Ich glaube eher du solltest noch mal lesen bevor du rummeckerst:
"Ob man nun Pressing, Ballbesitz oder sonst was toll findet ist doch nebensächlich. Die Bewertung des Trainers sollte fair von statten gehen und es sollte nicht nur speziell bei einem Trainer auf die Schwächen geachtet werdne und bei jedem anderen fröhlich ignoriert werden."
In meinem Kommentar, den DU aus dem Zusammenhang gerissen hast, geht doch deutlich hervor, dass es bei dem Satz "Ob man nun Pressing, Ballbesitz oder sonst was toll findet ist doch nebensächlich..." eindeutig um die Bewertung/Beurteilung des Trainers geht und da ist der Spielstil nebensächlich in einer fairen Bewertung und wo ich dir jetzt unterstellt habe, dass du Guardiola als schlechten Trainer bezeichnest, musst du mir auch erst mal zeigen.
(19.04 2019, 17:18)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich schaue mir unsere Abwehr an und unser Spielaufbau und ich sehe null Verbesserung....nimm Thiago raus und unser Spielaufbau ist quasi tot.
Schau Dir unsere letzten Ergebnisse gegen starke Gegner an! Dann müsste Dir Klar werden, dass das nicht stimmen kann.

(19.04 2019, 17:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich glaube eher du solltest noch mal lesen bevor du rummeckerst:
"Ob man nun Pressing, Ballbesitz oder sonst was toll findet ist doch nebensächlich. Die Bewertung des Trainers sollte fair von statten gehen und es sollte nicht nur speziell bei einem Trainer auf die Schwächen geachtet werdne und bei jedem anderen fröhlich ignoriert werden."
In meinem Kommentar, den DU aus dem Zusammenhang gerissen hast, geht doch deutlich hervor, dass es bei dem Satz "Ob man nun Pressing, Ballbesitz oder sonst was toll findet ist doch nebensächlich..." eindeutig um die Bewertung/Beurteilung des Trainers geht und da ist der Spielstil nebensächlich in einer fairen Bewertung und wo ich dir jetzt unterstellt habe, dass du Guardiola als schlechten Trainer bezeichnest, musst du mir auch erst mal zeigen.
Du hast gewonnen - ich geb jetzt auf.

(19.04 2019, 18:04)Nummer8 schrieb: [ -> ] (19.04 2019, 17:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich glaube eher du solltest noch mal lesen bevor du rummeckerst:
"Ob man nun Pressing, Ballbesitz oder sonst was toll findet ist doch nebensächlich. Die Bewertung des Trainers sollte fair von statten gehen und es sollte nicht nur speziell bei einem Trainer auf die Schwächen geachtet werdne und bei jedem anderen fröhlich ignoriert werden."
In meinem Kommentar, den DU aus dem Zusammenhang gerissen hast, geht doch deutlich hervor, dass es bei dem Satz "Ob man nun Pressing, Ballbesitz oder sonst was toll findet ist doch nebensächlich..." eindeutig um die Bewertung/Beurteilung des Trainers geht und da ist der Spielstil nebensächlich in einer fairen Bewertung und wo ich dir jetzt unterstellt habe, dass du Guardiola als schlechten Trainer bezeichnest, musst du mir auch erst mal zeigen.
Du hast gewonnen - ich geb jetzt auf. 
Erst was unterstellen, was so gar nicht stattfand, und dann aufgeben...
Um das ganze nochmal zusammenzufassen, weil dann bin ich auch raus, weil das echt zu blöd wird:
-von Anfang an wird diskutiert, wann man ein ganz Großer ist und weshalb andere Trainer die ähnliches geleistet wie Pep ganz Große sind und weshalb Pep keiner ist
-es ging nicht um die Fehler, die Pep gemacht hat in der CL, die auch keiner wirklich abgestritten hat
-es ging nie um den Spielstil des jeweiligen Trainers
-es ging die ganze Zeit nur darum, weshalb andere ganz Große sind und Pep nicht, obwohl er teils erfolgreicher ist
Die Frage wurde btw noch immer nicht wirklich beantwortet, sondern es wurden immer wieder andere Sachen ins Spiel gebracht, die gar nicht wirklich zur Debatte standen.
(19.04 2019, 18:07)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.04 2019, 18:04)Nummer8 schrieb: [ -> ] (19.04 2019, 17:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich glaube eher du solltest noch mal lesen bevor du rummeckerst:
"Ob man nun Pressing, Ballbesitz oder sonst was toll findet ist doch nebensächlich. Die Bewertung des Trainers sollte fair von statten gehen und es sollte nicht nur speziell bei einem Trainer auf die Schwächen geachtet werdne und bei jedem anderen fröhlich ignoriert werden."
In meinem Kommentar, den DU aus dem Zusammenhang gerissen hast, geht doch deutlich hervor, dass es bei dem Satz "Ob man nun Pressing, Ballbesitz oder sonst was toll findet ist doch nebensächlich..." eindeutig um die Bewertung/Beurteilung des Trainers geht und da ist der Spielstil nebensächlich in einer fairen Bewertung und wo ich dir jetzt unterstellt habe, dass du Guardiola als schlechten Trainer bezeichnest, musst du mir auch erst mal zeigen.
Du hast gewonnen - ich geb jetzt auf. 
Erst was unterstellen, was so gar nicht stattfand, und dann aufgeben...
Beantworte mir doch lieber mal die Frage, was der bevorzugter Spielstil eines Trainers über seine Trainer-Qualitäten aussagt. Wenn Du das rausgefunden hast, werden wir uns sicher näher gekommen sein.
Ich bin doch gar nicht auf dieser Welle geritten. Ich war auch nicht auf Peps Fehlersuche aus und schon gar nicht habe ich ihn mit anderen Trainern verglichen. Vielleicht haben wir auch die ganze Zeit aneinander vorbeigeredet. Klatsch
(19.04 2019, 17:14)Nummer8 schrieb: [ -> ]Pep ist Geschichte und er wird es wohl auch bleiben. Lasst uns deshalb lieber in die Zukunft blicken, denn "wer nach hinten schaut, fällt vorne auf die Schnauze."
Ich traue es Kovac übrigens durchaus zu, in der nächsten CL-Saison das Halbfinale zu erreichen - vorausgesetzt, es bleiben uns bis dahin die ganz großen Gegner erspart (z. B. Barca). Kovac lernt mMn schnell und er wird seine Lehren aus dem Liverpool-Spiel gezogen haben. Begründung:
1.) Schließlich hat er in der laufenden Saison Maßnahmen getroffen, womit er inzwischen Tabellenführer wurde und einen 11-Punkte-Rückstand aufgeholt hat.
2.) Nach zwei deutlichen BL-Niederlagen gegen uns in der vergangenen Saison hat er im für ihn sicherlich bedeutungsvolleren Spiel als Eintracht-Trainer einen verdienten 3:1-Sieg eingefahren, womit garantiert die Wenigsten gerechnet haben.
Ich sehe aktuell eigentlich keinen abwanderungswilligen Trainer auf dem Markt, der mehr garantieren kann als Kovac selbst.
Kovac hat gelernt, dass seine Spielphilosophie bei Bayern nix bringt und lässt jetzt wieder Ballbesitzfußball spielen auch wenn das immer noch ein miserabler Abklatsch ist.
Das er damit jetzt hohe Siege einfährt liegt zum einen daran, dass es den Spielern besser liegt, dass die Torausbeute gestiegen ist und dass die letzten Gegner dem nichts entgegenzusetzen hatten.
Als Mannschaften wie Heidenheim oder Freiburg tatsächlich mal die Schwächen in Kovacs System ausgenutzt hatten, sah die Sache schon wieder anders aus.
Und Kovac hat immer noch keine Ahnung von gesunder Rotation und Jugendförderung.
Ingamecoaching kann er immer noch nicht.
Gnabry bleibt der einzige Spieler, der unter Kovac besser geworden ist (was mMn mehr seinen Einsatzzeiten zuzuschreiben und Nagelsmanns Verdienst war)
Wir werden mit den kommenden Spielern vlt. nominell besser aufgestellt sein, geht es aber gegen Mannschaften, die tatsächlich Fußball spielen können, werden wir wieder kampflos untergehen.
Ten Haag hat mit Sicherheit eine Ausstiegsklausel und wäre bereit wieder bei Bayern zu spielen und Conte und Mourinho wenn ich sie auch für ungeeignet halte würden trotzdem einen besseren Job als Kovac machen.
Ich bin halt unverbesserlicher Optimist.
Mal schauen, was uns für die kommende Saison tatsächlich an Überraschungen geliefert wird - personell und im Spielbetrieb. Wird bestimmt spannend!
(19.04 2019, 17:04)Boeschner schrieb: [ -> ] (19.04 2019, 16:57)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.04 2019, 15:15)Nummer8 schrieb: [ -> ]Ich sehe das ähnlich wie @Boeschner und @StepMuc, nämlich sinngemäß, dass Pep zwar zweifellos ein guter Trainer mit Qualitäten ist, aber auch zu berücksichtigen ist, dass er in den entscheidenden KO-Spielen der CL in den letzten Jahren gewiss nicht Alles aus seinen von ihm betreuten Teams (gespickt mit teuersten Profis) heraus gekitzelt hat.
Aufopferungsvolle Leidenschaft, Hingabe, Mumm, etwas Risiko vermisse ich bei seinen Mannschaften, besonders in den CL-Endphasen; stattdessen besteht er von Spiel zu Spiel auf elend langen Ballbesitz im Mittelfeld und einem ewigen Gegenpressing-Gehetze. Das kann einem gefallen (vorwiegend dem Taktiker), muss es aber nicht (meistens dem Individualisten) – also eine reine Glaubensangelegenheit.
Aber inwiefern bringt ihn das aus dem Kreis der weltbesten Trainer ?
Welcher Trainer soll denn in der "CL-Endphase" mehr erreicht haben als Pep ? Nur weil es zwei Trainer gibt die mehr Titel in der CL gewonnen haben ? Aber offenbar darf man Guardiola nicht auf ein Level mit Heynckes, Hitzfeld, Ferguson etc. stellen, aber der Grund dafür entzieht sich meiner Kenntnis völlig...
Du fokussierst dich zu sehr auf die CL, bzw. Titel allgemein.
Wenn ich mich auf Entwicklung, Taktik usw. stützen würde lässt Guardiola bislang alle anderen Trainer blass. Oder willst behaupten der Ferguson war 20 Jahre bei United andauernd am Liefern ?
Nochmal: Welche Trainer und warum stehen nochmal über der Stufe auf der sich Guardiola gemeinsam mit anderen befindet ?