(28.06 2016, 06:29)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Eigentlich ist Spanien wieder auf Stand von 2006. Bis dahin haben die doch nichts auf die Beine gebracht. Dann gab es eine goldene Generation. Jetzt ist wieder Pumpe. Man sollte auch nicht davon ausgehen, dass da jetzt groß wieder was kommt. Augenwischerei.
Man braucht sich bloß unseren Thiago oder Bernat anzuschauen, grauenhaft. Vielleicht mal ein zwei wirklich gute dazwischen. Aber angefangen von Cassilas, Iniesta, Xabi und Co. das kommt nicht wieder.
so ist es doch in jeder NM mal...
jede Nation hat ihre Hochphase, ihre "goldene Generation" wo einfach alles passt. In der mal die nötigen Talente hervorgehen, gute Spieler und dann sich über mehrere Jahre auch einspielen können, optimal wäre dann auch in möglichst wenigen Clubs!
Frankreich hatte ihre Hochphase von 98-2002 mit Zidane, Henry, Viera, Makelele, Lizarazu...
Italien 2006 mit Pirlo, Gattuso, Totti, De Rossi, Nesta, Maldini, Toni....
Brasilien lebte irgendwie schon immer von ihren guten Einzelspielern, ihren Stars. Die haben halt geglaubt, das geht problemlos so weiter, ohne jegliche Arbeit in den Verband zu stecken!
Wir sind halt jetzt gerade an unserem Zenit, ich würde sagen, eigentlich schon darüber!
eigentlich haben wir von 2010 bis 2014 den besten Fussball gespielt, nur dass da halt Spanien uns im Weg war!
Spanien Hochzeit ist jetzt eindeutig vorbei.
wobei die auch das Glück hatten sich eine Mannschaft aufbauen zu können, wo der Kern sich auch in Barca über Jahre einspielen konnte, gespickt mit anderen Weltklasse Leuten aus Real und anderen Spielern.
mal sehen welche Mannschaft sich als nächstes durchsetzen wird...
ich tippe ja auf Frankreich!
spricht vieles dafür!