Die Diskussion hier hat das Niveau von Vera am Mittag, wo Gäste und Publikum gröhlend sich um die Wette selbstdarstellen.
Dass der rationalste dabei noch Rüpel-Roberto ist, sollte allen anderen schwer zu denken geben.
Gott sei Dank geht's bald richtig rund, dann kommen die Leute mal auf den Boden der richtigen Perspektive, und hören auf, wochenlang über so eine Scheiße zu reden.
Jeder Plantagensklave in den USA aus dem vorletzten Jahrhundert würde den scheinheiligen Schwätzern die Nase brechen dafür, dass sie deren Knechtschaft heute missbrauchen zur Selbstdarstellung, und überprivilegierte, millionenschwere Sportler auf deren Rücken Betroffenheit und Unterdrückung heucheln.
Jaja. Riiiichtig rund geht's bald.
(11.12 2020, 21:21)fridolin69 schrieb: [ -> ]ER ist wieder da 
Er war nie weg. Er scheint ein aufmerksamer Leser zu sein.
(11.12 2020, 18:55)Jano schrieb: [ -> ] (11.12 2020, 18:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich bezweifle mal, dass es Alaba lustig finden würde, wenn eine fremde Person so agieren würde.
Das meine ich.
Ist auch nen Unterschied ob ich selbst sage, "Platz da, Fettie kommt" oder ob jemand Fremdes sagt: "Geh mal bei Seite, der Dicke da will durch"
So ist es aber jetzt nunmal. Und irgendjemand wird jetzt eine Entscheidung treffen müssen. Anhand welcher Kriterien die erfolgt weiß aber wohl niemand.
Ich möchte wirklich einmal von jemandem klar gesagt bekommen WIE denn jetzt die political korrekte Bezeichnung lautet.
Schwarze, Schwarzer oder Schwarzer Mensch sind Ausdrücke, die man laut den Experten sagen kann. Denn diese Begriffe haben Schwarze Menschen selbst für sich gewählt. Sie wurden nicht zuerst von anderen so genannt. Wer sich als Schwarzer Mensch bezeichnet, drückt damit aus, dass er sich zu einer Gruppe von Menschen zählt, die aufgrund ihrer Hautfarbe Erfahrungen mit Rassismus machen. Mit "Schwarz" ist natürlich nicht wirklich die Farbe Schwarz gemeint - wie etwa in einem Farbkasten. Deshalb wird Schwarz in diesem Fall auch mit großem "S" geschrieben. Also zum Beispiel "ein Schwarzer Mensch." So soll deutlich gezeigt werden, dass es sich nicht wirklich um die Farbe handelt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/sprache-g...s-100.html
Einfach ganz normal und respektvoll mit fremden Menschen reden. Es ist doch nicht so schwer.
(11.12 2020, 22:52)Boeschner schrieb: [ -> ]Einfach ganz normal und respektvoll mit fremden Menschen reden. Es ist doch nicht so schwer.
Dachte ich mir bei der Jugendabteilung des FC Bayern München auch.
(11.12 2020, 22:52)Boeschner schrieb: [ -> ]Einfach ganz normal und respektvoll mit fremden Menschen reden. Es ist doch nicht so schwer.
Wenn das so leicht wäre würden es doch alle längst tun...
Morgen ist schön wieder Auslosung für das Achtelfinale.
Mögliche Gegner:
FC Porto
FC Barcelona
Atlanta Bergamo
FC Sevilla
Lazio Rom
Ich tippe auf Barcelona als Gegner.