BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Bayern Amateure
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(22.03 2019, 17:48)lavl schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 16:41)Jano schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 15:37)lavl schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 13:58)Jano schrieb: [ -> ]Es ist aber genau so naiv, zu denken, dass jetzt schon die großen Mega Talente aus dem NLZ wachsen.

Erwarte ich ja auch gar nicht.

Nur in Verbindung mit unserer Transfer Offensive, unserem Trainer, dem in ihn gesteckten Erwartungen, der Druck der nächste Saison auf ihn lastet...

was ist, wenns schief geht?
Kurs Wechsel?

Wieder ein neuer Trainer! Neue Spieler! Usw usw.
Es gibt keine Garantie.

Garantien gibt es im Fußball nie.

Aber du kannst schon hier und da gewisse Dinge beeinflussen.
Wie lautete der Kommentar bezüglich unserer Jugendarbeit?

"langfristig muss es wieder das Ziel sein jede Saison zwei Spieler in den Profi zu integrieren"

Hierfür wurde ja der Grundstein mit dem NLZ gelegt. Und voller Stolz präsentierte ja Brazzo eine Fülle an junger Spieler, ließ sich mit ihnen ablichten und hielt ihnen Profi Verträge unter die Nase!
Alles unter dem Leitfaden "FC Bayern - Jugendarbeit! Hier geht was voran!"

Aber wohl mehr Schein als Sein.


Denn wenn wir wirklich gewillt wären diesen Kurs zu verfolgen, dann würden wir ihn auch knallhart durchziehen.
Aber das tun wir nicht.

Aber dann eben brauchen wir uns auch am Ende nicht zu beschweren, dass es kein Talent mehr packt!

Aber dann versteh ich auch nicht warum wir uns diesen NLZ Bunker überhaupt hingestellt haben.

Dazu gehören aber immer 2. Der Verein ist ja ganz offensichtlich gewillt, Jugendspieler hochzuziehen, aber wenn die nunmal zu schlecht sind, sind sie eben zu schlecht. Deswegen hat man ja das neue NLZ gebaut. Um die Qualität der Talente zu erhöhen. Nur wirkt sich das jetzt noch nicht aus, sondern erst in ein paar Jahren.
(22.03 2019, 17:55)Boeschner schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 17:48)lavl schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 16:41)Jano schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 15:37)lavl schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 13:58)Jano schrieb: [ -> ]Es ist aber genau so naiv, zu denken, dass jetzt schon die großen Mega Talente aus dem NLZ wachsen.

Erwarte ich ja auch gar nicht.

Nur in Verbindung mit unserer Transfer Offensive, unserem Trainer, dem in ihn gesteckten Erwartungen, der Druck der nächste Saison auf ihn lastet...

was ist, wenns schief geht?
Kurs Wechsel?

Wieder ein neuer Trainer! Neue Spieler! Usw usw.
Es gibt keine Garantie.

Garantien gibt es im Fußball nie.

Aber du kannst schon hier und da gewisse Dinge beeinflussen.
Wie lautete der Kommentar bezüglich unserer Jugendarbeit?

"langfristig muss es wieder das Ziel sein jede Saison zwei Spieler in den Profi zu integrieren"

Hierfür wurde ja der Grundstein mit dem NLZ gelegt. Und voller Stolz präsentierte ja Brazzo eine Fülle an junger Spieler, ließ sich mit ihnen ablichten und hielt ihnen Profi Verträge unter die Nase!
Alles unter dem Leitfaden "FC Bayern - Jugendarbeit! Hier geht was voran!"

Aber wohl mehr Schein als Sein.


Denn wenn wir wirklich gewillt wären diesen Kurs zu verfolgen, dann würden wir ihn auch knallhart durchziehen.
Aber das tun wir nicht.

Aber dann eben brauchen wir uns auch am Ende nicht zu beschweren, dass es kein Talent mehr packt!

Aber dann versteh ich auch nicht warum wir uns diesen NLZ Bunker überhaupt hingestellt haben.

Dazu gehören aber immer 2. Der Verein ist ja ganz offensichtlich gewillt, Jugendspieler hochzuziehen, aber wenn die nunmal zu schlecht sind, sind sie eben zu schlecht. Deswegen hat man ja das neue NLZ gebaut. Um die Qualität der Talente zu erhöhen. Nur wirkt sich das jetzt noch nicht aus, sondern erst in ein paar Jahren.

Ach zu schlecht... bla bla!

Die Amateure spielen in der Regionalliga Bayern. Weißt du wie groß da der leistungsunterschied ist im Vergleich zur Bundesliga??

Irgendwann ist bei denen auch eine gewisse Entwicklungsgrenze erreicht. Wo sie halt mal entweder wechseln müssen, oder du ziehst sie hoch!

Was glaubst du was da denn passieren muss, damit einer auf Anhieb Bundesliga ansprüchen genügt?
Er schießt 60 Tore in der Saison?
(22.03 2019, 13:58)Jano schrieb: [ -> ]Es ist aber genau so naiv, zu denken, dass jetzt schon die großen Mega Talente aus dem NLZ wachsen.

Und wer soll das wissen? Du?
Hoeneß hat nach eigenen Aussagen nicht mal Goretzka persönlich gesehen bevor es schon längst öffentlich war dass er zum FC Bayern geht. Und unsere Trainer-Attrappe kannte nicht mal die Namen der Jugendspieler, die in der Vorrunde aufgrund von Verletzungen mittrainiert haben, und schmunzelt dabei frech in die Kamera.
Und zu guter letzt, wer soll wissen, ob da ein Megatalent sitzt, wenn es nicht spielt, und keine Einsätze bekommt?
Es ist *unmöglich*, einen Spieler einzuschätzen, solang er nicht mal gegen Profis spielt, und es ist naiv zu denken, der Präsident oder der Trainer schert sich um Nachwuchs. Der Präse sagt, dafür gibt es Leute, und dem Trainer geht es um die eigene Haut.
(22.03 2019, 18:03)lavl schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 17:55)Boeschner schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 17:48)lavl schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 16:41)Jano schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 15:37)lavl schrieb: [ -> ]Erwarte ich ja auch gar nicht.

Nur in Verbindung mit unserer Transfer Offensive, unserem Trainer, dem in ihn gesteckten Erwartungen, der Druck der nächste Saison auf ihn lastet...

was ist, wenns schief geht?
Kurs Wechsel?

Wieder ein neuer Trainer! Neue Spieler! Usw usw.
Es gibt keine Garantie.

Garantien gibt es im Fußball nie.

Aber du kannst schon hier und da gewisse Dinge beeinflussen.
Wie lautete der Kommentar bezüglich unserer Jugendarbeit?

"langfristig muss es wieder das Ziel sein jede Saison zwei Spieler in den Profi zu integrieren"

Hierfür wurde ja der Grundstein mit dem NLZ gelegt. Und voller Stolz präsentierte ja Brazzo eine Fülle an junger Spieler, ließ sich mit ihnen ablichten und hielt ihnen Profi Verträge unter die Nase!
Alles unter dem Leitfaden "FC Bayern - Jugendarbeit! Hier geht was voran!"

Aber wohl mehr Schein als Sein.


Denn wenn wir wirklich gewillt wären diesen Kurs zu verfolgen, dann würden wir ihn auch knallhart durchziehen.
Aber das tun wir nicht.

Aber dann eben brauchen wir uns auch am Ende nicht zu beschweren, dass es kein Talent mehr packt!

Aber dann versteh ich auch nicht warum wir uns diesen NLZ Bunker überhaupt hingestellt haben.

Dazu gehören aber immer 2. Der Verein ist ja ganz offensichtlich gewillt, Jugendspieler hochzuziehen, aber wenn die nunmal zu schlecht sind, sind sie eben zu schlecht. Deswegen hat man ja das neue NLZ gebaut. Um die Qualität der Talente zu erhöhen. Nur wirkt sich das jetzt noch nicht aus, sondern erst in ein paar Jahren.

Ach zu schlecht... bla bla!

Die Amateure spielen in der Regionalliga Bayern. Weißt du wie groß da der leistungsunterschied ist im Vergleich zur Bundesliga??

Irgendwann ist bei denen auch eine gewisse Entwicklungsgrenze erreicht. Wo sie halt mal entweder wechseln müssen, oder du ziehst sie hoch!

Was glaubst du was da denn passieren muss, damit einer auf Anhieb Bundesliga ansprüchen genügt?
Er schießt 60 Tore in der Saison?

Es haben aber nunmal nur die Wenigsten der Wenigsten das Zeug zum Bayernprofi. Wir reden hier über ganz junge Spieler die eine für ihr Alter sehr hohe Qualität brauchen, um bei uns zu bestehen.
(22.03 2019, 18:12)gkgyver schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 13:58)Jano schrieb: [ -> ]Es ist aber genau so naiv, zu denken, dass jetzt schon die großen Mega Talente aus dem NLZ wachsen.

Und wer soll das wissen? Du?
Hoeneß hat nach eigenen Aussagen nicht mal Goretzka persönlich gesehen bevor es schon längst öffentlich war dass er zum FC Bayern geht. Und unsere Trainer-Attrappe kannte nicht mal die Namen der Jugendspieler, die in der Vorrunde aufgrund von Verletzungen mittrainiert haben, und schmunzelt dabei frech in die Kamera.
Und zu guter letzt, wer soll wissen, ob da ein Megatalent sitzt, wenn es nicht spielt, und keine Einsätze bekommt?
Es ist *unmöglich*, einen Spieler einzuschätzen, solang er nicht mal gegen Profis spielt, und es ist naiv zu denken, der Präsident oder der Trainer schert sich um Nachwuchs. Der Präse sagt, dafür gibt es Leute, und dem Trainer geht es um die eigene Haut.

Es wird echt jede Woche ne neue Sau durchs Forum getrieben... :roll:
(22.03 2019, 18:19)Boeschner schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 18:03)lavl schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 17:55)Boeschner schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 17:48)lavl schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 16:41)Jano schrieb: [ -> ]Es gibt keine Garantie.

Garantien gibt es im Fußball nie.

Aber du kannst schon hier und da gewisse Dinge beeinflussen.
Wie lautete der Kommentar bezüglich unserer Jugendarbeit?

"langfristig muss es wieder das Ziel sein jede Saison zwei Spieler in den Profi zu integrieren"

Hierfür wurde ja der Grundstein mit dem NLZ gelegt. Und voller Stolz präsentierte ja Brazzo eine Fülle an junger Spieler, ließ sich mit ihnen ablichten und hielt ihnen Profi Verträge unter die Nase!
Alles unter dem Leitfaden "FC Bayern - Jugendarbeit! Hier geht was voran!"

Aber wohl mehr Schein als Sein.


Denn wenn wir wirklich gewillt wären diesen Kurs zu verfolgen, dann würden wir ihn auch knallhart durchziehen.
Aber das tun wir nicht.

Aber dann eben brauchen wir uns auch am Ende nicht zu beschweren, dass es kein Talent mehr packt!

Aber dann versteh ich auch nicht warum wir uns diesen NLZ Bunker überhaupt hingestellt haben.

Dazu gehören aber immer 2. Der Verein ist ja ganz offensichtlich gewillt, Jugendspieler hochzuziehen, aber wenn die nunmal zu schlecht sind, sind sie eben zu schlecht. Deswegen hat man ja das neue NLZ gebaut. Um die Qualität der Talente zu erhöhen. Nur wirkt sich das jetzt noch nicht aus, sondern erst in ein paar Jahren.

Ach zu schlecht... bla bla!

Die Amateure spielen in der Regionalliga Bayern. Weißt du wie groß da der leistungsunterschied ist im Vergleich zur Bundesliga??

Irgendwann ist bei denen auch eine gewisse Entwicklungsgrenze erreicht. Wo sie halt mal entweder wechseln müssen, oder du ziehst sie hoch!

Was glaubst du was da denn passieren muss, damit einer auf Anhieb Bundesliga ansprüchen genügt?
Er schießt 60 Tore in der Saison?

Es haben aber nunmal nur die Wenigsten der Wenigsten das Zeug zum Bayernprofi. Wir reden hier über ganz junge Spieler die eine für ihr Alter sehr hohe Qualität brauchen, um bei uns zu bestehen.

Weißt was es am Ende braucht?

Einen Trainer mit Weitsicht und Eier wie einen van Gaal, dem es scheiß egal war, wer die Stars sind oder was ein Hoeneß sagst! Er hat die jungen Spieler einfach gebracht!

Und? Hat es sich langfristig für uns ausgezahlt? Ja hat es...

Aber jetzt kommst wahrscheinlich du wieder mit deiner "früher waren die Talente besser" Theorie.
Das ist Bull shit.
Der Unterschied ist, heute spielen sie um ein vielfaches weniger und bekommen so gut wie keine Chance.
Und sowas nennen wir dann Talent Förderung
Van Gaal hat übrigens damals Luca Toni, bekanntermaßen italienischer Nationalspieler und Weltmeister 2006, in die damals Drittligamannschaft gesteckt. Weißt du was er da gerissen hat als er spielte? Wenig.
Weil im Begriff Ausnahmetalente nämlich "Ausnahme" steckt, heißt davon gibt's nicht so viele, und wenn so jemand zusammen mit 8-10 Graupen spielt, ziehen die den runter. Dann brauchts einen Trainer und Personal auf unterer Ebene, die ein Auge dafür haben, und einen Trainer, einen Sportdirektor, und einen Präsidenten, die diesen Jugendtrainern vertrauen.
Mehmet Scholls Kampf mit Ulrich damals, dass Toni Kroos mit den Profis trainieren und spielen soll, ist gut dokumentiert. Auch Ulrichs Aussage "jubelt mir die Jungen nicht hoch".
Klinsmann hätte damals Müller und Badstuber verkaufen wollen. Hummels wurde verkauft. Im Rückblick fast der Beste der Drei.
Statt sich um den eigenen Nachwuchs zu kümmern, schickt Brazzo lieber Videobotschaften nach Dortmund, Kanada oder England.
Weißt du wer verantwortlich war für den 2000er Nachwuchsboom deutscher Spieler nach der EM 2004? Ich geb dir nen Tipp, der war hier Sportdirektor vor Brazzo.
Sammer in seiner DFB Funktion hat den deutschen Nachwuchs neu gefördert. Der hatte einen maßgeblichen Anteil auch an der WM 2014.
Seit der DFB in bester Sozialisten-Manier die Jugendarbeit an sich gerissen hat, und der Jugend beibringen will, um es mit Scholl zu sagen, 10 Systeme zu furzen, geht die Nationalmannschaft den Bach runter, und es gibt keine Individualisten mehr, es sei denn jemand wie Sane kann sich rechtzeitig den Fängen des deutschen Fußballs entziehen.
Und wenn ein junger Spieler das tut, ist das beste Symptom der ganzen deutschen Misere, dass dann Nixchecker wie Heidel oder Heldt sagen, das sei zu früh, und "noch zwei Jahre auf Schalke hätten seiner Entwicklung gut getan".
Wie hirngewaschen richtung Drecksfußball muss man sein, um solche Aussagen zu machen? Wem tun Jahre auf Schalke gut?
Goretzka hat den Sprung vielleicht sogar schon verpasst, um sich noch deutlich zu verbessern. Jedenfalls wäre er heute deutlich besser, hätte er Schalke schon eher Richtung München verlassen. Dann hätte er zumindest noch unter gescheiten Trainern trainiert, statt Jahre zu verlieren unter Tedesco und Kovac.

Van Gaal hat Müller und Badstuber von den Amateuren hochgezogen, und hat mit ihnen SOFORT Champions League gespielt, und das Finale erreicht, und ist Meister geworden, UND hat den Pokal gewonnen. Wenn man Jugendspieler eine ECHTE Chance gibt, und einen Trainer hat der was drauf hat, und ihnen gleich klare Anweisungen gibt, zahlt sich das aus.
Die Aussage, damals waren die Talente besser, ist so unfassbar anmaßend. Boeschner hat nicht den leisesten Schimmer von den Amateuren, aber sind alle scheiße. 
(22.03 2019, 18:27)lavl schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 18:19)Boeschner schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 18:03)lavl schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 17:55)Boeschner schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 17:48)lavl schrieb: [ -> ]Garantien gibt es im Fußball nie.

Aber du kannst schon hier und da gewisse Dinge beeinflussen.
Wie lautete der Kommentar bezüglich unserer Jugendarbeit?

"langfristig muss es wieder das Ziel sein jede Saison zwei Spieler in den Profi zu integrieren"

Hierfür wurde ja der Grundstein mit dem NLZ gelegt. Und voller Stolz präsentierte ja Brazzo eine Fülle an junger Spieler, ließ sich mit ihnen ablichten und hielt ihnen Profi Verträge unter die Nase!
Alles unter dem Leitfaden "FC Bayern - Jugendarbeit! Hier geht was voran!"

Aber wohl mehr Schein als Sein.


Denn wenn wir wirklich gewillt wären diesen Kurs zu verfolgen, dann würden wir ihn auch knallhart durchziehen.
Aber das tun wir nicht.

Aber dann eben brauchen wir uns auch am Ende nicht zu beschweren, dass es kein Talent mehr packt!

Aber dann versteh ich auch nicht warum wir uns diesen NLZ Bunker überhaupt hingestellt haben.

Dazu gehören aber immer 2. Der Verein ist ja ganz offensichtlich gewillt, Jugendspieler hochzuziehen, aber wenn die nunmal zu schlecht sind, sind sie eben zu schlecht. Deswegen hat man ja das neue NLZ gebaut. Um die Qualität der Talente zu erhöhen. Nur wirkt sich das jetzt noch nicht aus, sondern erst in ein paar Jahren.

Ach zu schlecht... bla bla!

Die Amateure spielen in der Regionalliga Bayern. Weißt du wie groß da der leistungsunterschied ist im Vergleich zur Bundesliga??

Irgendwann ist bei denen auch eine gewisse Entwicklungsgrenze erreicht. Wo sie halt mal entweder wechseln müssen, oder du ziehst sie hoch!

Was glaubst du was da denn passieren muss, damit einer auf Anhieb Bundesliga ansprüchen genügt?
Er schießt 60 Tore in der Saison?

Es haben aber nunmal nur die Wenigsten der Wenigsten das Zeug zum Bayernprofi. Wir reden hier über ganz junge Spieler die eine für ihr Alter sehr hohe Qualität brauchen, um bei uns zu bestehen.

Weißt was es am Ende braucht?

Einen Trainer mit Weitsicht und Eier wie einen van Gaal, dem es scheiß egal war, wer die Stars sind oder was ein Hoeneß sagst! Er hat die jungen Spieler einfach gebracht!

Und? Hat es sich langfristig für uns ausgezahlt? Ja hat es...

Aber jetzt kommst wahrscheinlich du wieder mit deiner "früher waren die Talente besser" Theorie.
Das ist Bull shit.
Der Unterschied ist, heute spielen sie um ein vielfaches weniger und bekommen so gut wie keine Chance.
Und sowas nennen wir dann Talent Förderung

LvG hatte fast sowas wie eine goldene Bayerngeneration. Das ist mit der Situation jetzt gar nicht zu vergleichen.
(22.03 2019, 18:12)gkgyver schrieb: [ -> ]
(22.03 2019, 13:58)Jano schrieb: [ -> ]Es ist aber genau so naiv, zu denken, dass jetzt schon die großen Mega Talente aus dem NLZ wachsen.

Und wer soll das wissen? Du?
Hoeneß hat nach eigenen Aussagen nicht mal Goretzka persönlich gesehen bevor es schon längst öffentlich war dass er zum FC Bayern geht. Und unsere Trainer-Attrappe kannte nicht mal die Namen der Jugendspieler, die in der Vorrunde aufgrund von Verletzungen mittrainiert haben, und schmunzelt dabei frech in die Kamera.
Und zu guter letzt, wer soll wissen, ob da ein Megatalent sitzt, wenn es nicht spielt, und keine Einsätze bekommt?
Es ist *unmöglich*, einen Spieler einzuschätzen, solang er nicht mal gegen Profis spielt, und es ist naiv zu denken, der Präsident oder der Trainer schert sich um Nachwuchs. Der Präse sagt, dafür gibt es Leute, und dem Trainer geht es um die eigene Haut.

Hauptsache du kannst das alles einschätzen. 
Glaub bei Barca und Ajax war es auch so. Irgend nen Internat gebaut, zack ein Jahr später ging es auch schon los. Die wussten quasi gar nicht wohin mit den ganzen Talenten. 
Einfach knallhart. Seit 2014 werden hier vehement Investitionen gefordert. Jetzt werden sie tatsächlich angekündigt und schon ist das wieder scheiße. ?