(11.08 2020, 11:20)davidpollar schrieb: [ -> ]Vorallem sollte man jedes Pflichtspielturnier in welchen man mitspielt , gewinnen wollen oder zumindest so Erfolgreich wie möglich sein
Ich glaube das sehen die deutschen Teams eh nicht anders. Aber gegen Teams wie Inter Mailand würd ich nur Bayern und Dortmund einen Sieg zutrauen bzw. erwarten (wobei Dortmund in der CL das direkte Duell auch verloren hat). Dann gibts noch ManUtd, Atletico oder Chelsea als Sieger in den letzten Jahren...
Allein der Marktwertunterschied zwischen Inter und Leverkusen beträgt ja schon fast 200 Millionen Euro. Aktuell war da ein Sieg nicht zu erwarten. Allein der Klasseunterschied eines Lukaku war gestern ja brutal.
Die deutschen Klubs können sich höchstens mal Lösungen erarbeiten wie der Kader in Zukunft besser wird und wie man die guten Spieler mal 4-5 Jahre halten kann. Wenn das nicht gelingt wird die Bundesliga eh zur Ausbildungsliga für die ganz Großen (England, Spanien, Bayern...)
(11.08 2020, 12:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ist doch bei Schalke auch so. Wo ist das Schalke, das vor wenigen Jahren noch unter die besten von Europa gekommen ist ?
Also wenn Tottenham wieder so spielt wie vor 1-2 Jahren wird es erst recht düster für die deutsche Konkurrenz. Ist aber aufgrund des finanziellen Vorsprungs auch nicht ganz unerwartet.
Gut, die Engländer haben ganz andere finanzielle Möglichkeiten, aber was Leipzig, Dortmund und Gladbach aus ihren Mitteln machen, ist jetzt nicht so schlecht. Was die Schalker anstellen ist hingegen ein Witz. Die sind eigentlich die dritte Kraft in Deutschland, wenn's nach Umsätzen geht und wirtschaften sich ähnlich herunter wie der HSV vor ihnen.
(11.08 2020, 12:56)awlos schrieb: [ -> ] (11.08 2020, 12:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ist doch bei Schalke auch so. Wo ist das Schalke, das vor wenigen Jahren noch unter die besten von Europa gekommen ist ?
Also wenn Tottenham wieder so spielt wie vor 1-2 Jahren wird es erst recht düster für die deutsche Konkurrenz. Ist aber aufgrund des finanziellen Vorsprungs auch nicht ganz unerwartet.
Gut, die Engländer haben ganz andere finanzielle Möglichkeiten, aber was Leipzig, Dortmund und Gladbach aus ihren Mitteln machen, ist jetzt nicht so schlecht. Was die Schalker anstellen ist hingegen ein Witz. Die sind eigentlich die dritte Kraft in Deutschland, wenn's nach Umsätzen geht und wirtschaften sich ähnlich herunter wie der HSV vor ihnen.
Jo, wenn das Wörtchen Wenn nicht wär...
Solche Teams gibts aber in jeder Liga. Irgendwer bleibt immer deutlich hinter den Erwartungen. Sieht man bei uns in Österreich ja auch seit Jahren bei SK Rapid und Sturm Graz sehr gut. Waren mal die besten Teams in Österreich, aber seit Jahren nur noch Chaos-Klubs...
Jetzt ist gleich EL-HF Sevilla vs. ManUtd.
Es ist wirklich komisch ein so großes Team wie ManUtd wieder „nur“ in der EL zu sehen...
Sevilla gewinnt das Spiel mit 2:1 nach regulärer Spielzeit.
Sevilla tut Sevilla-Dinge.
(16.08 2020, 21:56)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Sevilla gewinnt das Spiel mit 2:1 nach regulärer Spielzeit.
Beeindruckend wie erfolgreich die in der Europa League sind.
(16.08 2020, 22:00)awlos schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 21:56)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Sevilla gewinnt das Spiel mit 2:1 nach regulärer Spielzeit.
Beeindruckend wie erfolgreich die in der Europa League sind.
Auch so ne Mentalitätsgeschichte. Die wissen, in der CL reißen sie eh nichts. Während andere die Euroleague nicht ernst nehmen, macht Sevilla diese halt zu ihrer Champions-League.
Wenn auch finanziell nix bei rum kommt, ist es halt immernoch ein europäischer Titel.
Der ambitionierte Verein aus dem Ruhrpott, der Nr. 1 Meisterkandidat Deutschlands, liegt außerdem gerade 2:0 hinten
(17.02 2022, 19:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Der ambitionierte Verein aus dem Ruhrpott, der Nr. 1 Meisterkandidat Deutschlands, liegt außerdem gerade 2:0 hinten
Blamieren die BL mal wieder bis auf die Knochen, charakterloser Haufen!