11.11 2013, 23:55
In einem anderen Thread haben wir eine Off-Topic Diskussion geführt, die irgendwann bei dem Vorwurf angelangt ist, Löw bevorzuge "Nutella-Boys". Da mir diese Meinung schon in etlichen Foren untergekommen ist, aber stets nachvollziehbare Begründungen fehlten, habe ich diesen Teil der Diskussion mal in einen passenden Thread ausgelagert:
Wo sind denn diese Typen? "Schwierig" und Weltklasse... ... da sehe ich zurzeit keinen passenden Spieler in Deutschland, der nicht bereits Teil der Natiuonalmannschaft ist. Soll Löw jetzt anfangen, irgendwelche Holzfüße zu nominieren?
Sind unsere Bayernspieler in der Nationalelf keine Leute, die "dazwischen gehen"?
Du bist wohl nicht in den 80ern (und Anfangs-90ern) aufgewachsen? Was meinst Du, für was Völler und Kohler damals Werbung gemacht haben. Die waren unkompliziert und vollkompatibel im Mainstream dabei. "Schwierige" Typen waren das nicht, jedenfalls musste sich später keiner für ein Buch entschuldigen (wie Lahm). Schumacher hing der Ruf nach, "schwierig" zu sein; aber das soll er auch erst nach dem EM-Titel 80 geworden sein - und hat hiernach auch nichts mehr gewonnen.
Ist aber auch egal. Denn Dein Beispiel taugt bereits deshalb nichts, weil es sich bei den Genannten (mit Ausnahme von Jeremies) um Weltklassespieler handelte. Und damit wären wir wieder beim Thema: Welchen Weltklassespieler hält Löw denn unberechtigt aus der Nationalmannschaft raus?
(11.11 2013, 16:40)donyman schrieb: [ -> ]Löw ist mm zu einseitig. er nominiert nicht nach leistung, sondern nach kompatibilität (Nutella-boys first). das wäre noch akzeptabel, wenn er wenigstens dazu stehen würde. tut er aber nicht. nach außen verkauft er seine aufstellungen immer mit dem leistungsprinzip.
ohne schwierige typen und leuten die dazwischen gehen, wenn es weh tut - gewinnst du aber keine titel.
Wo sind denn diese Typen? "Schwierig" und Weltklasse... ... da sehe ich zurzeit keinen passenden Spieler in Deutschland, der nicht bereits Teil der Natiuonalmannschaft ist. Soll Löw jetzt anfangen, irgendwelche Holzfüße zu nominieren?
Sind unsere Bayernspieler in der Nationalelf keine Leute, die "dazwischen gehen"?
Zitat:Sammer, Kahn, Jeremies, Völler, Kohler etc. hätten zwar nicht für die Nutella-reklame getaugt. dafür waren sie aber manns genug, um titel zu holen. bei Löw wären sie aber vermutlich nicht mal im kader.
Du bist wohl nicht in den 80ern (und Anfangs-90ern) aufgewachsen? Was meinst Du, für was Völler und Kohler damals Werbung gemacht haben. Die waren unkompliziert und vollkompatibel im Mainstream dabei. "Schwierige" Typen waren das nicht, jedenfalls musste sich später keiner für ein Buch entschuldigen (wie Lahm). Schumacher hing der Ruf nach, "schwierig" zu sein; aber das soll er auch erst nach dem EM-Titel 80 geworden sein - und hat hiernach auch nichts mehr gewonnen.
Ist aber auch egal. Denn Dein Beispiel taugt bereits deshalb nichts, weil es sich bei den Genannten (mit Ausnahme von Jeremies) um Weltklassespieler handelte. Und damit wären wir wieder beim Thema: Welchen Weltklassespieler hält Löw denn unberechtigt aus der Nationalmannschaft raus?