Drei deutsche Clubs (Bayern, Dortmund und Schalke) sind in der Campionsleague Tabellenführer in Ihrer Gruppe (Bayern punktgleich mit Valencia) vor Mannschaften wie Real Madrid und Arsenal London.
Wenn man sieht wie sich die Bundesliga entwickelt, kann man schon mal die Frage stellen ob die Bundesliga in den nächsten 3-4 Jahren die neue Supermacht in Europa sein wird?
Wie seht Ihr das?
Abwarten! Bis auf Bayern München hat kein Verein in Deutschland die Möglichkeit finanziell mitzuhalten mit Vereinen wie Barcelona, Real Madrid oder Manchester United. Die sind uns was Fernsehgelder, Marketing etc angeht, noch einiges vorraus.
Man hat mit der guten Nachwuchsförderung derzeit einen Grundstein gelegt, den gilt es halt nun weiter auszubauen.
sehe ich auch nicht ganz so optimistisch. vor allem die Italiener sind mit ihrer neuen generation wieder deutlich stärker geworden.
wird sich zeigen in wie weit sich die erfolge in den nächsten jahren verfestigen lassen. insbesondere über das achtelfinale hinaus.
Natürlich hat Spanien mit Real und Barca DIE Topclubs überhaupt. Gerade in Sachen internationaler Vermarktung sind die einfach ne Liga für sich. Selbst Bayern kommt an diese Marken bei weitem nicht ran - von Dortmund, Schalke und Co mal ganz zu schweigen.
Insgesamt sehe ich die BuLi allerdings trotzdem bereits vor der Premiera Division.
Während in Spanien nach den 2 Topclubs halt so gut wie gar nix nachkommt, ist die breite Masse in Deutschland doch recht stark geworden.
Fast jedes Team verfügt über'n modernes Stadion (ob man das gut findet oder nicht steht auf nem anderen Blatt

), gute Jugendarbeit, und auch für die Spieler wird die Liga zunehmend interessanter, habe ich den Eindruck.
England sehe ich ähnlich wie Deutschland. Wenn auch die Zeiten der totalen Dominanz der englischen Teams in der CL rum sind ist die Liga insgesamt dennoch ziemlich stark!
Stimmt so nicht ganz. Bayern muss sich nicht verstecken. Steht als Marke sogar vor Barca. Und soweit is Real auch nicht mehr weg.
http://www.saz-aktuell.com/Sport/FC-Barc...24168.html
Und wer weiß was passiert, wenn das Spanische Finanzamt wirklich mal Schulden eintreibt.
Krass, das hätte ich so nicht gedacht!
Und joa, schau mer auch mal was passiert wenn irgendwann tatsächlich das Financial Fairplay eingeführt wird. Ich glaub zwar nicht wirklich dran .. aber wenn doch denke ich, dass die Deutschen Teams sehr stark davon profitieren werden!
(09.11 2012, 08:07)Loenz schrieb: [ -> ]Abwarten! Bis auf Bayern München hat kein Verein in Deutschland die Möglichkeit finanziell mitzuhalten mit Vereinen wie Barcelona, Real Madrid oder Manchester United
Dortmund ist finanziell auch weit von uns entfernt, aber haben uns die letzten 2 Jahre dennoch die Titel weggeschnappt !
Ich denke schon, das wir sehr bald die Nummer 2 in Europa sein werden, und vieleicht auch irgendwann die Nummer 1!
Dieser Verein aus London, der jetzt CL-Sieger ist, spielt einen grauenvollen Fußball. Dass sie diesen Titel geholt haben war Glück, und nicht mehr ! In der Regel holen die Teams Titel, die einen schönen, schnellen Offensivfußball spielen ... IN DER REGEL = NICHT IMMER Ò,ó
Und genau DIESEN Fußball spielen WIR, der BVB und auch Schalke. Ich hoffe wirklich, dass diese 3 Vereine demnächst Europa erbeben lassen! Nicht weil ich es den anderen beiden Vereinen gönne, sondern weil ich Deutschland bald als Nummer 1 in Europa sehn möchte, VOR ALLEN Schulden/Scheich - etc. Vereinen.
(09.11 2012, 17:52)Hardbaser schrieb: [ -> ] (09.11 2012, 08:07)Loenz schrieb: [ -> ]Abwarten! Bis auf Bayern München hat kein Verein in Deutschland die Möglichkeit finanziell mitzuhalten mit Vereinen wie Barcelona, Real Madrid oder Manchester United
Dortmund ist finanziell auch weit von uns entfernt, aber haben uns die letzten 2 Jahre dennoch die Titel weggeschnappt !
Ich denke schon, das wir sehr bald die Nummer 2 in Europa sein werden, und vieleicht auch irgendwann die Nummer 1!
Dieser Verein aus London, der jetzt CL-Sieger ist, spielt einen grauenvollen Fußball. Dass sie diesen Titel geholt haben war Glück, und nicht mehr ! In der Regel holen die Teams Titel, die einen schönen, schnellen Offensivfußball spielen ... IN DER REGEL = NICHT IMMER Ò,ó
Und genau DIESEN Fußball spielen WIR, der BVB und auch Schalke. Ich hoffe wirklich, dass diese 3 Vereine demnächst Europa erbeben lassen! Nicht weil ich es den anderen beiden Vereinen gönne, sondern weil ich Deutschland bald als Nummer 1 in Europa sehn möchte, VOR ALLEN Schulden/Scheich - etc. Vereinen.
Die Sache mit Dortmund ist doch aber vor erst temporär. Letzendlich werden sich die Vereine mit viel Geld durchsetzen, da diese die beste Qualität an Spielern kaufen können. Klar kann da immer mal wieder einer reinstoßen, aber wer war die letzten Jahre denn fast immer in den 1/4 und 1/2 Finals der CL. Real, Bayern, Chelsea, Manchester United, Inter, Barcelona. Deswegen finde ich diesen Ländervergleich auch eher uninteressant, die Vereine mit Kohle zementieren weiter ihre Stellung und die anderen müssen schon Können mit Glück kombinieren.
(09.11 2012, 18:17)Loenz schrieb: [ -> ]Die Sache mit Dortmund ist doch aber vor erst temporär. Letzendlich werden sich die Vereine mit viel Geld durchsetzen, da diese die beste Qualität an Spielern kaufen können. Klar kann da immer mal wieder einer reinstoßen, aber wer war die letzten Jahre denn fast immer in den 1/4 und 1/2 Finals der CL. Real, Bayern, Chelsea, Manchester United, Inter, Barcelona. Deswegen finde ich diesen Ländervergleich auch eher uninteressant, die Vereine mit Kohle zementieren weiter ihre Stellung und die anderen müssen schon Können mit Glück kombinieren.
Wieviel von den von dir aufgezählten Teams haben den ihre Spieler aus der eigenen Tasche bezahlt?
Welcher Verein gehört den noch sich selbst? Viele sind es nicht mehr.
Und wenn die Banken,Russen,Amis,Scheichs und Berlusconis mal nicht mehr sind, welcher Verein
hält sich dann noch oben? Und wer nimmt deren Stellung ein?
Vielleicht Clubs aus Deutschland!!!
und was ist deiner meinung nach der unterschied zwischen "banken, russen, scheichs" und Adidas, Audi und Telekom?
wir haben uns doch auch an das große kapital verkauft. fast 170 mio. € haben wir bisher durch den verkauf von anteilen eingenommen. ohne die, könnten wir die Arena nicht mal eben allein abbezahlen und zudem einen 40-mio-mann für die erstazbank kaufen.
da sollte man den ball also ganz flach halten, bevor man mit dem finger ausf andere zeigt.