BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: EM 2016
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(01.07 2016, 09:18)StepMuc schrieb: [ -> ]Ich finde man sollte die Setzliste ändern. Oder zumindest wie bei der CL jede Runde losen. Ich find das doof dass sich der rechte Turnierbaum selbst zerlegt obwohl darin die Teams sind die die EM verdient haben, weil sie spielerisch am besten sind.

Ich will es mal etwas anders ausdrücken, war aber sich in die Richtung gemeint.
Europameister kann tatsächlich nur derjenige werden, der in der Lage ist, jede Mannschaft zu schlagen. Aber es ist einfach unverhältnismäßig, wenn eine Mannschaft im rechten Turnierbaum die "Riesen" allen nacheinander aus dem Weg räumen muss, um ins Finale zu kommen. Dabei würde ich jetzt nicht mal uns an erster Stelle nennen. Wir hatten bis jetzt Pustekuchengegner. Allerdings kommen jetzt natürlich mutmaßlich mit Italien und Frankreich die Hammer! Aber man versetze sich mal in die Italiener. Die müssten nach Spanien dann Deutschland und dann Frankreich stemmen und im Finale haben sie trotzdem noch nicht gewonnen. Also für die ist das das vermeintlich härteste Programm.
Und dann schaut man sich mal im Vergleich die hochgelobten Belgier an. Oder eben Portugal. Einer der beiden im Finale ist ein schlechter Witz.

Losen beseitigt aber das Problem auch nicht vollständig. Kanns einen auch ständig erwischen.

Wales hat mich im letzten Spiel nicht mehr überzeugt, hatten dazu noch die leichten Nordiren.

Wenn es nach reiner Stärke und meinem Willen gegangen wäre, würde man

Italien,
Deutschland
Frankreich
Spanien

im Halbfinale haben.

Und ab dann vollkommen offen und jeder davon hätte es verdient, alle anderen die jetzt noch dabei sind, sinds wegen der Ansetzung. Das ist wirklich schade,langweilig und öde.
bei der nächsten EM sollte man wieder zum alten Format zurück!
diese em.... sorry, war doch reines Chaos!
dass sich ein Teilnehmer noch zwei Tage lang vorbereiten muss, weil er nicht genau weiß "bin ich drin, bin ich nicht drin"
um dann doch nicht drin zu sein..
das ist doch Käse!

klar so ein wenig Mitfiebern mit den "kleinen" - schön und gut!
aber dafür ist die Quali da! wenn die sich nicht da durchsetzen, dann gehören die einfach da nicht rein! Punkt Ende!

das Ergebnis sieht man ja an der Qualität der Spiele.... die Vorrunde.... naja!
70% der Mannschaften stellt sich hinten rein und versucht irgendwie die Vorrunde zu überstehen, weil es ja so einfach geht dieses Mal und Spielt gar nicht erst auf Sieg! (siehe Portugal)
aber richtig verübeln kann man es ihnen auch nicht! nur den Organisatoren!
der Mannschaft die am Ende gewinnt hat immer recht!

eigentlich wäre die beste Taktik, man stellt 10 Verteidiger auf geht immer auf ein 0:0 und übt den ganzen Tag nichts anderes als ein Elfmeterschießen, so kommt man auch zum Titel Wink
(01.07 2016, 09:01)lavl schrieb: [ -> ]also...
keine Ahnung!
klar war das gestern kein schönes Spiel! war abzusehen, weil beide Mannschaften mehr oder weniger die gleiche Taktik verfolgen. Hinten gut stehen um irgendwie darauf zu hoffen, mit einem Konter vorne mit Lewa oder Ronaldo ein Tor rein zu wurschteln.
aber ich finde generell... jede Mannschaft soll halt auf ihre weiße so spielen, dass es ihren maximalen Erfolg garantiert!
wenn es Portugal anscheinend nicht besser kann, warum sollen sie offensiv ins Verderben laufen? jetzt stehen sie im Halbfinale - warum auch immer Wink
ich finde die Isländer spielen auch nicht anders, die kommen auch über den Kampf ins Spiel...
nur da finden wir halt wieder diese romantische Szenerie des Underdogs irgendwie schön und lassen das mehr durchgehen als bei Portugal!

oder hat etwa Griechenland großen Fußball geboten bei ihrem EM Triumph 2004?
oder unsere Mannschaft 2002?
eher nicht....

Volle Zustimmung.Zudem denke ich,das die Portugiesen natürlich wissen das Ronaldo bei weitem nicht fit ist.Seine Spurts mit Ball ,die er normalerweise gewinnt verliert er.Seine Spurts ins Zentrum ohne Ball sind nicht so explosiv wie sonst oder nicht vorhanden.Ihre stärkste und einzige? Waffe ist somit nur bedingt einsetzbar.Auf der anderen Seite verstehe ich allerdings auch nicht weshalb der portugiesische Trainer Sanches in der 2.Halbzeit aus dem Zentrum nach außen zieht?Von dieser Position aus konnte er bei weitem nicht mehr so ins Spiel eingreifen wie zuvor.
(01.07 2016, 09:46)lavl schrieb: [ -> ]bei der nächsten EM sollte man wieder zum alten Format zurück!
diese em.... sorry, war doch reines Chaos!

Mit ganz ganz viel Glück kannst Du das bei der übernächsten EM nochmal vorschlagen.
Diese nächste Größenwahn-EM in 13 Städten quer verteilt in ganz Europa wird es erstmal noch eine Chaos-Nummer größer.

Marcel Kruse

Beim Fußball gehts nur noch um die Kohle, diese Entwicklung ist leider nicht mehr aufzuhalten. Ich hoffe nur dass irgendwann in Zukunft das Kartenhaus zusammenstürzt und es dann wieder um Fußball geht.

Sowohl Bundesliga als auch jetzt die EM sind doch nur noch langweiliges Rasenschach, mit Teams die nur hinten drin stehen und den Fußball des Gegners zerstören.

Hinzu kommen die Spieltage am Freitag / Samstag / Sonntag und neuerdings sogar Montags. Das ist doch alles nur noch ein Witz.

Der Fußball zerstört sich auf der Suche nach neuen Einkommensmöglichkeiten von selbst.

In guter Erinnerung an die Vergangenheit verabschiedet sich ab Januar (Sky Abo endet) einer der wenigen Fußballromantiker
(01.07 2016, 10:14)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(01.07 2016, 09:46)lavl schrieb: [ -> ]bei der nächsten EM sollte man wieder zum alten Format zurück!
diese em.... sorry, war doch reines Chaos!

Mit ganz ganz viel Glück kannst Du das bei der übernächsten EM nochmal vorschlagen.
Diese nächste Größenwahn-EM in 13 Städten quer verteilt in ganz Europa wird es erstmal noch eine Chaos-Nummer größer.

das kommt halt immer dabei raus, wenn man Wahlkampf-Politik mit Fußball betreibt, das geht dann immer auf Kosten der Spieler, der Spiele, der Zuschauer....

Mehr Mannschaften heißt mehr Spiele, heißt mehr Geld, usw.

ich glaube groß ändern wird sich da nie mehr etwas!
dazu ist einfach der Fußball zu Populär und zu profitabel!

ist aber überall so!
ich habe früher gerne mal Formel 1 angeschaut, heute interessiert mich das null mehr. oder wenn ich lesen muss, dass ein Lebron James für einen neuen Vertrag womöglich 200 Mio bekommen soll?
WTF?
vielleicht wende ich mich irgendwann einer Randgruppen Sportart zu! und werde Fan einer Tischfußballmanschaft! Wink
Und um noch einen draufzusetzen: Für mich sind die Spiele außer mit Beteiligung von Deutschland nur noch deshalb interessant, dass es einen Gewinner und einen Verlierer gibt.
Das ist aber Fluch und Segen zugleich.
Da man ziemlich auf einem Niveau ist, nicht mehr die ganz große Unterschiede da sind, spielen die Mannschaften auch nur noch abwartend und nacheinem 1:0 wird ganz selten weiter auf Sieg gespielt. Deutschland hat das zweimal ganz gut gemacht.
Gegen Italien würde ich im Dreieck springen wenn wir uns alle ungläubig anschauen a`la HF gegen Brasilien vor zwei Jahren. 7:1 wird nie und nimmer passieren. Aber wenn wir mal schnell 1-2 :0 vorne liegen würden, dass wäre doch der Inbegriff von "geil"
Na ja, losen bringt auch nichts, wie hier schon angedeutet.
Nehmen wir die CL. Real hatte Rom, Wolfsburg und City.
Habe die Spiele gesehen. Da war auch nicht ein einziges
Spiel dabei, wo du sagen kannst, die hätten den Titel verdient. So ist es auch bei der EM. Verdient oder nicht,
wer das Endspiel gewinnt, bekommt den Titel.
Die Terminhatz bei den Profi-Clubs wir auch immer größer, welcher Star von Real, Barca, Bayern ect. Hat denn jetzt groß aufgetrumpft ? Die sind alle nach langen Spielzeiten platt. Die sogenannten Kleinen nutzen das teilweise und kommen so weiter wie sonst

Gruß michel61
(01.07 2016, 11:14)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Na ja, losen bringt auch nichts, wie hier schon angedeutet.
Nehmen wir die CL. Real hatte Rom, Wolfsburg und City.
Habe die Spiele gesehen. Da war auch nicht ein einziges
Spiel dabei, wo du sagen kannst, die hätten den Titel verdient. So ist es auch bei der EM. Verdient oder nicht,
wer das Endspiel gewinnt, bekommt den Titel.

Ok, bitte Deutschland ab sofort erst im Finale dazulosen.