BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 13. Spieltag: Borussia Dortmund - FC Bayern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
Das sehe ich ganz genau so.Der BVB wird der erste Gegner in dieser Saison sein der unsere Fehler durch sein sehr gutes Umschaltspiel ausnutzen kann.
(11.11 2013, 16:24)Dremmler schrieb: [ -> ]Für diejenigen, die den Löw absägen möchten: Seid Ihr zu jung oder habt Ihr vergessen, wie es unter Völler, Ribbeck und Vogts (trotz Zufalls-Titel in einem schwachen Turnier) lief? Die EM-Niederlage gegen Italien ging auch auf Löws Kappe, das ist klar. Aber insgesamt kann man mit der Bilanz der Nationalelf unter Löw sehr zufrieden sein.

Zu den "Erfolgen" der Nationalelf hat Löw mit am wenigsten geleistet. Er profitiert von der exzellenten Jugendarbeit, die Akteure Jahre und Jahre vor seiner Amtszeit ins Rollen gebracht haben, und der exzellenten taktischen und systematischen Arbeit von Vereinstrainern wie Van Gaal, Klopp, Heynckes, Mourinho oder jetzt Guardiola.
Das Nachwuchssystem in Deutschland, in den Vereinen, floriert und ist international spitze, und nur dem ist es zu verdanken dass die Nationalelf diese Leistungen bringt - trotz Löw, der unfähig ist, aus diesen Individualisten eine Weltmeistermannschaft zu formen.
Mit diesen Klassespielern erreicht jeder Trainer ein WM-Halbfinale. Löw ist der Beweis.

Die deutschen Führungsspieler beim FC Bayern (Schweini, Lahm, Müller, Kroos, Gomez, Neuer, Boateng) haben in den letzten 4 Jahren 3 Champions League Finals bestritten. Da muss ich mir als Bundestrainer schon die Frage gefallen lassen warum ich in der Nationalmannschaft dagegen so abfalle. Ist ja nicht so als hätte er nicht auch noch Spieler wie Reus und Götze, die die Parts von Ribery und Robben ausfüllen könnten.
(11.11 2013, 16:34)DerKölner schrieb: [ -> ]Wieso soll man mit unserem kader mit solchen Erfolgen zufrieden sein?

Ja, früher haben wir vllt nicht so gut gespielt, aber wir haben immer bis zum letzten gekämpft, 90 war spielerisch noch besser, und 96 war auch nicht so schlecht, und trotz Völler brauchten wir 2002 schon nen Titan an nem schlechten Tag um nicht Weltmeister zu werden.

Völler hat an Titeln mehr erreicht als Löw jemals haben wird, nähmlich VizeWELTmeister.

Jojo, aber in was für einem Turnier. Wir haben 2002 auf dem Weg ins Finale folgende Gegener gespielt: Saudi-Arabien/Irland/Kamerun (Gruppenphase) und dann Paraguay-USA-Südkorea. Erst im Finale gabs dann einen "großen" Gegner.
Dass wir bei der WM 2010 bereits im Halbfinale auf den späteren Weltmeister Spanien gestoßen sind und einfach noch nicht reif für eine Begegnung auf Augenhöhe waren, kann nicht Löw zugeschrieben werden. Immerhin hatten wir davor in der Finalrunde England und Argentinien weggeknipst.

Der einzige Fehlgriff, den ich bei Löw in einem Turnier bislang gesehen habe, war die EM-Partie 2012 gegen Italien. Da war die Mannschaft schlecht ein- und aufgestellt.
Wer sehen möchte, was echte Trainerkoryphäen zu leisten imstande sind, dem seien die EM 2000 und die EM 2004 ans Herz gelegt.
Zitat:Die deutschen Führungsspieler beim FC Bayern (Schweini, Lahm, Müller, Kroos, Gomez, Neuer, Boateng) haben in den letzten 4 Jahren 3 Champions League Finals bestritten. Da muss ich mir als Bundestrainer schon die Frage gefallen lassen warum ich in der Nationalmannschaft dagegen so abfalle. Ist ja nicht so als hätte er nicht auch noch Spieler wie Reus und Götze, die die Parts von Ribery und Robben ausfüllen könnten.

Trifft den Nagel auf den Kopf...
(11.11 2013, 20:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Zu den "Erfolgen" der Nationalelf hat Löw mit am wenigsten geleistet. Er profitiert von der exzellenten Jugendarbeit, die Akteure Jahre und Jahre vor seiner Amtszeit ins Rollen gebracht haben, und der exzellenten taktischen und systematischen Arbeit von Vereinstrainern wie Van Gaal, Klopp, Heynckes, Mourinho oder jetzt Guardiola.

Und bei der EM 2008 hat Löw von wessen taktischer und systematischer Arbeit auf Vereinsebene profitiert?
Ballack spielte bei Chelsea unter Mourinho. Das wars dann aber auch. Und jetzt bitte nicht mit Hitzfeldt kommen. Der mag zwar ein guter Trainer sein, aber das war er auch bereits 2000 und 2004, ohne dass die Nationalelf bei den Turnieren reüssieren konnte.

Zitat:Das Nachwuchssystem in Deutschland, in den Vereinen, floriert und ist international spitze, und nur dem ist es zu verdanken dass die Nationalelf diese Leistungen bringt - trotz Löw, der unfähig ist, aus diesen Individualisten eine Weltmeistermannschaft zu formen.
Mit diesen Klassespielern erreicht jeder Trainer ein WM-Halbfinale. Löw ist der Beweis.

Jeder Trainer? Weshalb hat es dann 2000 und 2004 trotz eines guten Kaders noch nicht einmal gereicht, über die Gruppenphase hinauszukommen? 2010 haben wir England und Argentinien deklassiert, das ist natürlich nichts wert. Wir waren klar die zweitbeste Mannschaft des Turniers. Leider hatten wir das Pech, im Halbfinale gegen die seinerzeit mit Abstand stärkste Mannschaft der Welt antreten zu müssen.

Zitat:Die deutschen Führungsspieler beim FC Bayern (Schweini, Lahm, Müller, Kroos, Gomez, Neuer, Boateng) haben in den letzten 4 Jahren 3 Champions League Finals bestritten. Da muss ich mir als Bundestrainer schon die Frage gefallen lassen warum ich in der Nationalmannschaft dagegen so abfalle. Ist ja nicht so als hätte er nicht auch noch Spieler wie Reus und Götze, die die Parts von Ribery und Robben ausfüllen könnten.

Ah jo, tolles Argument. Kann ich aber auch: Bayern hat zwischen 1999 und 2001 zwei CL-Finals bestritten. Nach Deiner Logik hätten wir in der Zeit ja auch mit der Nationalelf was reissen müssen. Aber Pustekuchen. Die EM 2000 war ein Turnier der Schande und bei der WM 2002 sind wir mit unglaublichem Ansetzungsglück bis ins Finale gekommen, ohne auch nur einen einzigen starken Gegner spielen zu müssen. Einen Kommentar zur Quali zur WM 2002 spare ich mir an dieser Stelle, da wird mir heute noch angst und bange (ich sage nur: 2x Remis gegen Finnland, 1:5 Klatsche gegen England daheim und dann Relegation gegen die Ukraine...).

Löw hat bislang drei Turniere als Alleinverantwortlicher hinter sich gebracht. EM 2008 Finale, WM 2010 Halbfinale (ausgeschieden gegen den späteren Weltmeister), EM 2012 Halbfinale. Bis auf 2012 ist das keine schlechte Bilanz. Und 2012 geht auch aus meiner Sicht auf Löws Kappe. Da hat er sich schlicht vertan.

(11.11 2013, 21:21)Mr47 schrieb: [ -> ]
Zitat:Die deutschen Führungsspieler beim FC Bayern (Schweini, Lahm, Müller, Kroos, Gomez, Neuer, Boateng) haben in den letzten 4 Jahren 3 Champions League Finals bestritten. Da muss ich mir als Bundestrainer schon die Frage gefallen lassen warum ich in der Nationalmannschaft dagegen so abfalle. Ist ja nicht so als hätte er nicht auch noch Spieler wie Reus und Götze, die die Parts von Ribery und Robben ausfüllen könnten.

Trifft den Nagel auf den Kopf...


Logikgroßmeister am Werke... Wende die von Dir favorisierte Argumentation doch bitte mal auf den FC Barcelona an. Und jetzt bitte nochmal scharf nachdenken, an wem wir 2008 und 2010 gescheitert sind? Voila!

2012 war ein Griff ins Klo. Da gibt es nichts zu beschönigen. Aber Löw sollte die Chance bekommen zu zeigen, ob er aus den Fehlern gelernt hat. Beckenbauer hats auch erst 90 im zweiten Anlauf geschafft.
Kurze Frage zwischendurch. Ihr wisst schon noch, wie der Thread hier heißt? Wink
(11.11 2013, 22:03)Jano schrieb: [ -> ]Kurze Frage zwischendurch. Ihr wisst schon noch, wie der Thread hier heißt? Wink

...thread hijacked. sorry. Big Grin
Also, Löw raus.

Und jetzt reden wir über Dortmund. Wink
(11.11 2013, 22:47)DerKölner schrieb: [ -> ]Also, Löw raus.

Und jetzt reden wir über Dortmund. Wink

Ok. Wird harte Arbeit werden.

Gegen Dortmund haben wir uns in den vergangenen Jahren stets schwer getan. Allerdings dürfte es für Dortmund schwieriger als für uns werden, die verletzungsbedingten Ausfälle zu kompensieren. Und einige Dortmunder Verteidiger stecken derzeit richtig im Formtief (Huuuumelzzz innen und Schmeeeeeelzrrrrrrrr außen), während es bei uns eher den Eindruck macht, als handele es sich bei der Durchlässigkeit der Abwehr um eine konzeptionelle Schwäche. Wird spannend werden und am Ende haben wir mit 2:1 die Nase vorn.
Ich muss gestehen, dass ich schon ziemlich nervös bin.
Unsere letzten Spiele waren aus meiner Sicht nicht wirklich nahe an der Normalform. Ich wäre durchaus mit 1 Punkt zufrieden.
Auch wenn ich mir natürlich 3 wünschen würde.
In diesem Fall würde ich mich überaus freuen wenn ihr hinterher feststellt dass ich keine Ahnung von Fussball habe.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36