BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: WM 2014 in Brasilien
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
Alles in allem fand ich die WM herausragend.
Nicht nur weil D Weltmeister wurde.
Wenn ich z.B. an die mörderspannenden Achtelfinals zurückdenke, mit etlichen spielentscheidenden Aktionen in der Nachspielzeit oder gar Verlängerung.

Die Schiedsrichterleistung ist besonders hervorzuheben: Die war zwar, was das Erkennen von Einzelaktionen angeht grottenschlecht, aber insgesamt war ich extrem glücklich darüber dass die Schiedsrichter so viel haben laufen lassen. Ich bin der Meinung das dass der Grund dafür dass viele Spiele so spannend waren. Scholl's Kritik nehme ich nicht ernst, der ist da persönlich betroffen weil er selbst ein kleiner Spieler war.

Ich hoffe sehr die FIFA hält an der die Richtlinie der sehr großzügigen Regelauslegung fest. Bei der Turnier wurde für mich deutlich, dass zu kleinliches Pfeiffen der Spiele die Spannung zerstört.

dreas

(16.07 2014, 13:50)StepMuc schrieb: [ -> ]Ich hoffe sehr die FIFA hält an der die Richtlinie der sehr großzügigen Regelauslegung fest. Bei der Turnier wurde für mich deutlich, dass zu kleinliches Pfeiffen der Spiele die Spannung zerstört.

Ist relativ zu sehen.Eine klare Linie ist ok,aber die Spieler müssen auch "geschützt" werden (übertriebene Härte, z.B. bei Schweini im Finale).Gleich am Anfang ne gelbe Zeigen und die Spieler haben eine klare Ansage.In vielen Fällen entgleitet den Schiedsrichter doch das Spiel durch zu viel Feingefühl,dann machen sie doch was sie wollen, so unter dem Motto der pfeift das doch sowieso nicht.Das hat man bei dieser WM zur Genüge gesehen wohin das führt.
Wie ich finde ein sehr, sehr, sehr schöner Beitrag http://buggisch.wordpress.com/2014/07/15/haltung/.
(16.07 2014, 13:50)StepMuc schrieb: [ -> ]Ich hoffe sehr die FIFA hält an der die Richtlinie der sehr großzügigen Regelauslegung fest. Bei der Turnier wurde für mich deutlich, dass zu kleinliches Pfeiffen der Spiele die Spannung zerstört.

So unterschiedlich ist die Wahrnehmung. Eine miserablere Schiri-Leistung als bei diesem Turnier habe ich glaube ich noch nie gesehen. Einmal werden Schwalben zu Elfmetern gepfiffen, dann wird ein klarer Kontakt mit gelb für Schwalbe geahndet, dann darf (sorry an der Stelle) Neuer einen Argentinier am Rand des Starfraums Knie voran umnieten, worauf der Schiri Foul GEGEN Argentinien pfeift. Massenhaft eklatante Fehlentscheidungen von Anfang bis Ende.
Gerade das Finale war ein Beispiel, wie man ein Spiel möglichst NICHT leiten sollte. Die Argentinier treten munter zu, die erste gelbe bekommt ein Deutscher wegen (nicht vorhandenem) taktischen Foul. Im Laufe des Spiels alles latent anti-Deutschland und pro-Argentinien, so dass die Verlängerung von argentinischer Seite nur noch eine Treterei war. Rizzoli ist das Spiel da komplett entglitten.

Hanna von und zu Bach

Ich glaube das gkvyfgrt eine Brille benötigt.
Außerdem hätte es ihm in die Karten gespielt, wenn drei vier Deutsche gesperrt worden wären.
Da wäre das mit dem WM-Titel vielleicht nicht so deutlich ausgegangen.
Dieses Nachgeplapper, die Spieler müssen geschützt werden geht mir jetzt schon auf den Geist.
Als ob daran kleinliche Pfeifen was andern würde.
Ich war sehr zufrieden mit der Regelauslegung.
Also die Schiri Leistung war Heuer wirklich ganz ganz mies. Da gibt es nichts zu diskutieren...

Hanna von und zu Bach

(18.07 2014, 06:28)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Also die Schiri Leistung war Heuer wirklich ganz ganz mies. Da gibt es nichts zu diskutieren...

Ich sehe das ganz pragmatisch.
Man möge bitte mal konkret benennen, wo Deutschland irgendwie mies beSchirid wurde.
2x gelb-rot in der Verlängerung hätte es für ARG geben müssen.
Hm, der Kramer-Knockout?
Das Kaputttreten von Basti?

Würde mir jetzt spontan einfallen
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32