(10.07 2016, 21:23)Wyman schrieb: [ -> ] (10.07 2016, 20:40)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Der beste Spieler der Welt sollte beim Finale dabei sein.
Auch wenn man ihn nicht leiden kann so wie ich. Ein verletzungsbedingtes Ausscheiden hat auch er nicht verdient.
Der beste Spieler der Welt ist in diesem Finale aber nicht spielberechtigt.
Ich weis. Ich bin halt nun mal weder Franzose noch Portugiese.
(10.07 2016, 21:21)Wyman schrieb: [ -> ]Mit der Liste widerlegst du deine o.g. Aussage ja schon selbst, daher muss ich da wohl nicht noch näher drauf eingehen. 
Und, wie gesagt, in den meisten anderen Ländern ist es normalerweise erst recht anders.
Einige Jahre dauert es von der U16, das ist klar, aber es müssen längst nicht 5-7 oder gar 10 sein.
Aha, widerlegt.
Schau'n mer mal
U16 = 14-15 Jahre
Derzeitiges Alter für ersten PSE 20,7
20,7 Jahre-15 Jahre= 5,7 Jahre
Da reden wir aber nur von dem Alter, in dem sie durchschnittlich das erste Mal in einem Pflichtspiel mitmachen. Da ist in den meisten Fällen aber noch nix mit wirkliche Hilfe usw. Eine tragende Rolle (=Einsätze mit entsprechenden Einsatzminuten) spielen sie mit Mitte 20.
25 Jahre-15 Jahre=10 Jahre
What I said...
Was in anderen Ländern ist, stand hier nicht zur Debatte. Ich bezweifle aber, dass es flächendeckend anders ist.
Also Dortmunds Portugiese spielt ne stärkere EM als der
unsrige. Kann aber daran liegen, das Sanches
vielleicht 10 Jahre älter ist. :-)))
Der Spielaufbau der Portugiesen ist aber nur mäßig erfolgreich. Und mäßig schnell. Und mäßig attraktiv

Dieses Finale ist das Sinnbild einer vom spielerischen Niveau beschißenen EM.
Ach komm, ohne Rui Patricio ist das Ding schon lang durch.
Frankreich war einfach das beste Team der EM.
Ach Georg, geiles Timing. :roflmao:
Das gönne ich den Kackfroschfressern.
Aber spielerisch ist es doch besch... Defensiv durchaus gut. Aber spielerisch gab es nur wenige Lichtblicke.
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRR