BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: EM 2016
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(17.05 2016, 15:03)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(17.05 2016, 14:53)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]
(17.05 2016, 14:09)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(17.05 2016, 13:59)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]
(17.05 2016, 13:40)jaichdenke schrieb: [ -> ]Du beurteilst rein nach Leistung. Das geht einfach nicht. Sowohl Schweini als Kapitän und unsere absolute Führungsfigur (selbst auf der Bank) als auch Podolski (der laut Angaben der Spieler einfach eine richtig gute Laune reinbringt ins Team) sind nunmal, auch wenn sie spielerisch nicht überzeugen, wichtig für den Kader. Ginge es rein nach Leistung, gebe ich dir recht. Finde den Kader aber absolut gut gewählt unter allen Gesichtspunkten 

Okay, Schweinsteiger klingt noch irgendwie logisch, aber Poldi zum Bespaßen der Mannschaft? Sorry, aber dann kann er auch einfach so mitfahren, ohne im Kader zu stehen. Vordergründig sollte eben nach Leistung nominiert werden, sonst hätte man auch Großkreutz mitnehmen können, weil er immer gute Stimmung verbreitet.

Hast du schon Mannschaftssport betrieben Liesel? Das meine ich gar nicht unterschwellig, ganz ernsthaft. Falls ja dann weißt du wie wichtig solche Typen sind. Poldi ist außerdem als Joker immer schon gut für das Team gewesen, wenn er rein kam. Schürrle hat ebenfalls bärenstark in der Rückrunde gespielt und gezeigt, dass er unfassbare Jokerqualitäten hat
Ja, habe ich. Ich verstehe deine Argumente, und sie machen sicherlich auch ein Stück weit Sinn. Rational und leistungsbezogen gesehen kann ich es dennoch nicht nachvollziehen und sollte meiner Ansicht nach über dem emotionalen Aspekt.

dann hast du kein richtiges Team und gewinnst kein Turnier.

Das ist nunmal so. Da gibt es viele Referenzen in vielen Sportarten. Solch ein Turnier gewinnen nicht immer die besten, sondern die, die besonders gut miteinander können. Und Poldi ist (meiner Meinung nach) ein sehr wichtiger Bestandteil der Teammoral.

Nicht von der Hand zu weisen. Auch vor dem Hintergrund der WM, als plötzlich ein Höwedes, ein Schweinsteiger und ein Großkreutz einen Bungalow teilen und gute Stimmung verbreiten.
"Wichtig für den Kader" ist ne Aussage, die einfach überdecken soll dass es nicht nach Leistung geht, und einfach Namen nominiert werden. Wenn es bei einer EM, die schon immer schwerer zu gewinnen war als eine WM, nicht nach Leistung geht, dann Gute Nacht. Dann können wir die Nationalelf einstampfen, und die Spieler in Maskottchen umwandeln.
Müller macht in der N11 genauso gute Stimmung wie Podolski. Das ist einfach ne unverschämte Kaderplatz-Verschwendung für Löws Ziehsohn und für Marketing, und zur Vermeidung eines shitstorms.
Schon mal aufgefallen dass in anderen Nationalmannschaften manchmal so Spieler aufgeboten werden, von denen man als Außenstehender sagt "wer soll das sein?" und 90 Minuten später wundert man sich dann dass der so gut ist? Das passiert weil andere nicht exklusiv nach Namen aufstellen. Dagegen gibts so Teams, die haben Namen, und nachher wundert man sich warums nicht läuft. Dazu zählen wir.
Es läuft seit zwei Jahren nicht.

Es gibt keinen einzigen Grund anzunehmen, warum man nach zwei Jahren teilweise unterirdischer Leistungen jetzt plötzlich den Schalter umlegen können sollte. Schweinsteiger ist weit über Zenit und spielt in Manchester keine große Rolle, Lahm weg. Keine Außenverteidiger. Podolski dabei. Außer Gomez kein Stürmer von internationalem Format. Gündogan draußen. Khedira Wundertüte. Kroos der ballschiebende Mitläufer. Rechte Außenbahn vakant, Müller dort verschenkt, sonst nur Bellarabi. Özil ist Özil, Buch mit sieben Siegeln.
Einzig die IV ist mit Boa, Hummels und Mustafi gut. Und Neuer. Leute wie Brandt oder Sane können genauso gut daheim bleiben.

Schaut euch mal an was in anderen Ländern nachkommt, da schlackerst mit den Ohren.
(17.05 2016, 18:45)gkgyver schrieb: [ -> ]"Wichtig für den Kader" ist ne Aussage, die einfach überdecken soll dass es nicht nach Leistung geht, und einfach Namen nominiert werden. Wenn es bei einer EM, die schon immer schwerer zu gewinnen war als eine WM, nicht nach Leistung geht, dann Gute Nacht. Dann können wir die Nationalelf einstampfen, und die Spieler in Maskottchen umwandeln.
Müller macht in der N11 genauso gute Stimmung wie Podolski. Das ist einfach ne unverschämte Kaderplatz-Verschwendung für Löws Ziehsohn und für Marketing, und zur Vermeidung eines shitstorms.
Schon mal aufgefallen dass in anderen Nationalmannschaften manchmal so Spieler aufgeboten werden, von denen man als Außenstehender sagt "wer soll das sein?" und 90 Minuten später wundert man sich dann dass der so gut ist? Das passiert weil andere nicht exklusiv nach Namen aufstellen. Dagegen gibts so Teams, die haben Namen, und nachher wundert man sich warums nicht läuft. Dazu zählen wir.
Es läuft seit zwei Jahren nicht.

Es gibt keinen einzigen Grund anzunehmen, warum man nach zwei Jahren teilweise unterirdischer Leistungen jetzt plötzlich den Schalter umlegen können sollte. Schweinsteiger ist weit über Zenit und spielt in Manchester keine große Rolle, Lahm weg. Keine Außenverteidiger. Podolski dabei. Außer Gomez kein Stürmer von internationalem Format. Gündogan draußen. Khedira Wundertüte. Kroos der ballschiebende Mitläufer. Rechte Außenbahn vakant, Müller dort verschenkt, sonst nur Bellarabi. Özil ist Özil, Buch mit sieben Siegeln.
Einzig die IV ist mit Boa, Hummels und Mustafi gut. Und Neuer.

Schaut euch mal an was in anderen Ländern nachkommt, da schlackerst mit den Ohren.

Bin ja eigentlich nicht so Deine Fürsprecherin, aber es stimmt. Der große Wurf ist das alles nicht.
Und SchweinPodolsteiger ist ein sicheres Zeichen, dass diesmal der große Wurf wohl ausbleiben wird.
Genau wie letzte Mal, liebe Hanna. Aber bei dir kann man ja davon ausgehen, dass du kurz vor dem Turnier deine Meinung über Jogi wechselst wie einen deiner Schlüpper, was?

War ja beim letzten Mal genauso. Dort ging das Schweini-Poldi-Experiment ja auch voll in die Hose :-)
(17.05 2016, 19:14)jaichdenke schrieb: [ -> ]Genau wie letzte Mal, liebe Hanna. Aber bei dir kann man ja davon ausgehen, dass du kurz vor dem Turnier deine Meinung über Jogi wechselst wie einen deiner Schlüpper, was?

War ja beim letzten Mal genauso. Dort ging das Schweini-Poldi-Experiment ja auch voll in die Hose :-)

Oh, von wo lebst Du eigentlich? Hast Du mal verfolgt, was aus Poldi und Schweini in den letzten beiden Jahren geworden ist?
Schlüppertträger, um mal bei Deinen schlüpfrigen Worten zu bleiben.
Die ganzen Spiele nach der WM waren doch alle forn Ar-...
Bleib mal locker, schießt Dich ja schon wieder ganz schön auf mich ein. Mein Ziel doch fast erreicht.
Sorry, aber da hat Hanna wirklich recht.
Schweinsteiger hat doch wenn ich mich recht erinnere, seit Rio 2014 kein einziges Spiel für Deutschland gemacht das über 90 Minuten ging. Oder überhaupt. Genauso wie Poldi keinen einzigen Mehrwert für die Mannschaft darstellt. Da nehm ich dann doch lieber Brandt mit. Wie lang sollen solche Spieler denn Kaderplätze blockieren? Das ist der gleiche Scheiß weswegen der deutsche Fußball 1997-2006 da war wo er war. Gott sei dank ist Mertesacker zurückgetreten.

Poldis letztes akzeptables Turnier war die WM 2010.

Sorry, aber Rüdiger, Rudy, Can, Hector, das sind Leute die haben normal nichts verloren da.
Warum pisst Löw eigentlich Großkreutz ans Bein wegen seinem Heimweh in der Türkei, wo Poldi doch seine einzige Komfortzone innerhalb der Kölner Stadtmauern zu haben scheint? Und auch Hummels jede freie Minute in München verbringt statt in Dortmund?

Der glattgebürstete Schwabe betreibt einfach Sympathienominierungen und Vetternwirtschaft. Oder was haben ein Markus Sorg oder Thomas Schneider sonst im Trainerstab verloren? Wegbereiter zweier Absteiger. Der würde doch die DFB Zentrale nach Freiburg oder Stuttgart verlegen wenn er könnte.
Kein Wunder dass Mattes Durchblutungsstörungen bekommt wenn er sieht was aus seinem Erbe geworden ist.
Podolski kann ich ja noch akzeptieren, auch wenn ich es nicht verstehe.
Aber Schweinsteiger kann heute noch nicht mal laufen und hat Fernsehen geschaut die ganze Zeit. Was soll dieser Mist?
Den Kruse lässt er jetzt vergammeln, schon aus Prinzip.
Was wäre denn mal mit Hahn gewesen?
Kimmich ist ja auch ganz nett, aber wird er zum Schnuppern mitgenommen?
Löw hat mit Sicherheit seine Favoriten und seine 'Ungeliebten'.
Aber sich immer wieder drüber beschweren, dass ein Kiessling in Bestform (damals) oder ein diese Saison sehr ordentlicher (zumindest im Vergleich mit dem Rest) Schmelzer nicht spielen dürfen wird halt auch irgendwann lahm.
gkgyver + Hanna, dass ich das noch erleben darf. [HEAVY BLACK HEART]️
Nebenbei freue ich mich natürlich, dass ich mit meiner Kritik nicht völlig alleine dastehe und meine Befürchtung, in der Hinsicht irgendwie schief gewickelt zu sein, getrost bei Seite legen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie hiessen die Aussenverteidiger des Weltmeisters? Da hätte kein Experte drauf getippt. Bei so einem Turnier brauchst du ein TEAM und nicht die besten Einzelspieler. Frankreich und England haben ganz nette Jungs dabei, aber kein Team, wie Spanien.