Naja, die Qualität bei Real hat aber stark nachgelassen. Die deutschen Mannschaften können fast alle schlecht verwalten. Das ist das Qualitätsproblem der deutschen Mannschaften.
(27.10 2020, 22:54)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Also wenn du weiterkommen willst, dann musst du gegen das schwache Madrid gewinnen.
Immerhin sehe ich mich immer mehr darin bestätigt, dass Zidane nur ein mittelklassiger Trainer ist
Wollen wollen nur nicht können...
Ich glaub Gladbach hat in der Gruppe eh schon mehr erreicht als ihnen vorher von verschiedenen Seiten zugetraut wurde. Von daher kann man mit einem Punkt gegen Real mehr als zufrieden sein. Solange man den Spaniern in der Jahreswertung Punkte abnimmt ist alles gut.
Eine Beurteilung von Zidane ist schwierig, sehe ihn eigentlich recht ähnlich zu Flick, er scheint ein guter Motivator zu sein, was beim entsprechenden Kadermaterial oft ausreicht. An seiner Stelle hätte ich mir Real Madrid nicht nochmal in so kurzer Zeit angetan, aber er konnte wohl aufgrund seiner Vergangenheit dort auch nicht loslassen...
(28.10 2020, 07:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja, die Qualität bei Real hat aber stark nachgelassen. Die deutschen Mannschaften können fast alle schlecht verwalten. Das ist das Qualitätsproblem der deutschen Mannschaften.
Aber noch immer bei weitem besser als der Gladbacher Kader. Vergleich mal die Marktwerte.
(28.10 2020, 07:50)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.10 2020, 07:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja, die Qualität bei Real hat aber stark nachgelassen. Die deutschen Mannschaften können fast alle schlecht verwalten. Das ist das Qualitätsproblem der deutschen Mannschaften.
Aber noch immer bei weitem besser als der Gladbacher Kader. Vergleich mal die Marktwerte.
Real spielt seit Ronaldos Abgang ohne Offensive und Trainer. Mit einem Goalgetter trotz des miesen Kaders stehts im Normalfall 3:1 zur Halbzeit. Aber wenn Casemiro, Ramos, Modric und co immer einspringen müssen, um Tore zu erzielen, dann wirds schwierig. Marktwerte? Sind diese Fakezahlen immer noch im Gebrauch? Schlimm
(28.10 2020, 07:55)merengue schrieb: [ -> ] (28.10 2020, 07:50)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.10 2020, 07:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja, die Qualität bei Real hat aber stark nachgelassen. Die deutschen Mannschaften können fast alle schlecht verwalten. Das ist das Qualitätsproblem der deutschen Mannschaften.
Aber noch immer bei weitem besser als der Gladbacher Kader. Vergleich mal die Marktwerte.
Real spielt seit Ronaldos Abgang ohne Offensive und Trainer. Mit einem Goalgetter trotz des miesen Kaders stehts im Normalfall 3:1 zur Halbzeit. Aber wenn Casemiro, Ramos, Modric und co immer einspringen müssen, um Tore zu erzielen, dann wirds schwierig. Marktwerte? Sind diese Fakezahlen immer noch im Gebrauch? Schlimm
Also in Wahrheit ist es halt so, dass ein Kader mit höherem Marktwert ganz einfach besser ist als ein Kader mit niedrigerem Wert. Und je größer die Differenz ist, desto stärker fällt auch die Leistungsschwankung aus.
Soll heißen: Ob ein Spieler jetzt 5-10 Mio mehr Marktwert hat als ein anderer ist nicht wirklich entscheidend. Aber wenn der Kader mal um 500-600 Millionen mehr Wert hat, dann ist das im Regelfall durchaus aussagekräftig.
Bei Gladbach und Real würde ich durchaus von einem großen Unterschied, sowohl bei Marktwert als auch Leistungsfähigkeit ausgehen.
Dortmund schon wieder komplett enttäuschend. Juve auch unfassbar schlecht.
Leipzig auch völlig chancenlos.
Leipzig wird komplett zerlegt. Das ist schon peinlich für die Bundesliga.
Die Dosen sind tatsächlich noch sehr gut bedient mit dem 0:5!
Easy.
Leipzig allerdings gut neben sich. Und United bleibt United, gegen den nächsten Popelgegner wird’s dann wieder ein Krampf.