Ja, das ist irgendwie interessant. Das Problem bei den Scheichteams ist ja, dass sie gefühlt zuerstmal namhafte Offensive holen, dann evtl. noch Verteidiger - selbst da musste Pep ja nachbessern - und das HF immer irgendwie halbgar bleibt. Aber das ist vielleicht auch die Kehrseite davon, dass die Teams nicht organisch wachsen.
(30.01 2019, 20:17)Beobachter schrieb: [ -> ]Ja, das ist irgendwie interessant. Das Problem bei den Scheichteams ist ja, dass sie gefühlt zuerstmal namhafte Offensive holen, dann evtl. noch Verteidiger - selbst da musste Pep ja nachbessern - und das HF immer irgendwie halbgar bleibt. Aber das ist vielleicht auch die Kehrseite davon, dass die Teams nicht organisch wachsen.
Das große Problem bei den Teams wie PSG und City (wobei ich Scheichteams irgendwie abwertend finde auf eine unnötige Art und Weise. Wir küssen den Scheichs doch auch den Arsch) ist, dass die Entwicklung des Teams nicht so genau vorhersehbar ist. City hat im Prinzip eine komplett neue Mannschaft seit dem Pep da ist und dort muss man denke ich tatsächlich erst die Entwicklung des Teams begutachten bzw. der Offensive und Defensive, um sich dann wirklich mal entscheiden zu können, was für einen Mittelfeld Spieler man nun genau braucht. Aber spätestens im Sommer muss man da jetzt mal eine Lösung präsentieren und bei PSG muss im Prinzip, dass komplette Mittelfeld ersetzt werden.
(30.01 2019, 20:17)Beobachter schrieb: [ -> ]Ja, das ist irgendwie interessant. Das Problem bei den Scheichteams ist ja, dass sie gefühlt zuerstmal namhafte Offensive holen, dann evtl. noch Verteidiger - selbst da musste Pep ja nachbessern - und das HF immer irgendwie halbgar bleibt. Aber das ist vielleicht auch die Kehrseite davon, dass die Teams nicht organisch wachsen.
Jetzt mal anders gefragt. Welche Teams außer Real, Barca, Bayern und Atlético sind denn in den letzten Jahren deutlich besser gewesen ?
Scheichklubs Hin oder Her, deren Kader ist halt auch nicht übermäßig stärker als der der anderen großen Traditionteams. Auch bei City und PSG ist kadermäßig bei weitem nicht alles Gold. Daher verstehe ich nicht ganz warum diese Teams immer sozusagen zum CL-Sieg verdammt sein sollten.
(30.01 2019, 20:22)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (30.01 2019, 20:17)Beobachter schrieb: [ -> ]Ja, das ist irgendwie interessant. Das Problem bei den Scheichteams ist ja, dass sie gefühlt zuerstmal namhafte Offensive holen, dann evtl. noch Verteidiger - selbst da musste Pep ja nachbessern - und das HF immer irgendwie halbgar bleibt. Aber das ist vielleicht auch die Kehrseite davon, dass die Teams nicht organisch wachsen.
Das große Problem bei den Teams wie PSG und City (wobei ich Scheichteams irgendwie abwertend finde auf eine unnötige Art und Weise. Wir küssen den Scheichs doch auch den Arsch) ist, dass die Entwicklung des Teams nicht so genau vorhersehbar ist. City hat im Prinzip eine komplett neue Mannschaft seit dem Pep da ist und dort muss man denke ich tatsächlich erst die Entwicklung des Teams begutachten bzw. der Offensive und Defensive, um sich dann wirklich mal entscheiden zu können, was für einen Mittelfeld Spieler man nun genau braucht.
Dan Klubs mit Scheichhintergrund

- ja Du hast ja recht.
Genau - entweder man hat unverschämtes Glück oder man lässt es wachsen. Ich glaube aber tatsächlich, dass das MF systemtisch unterschätzt wird.
(30.01 2019, 20:26)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (30.01 2019, 20:17)Beobachter schrieb: [ -> ]Ja, das ist irgendwie interessant. Das Problem bei den Scheichteams ist ja, dass sie gefühlt zuerstmal namhafte Offensive holen, dann evtl. noch Verteidiger - selbst da musste Pep ja nachbessern - und das HF immer irgendwie halbgar bleibt. Aber das ist vielleicht auch die Kehrseite davon, dass die Teams nicht organisch wachsen.
Jetzt mal anders gefragt. Welche Teams außer Real, Barca, Bayern und Atlético sind denn in den letzten Jahren deutlich besser gewesen ?
Scheichklubs Hin oder Her, deren Kader ist halt auch nicht übermäßig stärker als der der anderen großen Traditionteams. Auch bei City und PSG ist kadermäßig bei weitem nicht alles Gold. Daher verstehe ich nicht ganz warum diese Teams immer sozusagen zum CL-Sieg verdammt sein sollten.
Bin ich ganz bei Dir. Mir ging es nur darum, dass gerade (aber nicht ausschließlich) diese Teams meinem Eindruck nach häufig nicht ausbalanciert sind und das MF regelmäßig auffällig schwach ist. Aber vielleicht sehe ich das auch nur verzerrt. Ich wollte gar nicht sagen, dass die die CL gewinnen müssen.
(30.01 2019, 20:26)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (30.01 2019, 20:17)Beobachter schrieb: [ -> ]Ja, das ist irgendwie interessant. Das Problem bei den Scheichteams ist ja, dass sie gefühlt zuerstmal namhafte Offensive holen, dann evtl. noch Verteidiger - selbst da musste Pep ja nachbessern - und das HF immer irgendwie halbgar bleibt. Aber das ist vielleicht auch die Kehrseite davon, dass die Teams nicht organisch wachsen.
Jetzt mal anders gefragt. Welche Teams außer Real, Barca, Bayern und Atlético sind denn in den letzten Jahren deutlich besser gewesen ?
Scheichklubs Hin oder Her, deren Kader ist halt auch nicht übermäßig stärker als der der anderen großen Traditionteams. Auch bei City und PSG ist kadermäßig bei weitem nicht alles Gold. Daher verstehe ich nicht ganz warum diese Teams immer sozusagen zum CL-Sieg verdammt sein sollten.
Da spricht doch bei den meisten schlicht der Hass gg die "neureichen" Teams und so hat man dann halt noch mehr Schadenfreude, wenn Sie nicht die CL gewinnen.
Man muss sich ja nur PSG anschauen. Natürlich haben die viel Geld investiert, aber gefühlt in paar Spieler nur. Die Spieler, die bei PSG hervorstechen sind Mbappe und Neymar, aber der Rest des Teams ist doch nicht wirklich überragend bzw. auf so einem hohen Niveau wie die Offensive.
Bei City ist es ja noch lächerlicher. Am Ende muss einmal die CL rausspringen, aber man muss auch mal sehen, dass die Mannschaft verdammt jung ist und in Spieler investiert werden, die eine große Zukunft vor sich haben und nicht schon Weltklasse sind, deshalb muss man denen auch Zeit geben. Jeder der sich über City Lustig mahct, weil Sie noch nicht die CL gewonnen haben, hat doch null Plan vom Fußball.
Wenn ich mir als 1. Ligaverein für 500 Millionen Sandor Wagner holen würde, würden die meisten wahrscheinlich mich auslachen, wenn ich dann nicht die CL gewinne
Nächste Woche ist wieder CL.
Bin tatsächlich am meisten auf PSG gg United gespannt. Am Anfang dachte ich ja, dass PSG locker weiterkommen wird, aber das Offensivtrio ist im Hinspiel jetzt nur noch ein Offensivsolo, da Cavani auch ausfällt.
Bin gespannt wie Tuchel das alles regeln wird.
Gar nicht. Die fliegen wieder früh raus und nächstes Jahr ist Tuchel weg.
Naja früh. Man muss sagen, dass so manche Spielpaarung schon ein paar potenzielle Endspiele vorwegnimmt.
(10.02 2019, 17:09)Boeschner schrieb: [ -> ]Gar nicht. Die fliegen wieder früh raus und nächstes Jahr ist Tuchel weg.
Solche Trainer wie Tuchel kommen tatsächlich meistens mit einem Plan an. Zu sagen, dass er "Gar Nicht" regelt ist doch nur deinem Hass gg Tuchel bzw. PSG geschuldet.
Ein Ausscheiden dieses Jahr, wäre sicherlich keine Schande, wenn man die personelle Situation bei PSG bedenkt, aber da wirst du sicherlich anderer Ansicht sein, da in einem Scheichclub ja sportlich die Uhren anders ticken müssen bei Verletzungen.
Schalke wird aber sowieso am Schlimmsten zugerichtet. City führt gerade nach fast 25 Minuten 4:0 gg Chelsea. Kann man aus Schalker Sicht nur auf Gnade hoffen.