(10.03 2014, 22:10)Dremmler schrieb: [ -> ]Trotzdem wird uns diese soziale Seite beim FCB sehr fehlen.
Aber das würde zB nach der Pensionierung von Hoeneß irgendwann sowieso enden. Vielleicht bringt so ein "Machtwechsel" in einer Glanzzeit weniger Nachteile mit sich als wenn der Verein nicht so stark ist. Ich könnte mir das durchaus vorstellen.
Wie würdet ihr euch das generelle Vorgehen überhaupt wünschen ? Solls ein Alter (Kategorie Alteisen (Mannschaft der 70er) oder doch jemand werden der den Verein bislang nicht so stark repräsentiert hat. Von den Qualitäten brauchen wir uns nichts vormachen, da kommt keiner an Hoeneß ran.
Habe jetzt doch wieder etwas Hoffnug für Hoeness, da ich andere juristische Meinungen gehört habe:
Mit einer Verurteilung ist in München zu rechnen, dann geht es aber vor den BGH, wo das Verfahren mit Bewährung endet. U.a. wegen der freiwilligen Angabe, zudem gibt es einige Unklarheiten welches Steuerrecht greift und ob es nur die Zinsen sind (da Kursgewinne in gewissen Fristen eigentlich ja nicht versteuert werden müssen), welche zu werten sind.
Also Hoffnung für unseren jetzigen und zukünftigen Präsidenten!
(11.03 2014, 00:02)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Habe jetzt doch wieder etwas Hoffnug für Hoeness, da ich andere juristische Meinungen gehört habe:
Mit einer Verurteilung ist in München zu rechnen, dann geht es aber vor den BGH, wo das Verfahren mit Bewährung endet. U.a. wegen der freiwilligen Angabe, zudem gibt es einige Unklarheiten welches Steuerrecht greift und ob es nur die Zinsen sind (da Kursgewinne in gewissen Fristen eigentlich ja nicht versteuert werden müssen), welche zu werten sind.
Also Hoffnung für unseren jetzigen und zukünftigen Präsidenten!
Jaja, wer Dummköpfe fragt, erhält dumme Antworten.

Es ist freilich nicht ausgeschlossen, dass das Verfahren mit einer Bewährungsstrafe endet. Allerdings sind die von Dir gehörten "juristischen Meinungen" auf derart blödsinnige Argumente gestützt, dass sich eine ernste Diskussion hierüber eigentlich verbietet.
Also, in aller Kürze:
1. Unklarheit, welches Steuerrecht greift? Aha, also nicht das deutsche Steuerrecht, sondern vielleicht ein kongolesischer Verwaltungsakt zur Regelung offener Steuerfragen aus dem Jahr 1982? Verzeihe den Sarkasmus, aber einen solchen Bullshit habe ich schon lange nicht mehr gehört.
2. Zinsen? Steuerfreiheit von Kursgewinnen? Herr, lass Hirn regnen, aber bitte schleunigst. Jeder Depp, der nicht nur Durchzug zwischen den Ohren hat, wird sicherlich bemerkt haben, dass es nicht um Zinsen geht, sondern um Finanzterminkontrakte/Termingeschäfte usw. Als private Veräußerungsgeschäfte wären Gewinne allenfalls nach einer Haltedauer von einem Jahr steuerfrei gewesen. Wie soll das bei diesen Geschäften funktionieren? Halte mal einen Future oder CFDs auf Devisen, Aktien oder Rohstoffe über ein Jahr... ...viel Spaß. Bitte Hirn einschalten! Glaubst Du ernsthaft, es wären mehr als 50.000 Transaktionen in 10 Jahren angefallen, wenn Hoeneß eine Haltedauer von einem Jahr eingehalten hätte?
Bitte meine Ausführungen nicht krumm nehmen. Diese richten sich nicht gegen Dich, sondern gegen den Urheber derart dummen Geschwätzes, der sich wohl zudem noch einer juristischen Sachkunde berühmt.
In juristischer Sicht ist die Selbstanzeige der "Knackpunkt" des Verfahrens. Nicht mehr und nicht weniger. Bislang ist ja (für uns, die sich die Infos aus der Presse ziehen müssen) noch unklar, was genau Hoeneß dort angegeben hatte. Offen ist auch, wie das Gericht die später noch eingereichten Unterlagen bewertet. Möglicherweise wendet sich hier einiges zum Guten (wovon namhafte Prozessbeobachter allerdings nach dem heutigen Tag nicht ausgehen).
Vielleicht können alle Hobby-Juristen einfach mal die Füße stillhalten, die richtigen Profis arbeiten lassen, und warten was so rauskommt bitte?
Ein Forum wie dieses kann auch von Hobby-Juristen benutzt werden. Und wenn es als freie Meinungsäußerung durchgeht. Mehr als Plauderei ist das doch alles sowieso nicht.
Man kann aber sehr schön erkennen, wie hoch das Interesse ubd die Anteilnahme daran ist.
Der Mann hat vorher polarisiert und warum sollte das jetzt im Falle eines großen Vergehens anders sein? Ich persönlich kann im Moment irgendwie kein Mitleid aufbringen, auch höre ich immer wieder von der sozialen Ader, das Herz und die Seele des FC Bayern, den Übervater, der Messias. Wir gewinnen für unseren Uli.
Soll ich Euch mal was sagen? So langsam gehts mir echt auf die Eier!
Der Mann ist ein ( noch mutmaßlicher) Straftäter!
Er hat alleine mit dieser Tatsache dem FC Bayern schweren Schaden zugefügt.
Das und nur das bewegt mich im Moment. Alles andere ist Schnee von gestern.
Zweite Chance hat jeder verdient. FLOSKEL !
Wenn ich mich bei Kollegen in der Kaffeekasse bediene, habe ich zwar eine zweite Chance verdient, aber bin den Augen der Kollegen für immer ein Dieb.
Uli Hoeness ist für mich im Moment ein Straftäter großen Ausmaßes und hat nicht die Autorität eines Präsidenten.
(11.03 2014, 00:51)Dremmler schrieb: [ -> ] (11.03 2014, 00:02)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Habe jetzt doch wieder etwas Hoffnug für Hoeness, da ich andere juristische Meinungen gehört habe:
Mit einer Verurteilung ist in München zu rechnen, dann geht es aber vor den BGH, wo das Verfahren mit Bewährung endet. U.a. wegen der freiwilligen Angabe, zudem gibt es einige Unklarheiten welches Steuerrecht greift und ob es nur die Zinsen sind (da Kursgewinne in gewissen Fristen eigentlich ja nicht versteuert werden müssen), welche zu werten sind.
Also Hoffnung für unseren jetzigen und zukünftigen Präsidenten!
Jaja, wer Dummköpfe fragt, erhält dumme Antworten. 
Es ist freilich nicht ausgeschlossen, dass das Verfahren mit einer Bewährungsstrafe endet. Allerdings sind die von Dir gehörten "juristischen Meinungen" auf derart blödsinnige Argumente gestützt, dass sich eine ernste Diskussion hierüber eigentlich verbietet.
Also, in aller Kürze:
1. Unklarheit, welches Steuerrecht greift? Aha, also nicht das deutsche Steuerrecht, sondern vielleicht ein kongolesischer Verwaltungsakt zur Regelung offener Steuerfragen aus dem Jahr 1982? Verzeihe den Sarkasmus, aber einen solchen Bullshit habe ich schon lange nicht mehr gehört.
2. Zinsen? Steuerfreiheit von Kursgewinnen? Herr, lass Hirn regnen, aber bitte schleunigst. Jeder Depp, der nicht nur Durchzug zwischen den Ohren hat, wird sicherlich bemerkt haben, dass es nicht um Zinsen geht, sondern um Finanzterminkontrakte/Termingeschäfte usw. Als private Veräußerungsgeschäfte wären Gewinne allenfalls nach einer Haltedauer von einem Jahr steuerfrei gewesen. Wie soll das bei diesen Geschäften funktionieren? Halte mal einen Future oder CFDs auf Devisen, Aktien oder Rohstoffe über ein Jahr... ...viel Spaß. Bitte Hirn einschalten! Glaubst Du ernsthaft, es wären mehr als 50.000 Transaktionen in 10 Jahren angefallen, wenn Hoeneß eine Haltedauer von einem Jahr eingehalten hätte?
Bitte meine Ausführungen nicht krumm nehmen. Diese richten sich nicht gegen Dich, sondern gegen den Urheber derart dummen Geschwätzes, der sich wohl zudem noch einer juristischen Sachkunde berühmt.
In juristischer Sicht ist die Selbstanzeige der "Knackpunkt" des Verfahrens. Nicht mehr und nicht weniger. Bislang ist ja (für uns, die sich die Infos aus der Presse ziehen müssen) noch unklar, was genau Hoeneß dort angegeben hatte. Offen ist auch, wie das Gericht die später noch eingereichten Unterlagen bewertet. Möglicherweise wendet sich hier einiges zum Guten (wovon namhafte Prozessbeobachter allerdings nach dem heutigen Tag nicht ausgehen).
Warte es ruhig mal ab...es sei denn Du bist ein Jurist mit einstelliger Platzziffer. Im Moment wird die Öffentlichkeit wohl wieder manipuliert und das Kesseltreiben wird medial gefördert.
(11.03 2014, 08:29)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Warte es ruhig mal ab...es sei denn Du bist ein Jurist mit einstelliger Platzziffer. Im Moment wird die Öffentlichkeit wohl wieder manipuliert und das Kesseltreiben wird medial gefördert.
Du zeigst durch Dein Verhalten deutlich auf, woran Internetdiskussionen in der Regel kranken: Erst postest Du frei von jeder von Sachkenntnis dummes Zeug, sodann meidest Du jede Diskussion in der Sache und ziehst Dich stattdessen auf das Feld nebulös angedeuteter Verschwörungstheorien zurück.
(11.03 2014, 03:05)gkgyver schrieb: [ -> ]Vielleicht können alle Hobby-Juristen einfach mal die Füße stillhalten, die richtigen Profis arbeiten lassen, und warten was so rauskommt bitte?
Ach so. Was ist dann bitte der Sinn eines Diskussionsforums?
Sollen künftig auch alle "Hobby-Trainer" die Füße stillhalten, wenn es um Aufstellungen, Taktik usw. geht?
Lasst uns einfach bis Donnerstag abwarten, sofern das Urteil bis dahin gefallen ist - was ich Stand jetzt bezweifel..
Dann kann man anhand des Ergebnisses diskutieren, das wir zurzeit noch nicht wissen. Ich bin gespannt..
(11.03 2014, 10:03)PoeniSK72 schrieb: [ -> ]Lasst uns einfach bis Donnerstag abwarten,
Warum? Sind aktuelle Entwicklungen und Meinungen ab jetzt überflüssig.?
Geil, wie einige partout versuchen, ihre eigene Aufgeregtheit mit ständigen Mitteilungen an andere versuchen zu übertünchen, das man irgendwas abzuwarten hätte.
Bitte diskutiert auch nur noch nach den Spielen, da weiß man wie es ausgegangen ist und muss nicht ständig über das Ergebnis spekulieren.