(07.03 2019, 10:07)cosray8d schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 09:49)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 09:35)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 09:31)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 09:22)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was ist Katar bei PSG sonst ?
Der operative Geschäftsführer von PSG ist kein Scheich und kein Staat. Er ist Geschäftsmann (Privatperson) und daher nichts anderes als Didi Mateschitz bei RedBull Salzburg und Rasenballsport Leipzig.
Offiziell ist bei RB Leipzig oder RB Salzburg auch nicht Mateschitz der Eigentümer, sondern die GmbH...
Quatar hält über seinen Staatsfonds QIA die Mehrheit des Vereins. Der Verein gehört praktisch dem Staat Quatar.
Was macht es für einen Unterschied woher das Geld kommt ?
Ob der privatrechtliche Katari-Fonds jetzt Geld in die Mannschaft investiert oder eine Privatperson (wie bei ManUtd) macht doch keinen Unterschied ? Geld ist Geld und Geld stinkt nicht...
Ist das dein ernst? Klar ist das ein Unterschied! Das eine ist ein Staat, dass andere eine Privatperson!
Und was ist dann mit Mannschaften wie Real Madrid oder Barcelona, deren Steuern durch den Staat einfach mal erlassen werden?
Oder die Ronaldo-Juventus Geschichte wo der Italienische Staat auch kräftig mitgewirkt hat?
Dir ist es demnach nach deiner Argumentation völlig Wurscht wer der Sponsor bei einem Verein ist, solange es sich dabei nicht um einen Staat handelt?
Also wenn Sponsoren jahrelang Steuern hinterziehen, durch Lobbyarbeit an der Gesetzgebung fast direkt beteiligt sind und einen Dreck auf Menschenrechte geben solange sie durch Lohndumping, Outsourcing und grauenhafte Arbeitsverhältnisse Milliarden verdienen...
Ich finde Katar auch schlecht nur ist es scheinheilig so zu tun als ob nur City und PSG für den Verfall der Integrität des Fußballs verantwortlich sind.
Das ist so als ob ich sagen würde ich finde den Milliardär besser als den anderen.
Oder besser gesagt ich finde den Milliardär besser, weil er schon seit 50 Jahren zwielichtige Geschäfte betreibt, während der andere erst damit anfängt.
Nochmal: PSG ist Quatar. Die haben mehr oder weniger unendlich Geld zur Verfügung, da sie sich ja auch an keine Regeln halten. Ein privat finanzierter Verein kann da auf lange Sicht niemals mithalten. Stell dir mal vor, Russland würde (rein hypothetisch) 100% der Anteile des FC Bayern kaufen. Wärst du dann noch Fan? Oder geht sowas nicht doch einfach zu weit? Du musst jetzt auch nicht so tun, als würden all unsere Sponsoren Steuern hinterziehen, Lohndumping betreiben und die Menschenrechte missachten. Ja, Quatar Airways ist sicher kritisch, aber sonst?
Die einen haben Aktionäre, andere Mitglieder, noch andere Eigentümer und PSG hat halt Katar, eine Art Geldgeber wie alle anderen auch. Dieses Pseudoaufregen über Katar und gleichzeitig hier von Unternehmen profitieren die auch bescheissen, geht mir sowieso auf die Nerven. Real Madrid hat beschissen, Barcelona bescheisst, Liverpool, Manchester United und alle anderen auch. Für mich macht es 0 Unterschied. Aber eben über Geschmäcker lässt sichs schwer diskutieren. Für mich ist Emma Stone die schönste Frau der Welt, ich könnte es argumentieren, aber es gint Millionen Menschen die dagegen sind.
(07.03 2019, 10:17)merengue schrieb: [ -> ]Die einen haben Aktionäre, andere Mitglieder, noch andere Eigentümer und PSG hat halt Katar, eine Art Geldgeber wie alle anderen auch. Dieses Pseudoaufregen über Katar und gleichzeitig hier von Unternehmen profitieren die auch bescheissen, geht mir sowieso auf die Nerven. Real Madrid hat beschissen, Barcelona bescheisst, Liverpool, Manchester United und alle anderen auch. Für mich macht es 0 Unterschied. Aber eben über Geschmäcker lässt sichs schwer diskutieren. Für mich ist Emma Stone die schönste Frau der Welt, ich könnte es argumentieren, aber es gint Millionen Menschen die dagegen sind.
Quatar ist aber für PSG kein Geldgeber! Das ist es ja! Die sind Eigentümer!
(07.03 2019, 10:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:17)merengue schrieb: [ -> ]Die einen haben Aktionäre, andere Mitglieder, noch andere Eigentümer und PSG hat halt Katar, eine Art Geldgeber wie alle anderen auch. Dieses Pseudoaufregen über Katar und gleichzeitig hier von Unternehmen profitieren die auch bescheissen, geht mir sowieso auf die Nerven. Real Madrid hat beschissen, Barcelona bescheisst, Liverpool, Manchester United und alle anderen auch. Für mich macht es 0 Unterschied. Aber eben über Geschmäcker lässt sichs schwer diskutieren. Für mich ist Emma Stone die schönste Frau der Welt, ich könnte es argumentieren, aber es gint Millionen Menschen die dagegen sind.
Quatar ist aber für PSG kein Geldgeber! Das ist es ja! Die sind Eigentümer!
Aber wo ziehst du bei dir selbst persönlich die Grenze, bei deiner Abneigung für Investoren.
Weil wenn es generell um das System des Investoren Modells geht dann kommst irgendwann aus dieser Spirale nicht mehr raus.
Und ich finde es ja auch immer wieder lustig wie sich Fans sog. Traditions Vereine über Leipzig und Hoffenheim aufregen aber dann, wie im Fall Hamburg selbst von privaten Geldgebern finanzieren lassen. Aber da ist es natürlich anders.
Halt dabb wieder mit dem Argument, Hamburg gibt es ja schon immer.
Oder nicht zu vergessen die ganzen schilder, die bei jedem Dortmund Spiel in die Höhe gehalten werden, bei jedem Dortmund Spiel gegen Hoffenheim. Findest du sowas gut?
(07.03 2019, 10:34)lavl schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:17)merengue schrieb: [ -> ]Die einen haben Aktionäre, andere Mitglieder, noch andere Eigentümer und PSG hat halt Katar, eine Art Geldgeber wie alle anderen auch. Dieses Pseudoaufregen über Katar und gleichzeitig hier von Unternehmen profitieren die auch bescheissen, geht mir sowieso auf die Nerven. Real Madrid hat beschissen, Barcelona bescheisst, Liverpool, Manchester United und alle anderen auch. Für mich macht es 0 Unterschied. Aber eben über Geschmäcker lässt sichs schwer diskutieren. Für mich ist Emma Stone die schönste Frau der Welt, ich könnte es argumentieren, aber es gint Millionen Menschen die dagegen sind.
Quatar ist aber für PSG kein Geldgeber! Das ist es ja! Die sind Eigentümer!
Aber wo ziehst du bei dir selbst persönlich die Grenze, bei deiner Abneigung für Investoren.
Weil wenn es generell um das System des Investoren Modells geht dann kommst irgendwann aus dieser Spirale nicht mehr raus.
Und ich finde es ja auch immer wieder lustig wie sich Fans sog. Traditions Vereine über Leipzig und Hoffenheim aufregen aber dann, wie im Fall Hamburg selbst von privaten Geldgebern finanzieren lassen. Aber da ist es natürlich anders.
Halt dabb wieder mit dem Argument, Hamburg gibt es ja schon immer.
Oder nicht zu vergessen die ganzen schilder, die bei jedem Dortmund Spiel in die Höhe gehalten werden, bei jedem Dortmund Spiel gegen Hoffenheim. Findest du sowas gut?
Aber es ist doch nochmal was anderes, ob ich private Geldgeber hab, oder ob ein Verein komplett einem Staat gehört. Stell dir vor, Schalke hätte nicht nur Gazprom als Sponsor sondern Russland würde den Verein halt komplett kaufen. Das ist doch ein Unterschied.
(07.03 2019, 10:16)Boeschner schrieb: [ -> ]Nochmal: PSG ist Quatar. Die haben mehr oder weniger unendlich Geld zur Verfügung, da sie sich ja auch an keine Regeln halten. Ein privat finanzierter Verein kann da auf lange Sicht niemals mithalten. Stell dir mal vor, Russland würde (rein hypothetisch) 100% der Anteile des FC Bayern kaufen. Wärst du dann noch Fan? Oder geht sowas nicht doch einfach zu weit? Du musst jetzt auch nicht so tun, als würden all unsere Sponsoren Steuern hinterziehen, Lohndumping betreiben und die Menschenrechte missachten. Ja, Quatar Airways ist sicher kritisch, aber sonst?
Ja tun sie das jetzt nicht oder was? Willst du mir ernsthaft erzählen, dass du Apple, VW, DHL, Allianz und Adidas für astreine Unternehmen haltest?
Das 100% gar nicht möglich sind wegen 50+1 mal außen vor gelassen haben wir bereits Vereine in Gestalt von RBL, Bayer und Wolfsburg die quasi einem Unternehmen gehören.
Ob ich dann noch Fan wäre?
Wenn wir guten Fußball spielen, weiterhin Benefizspiele geben, uns an soziale Projekten beteiligen und gut wirtschaften ohne dabei für russische Propaganda herhalten zu müssen (im Sinne von politischen Ansichten die Menschenrechten widersprechen) dann würde ich sagen Ja!
Ich würde natürlich weder ein Ticket, ein Trikot oder sonst was von dem Verein kaufen da ich wüsste wohin das Geld geht aber bei einem Spiel gegen den BVB oder sonst wem würde ich immer den FCB unterstützen.
Weil ich ganz genau weiß, dass (wie ich mehr als deutlich erklärt habe) jede Form von Finanzierung eines Vereins fragwürdig ist.
Schlussendlich sind 22 überbezahlte Leistungssportler auf dem Platz von denen ich seit meiner Kindheit von 11 Personen Fan bin.
(07.03 2019, 10:38)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:34)lavl schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:17)merengue schrieb: [ -> ]Die einen haben Aktionäre, andere Mitglieder, noch andere Eigentümer und PSG hat halt Katar, eine Art Geldgeber wie alle anderen auch. Dieses Pseudoaufregen über Katar und gleichzeitig hier von Unternehmen profitieren die auch bescheissen, geht mir sowieso auf die Nerven. Real Madrid hat beschissen, Barcelona bescheisst, Liverpool, Manchester United und alle anderen auch. Für mich macht es 0 Unterschied. Aber eben über Geschmäcker lässt sichs schwer diskutieren. Für mich ist Emma Stone die schönste Frau der Welt, ich könnte es argumentieren, aber es gint Millionen Menschen die dagegen sind.
Quatar ist aber für PSG kein Geldgeber! Das ist es ja! Die sind Eigentümer!
Aber wo ziehst du bei dir selbst persönlich die Grenze, bei deiner Abneigung für Investoren.
Weil wenn es generell um das System des Investoren Modells geht dann kommst irgendwann aus dieser Spirale nicht mehr raus.
Und ich finde es ja auch immer wieder lustig wie sich Fans sog. Traditions Vereine über Leipzig und Hoffenheim aufregen aber dann, wie im Fall Hamburg selbst von privaten Geldgebern finanzieren lassen. Aber da ist es natürlich anders.
Halt dabb wieder mit dem Argument, Hamburg gibt es ja schon immer.
Oder nicht zu vergessen die ganzen schilder, die bei jedem Dortmund Spiel in die Höhe gehalten werden, bei jedem Dortmund Spiel gegen Hoffenheim. Findest du sowas gut?
Aber es ist doch nochmal was anderes, ob ich private Geldgeber hab, oder ob ein Verein komplett einem Staat gehört. Stell dir vor, Schalke hätte nicht nur Gazprom als Sponsor sondern Russland würde den Verein halt komplett kaufen. Das ist doch ein Unterschied.
Nochmal: Wo ist da der Unterschied ?
Geld ist Geld !
(07.03 2019, 10:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:38)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:34)lavl schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:17)merengue schrieb: [ -> ]Die einen haben Aktionäre, andere Mitglieder, noch andere Eigentümer und PSG hat halt Katar, eine Art Geldgeber wie alle anderen auch. Dieses Pseudoaufregen über Katar und gleichzeitig hier von Unternehmen profitieren die auch bescheissen, geht mir sowieso auf die Nerven. Real Madrid hat beschissen, Barcelona bescheisst, Liverpool, Manchester United und alle anderen auch. Für mich macht es 0 Unterschied. Aber eben über Geschmäcker lässt sichs schwer diskutieren. Für mich ist Emma Stone die schönste Frau der Welt, ich könnte es argumentieren, aber es gint Millionen Menschen die dagegen sind.
Quatar ist aber für PSG kein Geldgeber! Das ist es ja! Die sind Eigentümer!
Aber wo ziehst du bei dir selbst persönlich die Grenze, bei deiner Abneigung für Investoren.
Weil wenn es generell um das System des Investoren Modells geht dann kommst irgendwann aus dieser Spirale nicht mehr raus.
Und ich finde es ja auch immer wieder lustig wie sich Fans sog. Traditions Vereine über Leipzig und Hoffenheim aufregen aber dann, wie im Fall Hamburg selbst von privaten Geldgebern finanzieren lassen. Aber da ist es natürlich anders.
Halt dabb wieder mit dem Argument, Hamburg gibt es ja schon immer.
Oder nicht zu vergessen die ganzen schilder, die bei jedem Dortmund Spiel in die Höhe gehalten werden, bei jedem Dortmund Spiel gegen Hoffenheim. Findest du sowas gut?
Aber es ist doch nochmal was anderes, ob ich private Geldgeber hab, oder ob ein Verein komplett einem Staat gehört. Stell dir vor, Schalke hätte nicht nur Gazprom als Sponsor sondern Russland würde den Verein halt komplett kaufen. Das ist doch ein Unterschied.
Nochmal: Wo ist da der Unterschied ?
Geld ist Geld !
Wie gesagt, die geben nicht nur Geld. Die sind Eigentümer.
(07.03 2019, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:38)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:34)lavl schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:23)Boeschner schrieb: [ -> ]Quatar ist aber für PSG kein Geldgeber! Das ist es ja! Die sind Eigentümer!
Aber wo ziehst du bei dir selbst persönlich die Grenze, bei deiner Abneigung für Investoren.
Weil wenn es generell um das System des Investoren Modells geht dann kommst irgendwann aus dieser Spirale nicht mehr raus.
Und ich finde es ja auch immer wieder lustig wie sich Fans sog. Traditions Vereine über Leipzig und Hoffenheim aufregen aber dann, wie im Fall Hamburg selbst von privaten Geldgebern finanzieren lassen. Aber da ist es natürlich anders.
Halt dabb wieder mit dem Argument, Hamburg gibt es ja schon immer.
Oder nicht zu vergessen die ganzen schilder, die bei jedem Dortmund Spiel in die Höhe gehalten werden, bei jedem Dortmund Spiel gegen Hoffenheim. Findest du sowas gut?
Aber es ist doch nochmal was anderes, ob ich private Geldgeber hab, oder ob ein Verein komplett einem Staat gehört. Stell dir vor, Schalke hätte nicht nur Gazprom als Sponsor sondern Russland würde den Verein halt komplett kaufen. Das ist doch ein Unterschied.
Nochmal: Wo ist da der Unterschied ?
Geld ist Geld !
Wie gesagt, die geben nicht nur Geld. Die sind Eigentümer.
Wer ist Eigentümer von Real Madrid, Juventus, Barcelona, Manchester United, Liverpool oder Bayern?
(07.03 2019, 11:18)merengue schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:38)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 10:34)lavl schrieb: [ -> ]Aber wo ziehst du bei dir selbst persönlich die Grenze, bei deiner Abneigung für Investoren.
Weil wenn es generell um das System des Investoren Modells geht dann kommst irgendwann aus dieser Spirale nicht mehr raus.
Und ich finde es ja auch immer wieder lustig wie sich Fans sog. Traditions Vereine über Leipzig und Hoffenheim aufregen aber dann, wie im Fall Hamburg selbst von privaten Geldgebern finanzieren lassen. Aber da ist es natürlich anders.
Halt dabb wieder mit dem Argument, Hamburg gibt es ja schon immer.
Oder nicht zu vergessen die ganzen schilder, die bei jedem Dortmund Spiel in die Höhe gehalten werden, bei jedem Dortmund Spiel gegen Hoffenheim. Findest du sowas gut?
Aber es ist doch nochmal was anderes, ob ich private Geldgeber hab, oder ob ein Verein komplett einem Staat gehört. Stell dir vor, Schalke hätte nicht nur Gazprom als Sponsor sondern Russland würde den Verein halt komplett kaufen. Das ist doch ein Unterschied.
Nochmal: Wo ist da der Unterschied ?
Geld ist Geld !
Wie gesagt, die geben nicht nur Geld. Die sind Eigentümer.
Wer ist Eigentümer von Real Madrid, Juventus, Barcelona, Manchester United, Liverpool oder Bayern?
Bei Bayern sind es die Mitglieder. Bei PSG ein Staat. Zu den anderen Vereinen kann ich nicht viel sagen. Aber es sind jedenfalls keine Staaten.