(21.02 2019, 12:16)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Einstellung der City Spieler war lasch. Haben gedacht das geht auch mit 50%.
Erste Elfer: also wenn er in den 2 Sekunden von Schuss bis Kontakt Arm noch überlegen konnte:" Och, ich ziehe doch mal zurück." - dann Hut ab. Was soll er machen? Wo hat er die Körperfläche vergrößert? Er zieht den Arm noch hinter sich.
Man muss sich die Szene in Echtzeit ansehen, und nicht in Superzeitlupe.
Aber wie es halt ist bei Elfern, die einen so, die anderen so.
Mir im Grunde egal, Hauptsache Aguero hat getroffen und City gewonnen. ;-)
Er steht dort gebückt, beide Arme vom Körper weg.
Ich unterstelle da nichtmal Absicht, sondern Dummheit.
Wieso sollte es fair sein, dass kein Elfer gepfiffen wird, der Ball aber klar in die lange Ecke geht? In diversen Zeitlupen sieht man, dass der wohl auch im Netz gezappelt wäre.
Gelb hätte ich nicht gegeben, aber es war nach allen Regeln ein strafbares Handspiel, er hat eine klare Torchance verhindert
Guardiola hat nach dem Spiel gesagt, dass er das Spiel nicht überhastet angehen wollte, und seinen Spielern gesagt hat, auf Kontrolle zu gehen und nicht hektisch zu werden, weil er wüsste, wie gut deutsche Mannschaften im Konterspiel sind.
Ist also diskutabel, ob das langsamere City Spiel lasch war, oder gewollt taktisch.
Andererseits sollte man gerade gegen tiefstehende Mannschaften schon mit Tempo arbeiten, weil man sonst schlecht durchkommt. Ich kann das Konzept nur teilweise nachvollziehen. Entweder es war eine ex-post-Erklärung oder die Spieler haben nur die Balance zwischen Kontrolle und Angriff nicht gefunden.
Derzeit ist Schalke ja eigentlich eher nicht für ihr klasse Umschaltspiel bekannt. Eher für ihre krassen Abwehrfehler.
Ist eigentlich ziemlich egal, denn Pep spielt auswärts immer konservativ. Der Fall "Rückstand" wurde bestimmt mit "einfach weitermachen" abgeklappt. Eigentlich ziemlich typisch für Pep. Manche sehen diese Art seines Denkens negativ und manche positiv. Ich habe mich damit auch nie richtig angefreundet, aber es ist halt so

(21.02 2019, 17:10)Jano schrieb: [ -> ]Derzeit ist Schalke ja eigentlich eher nicht für ihr klasse Umschaltspiel bekannt. Eher für ihre krassen Abwehrfehler.
Naja, notorische Abwehrfehler können ja auch mal plötzlich weg sein

, aber das mit dem Umschaltspiel kommt noch hinzu. Weiß nicht, wie Guardiola da drauf kommt.
(21.02 2019, 17:42)Dimi schrieb: [ -> ]Ist eigentlich ziemlich egal, denn Pep spielt auswärts immer konservativ. Der Fall "Rückstand" wurde bestimmt mit "einfach weitermachen" abgeklappt. Eigentlich ziemlich typisch für Pep. Manche sehen diese Art seines Denkens negativ und manche positiv. Ich habe mich damit auch nie richtig angefreundet, aber es ist halt so
Diese Zweiteilung (zu Hause ganz anders zu agieren zu lassen als auswärts) habe ich bei kaum einem anderen "Konzepttrainer" so gesehen und bis heute nicht verstanden.
(21.02 2019, 18:04)Beobachter schrieb: [ -> ] (21.02 2019, 17:10)Jano schrieb: [ -> ]Derzeit ist Schalke ja eigentlich eher nicht für ihr klasse Umschaltspiel bekannt. Eher für ihre krassen Abwehrfehler.
Naja, notorische Abwehrfehler können ja auch mal plötzlich weg sein
, aber das mit dem Umschaltspiel kommt noch hinzu. Weiß nicht, wie Guardiola da drauf kommt.
Weil er hier drei Jahre Trainer war?
(21.02 2019, 19:26)gkgyver schrieb: [ -> ] (21.02 2019, 18:04)Beobachter schrieb: [ -> ] (21.02 2019, 17:10)Jano schrieb: [ -> ]Derzeit ist Schalke ja eigentlich eher nicht für ihr klasse Umschaltspiel bekannt. Eher für ihre krassen Abwehrfehler.
Naja, notorische Abwehrfehler können ja auch mal plötzlich weg sein
, aber das mit dem Umschaltspiel kommt noch hinzu. Weiß nicht, wie Guardiola da drauf kommt.
Weil er hier drei Jahre Trainer war?
Ist Schalke aktuelle unter Tedesco für brutales Umschaltspiel bekannt?
Mal sehen, wie sich Dortmund morgen schlägt. Glaube ja nicht so recht, dass die das noch hinbiegen.