(24.10 2018, 23:19)Beobachter schrieb: [ -> ]Bei allen Vorbehalten ggü unserer jetzigen Situation - ich glaube eigentlich nicht, dass wir in Do mit 0:4 oder gar höher untergehen. Niederlage vielleicht, aber gerade defensiv ist in Do auch nicht alles Gold.
Mag sein. Nur ist bei uns offensiv tote Hose.
(25.10 2018, 05:25)DerBomber schrieb: [ -> ] (25.10 2018, 04:52)lavl schrieb: [ -> ]konnte das Spiel der Dortmunder nicht sehen... aber 4:0 gegen Atletico ist schon ein Brett, muss man wirklich sagen.
ohne jetzt auf den Zug der allg. Lobhudelei der Dortmunder aufzuspringen, muss mann da anerkennen, dass die derzeit einfach vieles richtig machen...
und wir leider derzeit vieles falsch!
wie das Duell gegen uns ausgehen wird kann ich nicht sagen, aber von der jetzigen Form betrachtet spricht eigentlich nicht viel für uns.
Die Dortmunder Führung hat im Sommer alles richtig gemacht und unsere alles falsch. Wenn wir gegen die untergehen und auch die Meisterschaft verlieren, wird Uli vielleicht aufwachen, aber sicher bin ich mir da nicht mehr. Vielleicht wird er auch versuchen, ein oder zwei Spieler von denen abzuwerben.
das wäre ja mal der Lacher!
wie gesagt, letztes Jahr gab es von allen Seiten Kritik in Richtung der Dortmunder Führung aufgrund ihres "Jugendwahns" und radikalen Umbruchs. dabei war dieser Schritt damals unumgänglich. und genau jetzt zahlt sich dieses Risiko aus!
und bei uns.... im letzten jahr noch von manchen gefeiert für eine gesonnene, ruhige Taktik, die auf Erfahrung setzt,
fällt alles wie Kartenhaus zusammen!
Nun klar, die Dortmunder hatten auch viel Glück oder vielleicht ein gutes Gespür bei ihren Transfers, wer konnte ahnen , dass ein Alcazer direkt alles trifft (der war gestern übrigens gar nicht dabei...).
Die Frage bei Dortmund ist, ob sie das bis zum Saisonende durchziehen, dann ist bei denen alles möglich , und dann mittelfristig, ob sie die Mannschaft mal halten können. in Sancho Pancho ist bestimmt jetzt schon bei jedem großen Klub auf dem Zettel , ebenso Pulisic etc, und wenn Alcazer seine Form hält, wird der auch wieder interessant.
Das wird auf jeden Fall eine Herausforderung für unser phantastisches Dreigestirn, Brazzo macht sich sicher schon ganz viele Gedanken
(25.10 2018, 07:07)DerBomber schrieb: [ -> ]Nun klar, die Dortmunder hatten auch viel Glück oder vielleicht ein gutes Gespür bei ihren Transfers, wer konnte ahnen , dass ein Alcazer direkt alles trifft (der war gestern übrigens gar nicht dabei...).
Die Frage bei Dortmund ist, ob sie das bis zum Saisonende durchziehen, dann ist bei denen alles möglich , und dann mittelfristig, ob sie die Mannschaft mal halten können. in Sancho Pancho ist bestimmt jetzt schon bei jedem großen Klub auf dem Zettel , ebenso Pulisic etc, und wenn Alcazer seine Form hält, wird der auch wieder interessant.
Das wird auf jeden Fall eine Herausforderung für unser phantastisches Dreigestirn, Brazzo macht sich sicher schon ganz viele Gedanken
Paco Alcacer war schon immer ein Torjäger und hat bei Valencia seine 20 Scorerpunkte pro Saison verbucht. An Suarez nicht vorbei zu kommen ist keine Schande. Er ist ein solider Stürmer der das Gespür fürs Toreschiessen im Blut hat. Trotzdem ist er keiner für die Elite. Dortmund in der jetzigen Situation ist genau richtig für ihn.
Die Zeiten in denen Dortmund Spieler verschenkt sind glaub ich seit dem Dembélé Wechsel vorbei.
Es ist momentan einfach schön zu sehen, dass viele der fragwürdigen Personalien des letzten Jahres etwas Aufwind haben - was sicherlich der ganzen Stimmung der Mannschaft zugrunde liegt. Diese positive Energie muss einfach auch nach der nächsten Niederlage noch da sein, man darf dann nicht die Köpfe hängen lassen.
Götze mit dem perfekten Kurzeinsatz gegen Augsburg, gestern viel gearbeitet und den Konter zum 3:0 wunderbar eingeleitet, Guerreiro gibt sein Comeback mit 3 Spielen als Einwechselspieler und macht direkt 3 Scorerpunkte - als LM, nicht in der Abwehr. Zagadou ist solide und ersetzt den jeweils fehlenden IV gut. Pischu erlebt den 5. Frühling und ackert mit 33 immer noch die Außenbahn hoch und runter, Schmelle hat bis zur Verletzung weit besser gespielt als zu Kapitänszeiten...einfach eine schöne Momentaufnahme.
BVB war gut gegen Madrid, keine Frage. Aber denen fehlt es an der Konstanz. Auf diesen Sieg werden wieder einige Rumeplspiele in der Liga folgen.
Ich gehe davon aus, dass wir auch in diesem Jahr die Meisterschaft holen werden, da wir in der Summe weniger Punkte bei den "kleinen" Gegnern liegen lassen werden als Dortmund. Und das trotz der zahlreichen Probleme, die wir aktuell haben. Ohne Kaderumbruch und Trainerwechsel dürfte es dann aber ab der kommenden Saison eng werden.
Vielleicht haben wir ja Glück und es ist Länderspielpause und wir müssen dann nicht nach Dortmund. ;-)))))
(25.10 2018, 08:02)Dremmler schrieb: [ -> ]BVB war gut gegen Madrid, keine Frage. Aber denen fehlt es an der Konstanz. Auf diesen Sieg werden wieder einige Rumeplspiele in der Liga folgen.
Ich gehe davon aus, dass wir auch in diesem Jahr die Meisterschaft holen werden, da wir in der Summe weniger Punkte bei den "kleinen" Gegnern liegen lassen werden als Dortmund. Und das trotz der zahlreichen Probleme, die wir aktuell haben. Ohne Kaderumbruch und Trainerwechsel dürfte es dann aber ab der kommenden Saison eng werden.
ich glaube, gerade das Gegenteilist der Fall.
Die sind momentan so im Wahn, dass sie über eine Niederlage garnicht nachdenken und so in die Spiele gehen.
Die Leichtigkeit die uns momentan völlig abgeht wird sie von Spiel zu Spiel rennen und gewinnen lassen.
(25.10 2018, 10:27)el-capitano schrieb: [ -> ] (25.10 2018, 08:02)Dremmler schrieb: [ -> ]BVB war gut gegen Madrid, keine Frage. Aber denen fehlt es an der Konstanz. Auf diesen Sieg werden wieder einige Rumeplspiele in der Liga folgen.
Ich gehe davon aus, dass wir auch in diesem Jahr die Meisterschaft holen werden, da wir in der Summe weniger Punkte bei den "kleinen" Gegnern liegen lassen werden als Dortmund. Und das trotz der zahlreichen Probleme, die wir aktuell haben. Ohne Kaderumbruch und Trainerwechsel dürfte es dann aber ab der kommenden Saison eng werden.
ich glaube, gerade das Gegenteilist der Fall.
Die sind momentan so im Wahn, dass sie über eine Niederlage garnicht nachdenken und so in die Spiele gehen.
Die Leichtigkeit die uns momentan völlig abgeht wird sie von Spiel zu Spiel rennen und gewinnen lassen.
Ich persönlich denke auch, dass der BVB diese Saison Meister wird und auch in der CL eine gewichtige Rolle spielt.
Man sieht eine Entwicklung, in der Saison, anfangs war es holprig, glückliche Siege, dann wurde die Offensive immer besser ,defensiv gab es noch Schwächen (Leverkusen, Augsburg), gestern aber, 4:0 gegen AM, mit Griezman und Diego, das ist ein Wort.
Bürki hat sich stark verbessert, auch ein Grund, sie haben eine Idee , einen Plan und auch einen Plan B. Und natürlich - was immer unser Plus war - sie haben immer Optionen auf der Bank. Sie sind heiß, sie haben Lust zu spielen, sie hören auch nach einem 3:0 nicht auf, Druck zu machen, das ist schon richtig, richtig gut.
Ich glaube nicht an einen echten Einbruch. Und ehrlich gesagt, so schwer mir das fällt, sie hätten es auch verdient, auch wenn ich sie überhaupt nicht leiden kann.
Wie gesagt, das Hauptproblem wird es mittelfristig sein, ob die Mannschaft zusammenbleibt und wie schnell sich Favre abnutzt.
Ich wäre glücklich wenn unsere Führungsetage genauso lernfähig wäre wie die Dortmunder.
In der CL wird der BVB keine Rolle spielen. Man muss nicht übertreiben. Um in ganz großen Spiele zu bestehen ist diese Mannschaft zu jung. Meister können Sie jedoch vielleicht tatsächlich werden.
Dieses Jahr scheint es mir so zu sein, als ob der BVB eine gewisse Konstanz mitbringt und wir haben immerhin schon 4 Punkte gg kleine Mannschaften liegen lassen. Der BVB ist stärker als gedacht und wir schwächer als erwartet. Das wird eine interessante Konstellation.