(11.07 2016, 08:18)merengue schrieb: [ -> ] (11.07 2016, 07:35)Wyman schrieb: [ -> ] (11.07 2016, 04:39)merengue schrieb: [ -> ]Als Portugal in der Vorrunde Österreich und Island dominiert hat, mit unterem anderem dem besten Fussball aller Mannschaften und gegen Ungarn nur Pech hatte mit einem abgefälschten Toren, sprachen sie von einem glücklichen weiterkommen. Als sie danach so beschissen spielten wie praktisch alle anderen und nur gegen Kroatien und gestern in den ersten 90 min die schlechtere Mannschaft war, sprach man von beschissenem Fussball während der Vorrunde :-).. Aber das ihnen gegen Kroatien, Polen und Wales klare Elfer verweigert wurden, wird unter dem Teppich gekehrt. Vor allem war Polen absolut beschissen, Portugal ein bisschen weniger beschissen, Kroatien war beschissen, Portugal ein bisschen mehr und gegen Wales war es sowas von verdient. Gestern gewannen sie ohne ihren gefährlichsten Torschützen und der Schiri war wieder beschissen und absolut parteiisch wie schon im Halbfinale. Die halbe Welt hatte nur ein Ziel nebst dem Daumen Drücken der eigenen Mannschaft, Ronaldo verlieren und weinen zu sehen. Karma nennt man das, der Mann hat mit diesem Sieg seine Karriere gekrönt, 12 Jahre schon auf einem überdurchschnittlichem Niveau, auch wenn ich nicht viel von ihm halte. Und an diejenigen hier die über Ronaldo hier und Ronaldo da jammerten. Beim Bashing seid ihr die ersten, aber wenn man 2 Spiele positiv über ihn spricht, stirbt ihr fast, unfassbar :-)...
Portugal hat in der Vorrunde keinen einzigen Gegner dominiert. Sie haben defensiv gespielt und nach vorne nicht viel gebracht, auch deshalb, weil ihr Star Ronaldo blass blieb und kaum spielerische Akzente setzen konnte. Das Spiel gegen Ungarn war ein Spiel mit üblen Abwehrpatzern auf beiden Seiten. In allen anderen Spielen vor dem Halbfinale war Portugals Defensive kaum gefordert, aber sie machten auch kaum etwas nach vorne und gingen somit kaum ein Risiko ein. Das Resultat waren 5 schwache Spiele ohne jeglichen Glanz und ohne Dominanz gegen schwache Gegner.
Erst im Halbfinale wurde es etwas besser.
Jetzt lügst du oder du hast die Spiele nicht gesehen.
http://www.kicker.de/news/fussball/em/sp...ml?goweb=1 Schau dir doch die Statistiken an.
http://www.kicker.de/news/fussball/em/sp...reich.html
Ich habe sämtliche Spiele Portugals bei dieser EM gesehen. Wenn du dich an Statistiken aufhängen willst, gerne, aber die sind im Fußball oft wenig aussagekräftig. Ein Plus bei den Torchancen beispielsweise sagt nichts darüber aus, wie gut die Chancen waren.
Mir ist aber schon während des ganzen Turniers aufgefallen, dass du die Leistungen der Portugiesen gerne hochjubelst. Also überrascht es nicht, dass du das nun wieder machst.
Für mich bleibt es dabei, dass sie nur im Halbfinale und Finale etwas besser waren als der Gegner. Glück hatten sie auch gestern insbesondere beim Pfostentreffer der Franzosen kurz vor Schluss der regulären Spielzeit.
Zumindest beim Feiern ist Ronaldo Weltmeister... Aber ganz im Ernst, das Turnier hat doch Ronaldo nicht gewonnen, der ist wiedermal total schwach gewesen...
Wo hab ich sie hochgejubelt? Hab ja gesagt das sie in der K.O Phase nicht gut waren. Wenn dus nicht glaubst, schau dir fünfminütige Highlights Videos gegen Österreich und Island an.
70 zu 30 % Ballbesitz und 29:4 Torschüsse gegen Island.
60 zu 40 % Ballbesitz und 23:4 Torschüsse gegen Österreich. Und das waren nicht irgendwelche Torschüsse, hochkarätige Chancen.
Wenn sie da nicht besser waren, da verstehe ich die Welt nicht mehr.
Ach so, sie hatten gegen Österreich 23 hochkarätige Torchancen.
Siehst du, sowas meine ich mit Hochjubeln.

(11.07 2016, 09:12)Wyman schrieb: [ -> ]Ach so, sie hatten gegen Österreich 23 hochkarätige Torchancen.
Siehst du, sowas meine ich mit Hochjubeln. 
Ne, einen Elfer, Pfostenschuss, Almer Man of the Match, sagt wohl alles.
Du kannst ja die Österreicher fragen wie das Spiel war. So etwas zu behaupten ist gleichzusetzen mit gkgyver's Meinungen über Deutschland. Die 2 besten Spiele waren auf jeden Fall die und nicht gegen Wales oder Frankreich.
(11.07 2016, 09:07)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Zumindest beim Feiern ist Ronaldo Weltmeister... Aber ganz im Ernst, das Turnier hat doch Ronaldo nicht gewonnen, der ist wiedermal total schwach gewesen...
Ja, aber diese Legende werden die Medien jetzt aufbauen. Superstar Ronaldo alleine hat Portugal zur EM geschossen. Mit Abstrichen vergleichbar mit Deutschland bei der WM 2014: Da war es Superstar Götze, der Deutschland zum Weltmeister gemacht hat.
Gegen dieses Frankreich von gestern als Titelfavorit zu verlieren is schon irgendwie peinlich im nachhinein... Oder auch nicht, angesichts dessen dass wir nicht mit allen Mann anwesend waren. Naja. Keine Ahnung.
@Claudia: Für mich war das einfach nur Pech. Uns fehlten Hummels, Kedhira und Gomez. Ab Minute 60 Boateng. Drei davon sind absolut unersetzliche und entscheidende Spieler.
Weil auch dieser Nachteil noch nicht groß genug war um von Frankreich ausgenutzt werden zu können, hatte unser Kapitän dann irgendwann einen kompletten Blackout und entschied das Spiel gegen uns. In einem so dichten, defensiven Spiel ist ein individueller Fehler wie der von Schweinsteiger spielentscheidend. Danach war es einfach durch.
Ich finde, dass bei diesem Turnier wirklich alles gegen uns lief. Wir waren gezwungen uns im Viertelfinale komplett aufzureiben, während Frankreich einen erheiternden Trainingskick absolvierte. Hinzu kam, dass wir schlicht von enormen Verletzungspech gebeutelt waren. Dazu eine ungerechte Sperre gegen Hummels, die es bei korrekter Schiedsrichterentscheidung nicht hätte geben dürfen. Alles in allem haben wir uns trotzdem weltmeisterlich verkauft. Auch der Weltmeister kann bei viel Pech ausscheiden.
Dass Portugal die beste Mannschaft Europas sei wird nach diesem Turnier sicherlich niemand glauben. Die haben sich halt durchgemogelt und Glück en masse gehabt. Ganz anders bei der WM2014, wo man weltweit der Meinung war, dass Deutschland den Titel tatsächlich durch und durch verdient hat.
Ja ich bin mittlerweile auch der Meinung dass das Spiel schon vor Anpfiff sozusagen entschieden war. Man kann nicht immer mit Glück diese Spiele gewinnen.