Die Kirche trichtert kleinen Kindern lieber ein, dass es etwas gibt, was sie aber zumindest in ihrer Zeit als lebender Mensch niemals zu sehen bekommen werden, den lieben allwissenden und allmächtigen Gott! Das finde ich, als jemand der überhaupt nicht an Gott glaubt, allerdings auch nicht sehr normal...
Denn als Bayern-Fan weiß man ja, dass es nur Fußballgötter in roten Trikots gibt
Aber gut, anderes Thema...
Hitzlsperger hat eins geschafft, uns zwar hat er sehr viele Leute zum diskutieren gebracht und viele sicher auch zum nachdenken angeregt. Ich denke, dass ist das was er wollte.
Mittlerweile aber finde ich das Thema in den Medien auch etwas überpräsent, dafür dass es doch eigentlich so normal sein soll, wenn man homosexuell ist. Wenn ich Profifußballer wäre, dann würde ich mir jetzt dann doch nochmal überlegen, ob ich mich outen würde, es sei denn mir macht es nichts aus wochenlang Hauptthema in sämtlichen Medien zu sein.
Es gibt so viele schwule in so vielen verschiedenen Berufen...auch einige Prominente. Nirgends, so scheint mir, wird so ein Fass aufgemacht wie bei Hitzlsperger bzw. im Fußball. Das macht das Thema für mich jetzt schon wieder langweilig, die Lust darüber überhaupt nur ein Wort zu verlieren ist eigentlich schon fast gegen null, weil es für mich eben dazu gehört, dass jeder lieben kann wenn er will.
Da stimmen uns übrigens selbst unsere tierischen Freunde zu:
http://www.rp-online.de/panorama/wissen/...-1.2597046
Aber nochmal, um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde es nach wie vor gut, dass Hitzlsperger offen dazu steht und hoffe, dass sich der Wirbel um das Thema auch im Fußball bald legt.
Die Wahrscheinlichkeit dafür ist wohl aber eher gering, denn genauso wie jeder das Recht hat zu lieben wen er will, darf und sollte eben auch jeder die Meinung haben dürfen die er will.