BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: EM 2016
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Löw macht Italien keine Kopfzerbrechen.
Schön. Das ist doch mal ne Ansage. Allerdings muss ich leider vermuten, dass Löw gestern ehr auf dem Golfplatz als vorm Fernseher war zwischen 18 und 20 Uhr.
Mir taten die Spanier etwas leid, denn so haben wir auch schon ausgesehen gegen Italien.
Jede Art des Weiterkommens am Samstag würde mich sehr freuen, allerdings sehe ich keinen Grund, davon auszugehen.
Der Sieg Islands über England war gestern kein
Hexenwerk. Man schaut sich einfach mal deren
Quali an, dann weis man was los ist.
(28.06 2016, 05:04)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Löw macht Italien keine Kopfzerbrechen.
Schön. Das ist doch mal ne Ansage. Allerdings muss ich leider vermuten, dass Löw gestern ehr auf dem Golfplatz als vorm Fernseher war zwischen 18 und 20 Uhr.
Mir taten die Spanier etwas leid, denn so haben wir auch schon ausgesehen gegen Italien.
Jede Art des Weiterkommens am Samstag würde mich sehr freuen, allerdings sehe ich keinen Grund, davon auszugehen.

aber ganz ehrlich, die spanier gestern waren doch nicht wirklich gut. haben ewig gebraucht, um ins spiel zu kommen und wo waren laufbereitschaft und einsatzwille? allein das werden unsere schon viel besser machen. davon bin ich überzeugt.

ich freu mich sehr auf das spiel und darauf, dass eine serie nun endlich zu ende geht.
(28.06 2016, 05:34)AJP242 schrieb: [ -> ]
(28.06 2016, 05:04)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Löw macht Italien keine Kopfzerbrechen.
Schön. Das ist doch mal ne Ansage. Allerdings muss ich leider vermuten, dass Löw gestern ehr auf dem Golfplatz als vorm Fernseher war zwischen 18 und 20 Uhr.
Mir taten die Spanier etwas leid, denn so haben wir auch schon ausgesehen gegen Italien.
Jede Art des Weiterkommens am Samstag würde mich sehr freuen, allerdings sehe ich keinen Grund, davon auszugehen.

aber ganz ehrlich, die spanier gestern waren doch nicht wirklich gut. haben ewig gebraucht, um ins spiel zu kommen und wo waren laufbereitschaft und einsatzwille? allein das werden unsere schon viel besser machen. davon bin ich überzeugt.

ich freu mich sehr auf das spiel und darauf, dass eine serie nun endlich zu ende geht.

Wenn nicht jetzt, wann dann? Da hast Du Recht. Irgendwie weiterkommen und dann gegen Island Big Grin
Der Spanische Fußball ist stehen geblieben. Im Vereinsfussball merkt man das nicht, weil die Südamerikaner und andere Ausländer dem klein,klein gespiele ein Ende setzen und Fakten schaffen.   Wenn wir ehrlich sind spielt Spanien schon seit 4 Jahren größtenteils Rotz.   Sry merengue
Eigentlich ist Spanien wieder auf Stand von 2006. Bis dahin haben die doch nichts auf die Beine gebracht. Dann gab es eine goldene Generation. Jetzt ist wieder Pumpe. Man sollte auch nicht davon ausgehen, dass da jetzt groß wieder was kommt. Augenwischerei.

Man braucht sich bloß unseren Thiago oder Bernat anzuschauen, grauenhaft. Vielleicht mal ein zwei wirklich gute dazwischen. Aber angefangen von Cassilas, Iniesta, Xabi und Co. das kommt nicht wieder.
(28.06 2016, 06:29)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Eigentlich ist Spanien wieder auf Stand von 2006. Bis dahin haben die doch nichts auf die Beine gebracht. Dann gab es eine goldene Generation. Jetzt ist wieder Pumpe. Man sollte auch nicht davon ausgehen, dass da jetzt groß wieder was kommt. Augenwischerei.

Man braucht sich bloß unseren Thiago oder Bernat anzuschauen, grauenhaft. Vielleicht mal ein zwei wirklich gute dazwischen. Aber angefangen von Cassilas, Iniesta, Xabi und Co. das kommt nicht wieder.

so ist es doch in jeder NM mal...
jede Nation hat ihre Hochphase, ihre "goldene Generation" wo einfach alles passt. In der mal die nötigen Talente hervorgehen, gute Spieler und dann sich über mehrere Jahre auch einspielen können, optimal wäre dann auch in möglichst wenigen Clubs!

Frankreich hatte ihre Hochphase von 98-2002 mit Zidane, Henry, Viera, Makelele, Lizarazu...

Italien 2006 mit Pirlo, Gattuso, Totti, De Rossi, Nesta, Maldini, Toni....

Brasilien lebte irgendwie schon immer von ihren guten Einzelspielern, ihren Stars. Die haben halt geglaubt, das geht problemlos so weiter, ohne jegliche Arbeit in den Verband zu stecken!

Wir sind halt jetzt gerade an unserem Zenit, ich würde sagen, eigentlich schon darüber!
eigentlich haben wir von 2010 bis 2014 den besten Fussball gespielt, nur dass da halt Spanien uns im Weg war!

Spanien Hochzeit ist jetzt eindeutig vorbei.
wobei die auch das Glück hatten sich eine Mannschaft aufbauen zu können, wo der Kern sich auch in Barca über Jahre einspielen konnte, gespickt mit anderen Weltklasse Leuten aus Real und anderen Spielern.

mal sehen welche Mannschaft sich als nächstes durchsetzen wird...
ich tippe ja auf Frankreich!

spricht vieles dafür!
(28.06 2016, 06:14)davidpollar schrieb: [ -> ]Der Spanische Fußball ist stehen geblieben. Im Vereinsfussball merkt man das nicht, weil die Südamerikaner und andere Ausländer dem klein,klein gespiele ein Ende setzen und Fakten schaffen.   Wenn wir ehrlich sind spielt Spanien schon seit 4 Jahren größtenteils Rotz.   Sry merengue

Wobei man sagen muss, dass die Vereinsmannschaften halt durch diese Südamerikaner auch sehr gut ergänzt werden, weil die halt auch total in die Philosophie eines Barecelona beispielsweise passen. Ich sehe die Problematik gar nicht so sehr im "klein klein", ich sehe eher einen Neymar oder einen Messi der dieses klein klein nochmal steigern kann. Spanien fehlen da halt die guten Stürmer um ihr System zu perfektionieren.
Hat nicht gyver noch die Spanier als quasi gottgleiche Fussballer die Lichtjahre vor Deutschland stehen betitelt? Da sieht man wie weit es her ist mit so mancher Fussballweisheit die hier einige raushauen.
(28.06 2016, 00:08)gkgyver schrieb: [ -> ]
(27.06 2016, 21:57)StepMuc schrieb: [ -> ]
(27.06 2016, 21:53)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Deutschland hatte natürlich die Brocken bisher.
Ukraine - null Tore - null Punkte
Nordirland und Slowakei. Hmmm, stimmt.
Da hatten es die Franzosen aber viel leichter.

Was willst du?  :roll:
Deutschland hat die letzten zwei Spiele extrem stark gespielt und steht ohne Gegentor im Viertelfinale. 
Und jetzt hör endlich mal auf so gehässig gegen Deutschland rumzustänkern. Wenn du in einem Forum eines deutschen Fussballvereins über die EM schreiben willst musst du davon ausgehen dass viele hier für Deutschland sind.

Wegen solcher überheblicher Ansichten, man hat die Hälfte der Spiele gegen den Bodensatz Europas gut gespielt, also ist man automatisch Titelanwärter, wäre ein Ausscheiden gegen Italien wirklich nicht unbefriedigend.

Warum kapieren so wenige, dass gute Spiele wie gegen Nordirland null Aussagekraft haben für Duelle mit den Spitzenteams, wo Details entscheiden, die bei so Gegnern wie Slowakei kompensiert werden? Spiele wie gegen Polen und Ukraine, wo man schlecht verteidigt und nach vorn nicht wirklich glänzt, haben die Aussage dass die Trauben eventuell zu hoch hängen könnten.
Man ist 2002 auch nicht ins Finale gekommen weil man so große Qualität hatte, und war auch nicht Favorit nur weil man 8:0 gegen nen Jausengegner gewonnen hat. Man hatte Gegner denen man mit Kampf begegnen konnte, und hat im Finale völlig verdient gegen die bessere Mannschaft verloren. Übrigens hat uns damals wie heute der Torwart permanent den Arsch gerettet.

Ich darf vielleicht doch nochmal erinnern dass die Quali Durchschnitt war, bestenfalls, die Testspiele waren teilweise grottig, die Vorbereitung nicht wirklich gut, und die Gruppenphase auch nicht.

Möglicherweise sollte man sich solchen Schmarrn wie "ach, von denen hab ich auch noch nichts gesehen" oder "die hattens auch leichter" sparen, wenn offensichtlich ist dass es gegen Italien bestenfalls ein 55:45 Spiel für Italien ist, realistisch eher 60-40, und mit der Historie im Rücken eher 70-30.

Wer so viele nicht eingetroffene Weisheiten rausgehauen wie Du die letzten 2 Wochen, da würde ich den Ball mal was flacher halten. 1990 hatten wir eine der beschissensten Qualis die ich je erleben durften wo uns Hässler im letzten Spiel zum 2:1 gegen die Riesen aus Wales überhaupt erst hingeschossen hat, bis dorthin waren wir draussen. Das Ergebnis ist bekannt.

Italien hat übrigens auch gegen Irland verloren. Italien hat in der Quali gegen Bulgarien nur Unentschieden gespielt und zu Hause gegen die Riesen aus Aserbaidjan mit Glück 2:1 gewonnen. Was willst Du uns eigentlich fürn scheiss erzählen? Du bist ja der BrasilFCB irgendwas scheisse laberer für die Nationalmannschaft.