BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: EM 2016
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(04.07 2016, 16:18)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 15:38)Jano schrieb: [ -> ]- 4 Siege
- 1 Unentschieden
- 0 Niederlagen
- erst 1!!! Gegentor(durch Elfmeter)
- Angstgegner Italien geschlagen
- schon wieder Halbfinale

Zählst Du das Viertelfinale als Sieg?
Ich komme auf

- 3 Siege
- 2 Unentschieden
- 0 Niederlagen
- erst 1!!! Gegentor(durch Elfmeter)
- Gegen Angstgegner Italien weitergekommen, nicht geschlagen
- schon wieder Halbfinale

Und dann hat auch Neuer wohl 2 gehalten, was ich weiter oben gerade rücken möchte.

Es ist deswegen trotzdem alles noch im Lot.

Aber ich würde das jetzt nicht unbedingt als glatten Durchmarsch und Ambitionen als der erste große Favorit sehen.

Kommt mal wieder runter. Soweit sind wir lange nicht.

Ja ich zähle das VF natürlich als Sieg.
Wenn ein Sieg im Elfmeterschießen jetzt nicht mehr zählt, verstehe ich nicht, warum Bayern nach dem Pokal-HF gegen Dortmund so ausgelacht wurde vorletzte Saison. Ist ja dann quasi nie passiert.

Ich habe mit keinem Wort von der Favoritenrolle gesprochen.
Aber wir sind unter den letzten 4.
Also zumindest Mitfavorit.
Man kann ja über Taktik streiten. Aber Löw scheint einiges richtig zu machen in den letzten Jahren. Also komplett unfähig ist er wohl nicht.
(04.07 2016, 14:40)davidpollar schrieb: [ -> ]Beide waren schlecht beim Elfmeterschießen.  Der glücklichere hat gewonnen.  Nicht der bessere

GEnaugenommen gab es ja 2 Elfmeterschießen. Die ersten 5 und dann die Folgenden. Auf beiden Seiten waren nur die ersten 5 schlecht.
(04.07 2016, 16:27)Jano schrieb: [ -> ]Ja ich zähle das VF natürlich als Sieg.

Es ist jedoch keiner. Da zählt das Ergebnis nach der Verlängerung.
Man ist also lediglich weitergekommen, was uns aber wurscht sein kann.
Wir haben die Italiener besiegt und sie trotzdem nicht geschlagen, klingt verrückt, ist aber so.


(04.07 2016, 16:27)Jano schrieb: [ -> ]Also zumindest Mitfavorit.

Das sind wir, ohne Zweifel

(04.07 2016, 16:27)Jano schrieb: [ -> ]Aber Löw scheint einiges richtig zu machen in den letzten Jahren. Also komplett unfähig ist er wohl nicht.

Das habe ich nun widerum nicht behauptet. Trotzdem wünsche ich mir einen neuen Trainer. Man mag es kaum glauben, aber ich bin davon überzeugt, dass wir dann noch stärker sein könnten.
(04.07 2016, 14:54)gkgyver schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:30)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:07)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:01)StepMuc schrieb: [ -> ]@Pep 94: ich sehe Deutschland gerade in der Emotionalität weit überlegen. Ein Elfmeterschießen wie gegen Italien zu gewinnen - das erfordert unmenschliche emotionale Stärke. Wahnsinn.
Frankreich seh ich so nicht. Bei denen rappelt es im Land und genauso in der Nationalmannschaft. Das ist keine gesunde Truppe, wie Deutschland es seit Jahren ist. Denen würde ich einen Panikanfall wie vor 2 Jahren Brasilien durchaus auch zutrauen. (Nein, natürlich gewinnen wir nicht 7:1...).

Elfmeterschießen ist halt aber auch immer Glück...wenn Zaza nicht die Ballerina spielt verlieren wir schon nach dem 4. Elfer ^^

Aber klar, das kann auch eine Jetzt-Erst-Recht-Reaktion freisetzen. Wir wissen, dass wir schwer zu schlagen sind.

Und wenn Zaza nicht verschießt tut es Schwiensteiger vielleicht auch nicht?
Beim Elfmeterschiesen noch mit Hätte wenn und Aber zu kommen geht nicht.

Da gibt es eindeutiges Ergebnis und das ist so wie es ist. Deutschland hatte bessere Nerven als Italien und das will echt was heißen. Bei dieser abgekochten Rentnertruppe, die die Italiener da aufgestellt haben.

Wie kommt man darauf? Es haben zwei verschossenen und Neuer hat einen gehalten. 
Ein wenig Objektivität wäre nicht schlecht, nicht sofort nach nem glücklich gewonnenen Elferschießen mit so ner Legendenbildung anfangen.
Deutschland hatte unglaublich Dusel dass Italien nach den zwei deutschen Fahrkarten noch verschossen hat.
Bis dahin war das typisch Deutschland. Erst vercoacht, dann zu spät umgestellt, ewiger Aufwand für ein Tor, Konter durch Fouls unterbunden, und durch irgend nen dummen Fehler kassieren wir gegen gute Gegner immer eins. Danach wars nur noch Krampf.

Welche Drogen du nimmst würde ich gerne wissen...  Rolleyes

Ich könnte dein Gehate ja nachvollziehen, wenn du unterm Jahr auch einer von denen gewesen wärst, die jeden Regentropfen, der in den letzten 3 Jahren über München gefallen ist, Guardiola in die Schuhe schieben wollten. Aber in Bezug auf Guardiola hast du die exakt gegensätzliche Extremposition vertreten - da hast du selbst krachende Niederlagen, wie das 0:3 gegen Barcelona, noch als taktische Meisterleistung und unglückliche Niederlage tituliert. Und bist in die Luft gegangen, wegen den Ketzern, die Guardiola nicht huldigen wollten. 

Ist mir ehrlich gesagt zu hoch was bei dir da abgeht Wink 
Lass ihn doch, laut seiner Logik hat Pep ja nur 1 DFB Pokal geholt, Finale wurde ja nicht gewonnen.
(04.07 2016, 17:06)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:54)gkgyver schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:30)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:07)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:01)StepMuc schrieb: [ -> ]@Pep 94: ich sehe Deutschland gerade in der Emotionalität weit überlegen. Ein Elfmeterschießen wie gegen Italien zu gewinnen - das erfordert unmenschliche emotionale Stärke. Wahnsinn.
Frankreich seh ich so nicht. Bei denen rappelt es im Land und genauso in der Nationalmannschaft. Das ist keine gesunde Truppe, wie Deutschland es seit Jahren ist. Denen würde ich einen Panikanfall wie vor 2 Jahren Brasilien durchaus auch zutrauen. (Nein, natürlich gewinnen wir nicht 7:1...).

Elfmeterschießen ist halt aber auch immer Glück...wenn Zaza nicht die Ballerina spielt verlieren wir schon nach dem 4. Elfer ^^

Aber klar, das kann auch eine Jetzt-Erst-Recht-Reaktion freisetzen. Wir wissen, dass wir schwer zu schlagen sind.

Und wenn Zaza nicht verschießt tut es Schwiensteiger vielleicht auch nicht?
Beim Elfmeterschiesen noch mit Hätte wenn und Aber zu kommen geht nicht.

Da gibt es eindeutiges Ergebnis und das ist so wie es ist. Deutschland hatte bessere Nerven als Italien und das will echt was heißen. Bei dieser abgekochten Rentnertruppe, die die Italiener da aufgestellt haben.

Wie kommt man darauf? Es haben zwei verschossenen und Neuer hat einen gehalten. 
Ein wenig Objektivität wäre nicht schlecht, nicht sofort nach nem glücklich gewonnenen Elferschießen mit so ner Legendenbildung anfangen.
Deutschland hatte unglaublich Dusel dass Italien nach den zwei deutschen Fahrkarten noch verschossen hat.
Bis dahin war das typisch Deutschland. Erst vercoacht, dann zu spät umgestellt, ewiger Aufwand für ein Tor, Konter durch Fouls unterbunden, und durch irgend nen dummen Fehler kassieren wir gegen gute Gegner immer eins. Danach wars nur noch Krampf.

Welche Drogen du nimmst würde ich gerne wissen...  Rolleyes

Ich könnte dein Gehate ja nachvollziehen, wenn du unterm Jahr auch einer von denen gewesen wärst, die jeden Regentropfen, der in den letzten 3 Jahren über München gefallen ist, Guardiola in die Schuhe schieben wollten. Aber in Bezug auf Guardiola hast du die exakt gegensätzliche Extremposition vertreten - da hast du selbst krachende Niederlagen, wie das 0:3 gegen Barcelona, noch als taktische Meisterleistung und unglückliche Niederlage tituliert. Und bist in die Luft gegangen, wegen den Ketzern, die Guardiola nicht huldigen wollten. 

Ist mir ehrlich gesagt zu hoch was bei dir da abgeht Wink 

Ich habe das bei mir selbst schon lange ausgemacht. Ist auch wie bei Wahlen. Der persönliche Aspekt macht 80% der Objektivität aus.
Ich konnte Guardiola von anfang an nicht ab, wurde jedoch vollbestätigt. Eien reelle Cahnce hatte er dadurch bei mir nicht.
Bei Jogi, der ist mir eigentlich weder sympathisch noch das Gegenteil. Bei Georg ist der Jogi wahrscheinlich "mein Guardiola".
Der hat bei ihm eben keine Chance.

Trotzdem sollte man es nicht nur auf diese Komponente beschränken. Wenn dan zwei aufeinander treffen, die da die vollkommen gegenteilige subjektive meinung von jemand haben und die anderen permanent einen einjustieren und auf den "richtigen Weg" bringen wollen, kommen diese Hate-Threads raus.
(04.07 2016, 15:38)Jano schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 15:21)gkgyver schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:58)Jano schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:54)gkgyver schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:30)StepMuc schrieb: [ -> ]Und wenn Zaza nicht verschießt tut es Schwiensteiger vielleicht auch nicht?
Beim Elfmeterschiesen noch mit Hätte wenn und Aber zu kommen geht nicht.

Da gibt es eindeutiges Ergebnis und das ist so wie es ist. Deutschland hatte bessere Nerven als Italien und das will echt was heißen. Bei dieser abgekochten Rentnertruppe, die die Italiener da aufgestellt haben.

Wie kommt man darauf? Es haben zwei verschossenen und Neuer hat einen gehalten. 
Ein wenig Objektivität wäre nicht schlecht, nicht sofort nach nem glücklich gewonnenen Elferschießen mit so ner Legendenbildung anfangen.
Deutschland hatte unglaublich Dusel dass Italien nach den zwei deutschen Fahrkarten noch verschossen hat.
Bis dahin war das typisch Deutschland. Erst vercoacht, dann zu spät umgestellt, ewiger Aufwand für ein Tor, Konter durch Fouls unterbunden, und durch irgend nen dummen Fehler kassieren wir gegen gute Gegner immer eins. Danach wars nur noch Krampf.
Ein wenig Objektivität täte dir auch mal ganz gut. Deinen Hass auf Löw liest man aus jeder Silbe deiner Texte.

Dann hau mal raus was aus dem Post nicht realitätsnah ist. Bin gespannt. 

Zwei Deutsche verschießen. Zwei Italiener verschießen. Neuer hält. Und das ist jetzt nervenstärker? 

Italien war im Mittelfeld und Konter immer saugefährlich, was letztlich Hummels und nen Elfer gekostet hat.
Und ja, Löws dämliche Experimente haben uns volle 45 Minuten gekostet. Falsch? 

Die blinde Heldenverehrung liest man hier aus deutlich mehr Silben. Ist ja fast so schlimm wie im alten Tyrus. Es ist wirklich urkomisch wie man mir Hass unterstellt, der Leidenschaft voraussetzt, die ich nicht mal habe für die Veranstaltung. 

Ganz einfach. Er hat sich NICHT vercoacht.
Vercoacht hat man sich, wenn die Taktik komplett nicht aufgeht und man sang- und klanglos ausscheidet.
Ich habe nicht viele gefährliche Konter Italiens gesehen. Da wurde kaum einer abgeschlossen.
Löws Experimente haben uns nen Elfer gekostet? Das ist doch lächerlich.
Wie soll  ich mir das vorstellen? "Jerome, heute probieren wir mal folgendes aus. Du nimmst im Strafraum mal die Arme hoch. Mal schauen was passiert." So in etwa?

Den Hass unterstellt man dir hier aus einem einfachen Grund.
Laut dir ist alles schlecht, miserabel und hat nichts mit ner anständigen Taktik/Aufstellung zu tun. Und das nach jedem Spiel, obwohl wir siegen und mittlerweile im Halbfinale stehen.
Man spürt förmlich, wie du in jedem Spiel auf eine Niederlage wartest und wie enttäuscht du bist, wenn es doch wieder nicht geklappt hat.
Bei dir liest man nicht einen Halbsatz Freude über das gute Abschneiden mit offenem Ende.

- 4 Siege
- 1 Unentschieden
- 0 Niederlagen
- erst 1!!! Gegentor(durch Elfmeter)
- Angstgegner Italien geschlagen
- schon wieder Halbfinale

Wir sind immer noch dabei!
Vielleicht ist der richtige Bundestrainer ja doch besser als die millionen Bundestrainer vor den Fernsehgeräten,
die vor der EM und teilweise jetzt noch meinen, sie würden alles anders und besser machen.

Habe ich nur mit einem Halbsatz erwähnt dass die vercoachte Aufstellung in Halbzeit 1 mit dem Elfer in Halbzeit 2 zu tun hat? Du erfindest Sachen um was gegen meine Ansicht schreiben zu können mein Freund.
Die Startaufstellung hat dazu geführt dass das Spiel langsam, ideenlos, und lächerlich einfach zu verteidigen war. Vercoacht heißt NICHT dass man haushoch verliert, was für Schwachsinn, es heißt dass man mit einer Idee ins Spiel geht die nicht im geringsten aufgeht. Und Löw ging ganz offen ins Spiel damit dass man Italien sozusagen "ausgucken" will. Aufgegangen ist es ja ganz offensichtlich nicht in Halbzeit 1, das nicht zuzugeben grenzt an Realitätsverweigerung.
Besser wurde es in Halbzeit 2, wo sich dann die Schwäche gezeigt hat die schon seit Langem bekannt ist, nämlich dass die Durchschlagskraft fehlt, und man viel zu lange braucht um mehr als ein Tor zu machen. Niemand dürfte sich beschweren wenn man gegen Italien ausscheidet, wenn man an Durchschlagskraft und Coolness bei den wenigen Chancen vermissen lässt.
Und dann nach dem 1:0 sich nicht mehr auf Defensive zu fokussieren, ist etwas, das, wenn ich mich recht entsinne, Guardiola regelmäßig vorgeworfen wurde. Hier spielts plötzlich keine Rolle mehr ...?

Und was haben Siege gegen Graupen wie Ukraine, Nordirland und die Slowakei mit dem Spiel gegen Italien zu tun? Nichts, gar nichts. Du kannst dem was ich geschrieben habe nichts entgegensetzen außer "ist nicht so", "war nicht so" und "lächerlich". Ok. Dann können wirs lassen. Am Ende hätte uns Löws Taktik, hätte er sie nicht - im Gegensatz zu früheren Turnieren - bei Halbzeit geändert, wieder das Weiterkommen gekostet, denn wie in Halbzeit 1 wäre das 1:0 wohl nicht gefallen.

Vielleicht könnte man sich auch mal fragen wieviel ein Halbfinale wert ist, in dem noch Wales vertreten ist. Wenn wir ganz viel Dusel haben, läufts wie im Halbfinale gegen Brasilien, dass der Gastgeber so übermotiviert kopflos nach vorn rennt, dass man gar nicht anders kann als ihn auszukontern.

Und vielleicht kapieren du und andere mal endlich dass ich mich weder übermäßig freue noch übermäßig weine wenn wir weiterkommen oder ausscheiden, weil mir die Veranstaltung im Prinzip am Arsch vorbeigeht, und ich dem DFB gegenüber auch keine Sympathien habe, weil das für mich eine Ansammlung von durchschnittlich Begabten ist, die von Vetternwirtschaft profitieren.

Trotzdem schreibe ich gern meine Einschätzung wenn's recht, Herr Moderator? Wenn's nicht passt, bitte ignorieren oder zumindest das Vokabular etwas zurückschrauben.
Du beschwerst dich gerade ernsthaft über sein Formular und betitelst jede Meinung von Anfang an als Schwachsinn? Schau mal in den Spiegel. zumal es wirklich ätzend ist, auf einen kilometerlangen Text sinnvoll zu reagieren. Da habe ich schon keinen Bock drauf, auch wenn ich deine Argumente für noch so gehaltlos halte, mir fehlt persönlich die Lust, auf 100 Punkte einzugehen. Das ist auch nicht ganz der Sinn einer Forenkultur. Da könnten wir auch alle einfach bloggen oder für ne Zeitung schreiben
Georg, es ist aber auch nicht komplett nach hinten losgegangen, Jogis Taktik. Und aus dem Ausland kommt großes Lob für ihn. Vielleicht sollten wir drei (Scholli, Du und ich) auch mal Respekt darüber zollen, keiner weiß, wie es sonst ausgegangen wäre.

Ich kann zwar nachvollziehen, dass das "andere Halbfinale" ein Glücksfall für die beiden Mannschaften ist, die darin stehen.
Aber deshalb jetzt die Halbfinalteilnahme Deutschlands herabzuwürdigen, finde ich auch nicht gerade passend.
Frankreich hat es leider auch total einfach gehabt bis hierhin.
Aber was wüde es denn rechtfertigen? Wenn Holland der Gegner gewesen wäre? Klar hatte diese EM nicht die Qualität wie früher. Aber ich ahbe eher den Eindruck, dass sich alle irgendwie seitwärts entwickelt haben und die sogenannten Kleinen dadurch aufholen.
(04.07 2016, 17:25)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 17:06)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:54)gkgyver schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:30)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:07)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]Elfmeterschießen ist halt aber auch immer Glück...wenn Zaza nicht die Ballerina spielt verlieren wir schon nach dem 4. Elfer ^^

Aber klar, das kann auch eine Jetzt-Erst-Recht-Reaktion freisetzen. Wir wissen, dass wir schwer zu schlagen sind.

Und wenn Zaza nicht verschießt tut es Schwiensteiger vielleicht auch nicht?
Beim Elfmeterschiesen noch mit Hätte wenn und Aber zu kommen geht nicht.

Da gibt es eindeutiges Ergebnis und das ist so wie es ist. Deutschland hatte bessere Nerven als Italien und das will echt was heißen. Bei dieser abgekochten Rentnertruppe, die die Italiener da aufgestellt haben.

Wie kommt man darauf? Es haben zwei verschossenen und Neuer hat einen gehalten. 
Ein wenig Objektivität wäre nicht schlecht, nicht sofort nach nem glücklich gewonnenen Elferschießen mit so ner Legendenbildung anfangen.
Deutschland hatte unglaublich Dusel dass Italien nach den zwei deutschen Fahrkarten noch verschossen hat.
Bis dahin war das typisch Deutschland. Erst vercoacht, dann zu spät umgestellt, ewiger Aufwand für ein Tor, Konter durch Fouls unterbunden, und durch irgend nen dummen Fehler kassieren wir gegen gute Gegner immer eins. Danach wars nur noch Krampf.

Welche Drogen du nimmst würde ich gerne wissen...  Rolleyes

Ich könnte dein Gehate ja nachvollziehen, wenn du unterm Jahr auch einer von denen gewesen wärst, die jeden Regentropfen, der in den letzten 3 Jahren über München gefallen ist, Guardiola in die Schuhe schieben wollten. Aber in Bezug auf Guardiola hast du die exakt gegensätzliche Extremposition vertreten - da hast du selbst krachende Niederlagen, wie das 0:3 gegen Barcelona, noch als taktische Meisterleistung und unglückliche Niederlage tituliert. Und bist in die Luft gegangen, wegen den Ketzern, die Guardiola nicht huldigen wollten. 

Ist mir ehrlich gesagt zu hoch was bei dir da abgeht Wink 

Ich habe das bei mir selbst schon lange ausgemacht. Ist auch wie bei Wahlen. Der persönliche Aspekt macht 80% der Objektivität aus.
Ich konnte Guardiola von anfang an nicht ab, wurde jedoch vollbestätigt. Eien reelle Cahnce hatte er dadurch bei mir nicht.
Bei Jogi, der ist mir eigentlich weder sympathisch noch das Gegenteil. Bei Georg ist der Jogi wahrscheinlich "mein Guardiola".
Der hat bei ihm eben keine Chance.

Trotzdem sollte man es nicht nur auf  diese Komponente beschränken. Wenn dan zwei aufeinander treffen, die da die vollkommen gegenteilige subjektive meinung von jemand haben und die anderen permanent einen einjustieren und auf den "richtigen Weg" bringen wollen, kommen diese Hate-Threads raus.

Nein. Zwischen euch beiden liegen Welten. Während von Georg 90% sinnvolle Dinge kommen (eben nur in einem mir zu langen Text meist), sind deine einzigen Argumente: "waren das schon deine Argumente?" Oder "ja ist trotzdem nicht so" oder "was du sagst interessiert mich eh nicht" oder "dich nehme ich nicht mehr ernst". 

Nene, da muss ich dich enttäuschen. Er pestet bei weitem nicht so wie du und schreibt in nahezu jedem Kommentar etwas gegen Jogi. Da sind du und deine Freunde Ordo und Brasil schon eher die selbe Kategorie