Macht mal nen Punkt.
Neuer killt den Higuain genauso wie Kramer umgerammt wurde.
Das ist konsequent nicht gegeben. In Ordnubg.
Auch der Tritt gegen Neymar hat zwar große Auswirkungen, aber es war richtig, dem nicht Rot zu geben.
Dann hätte es 52 mal Rot geben mussen.
Und die willkürlich.
Dann lieber konsequent und gleichbehandelt nichts tun.
Steh ich dazu.
Und die Beispiele von Euch sind lachhaft.
Ehrlich.
Aber auch nur aus deiner Sicht lachhaft.
Lasst die Kirche im Dorf.
Das sind doch alles keine spielentscheidenden Fehlentscheidungen.
Habt Ihr das alles schon vergessen, wo man sich wirklich druber aufregen kann?
Fasse es nicht.
Unsere Beispiele sind welche, die nach Fußballregeln gepfiffen werden. Wenn du sie lachhaft findest, hast du die Regeln nicht verstanden.
Der Tritt gegen Neymar hätte zumindest gelb geben müssen, rot eigentlich zwingend. Wenn du dem widersprichst (zuniga springt NUR auf Neymar, gezielt mit dem Knie voran, der Ball ist längst weg), dann kann ich das nicht nachvollziehen. Du kannst ja große Reden schwingen, du stehst da nicht auf dem Platz und wirst umgewichst.
Sorry aber andere Meinungen direkt als lachhaft zu betiteln, da kommt bei mir immer besonders viel Freude auf. Zumal an der Stelle sicherlich nur einer lachhafte Argumente anführt und das bin hier wohl nicht ich.
Versteh auch nicht was daran lachhaft sein soll. Im Laufe des Turniers gab es genug eindeutige rote Karten, die nicht gegeben wurden.
Auch wenn sich die Szenen um Garay und Neuer "ausgleichen", 1+1 ergibt nicht null, sondern 2 rote Karten.
Das Finale war sowieso eine totale Katastrophe. Basti sieht wegen einer Schwalbe des Argentiniers gelb, die Argentinier um Agüero konnten sich aber alles erlauben.
Das Spiel um Platz 3 war ebenfalls eine totale Katastrophe. Der algerische Schiri war noch schlimmer...
Im Nachhinein nicht spielentscheident, das ist klar. Haben ja gewonnen. Ich fang jetzt auch nicht an mit "was wäre passiert, wenn..."
(18.07 2014, 05:20)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Ich glaube das gkvyfgrt eine Brille benötigt.
Außerdem hätte es ihm in die Karten gespielt, wenn drei vier Deutsche gesperrt worden wären.
Ich kann mich gkgyver nur anschließen .. die Schiris waren allesamt wirklich schlecht ... ausser Webb aus England der das Spiel von der ersten bis zur letzten Sekunde unter Kontrolle hatte, meiner Meinung nach.
Warum fährst Du ihn denn wieder so an ? Er hat objektiv als Beispiel das Finale genommen und mit seiner Einschätzung liegt er absolut richtig.
Ich habe ebenfalls einen Nachteil unserer Jungs in der Entscheidung des Schiris gesehen und mich darüber aufgeregt.
(18.07 2014, 05:20)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Ich war sehr zufrieden mit der Regelauslegung.
Hanna, Du solltest Dir mal eine Brille kaufen oder Dir die Spiele vielleicht noch einmal angucken .. ist ja unglaublich was Du hier vom Stapel lässt .. btw war nicht die Rede von der Schirileistung der DEUTSCHEN Spiele, sondern aller Spiele bei der WM !
ich möchte Dich auf den Platz sehen, wenn Du wie Basti, dauernd gefoult wirst und keins dieser Fouls geahndet werden ... mal sehen ob DU dann immer noch zufrieden bist.
Ich könnte platzen bei so einer Aussage, wie Deiner !
Die FIFA hatte von Anfang an als einziges Ziel, weniger Karten zu zeigen als bei der letzten WM, damit man jetzt sagen kann, wie fair die Mannschaften alles in allem doch waren.
Das geht so einfach nicht in Ordnung.
Du kannst auch die Fehlentscheidungen auf Abseits, Schwalben etc nicht mit Fouls vergleichen, das sind Äpfel und Birnen. Da rege ich mich 100x lieber über den Schiri auf, dass er auf ne Schwalbe reinfällt, statt dass jemand davonkommt, der gerade seinen Gegner niedergestreckt hat
(18.07 2014, 07:13)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Macht mal nen Punkt.
Neuer killt den Higuain genauso wie Kramer umgerammt wurde.
Das ist konsequent nicht gegeben. In Ordnubg.
Auch der Tritt gegen Neymar hat zwar große Auswirkungen, aber es war richtig, dem nicht Rot zu geben.
Dann hätte es 52 mal Rot geben mussen.
Und die willkürlich.
Dann lieber konsequent und gleichbehandelt nichts tun.
Steh ich dazu.
Und die Beispiele von Euch sind lachhaft.
Ehrlich.
Natürlich kann man gezieltes Wegsehen konsequent nennen.
Schon der Check gegen Kramer war glatt Rot. Im Eishockey wirft man nach einem langen Lernprozess für solche Aktionen gegen den Kopf inzwischen 5+game misc. nebst gepfefferter Sperre aus. Und im Fußball fangen wir mit der Scheiße jetzt an?
Dementsprechend hätte auch Neuer vom Platz gehört. Und ja, wenn er es auf der einen Seite nicht pfeift, dann darf er es auf der anderen auch nicht. Nur macht das die Schiri-Leistung weder richtig noch gut.
Ich weiß nicht, ob der Check gegen Kramer Absicht war und ich glaube Neuer hebt das Bein zum Eigenschutz, damit der Argentinier ihm nicht die Schulter in den Bauch (oder tiefer) rammt. Wäre das passiert, dann hätte der Argentinier rot sehen müssen. Wenn ein Spieler den Ball nicht erreicht und den Gegner trifft, der eher da war, ist es ein Faul.
![[Bild: 491717433.jpg]](http://img.welt.de/img/bildergalerien/crop130123681/7170719314-ci3x2l-w580-aoriginal-h386-l0/491717433.jpg)