(18.04 2019, 21:55)Boeschner schrieb: [ -> ]So ein Quatsch. Wieso muss das denn jetzt wieder persönlich werden? Du kennst mich doch kaum, also halte dich mit deinen wilden Theorien über mich zurück.
Du hast es offenbar immer noch nicht kapiert: es geht nicht darum, ob Pep ein weltklasse Trainer ist, oder nicht. Dass er es ist, kann niemand seriös bestreiten. Es geht darum, ob er jetzt schon zu den Besten aller Zeiten zählt.
Nein ich kenne dich nicht, das stimmt... aber deine Kommentare lese ich und da komme ich nun mal auf so wilde Theorien.
Und wenn wir schon dabei sind: welche meiner Theorien waren den falsch?
Und was spricht dafür, dass Pep nicht einer der besten aller Zeiten sind?
Welches der Argumente für Peps Klasse war den falsch?
Fragen über Fragen....
(19.04 2019, 00:22)cosray8d schrieb: [ -> ] (18.04 2019, 21:55)Boeschner schrieb: [ -> ]So ein Quatsch. Wieso muss das denn jetzt wieder persönlich werden? Du kennst mich doch kaum, also halte dich mit deinen wilden Theorien über mich zurück.
Du hast es offenbar immer noch nicht kapiert: es geht nicht darum, ob Pep ein weltklasse Trainer ist, oder nicht. Dass er es ist, kann niemand seriös bestreiten. Es geht darum, ob er jetzt schon zu den Besten aller Zeiten zählt.
Nein ich kenne dich nicht, das stimmt... aber deine Kommentare lese ich und da komme ich nun mal auf so wilde Theorien.
Und wenn wir schon dabei sind: welche meiner Theorien waren den falsch?
Und was spricht dafür, dass Pep nicht einer der besten aller Zeiten sind?
Welches der Argumente für Peps Klasse war den falsch?
Fragen über Fragen....
Nein, ich muss da drauf sicher nicht eingehen. Dazu ist alles gesagt.
Was hat Pep denn bisher so erreicht? Er hatte eine überragende Zeit bei Barca, dann den großen Misserfolg bei Bayern (wie er selbst sagt) und jetzt bei City läufts ganz ok? So und jetzt vergleich das mit dem Lebenswerk von Jupp. Ist für mich halt noch nicht die gleiche Kategorie. Und nein, es geht natürlich nicht nur um Titel. Diese Titelvergleiche sind doch komplett oberflächlich und sagen im Endeffekt auch nur wenig aus.
(19.04 2019, 01:40)Boeschner schrieb: [ -> ] (19.04 2019, 00:22)cosray8d schrieb: [ -> ] (18.04 2019, 21:55)Boeschner schrieb: [ -> ]So ein Quatsch. Wieso muss das denn jetzt wieder persönlich werden? Du kennst mich doch kaum, also halte dich mit deinen wilden Theorien über mich zurück.
Du hast es offenbar immer noch nicht kapiert: es geht nicht darum, ob Pep ein weltklasse Trainer ist, oder nicht. Dass er es ist, kann niemand seriös bestreiten. Es geht darum, ob er jetzt schon zu den Besten aller Zeiten zählt.
Nein ich kenne dich nicht, das stimmt... aber deine Kommentare lese ich und da komme ich nun mal auf so wilde Theorien.
Und wenn wir schon dabei sind: welche meiner Theorien waren den falsch?
Und was spricht dafür, dass Pep nicht einer der besten aller Zeiten sind?
Welches der Argumente für Peps Klasse war den falsch?
Fragen über Fragen....
Nein, ich muss da drauf sicher nicht eingehen. Dazu ist alles gesagt.
Was hat Pep denn bisher so erreicht? Er hatte eine überragende Zeit bei Barca, dann den großen Misserfolg bei Bayern (wie er selbst sagt) und jetzt bei City läufts ganz ok? So und jetzt vergleich das mit dem Lebenswerk von Jupp. Ist für mich halt noch nicht die gleiche Kategorie. Und nein, es geht natürlich nicht nur um Titel. Diese Titelvergleiche sind doch komplett oberflächlich und sagen im Endeffekt auch nur wenig aus.
Er hat den Fußball bei Bayern, Barcelona und City komplett auf den Kopf gestellt. Aus Barcelona machte er eine Jahrhundertmannschaft, die noch immer von seinem Spiel profitiert. 7 seiner Spieler waren Bestandteil des Stammpersonal Spaniens beim WM und EM Sieg. Er erfand Messi neu, Busquets, Kimmich, Lahm, Boateng usw. Seit seinem Engagement ist Barcelona in 10 Jahre, 7x Meister geworden. Er macht aus durchschnittlichen Spielern, Weltklasse Leute.
Lahm, Alaba, Kimmich, Boateng spielten unter ihm auf einem ganz anderem Level. Sei es beim Klub oder später bei der WM. Sterling war ein Talent ohne Kopf, heute ist er ein eiskalter Torjäger. England spielt den besten Fußball seit ich denken kann. Southgate holt sich regelmässig Tipps von Guardiola, Pochettino usw. Ten Hag sagte im Interview sein Fußball basiert auf Pep. Er hat die Fußballwelt in Spanien, Deutschland und England komplett auf den Kopf gestellt. Das passierte alles in den letzten Jahren, und wie du siehst habe ich keine Titel aufgezählt.
Für mich gehört Pep zu den ganz grossen der Geschichte., aber das wird man erst sehen, wenn er aufhört, weil jetzt ist man so vernarrt und sieht gar nicht was er verändert. Meisterschaften werden komplett unterschätzt, vor allem die Art und Weise wie er sie gewinnt. Pep, Sir Alex Ferguson, Arsene Wenger, Mourinho, Van Gaal, Del Bosque, Ancelotti, Bielsa und co sind meine Väter der letzten 20 Jahre. Pochettino, Simeone, Sampaoli und co sind Bielsa Schüler. Solche Trainer sind nachhaltig gewesen und haben eine Ära geprägt. Dann kommen Leute wie Klopp usw.. Zidane hat etwas einmaliges geschafft, sein Fußball ist weder nachhaltig, noch dominant, Real hat sich 0 weiterentwickelt unter ihm. Alles was du zu Pep sagst, kannst du auf Zidane beziehen.
(18.04 2019, 21:28)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie gesagt: wer hat im Fußball eine reine Weste? Das ist auf Dauer schlicht nicht moglich
Das stimmt. Niemand hat die.
Aber bei Pep ist jetzt ein CL Gewinn nötig, sonst beginnt seine Aura zu bröckeln. Er ist fachlich der vermutlich beste Trainer der Welt (das bestätigen seine Kollegen) und er hat bei City jetzt auch das Budget um genau das Spielermaterial zu Kaufen. Was fehlt denn noch? Glück? Warum hat er denn nie Glück im CL HF? Das sollte man auch mal kritisch hinterfragen dürfen. Aber die Diskussion um Pep wird ja immer gleich so emotional. Hier gibt's Leute die sehen in dem Mann eine Art unfehlbaren Propheten. Sowas kann ich nur belächeln.
Ich habe jedenfalls schon heute mehr Respekt vor Klopp's Erfolgen. Der mag was Taktik und Philosophie angeht in einer anderen Liga als Guardiola spielen aber was er anfasst wird zu Gold. Der hat es geschafft mit den drögen Dortmundern mehrfach Meister zu werden und ins CL Finale zu kommen. Davor hat er aus Mainz eine Buli-Mannschaft gemacht. Und jetzt hat er Liverpool zu einem der dominierenden Teams gemacht. Das ist verdammt stark.
Naja, unterm Strich zeigt dieses Jahr mal wieder dass Geld allein noch immer keine Tore schießt. Nichtmal wenn man den fachlich vielleicht besten Trainer der Welt dazu hat.
(19.04 2019, 05:05)merengue schrieb: [ -> ] (19.04 2019, 01:40)Boeschner schrieb: [ -> ] (19.04 2019, 00:22)cosray8d schrieb: [ -> ] (18.04 2019, 21:55)Boeschner schrieb: [ -> ]So ein Quatsch. Wieso muss das denn jetzt wieder persönlich werden? Du kennst mich doch kaum, also halte dich mit deinen wilden Theorien über mich zurück.
Du hast es offenbar immer noch nicht kapiert: es geht nicht darum, ob Pep ein weltklasse Trainer ist, oder nicht. Dass er es ist, kann niemand seriös bestreiten. Es geht darum, ob er jetzt schon zu den Besten aller Zeiten zählt.
Nein ich kenne dich nicht, das stimmt... aber deine Kommentare lese ich und da komme ich nun mal auf so wilde Theorien.
Und wenn wir schon dabei sind: welche meiner Theorien waren den falsch?
Und was spricht dafür, dass Pep nicht einer der besten aller Zeiten sind?
Welches der Argumente für Peps Klasse war den falsch?
Fragen über Fragen....
Nein, ich muss da drauf sicher nicht eingehen. Dazu ist alles gesagt.
Was hat Pep denn bisher so erreicht? Er hatte eine überragende Zeit bei Barca, dann den großen Misserfolg bei Bayern (wie er selbst sagt) und jetzt bei City läufts ganz ok? So und jetzt vergleich das mit dem Lebenswerk von Jupp. Ist für mich halt noch nicht die gleiche Kategorie. Und nein, es geht natürlich nicht nur um Titel. Diese Titelvergleiche sind doch komplett oberflächlich und sagen im Endeffekt auch nur wenig aus.
Er hat den Fußball bei Bayern, Barcelona und City komplett auf den Kopf gestellt. Aus Barcelona machte er eine Jahrhundertmannschaft, die noch immer von seinem Spiel profitiert. 7 seiner Spieler waren Bestandteil des Stammpersonal Spaniens beim WM und EM Sieg. Er erfand Messi neu, Busquets, Kimmich, Lahm, Boateng usw. Seit seinem Engagement ist Barcelona in 10 Jahre, 7x Meister geworden. Er macht aus durchschnittlichen Spielern, Weltklasse Leute.
Lahm, Alaba, Kimmich, Boateng spielten unter ihm auf einem ganz anderem Level. Sei es beim Klub oder später bei der WM. Sterling war ein Talent ohne Kopf, heute ist er ein eiskalter Torjäger. England spielt den besten Fußball seit ich denken kann. Southgate holt sich regelmässig Tipps von Guardiola, Pochettino usw. Ten Hag sagte im Interview sein Fußball basiert auf Pep. Er hat die Fußballwelt in Spanien, Deutschland und England komplett auf den Kopf gestellt. Das passierte alles in den letzten Jahren, und wie du siehst habe ich keine Titel aufgezählt.
Für mich gehört Pep zu den ganz grossen der Geschichte., aber das wird man erst sehen, wenn er aufhört, weil jetzt ist man so vernarrt und sieht gar nicht was er verändert. Meisterschaften werden komplett unterschätzt, vor allem die Art und Weise wie er sie gewinnt. Pep, Sir Alex Ferguson, Arsene Wenger, Mourinho, Van Gaal, Del Bosque, Ancelotti, Bielsa und co sind meine Väter der letzten 20 Jahre. Pochettino, Simeone, Sampaoli und co sind Bielsa Schüler. Solche Trainer sind nachhaltig gewesen und haben eine Ära geprägt. Dann kommen Leute wie Klopp usw.. Zidane hat etwas einmaliges geschafft, sein Fußball ist weder nachhaltig, noch dominant, Real hat sich 0 weiterentwickelt unter ihm. Alles was du zu Pep sagst, kannst du auf Zidane beziehen.
Ich sehe Zidane auch noch lange nicht auf dieser allerhöchsten Stufe.
Ich unterschätze sicher keine Meisterschaften. Pep ist nunmal noch ein relativ junger Trainer (was man ja auch merkt) und er ist jetzt erst bei seiner dritten Station als Trainer. Das ist für mich einfach zu wenig. Dass er dann, wenn er aufhört, vermutlich zu den ganz großen zählen wird, habe ich auch schon geschrieben.
(19.04 2019, 06:44)StepMuc schrieb: [ -> ] (18.04 2019, 21:28)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie gesagt: wer hat im Fußball eine reine Weste? Das ist auf Dauer schlicht nicht moglich
Das stimmt. Niemand hat die.
Aber bei Pep ist jetzt ein CL Gewinn nötig, sonst beginnt seine Aura zu bröckeln. Er ist fachlich der vermutlich beste Trainer der Welt (das bestätigen seine Kollegen) und er hat bei City jetzt auch das Budget um genau das Spielermaterial zu Kaufen. Was fehlt denn noch? Glück? Warum hat er denn nie Glück im CL HF? Das sollte man auch mal kritisch hinterfragen dürfen. Aber die Diskussion um Pep wird ja immer gleich so emotional. Hier gibt's Leute die sehen in dem Mann eine Art unfehlbaren Propheten. Sowas kann ich nur belächeln.
Ich habe jedenfalls schon heute mehr Respekt vor Klopp's Erfolgen. Der mag was Taktik und Philosophie angeht in einer anderen Liga als Guardiola spielen aber was er anfasst wird zu Gold. Der hat es geschafft mit den drögen Dortmundern mehrfach Meister zu werden und ins CL Finale zu kommen. Davor hat er aus Mainz eine Buli-Mannschaft gemacht. Und jetzt hat er Liverpool zu einem der dominierenden Teams gemacht. Das ist verdammt stark.
Naja, unterm Strich zeigt dieses Jahr mal wieder dass Geld allein noch immer keine Tore schießt. Nichtmal wenn man den fachlich vielleicht besten Trainer der Welt dazu hat.
und das ist der Punkt, wo ich die Argumentation einiger hier Bröckel sehe. Man kann Klopp toller finden ist jedem selbst überlassen, aber wenn Pep kein ganz Großer ist, was ist dann Klopp?
Stand 3x im Finale und hat 3x verloren; hat in einer Zeit die Meisterschaft gewonnen, wo wir am Boden waren und hat auch vom Scouting der Dortmunder profitiert (Gegenstück zu Pep hat nur gewonnen, weil Messi...; beide Argumentationen halte ich für falsch und unfair gegenüber Klopp und Pep) und sein Fußball hat nichts prägendes. Hat irgendwer außer Dortmund von Kloppschen Fußball profitiert? Nope, die Liga hats teilweise nachgeahmt und das hat die Liga zurückgeworfen. Titel bei Liverpool? Null.
Verstehe mich nicht falsch, Klopp ist ein großartiger Trainer, auch wenn ich ihn nicht leiden kann und sein Fußball nicht mag, aber die Bewertung von Trainern sollte schon ein klein wenig objektiver hier ablaufen bei einigen (jetzt nicht auf dich bezogen).
Es geht hier auch gar nicht darum, ob man Pep nun hinterfragen darf oder nicht. Es geht schlicht um die Beurteilung von seinem bisherigen Lebenswerk, welches schlicht nicht stimmig ist. Hier wird so getan als ob man mit Barcelona automatisch CL-Sieger wird. Ja mei wie oft haben die die CL mit Messi als Stammspieler gewonnen? 3x in 12 versuchen. 2x unter Pep. Sorry das ist doch Bullshit, wenn man hier so eine Mannschaft wie Barcelona damals unter Pep als Selbstverständlichkeit ansieht.
Ich sehe das ähnlich wie @Boeschner und @StepMuc, nämlich sinngemäß, dass Pep zwar zweifellos ein guter Trainer mit Qualitäten ist, aber auch zu berücksichtigen ist, dass er in den entscheidenden KO-Spielen der CL in den letzten Jahren gewiss nicht Alles aus seinen von ihm betreuten Teams (gespickt mit teuersten Profis) heraus gekitzelt hat.
Aufopferungsvolle Leidenschaft, Hingabe, Mumm, etwas Risiko vermisse ich bei seinen Mannschaften, besonders in den CL-Endphasen; stattdessen besteht er von Spiel zu Spiel auf elend langen Ballbesitz im Mittelfeld und einem ewigen Gegenpressing-Gehetze. Das kann einem gefallen (vorwiegend dem Taktiker), muss es aber nicht (meistens dem Individualisten) – also eine reine Glaubensangelegenheit.
(19.04 2019, 15:15)Nummer8 schrieb: [ -> ]Ich sehe das ähnlich wie @Boeschner und @StepMuc, nämlich sinngemäß, dass Pep zwar zweifellos ein guter Trainer mit Qualitäten ist, aber auch zu berücksichtigen ist, dass er in den entscheidenden KO-Spielen der CL in den letzten Jahren gewiss nicht Alles aus seinen von ihm betreuten Teams (gespickt mit teuersten Profis) heraus gekitzelt hat.
Aufopferungsvolle Leidenschaft, Hingabe, Mumm, etwas Risiko vermisse ich bei seinen Mannschaften, besonders in den CL-Endphasen; stattdessen besteht er von Spiel zu Spiel auf elend langen Ballbesitz im Mittelfeld und einem ewigen Gegenpressing-Gehetze. Das kann einem gefallen (vorwiegend dem Taktiker), muss es aber nicht (meistens dem Individualisten) – also eine reine Glaubensangelegenheit.
Das ist auch alles richtig und ein grosser Kritikpunkt. Keiner wird hier dir hier widersprechen.
Wir habens alle verstanden, dass Pep auch nicht perfekt ist gerade bei Auswärtsspielen, aber welcher Trainer hat den keine eklatante Schwäche? Ein Mou zerstört Mannschaften sobald er Sie verlässt, Klopp hat bei Liverpool titelmäßig nichts gemacht bisher und alle 3 Finals wurden verdient verloren, ein van Gaal ist menschlich vielleicht auch nicht der Größte, ein Ferguson hat mit seinem ManU auch nur 2x die CL geholt, ein Ancelotti wurde mehrmals entlassen, ein Heynckes hätte ohne sein Triple auch keinen riesen Ruf usw.. Darum geht es hier doch. Warum wird die Schwäche von Guardiola hier als Kriterium für das Wort ganz Großer genommen, aber bei allen anderen Trainern werden die Schwächen ignoriert.
Ob man nun Pressing, Ballbesitz oder sonst was toll findet ist doch nebensächlich. Die Bewertung des Trainers sollte fair von statten gehen und es sollte nicht nur speziell bei einem Trainer auf die Schwächen geachtet werdne und bei jedem anderen fröhlich ignoriert werden.