine Worte mehr verlieren denke ich
(05.04 2018, 11:00)davidpollar schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 10:30)merengue schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 09:55)Beobachter schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 09:20)merengue schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 08:51)Beobachter schrieb: [ -> ]Nein, hatte gestern keine Zeit. Aber Klopp-Spiele schaue ich mir grundsätzlich nicht an, außer er spielt gegen uns. Davon ab: habe gehört es waren zwei dicke Abwehrböcke dabei. Passiert. Finde diese Art Fußball trotzdem zum ...
Davon ab: Hoffentlich gibt es in Manchester eine deftige Packung. Gegen City halte ich unsere Chancen (bei einer Leistung die eher in Richtung HZ1 in Sevilla geht, als in Richtung HZ2) nämlich für höher als gegen Umschaltmannschaften wie Real oder auch Liverpool.
Real Umschaltmannschaft? Wäre mir neu, da bis auf die AV und Varane alle Spieler der Stammelf langsam sind.
Von der reinen Geschwindigkeit her hast Du recht, aber ich würde schon sagen, dass Real Umschaltmomente sehr gut kann. Ich habe aber zumindest diese Saison von Real außer dem Hinspiel gegen PSG nur eine Handvoll Spiele in Teilen gesehen - daher ist mein Eindruck wahrscheinlich nicht repräsentativ.
Es ist eher ein Verwaltungsmodus in der U-Formation mit Ball. Für die besonderen Momente sorgen Isco, die AV und Ronaldo. Die anderen sind Passgeber. Man ist weder ein Ballbesitz- noch ein Konterteam. Es ist einfach Real und niemand kann sich erklären wie alles passiert. Umschaltmomente gibt es nur nach einer Führung mit Vazquez und Asensio auf den Flügeln.
Man beherrscht beides perfekt. Ich kann es mir erklären. Eine Mannschaft von vorne bis hinten gespickt mit absoluten Weltklasse Spielern. Die AV´S suchen offensiv ihresgleichen . Spieler mit einer unfassbaren mentalität (ramos,ronaldo) und cleverness, coolness (kroos) ..
und über Ronaldo brauch man keine Worte mehr verlieren denke ich
Gegen Juve war ich im Stadion, es herrscht eine Aura die seinesgleichen sucht. Die Spieler sind absolut cool und verlieren kaum die Nerven, auch als Juve 2-3 Hochkaräter in Halbzeit eins vergab. Was die Tore anbelangt ist es extrem Ronaldo-lastig. Das wird nicht ewig weiter gehen. Aber es wäre auch vermessen drei mal hintereinander die CL zu gewinnen.
ich denke bei Real hat sich jetzt einfach eben diese Mannschaft gefunden! Dieser Kern, der auch schon über Jahre zusammenspielt und dadurch gewisse Abläufe spielerisch sitzen. Hinten Ramos, Marcelo und Carvajal. Davor Modric und Kroos. Und abschließend ein Ronaldo!
Und wenn du dann auch noch in so einer Phase Glück hast, dass Talente wie Asensio oder Casemiro zünden, dann ist das natürlich doppelt gut.
Aber das ist es ja auch...
Real hatte in den letzten Jahren nie Bedarf einen kompletten Umbruch vollziehen zu müssen. der Kern der Mannschaft passte und sie haben, im Gegensatz zu früher immer nur Punktuell ihre Mannschaft verstärken müssen. Und auch hier haben sie sich mit den absoluten Top-Transfers zurückgehalten. Wie lange sie auf diesem Niveau spielen können bleibt abzuwarten, aber im Moment greift noch jedes Rad ins andere!
Das schlechte Abschneiden in der Meisterschaft ist natürlich auch dadurch zurückzuführen, dass sie im Sommer wichtige Spieler in der Breite verloren haben, wie einen James. Und der Kader an sich in Form der Schlüsselspieler wird auch nicht jünger, aber bei diesen KO-Spielen sind sie eben immernoch so gefährlich wie letztes jahr!
Im Moment hat Real schon eine starke Mannschaft, vergesst aber nicht, dass die Mannschaft in den nächsten Jahren einen großen Umbruch vor sich hat. Ronaldo, Benzema, Modric, Macelo, Ramos sind Weltklassespieler, die schon sehr bald aufgrund ihres Alters abbauen werden. Die zu ersetzen wird auch für Real nicht leicht. Könnte mir schon vorstellen, dass es da bald kriselt.