Hat der Jogi wirklich keine Alternative für die Abwehr als den Heiko Westermann, den er nach nominiert hat!
Wenn ich den Namen immer höre, graust es mir immer.
Wenn er dann auch noch zum Einsatz kommt, wird es mir immer Angst und Bange um unsere Abwehr.
Gruss
so schlecht finde ich Westermann nicht, ist halt nen Kämpfer...zudem flexibel in der Abwehr einsetzbar. Als Backup durchaus brauchbar
(09.10 2013, 18:38)Gedger schrieb: [ -> ]so schlecht finde ich Westermann nicht, ist halt nen Kämpfer...zudem flexibel in der Abwehr einsetzbar. Als Backup durchaus brauchbar
Es wäre zu begrüßen gewesen, wenn Löw den Platz des vierten Innenverteidigers (der ja ohnehin nicht spielt oder erst nach der 85. Minute eingewechselt wird) an einen jungen Perspektivspieler gegeben hätte.
(09.10 2013, 19:40)Dremmler schrieb: [ -> ]Es wäre zu begrüßen gewesen, wenn Löw den Platz des vierten Innenverteidigers (der ja ohnehin nicht spielt oder erst nach der 85. Minute eingewechselt wird) an einen jungen Perspektivspieler gegeben hätte.
Genau dahingehend richtet sich auch mein Gedankengang, zu diesem Thema.
Gruss
(09.10 2013, 19:40)Dremmler schrieb: [ -> ]Es wäre zu begrüßen gewesen, wenn Löw den Platz des vierten Innenverteidigers (der ja ohnehin nicht spielt oder erst nach der 85. Minute eingewechselt wird) an einen jungen Perspektivspieler gegeben hätte.
An wen denn?
Die neue Linie des DFB nach der verpatzten U21-EM ist doch, die Spieler in den U-Mannschaften zu lassen, wenn dort Spiele anstehen. Ginter, Mustafi und Knoche sind bei der U21. Tah ist noch viel zu grün. Danach wird es qualitativ schon wieder dünn.
(10.10 2013, 13:24)manitoba schrieb: [ -> ]An wen denn?
Die neue Linie des DFB nach der verpatzten U21-EM ist doch, die Spieler in den U-Mannschaften zu lassen, wenn dort Spiele anstehen. Ginter, Mustafi und Knoche sind bei der U21. Tah ist noch viel zu grün. Danach wird es qualitativ schon wieder dünn.
Ja, im Grunde hast Du nicht Unrecht. Es liegt an der neuen Strategie des DFB, die Nachwuchsteams stark zu halten. Eigentlich schade, denn manch einem Spieler hat der frühe Sprung ins A-Team sehr gut getan (z.B. Müller, Badstuber).
Spieler wie Rüdiger oder Ginter sehe ich keinesfalls hinter Westermann, der allerdings zugegebenermaßen im Gegensatz zu den jungen Spielern über internationale Erfahrung verfügt. Es wäre aus meiner Sicht schön, wenn diese Jungen Spieler bereits jetzt an die Mannschaft herangeführt werden würden und nicht erst 2015, wenn der aktuelle U21-Zyklus endet.
Die Spieler, die jetzt U21 spielen, müssen erst einmal schauen, dass sie sich in ihren Vereinen etablieren. Götze und Draxler könnten noch U spielen, sind aber leistungsmäßig einige Schritte weiter. Es ist auch keiner da, der sich jetzt so absolut aufdrängt. Vor der WM passiert nichts mehr.
Nach der WM muß der neue Bundestrainer ohnehin mit seinem Kader arbeiten. Gut möglich, dass dann einige aufrücken.
Keine Sorge für die, die nach der Verlängerung von Löw sich schon einen Strick geknüpft haben. geht die WM in die Hose, ist der so oder so weg. Die Verlängerung diente doch nur dazu, nochmal eine Abfindung sicher zu stellen. Flick hat sich ja auch in trockene Tücher gebracht.
Wartet gemütlich ab, ab 2014 spätestens wird Löw auf das Pep-System umstellen, und behaupten seine Elf hätte ja im Prinzip schon immer so gespielt, und wird dann bei der WM gnadenlos abschmieren weil er einfach kein guter Trainer ist, und wenn zwei das Gleiche machen, es noch lange nicht dasselbe ist.
So wie er jetzt versucht Jupp und den Pöhler zu kopieren, was aber auch nicht hinhaut, defensiv besonders.
Er braucht sich aber keine Sorgen um seine Zukunft zu machen, denn Real Madrid war ja schon immer stark an Löw interessiert. Und da es mit Ancelotti eh nicht so läuft wie gewünscht, wird sicherlich ein Angebot bei ihm eintrudeln.
Und wenn nicht, dann gibt´s ja noch ManU. Oder Schalke.