Verstehe auch nicht, was genau PSG und vor allem ManCity gesprengt haben sollen. Diese Entwicklung der Summen wurde von etablierten Top-Clubs angestoßen und vorangetrieben. Ob man für Neymar 222 Millionen zahlen muss, steht auf einem anderen Blatt.
Was soll die UEFA tun, wenn die mächtigsten Mitglieder nicht mitziehen wollen? PSG ist ein Produkt der Top-Clubs.
Die UEFA ist Dreck, da muss man sich keine Illusionen machen, aber viele Dinge haben die Top-Clubs gewollt zugelassen.
Problem für die Top-Clubs sind ja sowieso nicht die Gehälter und Ablösen, sondern das die halt wissen, dass sie ohne die UEFA mehr Geld machen könnten. Für was braucht man UEFA quasi noch als Mittelsmann?
(20.04 2021, 18:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.04 2021, 18:35)GoaaaaLLL schrieb: [ -> ]Hätte die Uefa salary cup eingefügt, FFP durchgezogenen, sodass psg und city nicht lles gesprengt hätten und die Interessen der Top Clubs nachgegangen , hätten wir diese Scheisse nicht. Fakt ist , noch nie in der Geschichte des Fußballs , hat man Fifa und Uefa in diesem Ausmaß die Stirn geboten. [emoji23]
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
FFP war doch von den selben Klubs nicht gewollt die jetzt ESL spielen. Die haben das ja immer blockiert.
Also da sehe ich wenig Schuld bei der UEFA.
Real Madrid und Gehaltsgrenze, ich lach mich tot...
Wieso? Ausnahme war nur Ronaldo, der Rest verdient doch ähnlich wie die Bayern Spieler.
(20.04 2021, 18:44)merengue schrieb: [ -> ] (20.04 2021, 18:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.04 2021, 18:35)GoaaaaLLL schrieb: [ -> ]Hätte die Uefa salary cup eingefügt, FFP durchgezogenen, sodass psg und city nicht lles gesprengt hätten und die Interessen der Top Clubs nachgegangen , hätten wir diese Scheisse nicht. Fakt ist , noch nie in der Geschichte des Fußballs , hat man Fifa und Uefa in diesem Ausmaß die Stirn geboten. [emoji23]
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
FFP war doch von den selben Klubs nicht gewollt die jetzt ESL spielen. Die haben das ja immer blockiert.
Also da sehe ich wenig Schuld bei der UEFA.
Real Madrid und Gehaltsgrenze, ich lach mich tot...
Wieso? Ausnahme war nur Ronaldo, der Rest verdient doch ähnlich wie die Bayern Spieler.
Also bitte allein was die Galaktischen damals Ende/Anfang 90er/2000 verdient haben im internationalen Vergleich will ich nicht wissen...
Bis 2025 wird Europa völlig anders aussehen, also natürlich wird es eine Superliga geben. Werden auch nur die größten Vereine übrig bleiben.
(20.04 2021, 19:19)gkgyver schrieb: [ -> ]Bis 2025 wird Europa völlig anders aussehen, also natürlich wird es eine Superliga geben. Werden auch nur die größten Vereine übrig bleiben.
Ja, sehe ich genauso, allerdings schon etwas früher, so 2023.
https://www.youtube.com/watch?v=e7qQ6_RV4VQ
Wenn die Super League nicht kommt, was natürlich gut ist, bleibt festzuhalten, dass am Ende einer verloren hat: die Fans. Reform 2024 kommt problemlos durch und die CL wird wohl mehr Gelder generieren und dies wird, vermute ich mal, vielleicht Richtung 15 ganz besonderen Clubs gehen über Umwege.
Immerhin bleiben die Ligen dann intakt.
Denen geht der Arsch auf Grundeis.
Und Perez wird jetzt zur größten Lachnummer !
