(18.05 2016, 01:30)davidpollar schrieb: [ -> ] (17.05 2016, 23:08)jaichdenke schrieb: [ -> ] (17.05 2016, 23:02)gkgyver schrieb: [ -> ]Nö, sorry, dass wir gegen Algerien nicht geflogen sind und Neuer jedes mal knapp noch gerettet hat, war nichts als Glück. Dass Argentinien im Finale drei Hundertprozentige nicht macht, ist pures Glück. Dass Brasilien wie ne kopflose Henne auftritt, kommt in 100 Jahren vielleicht zweimal vor. Dass sowohl Brasilien als auch Argentinien bei einer WM so bieder auftreten, kommt so gut wie nie vor. Das würde auch jeder sehen, wenn da nicht WM drüber stehen würde, und es einige nicht verkraften würden zuzugeben dass man auch größtenteils mit Glück gewonnen hat.
Das Gerede vom “Team“ ist genauso einfach, klingt nur besser. Wie kann man ein “Team“ sein wenn man nen Özil ständig mitschleppen muss?
Argentinien hatte genau eine 100%ige und das war die Vorlage von Kroos. Ansonsten hatten wir mindestens die selbe Anzahl an Chancen. Dass Brasilien so schlecht war, lag auch daran, dass wir fantastisch gespielt haben. Keine der Mannschaften hat eine perfekte WM gespielt, selbst Argentinien hätte mehrfach rausfliegen können, aber sie hatten Fortuna und Messi.
Übrigens ist Argentinien in den Spielen vor uns noch deutlich biederer aufgetreten. Vor 4 Jahren übrigens auch (also 4 Jahre vor der WM), als wir sie mit 4 Stück in die Heimat geschickt haben. 4 Jahre davor übrigens auch, als wir sie im Elfmeterschießen bezwangen und sie in den Spielen davor mit Dusel weitergekommen sind.
Es sind nicht immer die anderen! Und erst recht sind es nicht immer nur wir, die auch schlechte Spiele machen! Das haben nahezu alle Mannschaften durchgemacht, mit Abstrichen Spanien in der Prä-Brasilien-Ära
Selbst spanien hat sich doch ständig zu 1:0 siegen gewürgt
Aber naja ich sag dazu nichts mehr .. 2 finale 2x halbfinale sprechen eine deutliche sprache denk ich
2010 nur mit 1:0 Siegen, sogar im Final. 2012 glücklich gegen Kroatien weitergekommen in der Gruppenphase. 2014 in der Gruppe raus. Aber ihr müsst das eh nicht so ernst nehmen. Jammern das ganze Jahr wenn man Pep kritisiert, gleichzeitig ziehen sie Löw so in den Dreck, dass schon über Jahre. Sogar der WM-Sieg wird Pep angedichtet, einfach lächerlich.
(18.05 2016, 06:26)merengue schrieb: [ -> ] (18.05 2016, 01:30)davidpollar schrieb: [ -> ] (17.05 2016, 23:08)jaichdenke schrieb: [ -> ] (17.05 2016, 23:02)gkgyver schrieb: [ -> ]Nö, sorry, dass wir gegen Algerien nicht geflogen sind und Neuer jedes mal knapp noch gerettet hat, war nichts als Glück. Dass Argentinien im Finale drei Hundertprozentige nicht macht, ist pures Glück. Dass Brasilien wie ne kopflose Henne auftritt, kommt in 100 Jahren vielleicht zweimal vor. Dass sowohl Brasilien als auch Argentinien bei einer WM so bieder auftreten, kommt so gut wie nie vor. Das würde auch jeder sehen, wenn da nicht WM drüber stehen würde, und es einige nicht verkraften würden zuzugeben dass man auch größtenteils mit Glück gewonnen hat.
Das Gerede vom “Team“ ist genauso einfach, klingt nur besser. Wie kann man ein “Team“ sein wenn man nen Özil ständig mitschleppen muss?
Argentinien hatte genau eine 100%ige und das war die Vorlage von Kroos. Ansonsten hatten wir mindestens die selbe Anzahl an Chancen. Dass Brasilien so schlecht war, lag auch daran, dass wir fantastisch gespielt haben. Keine der Mannschaften hat eine perfekte WM gespielt, selbst Argentinien hätte mehrfach rausfliegen können, aber sie hatten Fortuna und Messi.
Übrigens ist Argentinien in den Spielen vor uns noch deutlich biederer aufgetreten. Vor 4 Jahren übrigens auch (also 4 Jahre vor der WM), als wir sie mit 4 Stück in die Heimat geschickt haben. 4 Jahre davor übrigens auch, als wir sie im Elfmeterschießen bezwangen und sie in den Spielen davor mit Dusel weitergekommen sind.
Es sind nicht immer die anderen! Und erst recht sind es nicht immer nur wir, die auch schlechte Spiele machen! Das haben nahezu alle Mannschaften durchgemacht, mit Abstrichen Spanien in der Prä-Brasilien-Ära
Selbst spanien hat sich doch ständig zu 1:0 siegen gewürgt
Aber naja ich sag dazu nichts mehr .. 2 finale 2x halbfinale sprechen eine deutliche sprache denk ich
2010 nur mit 1:0 Siegen, sogar im Final. 2012 glücklich gegen Kroatien weitergekommen in der Gruppenphase. 2014 in der Gruppe raus. Aber ihr müsst das eh nicht so ernst nehmen. Jammern das ganze Jahr wenn man Pep kritisiert, gleichzeitig ziehen sie Löw so in den Dreck, dass schon über Jahre. Sogar der WM-Sieg wird Pep angedichtet, einfach lächerlich.
Glück hat im Fußball irgendwie jede Mannschaft wenn sie den Titel gewinnt, es wird immer solche Diskussionen geben. Ich kenne jedenfalls keine Finalsiegermannschaft die kein Glück auf ihrer Seite hatte. Sowas gibts im Fußball einfach gar nicht. Egal ob das Spanien, Deutschland, Barca, Real oder der FC Bayern ist. Da gibt es auch hunderte von Beispielen alleine in den letzten Jahren...
Griechenland hat damals auch quasi jeden Gegner dominant an die Wand gedrückt. ^^
Griechenland hatte ja auch nen richtigen Trainer. Sowas gibts heute ja gar nicht mehr

(18.05 2016, 06:26)merengue schrieb: [ -> ] (18.05 2016, 01:30)davidpollar schrieb: [ -> ] (17.05 2016, 23:08)jaichdenke schrieb: [ -> ] (17.05 2016, 23:02)gkgyver schrieb: [ -> ]Nö, sorry, dass wir gegen Algerien nicht geflogen sind und Neuer jedes mal knapp noch gerettet hat, war nichts als Glück. Dass Argentinien im Finale drei Hundertprozentige nicht macht, ist pures Glück. Dass Brasilien wie ne kopflose Henne auftritt, kommt in 100 Jahren vielleicht zweimal vor. Dass sowohl Brasilien als auch Argentinien bei einer WM so bieder auftreten, kommt so gut wie nie vor. Das würde auch jeder sehen, wenn da nicht WM drüber stehen würde, und es einige nicht verkraften würden zuzugeben dass man auch größtenteils mit Glück gewonnen hat.
Das Gerede vom “Team“ ist genauso einfach, klingt nur besser. Wie kann man ein “Team“ sein wenn man nen Özil ständig mitschleppen muss?
Argentinien hatte genau eine 100%ige und das war die Vorlage von Kroos. Ansonsten hatten wir mindestens die selbe Anzahl an Chancen. Dass Brasilien so schlecht war, lag auch daran, dass wir fantastisch gespielt haben. Keine der Mannschaften hat eine perfekte WM gespielt, selbst Argentinien hätte mehrfach rausfliegen können, aber sie hatten Fortuna und Messi.
Übrigens ist Argentinien in den Spielen vor uns noch deutlich biederer aufgetreten. Vor 4 Jahren übrigens auch (also 4 Jahre vor der WM), als wir sie mit 4 Stück in die Heimat geschickt haben. 4 Jahre davor übrigens auch, als wir sie im Elfmeterschießen bezwangen und sie in den Spielen davor mit Dusel weitergekommen sind.
Es sind nicht immer die anderen! Und erst recht sind es nicht immer nur wir, die auch schlechte Spiele machen! Das haben nahezu alle Mannschaften durchgemacht, mit Abstrichen Spanien in der Prä-Brasilien-Ära
Selbst spanien hat sich doch ständig zu 1:0 siegen gewürgt
Aber naja ich sag dazu nichts mehr .. 2 finale 2x halbfinale sprechen eine deutliche sprache denk ich
2010 nur mit 1:0 Siegen, sogar im Final. 2012 glücklich gegen Kroatien weitergekommen in der Gruppenphase. 2014 in der Gruppe raus. Aber ihr müsst das eh nicht so ernst nehmen. Jammern das ganze Jahr wenn man Pep kritisiert, gleichzeitig ziehen sie Löw so in den Dreck, dass schon über Jahre. Sogar der WM-Sieg wird Pep angedichtet, einfach lächerlich.
Das ist aber ne Sache die Gkyver exklusiv hat.
wer steht denn eigentlich im Aufgebot für die WM?
5 jetzige Bayernspieler - Neuer, Boateng, Kimmich, Müller und Götze
und
5 ehemalige Bayernspieler - Kroos, Schweinsteiger, Gomez, Podolski und Hummels.
Diese werden im Bayern- Guardiolastil das deutsche Spielsystem entscheidend beeinflussen..
Na ob das zur WM in 2 Jahren immer noch so ist, wird sich zeigen. Schweini hält sicher schon mal nicht solange durch.
(18.05 2016, 12:11)pitvonbonn schrieb: [ -> ]wer steht denn eigentlich im Aufgebot für die WM?
5 jetzige Bayernspieler - Neuer, Boateng, Kimmich, Müller und Götze
und
5 ehemalige Bayernspieler - Kroos, Schweinsteiger, Gomez, Podolski und Hummels.
Diese werden im Bayern- Guardiolastil das deutsche Spielsystem entscheidend beeinflussen..
Ja, besonders Gomez, Podolski und der alte Hase Hummels mit seinem einen Bundesligaspiel für die glorreichen Bayern.

(18.05 2016, 12:14)Jano schrieb: [ -> ]Na ob das zur WM in 2 Jahren immer noch so ist, wird sich zeigen. Schweini hält sicher schon mal nicht solange durch.
Na so was.
Bei mir liegen die Tasten w und e nebeneinander. aber Du hast mich auch so verstanden.
Was ich aber sagen wollte ist: dass 10 akute bzw. ehemalige Spieler im EM Aufgebot stehen.
Ich muss mich korrigieren mit Can steht der 6te Exbayernspieler im Aufgebot.