24.06 2018, 05:02
Mal Zeit den Thread zu bumpen nach zwei Jahren.
Mittlerweile beißt Löw seine sympathiebasierte Freifahrtscheinvergabe an manche Spieler gehörig in den Arsch. Jenseits jeglichen Leistungsprinzips, und ungeachtet jeglicher Warnzeichen in den letzten Monaten, was Leistungen angeht, hat er stur darauf gebaut, dass seine Lieblinge, sobald sie russische Luft schnuppern, plötzlich wieder ganz die alten sind, oder er nimmt wieder die, von denen er seit Jahren eine unrealistische Leistungsexplosion erwartet.
Da werden wie selbstverständlich gleich wieder die Stammplätze verteilt an die uralten Gomez und Khediras und Özils, und an ewige Talente wie Draxler und Gündogan, und die heilige Kuh Müller, da haben die zuletzt so leistungsstarken Leute wie Sane oder Wagner natürlich keinen Platz.
Kroos müsste auch jeden früh dem Herrgott danken dass er ihm in Madrid den Weltklasse Modric zur Seite gestellt hat.
Und dann läufts nicht, um es milde auszudrücken, und schon gehen die Optionen aus. Ich bin überzeugt, wäre das Spiel gegen Mexiko genauso grottig gewesen, nur 1:0 für uns ausgegangen, es wäre gegen Schweden die gleiche Elf aufgelaufen.
Das verstehe sowieso wer will. Man hatte 2 Jahre Zeit seit der EM, eine Mannschafts für die WM zu finden, hatte sogar Spieler die sich angeboten haben im Confed Cup. Trotzdem sieht es auf dem Platz so aus, als hätten sich die Spieler in Russland das erste mal im Leben getroffen.
Vom berühmten Teambuilding des Jogi Löw ist da nicht viel übrig.
Ich verstehe auch nicht, wie man sich so schlecht auf den Gegner einstellen kann. Als er den schneckenbehäbigen Draxler endlich rausgenommen, und Werner auf die Seite gezogen hat, wurden durch Werners Speed gegen die langsamen Schweden, und Gomez' Präsenz im 16er auf einmal mehr Chancen kreiert. Oh Wunder!
Wenn man 4-2-3-1 spielen will, dann muss man auch die passenden Spieler dazu aufstellen. Oder man lässt die spielen die auf dem Platz waren, dann aber nicht in diesem System.
Seit Wochen wird Löw immer auf einfachste Art ausgecoacht. Nicht von Spanien oder Brasilien, sondern von Mexiko, Österreich, Schweden und Nationen aus dem Morgenland. Aber er stellt immer wieder die gleiche Scheiße auf. Müller und Draxler als Winger zu verteidigen ist so lächerlich einfach für den Gegner. Bevor die beiden treffen bei der WM wird eher Neuer Topscorer.
Aber Hauptsache man wollte einen der zwei echten Winger schonen für "die wichtigen Spiele".
Bei solchen feinen taktischen Kniffen fragt man sich, warum Wagner denn daheim gelassen wurde, wenn die Taktik am Ende drauf rausläuft, eine Flanke nach der anderen in den 16er zu bolzen.
Mittlerweile beißt Löw seine sympathiebasierte Freifahrtscheinvergabe an manche Spieler gehörig in den Arsch. Jenseits jeglichen Leistungsprinzips, und ungeachtet jeglicher Warnzeichen in den letzten Monaten, was Leistungen angeht, hat er stur darauf gebaut, dass seine Lieblinge, sobald sie russische Luft schnuppern, plötzlich wieder ganz die alten sind, oder er nimmt wieder die, von denen er seit Jahren eine unrealistische Leistungsexplosion erwartet.
Da werden wie selbstverständlich gleich wieder die Stammplätze verteilt an die uralten Gomez und Khediras und Özils, und an ewige Talente wie Draxler und Gündogan, und die heilige Kuh Müller, da haben die zuletzt so leistungsstarken Leute wie Sane oder Wagner natürlich keinen Platz.
Kroos müsste auch jeden früh dem Herrgott danken dass er ihm in Madrid den Weltklasse Modric zur Seite gestellt hat.
Und dann läufts nicht, um es milde auszudrücken, und schon gehen die Optionen aus. Ich bin überzeugt, wäre das Spiel gegen Mexiko genauso grottig gewesen, nur 1:0 für uns ausgegangen, es wäre gegen Schweden die gleiche Elf aufgelaufen.
Das verstehe sowieso wer will. Man hatte 2 Jahre Zeit seit der EM, eine Mannschafts für die WM zu finden, hatte sogar Spieler die sich angeboten haben im Confed Cup. Trotzdem sieht es auf dem Platz so aus, als hätten sich die Spieler in Russland das erste mal im Leben getroffen.
Vom berühmten Teambuilding des Jogi Löw ist da nicht viel übrig.
Ich verstehe auch nicht, wie man sich so schlecht auf den Gegner einstellen kann. Als er den schneckenbehäbigen Draxler endlich rausgenommen, und Werner auf die Seite gezogen hat, wurden durch Werners Speed gegen die langsamen Schweden, und Gomez' Präsenz im 16er auf einmal mehr Chancen kreiert. Oh Wunder!
Wenn man 4-2-3-1 spielen will, dann muss man auch die passenden Spieler dazu aufstellen. Oder man lässt die spielen die auf dem Platz waren, dann aber nicht in diesem System.
Seit Wochen wird Löw immer auf einfachste Art ausgecoacht. Nicht von Spanien oder Brasilien, sondern von Mexiko, Österreich, Schweden und Nationen aus dem Morgenland. Aber er stellt immer wieder die gleiche Scheiße auf. Müller und Draxler als Winger zu verteidigen ist so lächerlich einfach für den Gegner. Bevor die beiden treffen bei der WM wird eher Neuer Topscorer.
Aber Hauptsache man wollte einen der zwei echten Winger schonen für "die wichtigen Spiele".
Bei solchen feinen taktischen Kniffen fragt man sich, warum Wagner denn daheim gelassen wurde, wenn die Taktik am Ende drauf rausläuft, eine Flanke nach der anderen in den 16er zu bolzen.