BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 20.Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - FC Bayern München
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Dass Heynckes früher wechseln muss, sehe ich auch so, aber eben das Beispiel Gomez zeigt, wie man damit umgeht. Intern wird er natürlich seinen Einsatz einfordern, und das ist auch ok, aber öffentlich dermaßen die beleidigte Leberwurst zu spielen, ist einfach nicht richtig und bringt nur unnötig Unruhe.
Naja ich weiß nicht.....
Heynckes hat die Verantwortung, er entscheidet ob und wann gewechselt wird. Robben hat erst am Donnerstag gesagt, dass nur der Erfolg der Mannschaft wichtig ist, da spielen persönliche Eitelkeiten keine Rolle.
Der Fc Bayern darf nicht auf irgendwelche Egoisten angewiesen sein. Natürlich WAR Robben mal ein wichtiger Spieler für uns, aber auch nur weil Müller eine Krise hatte. Jetzt wo er wirklich in Topform ist, sticht er Robben locker aus.
Einerseits würde ich auch gern etwas mehr Gomez sehen, aber Mandzukic hat eine Chance auf die Kanone , von daher kann sich Gomez ruhig hinten anstellen.
Um nochmal auf Robben zurück zu kommen, sehr bald werden wir auf IHN angewiesen sein, in einem der allerwichtigsten Spiele der Saison!
Langsam reicht es mir mit Robben. Letzte oder vorletzte Woche hat er im Kicker-Interview noch erzählt, dass der Erfolg der Mannschaft im Vordergrund stehe, nicht einzelne Spieler. Doch was macht er jetzt? Ballert Bälle gegen die Fenster unserer Geschäftsstelle, schnauzt unseren Co-Trainer an und sprintet jetzt noch völlig frustriert in die Kabine. So sorgt er doch intern für dicke Luft, und die Medien werden Druck machen. Er verhält sich meiner Meinung nach wie ein kleines Kind und sollte sich ein Beispiel an Mario Gomez nehmen, der cool hinnimmt, dass Manzukic momentan in besserer Form ist (öffentlich zumindest). Robben gehört wieder zurück nach Madrid, da fällt er zwischen den anderen Ego-Stars nicht ganz so auf. Und dort wird ihm dann auffallen, wie gut er es in München hatte, wie viel Mühe sich der Vorstand gegeben hat, dass er sich wohlfühlt.
Der Gomez macht das genau richtig. Er weiß genau, dass er schon mal in solch einer Situation war. Die war damals unter v.Gaal eigtl. sogar noch aussichtsloser für ihn.
Aber auch damals hat er es irgendwann geschafft.
Ja und Arjen? Mann, ich bin eigtl. nen großer Fan von ihm. Aber zur Zeit fängt er an zu nerven.
Was will er denn? Müller spielt die Saison seines Lebens. Warum sollte Jupp ihn raus nehmen?
Er sollte sich einfach ein wenig gedulden. Bayern hat schließlich auch viel Geduld mit ihm.
Mainz hatte es taktisch ganz gut gemacht. Diesmal in einer Art 4-4-2-System. Das sah in der ersten Halbzeit schon nicht wirklich gut aus phasenweise, wir hatten grosse Schwierigkeiten. Man hat sich weitgehend im Mittelfeld neutralisiert, ohne dass die grossen Chancen herausgespielt wurden.

Das 1-0 durch Müller nach einem Abschlag, wo Mainz nicht gut gestaffelt stand bzw. wir die kurze Unordnung ausnutzen konnten, und der Doppelschlag nach der Pause zogen den Stecker aus der Partie.

Gut gefiel mir neben Müller und Mandzukic auch van Buyten. Mainz zwang ihn zum Spielaufbau, was er aber immer wieder gut gelöst hat. Dadurch war das Spiel auch eher rechtslastig in weiten Strecken.

Aber echt Klasse, dass man diese Hürde genommen hat, was so vorher nicht unbedingt so zu erwarten war. Ich glaube schon, dass das ein wichtiger Schritt war zur Meisterschaft, bei einem uns nicht unbedingt liegenden Gegner zu gewinnen.

Auch diesmal sind die späten Einwechslungen von Heynckes ihm nicht anzulasten. Gomez verhält sich nach aussen hin zumindest gelassener als Robben, dem man seinen Frust anmerkt. Aber er sollte schon mit seinen Teamkollegen mitfeiern, wenn man so einen Sieg landen kann.
(02.02 2013, 16:23)Gedger schrieb: [ -> ]Kroos mal wieder nicht zu sehen in Spielen wo es nicht sowieso rundläuft, würde für ihn Robben bringen und Müller in die Mitte...
er war zwar nur maßgeblich an den ersten beiden toren beteiligt, aber das macht ja nix....
Mandzukic war bis auf die zwei Tore auch kaum zu sehen. Was soll's? Solange am Ende was zählbares raus kommt, ist alles in Ordnung.

Marcel Kruse

Was mir etwas Sorgen bereitet: die zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Meiner Meinung nach haben wir in den 3 Spielen der Rückrunde kein Spiel über 90 Minuten überzeugt.

Auch gegen Mainz war die 1. HZ sehr durchwachsen, eigentlich ein Witz, dass wir mit 1:0 in die Halbzeit gegangen sind. In der zweiten Halbzeit lief es dann zu Beginn besser, so dass das Spiel schnell entschieden war.

Aber um den ganz großen Coup zu werfen bedarf es meiner Meinung nach mehr Konstanz über 90 Minuten. Aktuell sehe ich die Gefahr, dass die Mannschaft merkt, dass die Defensive bombensicher steht und man durch die individuelle Klasse der einzelnen Spiel schon irgendwann zum Torerfolg gelangt. Das kann sich aber gerade gegen stärkere Gegner (sorry, aber wir haben gegen Fürth, Mainz und Stuttgart gewonnen) rächen.

Wie seht ihr das?
(03.02 2013, 10:48)donyman schrieb: [ -> ]
(02.02 2013, 16:23)Gedger schrieb: [ -> ]Kroos mal wieder nicht zu sehen in Spielen wo es nicht sowieso rundläuft, würde für ihn Robben bringen und Müller in die Mitte...
er war zwar nur maßgeblich an den ersten beiden toren beteiligt, aber das macht ja nix....
das hab ich zwar zur 1. HZ geschrieben wo wir nur ein Tor gemacht haben, aber das macht ja nix. Das er in der 2. HZ wieder stärker war wo es eh lief bestätigt es doch...und ausser dem recht schicken Doppelpass war von ihm auch dort nicht viel zu sehen.

Achja, und Mandzukic war nichts von zu sehen? Der Junge hat als Stürmer 80% Zweikämpfe gewonnen, das hat man gesehen. Bei Kroos heisst es immer wenn er mal nen Assist macht oder nen Tor schiesst wie super er doch ist..was ist mit dem Rest wie Einsatzwillen, Kampf usw? Nie vorhanden... Das Kroos Fussball spielen kann weiss ich auch, er will nur nicht arbeiten, sondern nur glänzen...zumindest sieht es so aus.

(03.02 2013, 11:21)Marcel Kruse schrieb: [ -> ]Was mir etwas Sorgen bereitet: die zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Meiner Meinung nach haben wir in den 3 Spielen der Rückrunde kein Spiel über 90 Minuten überzeugt.

Auch gegen Mainz war die 1. HZ sehr durchwachsen, eigentlich ein Witz, dass wir mit 1:0 in die Halbzeit gegangen sind. In der zweiten Halbzeit lief es dann zu Beginn besser, so dass das Spiel schnell entschieden war.

Aber um den ganz großen Coup zu werfen bedarf es meiner Meinung nach mehr Konstanz über 90 Minuten. Aktuell sehe ich die Gefahr, dass die Mannschaft merkt, dass die Defensive bombensicher steht und man durch die individuelle Klasse der einzelnen Spiel schon irgendwann zum Torerfolg gelangt. Das kann sich aber gerade gegen stärkere Gegner (sorry, aber wir haben gegen Fürth, Mainz und Stuttgart gewonnen) rächen.

Wie seht ihr das?
Sehe ich nicht ganz so dramatisch. Eher die Stimmung auf der Bank macht mir Sorgen, vor allem wenn Heynckes auch in lange entschiedenen Spielen erst so spät wechselt. Wieso er auf einmal die Rotation abgeschafft hat weiis niemand wirklich oder? Ich denke das war eins der grossen Erfolgsrezepte der Hinrunde, jetzt scheint es wieder als ob es eine absolute Stammelf gibt, das macht diejenigen wieder satt...solange man dann noch gewinnt passt es eh. Bis zum 1. Dämpfer, dann fragen sich wieder alle wie das passieren konnte.

Die Meisterschaft kann uns kaum noch wer nehmen, zum Glück. Aber bin mal aufs Pokalspiel und CL Spiel gespannt die nächsten Wochen. Da wird sich richtig zeigen wie negativ sich das nun ausgewirkt hat.
Seiten: 1 2 3 4 5 6