(20.02 2019, 23:56)Dimi schrieb: [ -> ] (20.02 2019, 23:37)jaichdenke schrieb: [ -> ]Am Ende des Tages ist das passiert, was passieren musste. Die individuelle Klasse hat zugeschlagen, weil es heute gegen Schalke nicht anders funktionierte.
Ich persönlich finde das völlig ok, solche Spiele gibt es nunmal. Besser man macht irgendwie doch noch das 2:3, egal wie, als noch groß taktisch irgendwas zu lösen.
Schade für Schalke, weil ich es ihnen gegönnt hätte. Sie haben sicher ihr bestes Spiel der Saison gezeigt.
Ja, die individuelle Klasse hat gewonnen. So what? Ja, solche Spiele gibt es, aber etwa 95 % unserer gewonnnen Spiele unter Kovac wurden durch individuelle Klasse gewonnen. Die Sache ist die, dass wir auf hohem Niveau eben nicht mehr damit gewinnen werden, da uns dafür die Spieler fehlen. Aus diesem Grund war auch Ancelotti falsch.
Und dann erklärst du mir bitte nochmal was an der Leistung von Schalke so toll gewesen sein soll. 2 Elfmeter haben sie gemacht. Well done.
Naja für Schalker Verhältnisse war das halt tatsächlich das beste Saisonspiel. Man hat City 85 Minuten halbwegs in Schacht gehalten und ordentlich zum zittern gebracht
Pep hat selbst gesagt, dass seine Spieler sein Zeug von draußen in der Regel nicht hören. Es geht nur mit Absprachen vorher, die man in diesem Fall gegen Schalke ganz sicher nicht hatte, bei kleinen Unterbrechungen (Spieler zurufen, Zettel, ...) oder halt die Halbzeitpause. Manchmal frage ich mich warum man keine Absprache macht, dass ein Spieler in so einem unerwarteten Fall einfach ein bisschen verletzt stellt und somit dem Trainer Zeit etwas Zeit bekommt dem einen oder anderen Spieler Anweisungen zu geben. In diesem Fall war die Anweisung von Pep wohl ehe klar, d.h. alles lassen wie gehabt, entweder gewinnt man damit oder man gewinnt halt das Heimspiel.
(21.02 2019, 00:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.02 2019, 23:56)Dimi schrieb: [ -> ] (20.02 2019, 23:37)jaichdenke schrieb: [ -> ]Am Ende des Tages ist das passiert, was passieren musste. Die individuelle Klasse hat zugeschlagen, weil es heute gegen Schalke nicht anders funktionierte.
Ich persönlich finde das völlig ok, solche Spiele gibt es nunmal. Besser man macht irgendwie doch noch das 2:3, egal wie, als noch groß taktisch irgendwas zu lösen.
Schade für Schalke, weil ich es ihnen gegönnt hätte. Sie haben sicher ihr bestes Spiel der Saison gezeigt.
Ja, die individuelle Klasse hat gewonnen. So what? Ja, solche Spiele gibt es, aber etwa 95 % unserer gewonnnen Spiele unter Kovac wurden durch individuelle Klasse gewonnen. Die Sache ist die, dass wir auf hohem Niveau eben nicht mehr damit gewinnen werden, da uns dafür die Spieler fehlen. Aus diesem Grund war auch Ancelotti falsch.
Und dann erklärst du mir bitte nochmal was an der Leistung von Schalke so toll gewesen sein soll. 2 Elfmeter haben sie gemacht. Well done.
Naja für Schalker Verhältnisse war das halt tatsächlich das beste Saisonspiel. Man hat City 85 Minuten halbwegs in Schacht gehalten und ordentlich zum zittern gebracht
Ach, selbst beim Rückstand von 2-1 weiß er doch, dass er das ohne Probleme in England drehen wird. Da ist nichts mit zittern.
(20.02 2019, 23:56)Dimi schrieb: [ -> ] (20.02 2019, 23:37)jaichdenke schrieb: [ -> ]Am Ende des Tages ist das passiert, was passieren musste. Die individuelle Klasse hat zugeschlagen, weil es heute gegen Schalke nicht anders funktionierte.
Ich persönlich finde das völlig ok, solche Spiele gibt es nunmal. Besser man macht irgendwie doch noch das 2:3, egal wie, als noch groß taktisch irgendwas zu lösen.
Schade für Schalke, weil ich es ihnen gegönnt hätte. Sie haben sicher ihr bestes Spiel der Saison gezeigt.
Ja, die individuelle Klasse hat gewonnen. So what? Ja, solche Spiele gibt es, aber etwa 95 % unserer gewonnnen Spiele unter Kovac wurden durch individuelle Klasse gewonnen. Die Sache ist die, dass wir auf hohem Niveau eben nicht mehr damit gewinnen werden, da uns dafür die Spieler fehlen. Aus diesem Grund war auch Ancelotti falsch.
Und dann erklärst du mir bitte nochmal was an der Leistung von Schalke so toll gewesen sein soll. 2 Elfmeter haben sie gemacht. Well done.
Uth hatte ne dicke Chance in HZ1, dann Caligiuri 2x in HZ2, dazu City völlig harmlos für City-Verhältnisse wirken lassen.
Ist ja nicht so, als hätte City riesige Chancen gehabt. Das 1:0 war wahrscheinlich einfacher als jeder Elfer, wenn der Torwart + Abwehrspieler pennt. Das 2:2 ein Freistoß und beim 3:2 rutscht der Gegenspieler weg.
Was ich sagen will:
City war heute einfach nicht besser als Schalke. Sowohl was gefährliche Situationen angeht als auch groß spielerisch.
Natürlich sieht das alles feiner aus, wenn du da Edeltechniker in der Mannschaft hast, aber besser gespielt haben sie nicht.
Wie dem auch sei: am Ende ein glücklicher Sieg und ein perfektes Ergebnis fürs Rückspiel.
Ich wäre aber auch stark davon ausgegangen, dass - selbst wenn Schalke das 2:1 über die Bühne gebracht hätte - sie im Rückspiel mindestens mit 2 Toren Unterschied ausgeschieden wären.
Jetzt kann Pep wahrscheinlich sogar Spieler schonen
(21.02 2019, 00:05)Dimi schrieb: [ -> ] (21.02 2019, 00:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.02 2019, 23:56)Dimi schrieb: [ -> ] (20.02 2019, 23:37)jaichdenke schrieb: [ -> ]Am Ende des Tages ist das passiert, was passieren musste. Die individuelle Klasse hat zugeschlagen, weil es heute gegen Schalke nicht anders funktionierte.
Ich persönlich finde das völlig ok, solche Spiele gibt es nunmal. Besser man macht irgendwie doch noch das 2:3, egal wie, als noch groß taktisch irgendwas zu lösen.
Schade für Schalke, weil ich es ihnen gegönnt hätte. Sie haben sicher ihr bestes Spiel der Saison gezeigt.
Ja, die individuelle Klasse hat gewonnen. So what? Ja, solche Spiele gibt es, aber etwa 95 % unserer gewonnnen Spiele unter Kovac wurden durch individuelle Klasse gewonnen. Die Sache ist die, dass wir auf hohem Niveau eben nicht mehr damit gewinnen werden, da uns dafür die Spieler fehlen. Aus diesem Grund war auch Ancelotti falsch.
Und dann erklärst du mir bitte nochmal was an der Leistung von Schalke so toll gewesen sein soll. 2 Elfmeter haben sie gemacht. Well done.
Naja für Schalker Verhältnisse war das halt tatsächlich das beste Saisonspiel. Man hat City 85 Minuten halbwegs in Schacht gehalten und ordentlich zum zittern gebracht
Ach, selbst beim Rückstand von 2-1 weiß er doch, dass er das ohne Probleme in England drehen wird. Da ist nichts mit zittern.
Puh ich würde da nicht die mehrfachbelastung und den Wegfall von Fernandinho unterschätzen. Ohne Fernandinho ist City schon spürbar schlechter und man hat noch den FA-Cup und ein sehr enges Rennen mit Pool vor sich und viele wichtige Spiele. So ein Ausrutscher gg Schalke kann da schnell passieren.
Natürlich wäre ein 2:1 für City wahrscheinlich kein Beinbruch gewesen, aber ich denke schon, dass Pep ordentlich aufgeatmet hat nach dem 2:2 und vor allem nach dem 2:3. Bei einem 2:1 wäre halt noch immer Druck dabei gewesen und auf -noch mehr- Druck kann City in nächster Zeit wahrscheinlich verzichten
(20.02 2019, 23:55)Jano schrieb: [ -> ] (20.02 2019, 23:49)jaichdenke schrieb: [ -> ]Es ist gut, dass er es gemacht hat.
Wäre ja völlig lächerlich gewesen, dieses klare Handspiel nicht zu geben.
Wenn ich da breitarmig stehe und dann die Begründung ist „ja ich wollte ihn doch wegziehen“, dann weiß ich echt nicht mehr, was Handspiel ist und was nicht.
Das Handspiel ist für mich auch unstrittig.
Mir ging es grad nur um den Ablauf danach mit den technischen Problemen.
Wieso ist das Handspiel unstrittig? Unstrittig ist, dass der Ball am Arm gelandet ist, aber das macht es noch lang nicht zum strafbaren Handspiel.
Körperfläche vergrößert, klare Torchance verhindert (laut Wiederholung hätte er wahrscheinlich sogar im Netz gezappelt), zu spät zurückgezogen, klarer Elfmeter. Angelegt war der Arm sicher nicht und nur weil er in letzter Sekunde versucht, seinen Arm zurückzuziehen, macht es das Handspiel nicht unstrafbar.
Respekt FCB Wer hätte das so erwartet
Schalke:wie kann es sein,die haben keine Kondition aber auch repektables Ergebnis:hier im Bekanntenkreis 0:6 0:7.....
Ganz schlechter Auftritt von City und vor allem Guardiola hat es nicht geschafft - trotz Pech oder wie man das nennen mag -, einen wirklichen Plan gegen das zu bauen, was Schalke halt so macht. Ob Schalke besser war, weiß ich nicht. Für CL-Verhältnisse sicher nicht, gemessen an ihrer diesjährigen BL-Performance war das sicher ein sehr guter Auftritt. An City als Favorit auf die CL glaube ich allerdings nach wie vor nicht (und zwar gar nicht aufgrund des gestrigen Spiels). Dafür ist Guardiola in Auswärtsspielen immer noch zu gehemmt/vorsichtig (was seine Matchpläne, vielleicht auch Spielermotiviation o.ä. angeht) und vor allem die Mannschaft zu fragil.
Einstellung der City Spieler war lasch. Haben gedacht das geht auch mit 50%.
Erste Elfer: also wenn er in den 2 Sekunden von Schuss bis Kontakt Arm noch überlegen konnte:" Och, ich ziehe doch mal zurück." - dann Hut ab. Was soll er machen? Wo hat er die Körperfläche vergrößert? Er zieht den Arm noch hinter sich.
Man muss sich die Szene in Echtzeit ansehen, und nicht in Superzeitlupe.
Aber wie es halt ist bei Elfern, die einen so, die anderen so.
Mir im Grunde egal, Hauptsache Aguero hat getroffen und City gewonnen. ;-)