(07.03 2019, 12:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:58)merengue schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:48)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:44)merengue schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:40)Boeschner schrieb: [ -> ]Bei Bayern sind es die Mitglieder. Bei PSG ein Staat. Zu den anderen Vereinen kann ich nicht viel sagen. Aber es sind jedenfalls keine Staaten.
Dann finanzieren die Mitglieder den Verein, wusste ich nicht..
Nein, es gibt natürlich Sponsoren. Nur gehört den Sponsoren nicht der Verein.
Das ist der Unterschied unserer Denkweise. Ich kann als 10-Jähriges Kind auch sagen, das Haus ist mein Eigentum, aber finanziell unterstützt wird es von den Eltern. Ich trage nichts dazu bei, bin aber ebenfalls Mitglied dieses Hauses.
Das ist doch aber zu einfach gedacht finde ich. Die Mitglieder des FC Bayern sind zu einem großen Teil halt Fans. Die bestimmen wo es langgeht im Verein. Die entscheiden die Richtung, nicht die Sponsoren. Dein Vergleich mit dem Kind passt also nicht so ganz, find ich.
Hoeneß entscheidet und fertig. Real Madrid gehört auch den Mitgliedern, die können auch nichts entscheiden, weil Perez alles entscheidet. Mein Vergleich mit dem Kind passt ganz gut, als Kind kannst du deine Meinung dazu geben, aber normalerweise entscheiden die Eltern (Geldgeber). Zum Satz wer Fan von PSG ist, ist auch Katar Fan, dass ist absurd. Ich bin ein grosser Fan von Michael Jackson, trotzdem kann ich mit Kindsmisshandlung nichts anfangen. Oder sind alle Hoeneß Fans auch Fans von Steuerhinterziehung? Inwiefern gehört den Mitgliedern der Verein? Jetzt mal ehrlich, wenn mir etwas gehört, dann kann ich damit machen was ich will. Wenn mir ein Haus gehört, kann ich es verkaufen, vermieten, Entscheidungen treffen ohne das dritte mir reinreden. Können das Mitglieder von Bayern?
(07.03 2019, 12:32)merengue schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:58)merengue schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:48)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:44)merengue schrieb: [ -> ]Dann finanzieren die Mitglieder den Verein, wusste ich nicht..
Nein, es gibt natürlich Sponsoren. Nur gehört den Sponsoren nicht der Verein.
Das ist der Unterschied unserer Denkweise. Ich kann als 10-Jähriges Kind auch sagen, das Haus ist mein Eigentum, aber finanziell unterstützt wird es von den Eltern. Ich trage nichts dazu bei, bin aber ebenfalls Mitglied dieses Hauses.
Das ist doch aber zu einfach gedacht finde ich. Die Mitglieder des FC Bayern sind zu einem großen Teil halt Fans. Die bestimmen wo es langgeht im Verein. Die entscheiden die Richtung, nicht die Sponsoren. Dein Vergleich mit dem Kind passt also nicht so ganz, find ich.
Hoeneß entscheidet und fertig. Real Madrid gehört auch den Mitgliedern, die können auch nichts entscheiden, weil Perez alles entscheidet. Mein Vergleich mit dem Kind passt ganz gut, als Kind kannst du deine Meinung dazu geben, aber normalerweise entscheiden die Eltern (Geldgeber). Zum Satz wer Fan von PSG ist, ist auch Katar Fan, dass ist absurd. Ich bin ein grosser Fan von Michael Jackson, trotzdem kann ich mit Kindsmisshandlung nichts anfangen. Oder sind alle Hoeneß Fans auch Fans von Steuerhinterziehung?
Nein, die Mitglieder entscheiden, dass Hoeneß entscheidet. Die wählen ihn ja. Weiß nicht wie das bei Real läuft, daher kann ich dazu nichts sagen.
Du kannst ja Fan von Michael Jacksons Musik sein. Wenn du aber Fan von Michael Jackson bist, dann stört dich Kindesmisshandlung ( sollte das denn stimmen) wohl nicht so. Ja, Hoeneß-Fans haben ihm die Steuerhinterziehung offensichtlich verziehen und haben kein Problem damit.
(07.03 2019, 12:40)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:32)merengue schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:58)merengue schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:48)Boeschner schrieb: [ -> ]Nein, es gibt natürlich Sponsoren. Nur gehört den Sponsoren nicht der Verein.
Das ist der Unterschied unserer Denkweise. Ich kann als 10-Jähriges Kind auch sagen, das Haus ist mein Eigentum, aber finanziell unterstützt wird es von den Eltern. Ich trage nichts dazu bei, bin aber ebenfalls Mitglied dieses Hauses.
Das ist doch aber zu einfach gedacht finde ich. Die Mitglieder des FC Bayern sind zu einem großen Teil halt Fans. Die bestimmen wo es langgeht im Verein. Die entscheiden die Richtung, nicht die Sponsoren. Dein Vergleich mit dem Kind passt also nicht so ganz, find ich.
Hoeneß entscheidet und fertig. Real Madrid gehört auch den Mitgliedern, die können auch nichts entscheiden, weil Perez alles entscheidet. Mein Vergleich mit dem Kind passt ganz gut, als Kind kannst du deine Meinung dazu geben, aber normalerweise entscheiden die Eltern (Geldgeber). Zum Satz wer Fan von PSG ist, ist auch Katar Fan, dass ist absurd. Ich bin ein grosser Fan von Michael Jackson, trotzdem kann ich mit Kindsmisshandlung nichts anfangen. Oder sind alle Hoeneß Fans auch Fans von Steuerhinterziehung?
Nein, die Mitglieder entscheiden, dass Hoeneß entscheidet. Die wählen ihn ja. Weiß nicht wie das bei Real läuft, daher kann ich dazu nichts sagen.
Du kannst ja Fan von Michael Jacksons Musik sein. Wenn du aber Fan von Michael Jackson bist, dann stört dich Kindesmisshandlung ( sollte das denn stimmen) wohl nicht so. Ja, Hoeneß-Fans haben ihm die Steuerhinterziehung offensichtlich verziehen und haben kein Problem damit.
Vielleicht haben die PSG Mitglieder Katar auch verziehen, alles halb so schlimm

(07.03 2019, 12:40)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:32)merengue schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:58)merengue schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:48)Boeschner schrieb: [ -> ]Nein, es gibt natürlich Sponsoren. Nur gehört den Sponsoren nicht der Verein.
Das ist der Unterschied unserer Denkweise. Ich kann als 10-Jähriges Kind auch sagen, das Haus ist mein Eigentum, aber finanziell unterstützt wird es von den Eltern. Ich trage nichts dazu bei, bin aber ebenfalls Mitglied dieses Hauses.
Das ist doch aber zu einfach gedacht finde ich. Die Mitglieder des FC Bayern sind zu einem großen Teil halt Fans. Die bestimmen wo es langgeht im Verein. Die entscheiden die Richtung, nicht die Sponsoren. Dein Vergleich mit dem Kind passt also nicht so ganz, find ich.
Hoeneß entscheidet und fertig. Real Madrid gehört auch den Mitgliedern, die können auch nichts entscheiden, weil Perez alles entscheidet. Mein Vergleich mit dem Kind passt ganz gut, als Kind kannst du deine Meinung dazu geben, aber normalerweise entscheiden die Eltern (Geldgeber). Zum Satz wer Fan von PSG ist, ist auch Katar Fan, dass ist absurd. Ich bin ein grosser Fan von Michael Jackson, trotzdem kann ich mit Kindsmisshandlung nichts anfangen. Oder sind alle Hoeneß Fans auch Fans von Steuerhinterziehung?
Nein, die Mitglieder entscheiden, dass Hoeneß entscheidet. Die wählen ihn ja. Weiß nicht wie das bei Real läuft, daher kann ich dazu nichts sagen.
Wieso stellst du dann die falsche Behauptung auf, dass die Mitglieder bei Real nichts zu sagen haben ?
Du sagst bei Bayern entscheiden die Fans, dass der Präsident entscheiden soll und bei Real Madrid haben die Fans nichts zu sagen, weil der Präsident alles bestimmt ?
(07.03 2019, 12:47)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:40)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:32)merengue schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 11:58)merengue schrieb: [ -> ]Das ist der Unterschied unserer Denkweise. Ich kann als 10-Jähriges Kind auch sagen, das Haus ist mein Eigentum, aber finanziell unterstützt wird es von den Eltern. Ich trage nichts dazu bei, bin aber ebenfalls Mitglied dieses Hauses.
Das ist doch aber zu einfach gedacht finde ich. Die Mitglieder des FC Bayern sind zu einem großen Teil halt Fans. Die bestimmen wo es langgeht im Verein. Die entscheiden die Richtung, nicht die Sponsoren. Dein Vergleich mit dem Kind passt also nicht so ganz, find ich.
Hoeneß entscheidet und fertig. Real Madrid gehört auch den Mitgliedern, die können auch nichts entscheiden, weil Perez alles entscheidet. Mein Vergleich mit dem Kind passt ganz gut, als Kind kannst du deine Meinung dazu geben, aber normalerweise entscheiden die Eltern (Geldgeber). Zum Satz wer Fan von PSG ist, ist auch Katar Fan, dass ist absurd. Ich bin ein grosser Fan von Michael Jackson, trotzdem kann ich mit Kindsmisshandlung nichts anfangen. Oder sind alle Hoeneß Fans auch Fans von Steuerhinterziehung?
Nein, die Mitglieder entscheiden, dass Hoeneß entscheidet. Die wählen ihn ja. Weiß nicht wie das bei Real läuft, daher kann ich dazu nichts sagen.
Wieso stellst du dann die falsche Behauptung auf, dass die Mitglieder bei Real nichts zu sagen haben ?
Du sagst bei Bayern entscheiden die Fans, dass der Präsident entscheiden soll und bei Real Madrid haben die Fans nichts zu sagen, weil der Präsident alles bestimmt ?
Hä? Wie gesagt, ich hab keine Ahnung wie‘s bei Real läuft und habe auch nie behauptet, dass bei Real nur Pérez entscheidet.
Kurz gesagt. Vor einem Selfmade Millionär hab ich tiefsten Respekt. Vor einem Lotto-Millionär oder erben nicht im geringsten
(07.03 2019, 12:51)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:47)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:40)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:32)merengue schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:05)Boeschner schrieb: [ -> ]Das ist doch aber zu einfach gedacht finde ich. Die Mitglieder des FC Bayern sind zu einem großen Teil halt Fans. Die bestimmen wo es langgeht im Verein. Die entscheiden die Richtung, nicht die Sponsoren. Dein Vergleich mit dem Kind passt also nicht so ganz, find ich.
Hoeneß entscheidet und fertig. Real Madrid gehört auch den Mitgliedern, die können auch nichts entscheiden, weil Perez alles entscheidet. Mein Vergleich mit dem Kind passt ganz gut, als Kind kannst du deine Meinung dazu geben, aber normalerweise entscheiden die Eltern (Geldgeber). Zum Satz wer Fan von PSG ist, ist auch Katar Fan, dass ist absurd. Ich bin ein grosser Fan von Michael Jackson, trotzdem kann ich mit Kindsmisshandlung nichts anfangen. Oder sind alle Hoeneß Fans auch Fans von Steuerhinterziehung?
Nein, die Mitglieder entscheiden, dass Hoeneß entscheidet. Die wählen ihn ja. Weiß nicht wie das bei Real läuft, daher kann ich dazu nichts sagen.
Wieso stellst du dann die falsche Behauptung auf, dass die Mitglieder bei Real nichts zu sagen haben ?
Du sagst bei Bayern entscheiden die Fans, dass der Präsident entscheiden soll und bei Real Madrid haben die Fans nichts zu sagen, weil der Präsident alles bestimmt ?
Hä? Wie gesagt, ich hab keine Ahnung wie‘s bei Real läuft und habe auch nie behauptet, dass bei Real nur Pérez entscheidet.
Stimmt das war merengue. Hab ich in dieser langen Wurscht an zitierten Kommentaren falsch gelesen.
Real ist auch ein Verein und der Präsident wird dort gewählt. Sollte man ja noch gut im Kopf haben wieso Perez die letzten Wahlen gewonnen hat. Ich sag nur die "Galaktischen"...
(07.03 2019, 12:28)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:23)cosray8d schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:11)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.03 2019, 12:05)cosray8d schrieb: [ -> ]Das ist also für dich der Unterschied...
Solange der Verein Sponsorengeschäfte mit Firmen betreibt, die den FCB als Werbeplattform nutzen wollen ist das gut.
Das diese Firmen bei uns in Deutschland Steuern hinterziehen ist natürlich legitim.
Besonders, da wir ja schließlich den bekanntesten Steuerhinterzieher als Präsidenten haben.
Benutzt allerdings ein Staat einen Verein als Werbeplattform um wirtschaftliche Interessen voranzubringen ist das natürlich unmoralisch.
Das dieser Staat auch bei uns mit Quatar Airways vertreten ist, ist natürlich zweitrangig, genauso wie die Trainingslager und die damit verbundene Imagepflege des Staates.
Es ist schlicht und ergreifend Doppelmoral und ich glaube tief in deinem Inneren weißt du das auch.
Wer hinterzieht bei uns Steuern?
Hoeneß hat Steuern hinterzogen und ist dafür ins Gefängnis gegangen. Damit ist’s auch wieder gut.
Quatar benutz PSG nicht, sie SIND PSG. Die haben den Verein gekauft. Wer Fan von PSG ist, ist Fan von Quatar. Das lässt sich schlicht nicht mehr trennen. Das ist bei uns anders. Ich kann Bayernfan sein, auch ohne Quatar zu mögen. Denn die Quataris sind nur Sponsoren, sie haben den Verein nicht übernommen!
VW, Apple, Allianz, Siemens, Coca Cola...
Mit Tipico wird unter mafiösen Vorgehensweisen dreckiges Geld gewaschen.
DHL hat Lohndumping betrieben und leitet Aufträge an Subunternehemen weiter, die den Mindestlohn umgehen.
Telekom ist u.a. für das schlechte Netz innerhalb Dtls. verantwortlich
Und ja warum ist es nochmal gut Geld von Quatar Airways zu bekommen und dort Trainingslager zu absolvieren?
Quelle bitte.
Apple:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a...-1.4024640
VW:
https://www.nrz.de/wirtschaft/vw-darf-mi...25785.html
http://www.spiegel.de/spiegel/der-vw-kon...75059.html
Allianz:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/lebensv...77165.html
Siemens:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...30249.html
Coca Cola:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...42980.html
Tipico:
https://www.youtube.com/watch?v=GXqsGBTRxZQ
DHL:
https://de.wikipedia.org/wiki/DHL
(Bei Kritik)
https://www.youtube.com/watch?v=Rp1hERCvGKo
(Neo Magazin Royale: Ausgeliefert - Das Paketprekariat) absolut sehenswert
Die unheimliche Macht der Berater (Ard-Doku)
Doku zum Thema Beraterfirmen der Big 4 und ihre Steuersparmodelle
davon profitieren u.a. VW und Allianz
https://www.youtube.com/watch?v=IsC0V5CmmNQ
(auch sehenswert)