(17.06 2016, 21:45)gkgyver schrieb: [ -> ]In einem offenen Spiel mit praktisch nur drei Verteidigern plus was auch immer Höwedes sein soll, würde uns Spanien filetieren.
Sagtest du auch 2014. Spanien muss nur ein gutes Spiel machen und sofort kommt das große Angepreise. Wir alle wissen ja noch, wie es 2014 für Spanien ausging.
Übrigens hatte Spanien im ersten Spiel einen Gegner, der mit 11 Mann hinten drin stand. Dort haben sie sich in letzten Minuten zum Sieg geglückt. Heute wollte die Türkei was versuchen und wurde bestraft. Gegen uns hätte es nicht anders ausgesehen (sofern man mal den Götze auf der Bank lässt)
(17.06 2016, 21:49)jaichdenke schrieb: [ -> ] (17.06 2016, 21:45)gkgyver schrieb: [ -> ]In einem offenen Spiel mit praktisch nur drei Verteidigern plus was auch immer Höwedes sein soll, würde uns Spanien filetieren.
Sagtest du auch 2014. Spanien muss nur ein gutes Spiel machen und sofort kommt das große Angepreise. Wir alle wissen ja noch, wie es 2014 für Spanien ausging.
Übrigens hatte Spanien im ersten Spiel einen Gegner, der mit 11 Mann hinten drin stand. Dort haben sie sich in letzten Minuten zum Sieg geglückt. Heute wollte die Türkei was versuchen und wurde bestraft. Gegen uns hätte es nicht anders ausgesehen (sofern man mal den Götze auf der Bank lässt)
Und wir wissen auch alle wie es 2008, 2010 und 2012 für Spanien ausging, und wir wissen alle wie es für uns ausging. Und wir wissen auch dass wir 2014 nicht gegen sie gespielt haben. Und jeder mit Augen im Kopf sieht auch wie oft der Herrgott ein DFB Trikot anhatte. Und wir wissen wie es seit Jahren in der CL aussieht. Spanische Dominanz ist Realität.
Das ist ja der größte Witz, da ist seit gefühlten 10 Jahren bei einem Turnier Spanien mal unter den Erwartungen geblieben, und schon gibt's den Abgesang. Mitnichten. Da gabs 2014 den Anstoß zum Umbruch (in einer extrem schweren Gruppe übrigens), der wurde vollzogen, und seitdem wird da mit neuen TOP Spielern wieder TOP Arbeit gemacht.
Der Snobbismus gegenüber Spanien ist durch nichts gerechtfertigt. Durch rein gar nichts. Für Spanien ist Titelgewinn und Finale seit 2008 die Regel, bei uns ist unrühmliches Ausscheiden die Regel.
Witzig dass du sagst dass die Türkei bestraft wurde dafür dass sie was probiert haben. Was meinst du wie ein Duell mit Deutschland aussehen würde? Wir würden den neuen Löw'schen Ziellos-Fußball spielen, und Spanien würde uns bei den dutzenden Fehlpässen überlaufen als gäbs kein Morgen.
"Sagtest du auch 2014". Und? Ich kann nicht mehr zählen wie oft in Foren uns seit X Jahren ein Titelgewinn prophezeit wurde. So lange ich denken kann wird bei jedem Turnier gesagt "die müssen uns erst mal schlagen" "Übermannschaft sind die keine" blablabla, seit X Jahren. Am Ende standen deutlich unterlegene Spiele, und 2014 knappe Spiele mit dem Quäntchen Glück für Löw. Auch ne kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
Die größte Chance Spanien zu schlagen hatten wir 2010. Von da bis 2013 hatte der Löw-Fußball sein Zenit. Komischerweise kam da der FCB auch zurück in die Weltspitze. Seitdem wird das Gekicke von Jahr zu Jahr schlimmer.
Hab gerade gelesen, das man mit dem 2.Platz in der Gruppe im VF statt auf Italien auf Spanien treffen würde.
Aus meiner Sicht zwar fast egal, wird beides Endstation, aber irgendwie wäre es mir dann gegen Spanien fast lieber.
(18.06 2016, 06:32)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Hab gerade gelesen, das man mit dem 2.Platz in der Gruppe im VF statt auf Italien auf Spanien treffen würde.
Aus meiner Sicht zwar fast egal, wird beides Endstation, aber irgendwie wäre es mir dann gegen Spanien fast lieber.
Warum kann man nur so negativ denken wie du. Erst mal abwarten,was noch passiert dann kann man wieder abledern
(18.06 2016, 06:58)pake schrieb: [ -> ] (18.06 2016, 06:32)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Hab gerade gelesen, das man mit dem 2.Platz in der Gruppe im VF statt auf Italien auf Spanien treffen würde.
Aus meiner Sicht zwar fast egal, wird beides Endstation, aber irgendwie wäre es mir dann gegen Spanien fast lieber.
Warum kann man nur so negativ denken wie du. Erst mal abwarten,was noch passiert dann kann man wieder abledern
Wie kann man seine Klüsen nur so verschließen wie Du? Ich denke zum Tga heute lieber eher realistisch und bin überrascht, wenns trotzdem klappt. Hab ich aber nicht so ein Problem wie Du, wenn das Unvermeidliche eintritt.
(18.06 2016, 07:30)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (18.06 2016, 06:58)pake schrieb: [ -> ] (18.06 2016, 06:32)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Hab gerade gelesen, das man mit dem 2.Platz in der Gruppe im VF statt auf Italien auf Spanien treffen würde.
Aus meiner Sicht zwar fast egal, wird beides Endstation, aber irgendwie wäre es mir dann gegen Spanien fast lieber.
Warum kann man nur so negativ denken wie du. Erst mal abwarten,was noch passiert dann kann man wieder abledern
Wie kann man seine Klüsen nur so verschließen wie Du? Ich denke zum Tga heute lieber eher realistisch und bin überrascht, wenns trotzdem klappt. Hab ich aber nicht so ein Problem wie Du, wenn das Unvermeidliche eintritt.
Was sage ich negativ sein ist out! Man denkt immer positiv wenn nicht kannst dich gleich einsalzen lassen. Meine küslen wie schreibst habe ich nicht geschlossen, vielleicht solltest du mal an was positives Denken wenn es dies bei dir gibt,und ein Problem wenn es nicht so sein sollte habe ich nicht - ich denke positiv!

Um jetzt nochmal auf Spanien zurückzukommen: Ich glaube, wenn sie auf eine Mannschaft treffen die den Simeone-Fußball beherrscht, werden sie Schwierigkeiten bekommen, weil diese Mannschaften ihnen ganz bewusst den Ball geben, um auf Konter zu warten. Und Italien wird gegen solche Mannschaften auch Probleme haben schätze ich
(17.06 2016, 23:10)gkgyver schrieb: [ -> ] (17.06 2016, 21:49)jaichdenke schrieb: [ -> ] (17.06 2016, 21:45)gkgyver schrieb: [ -> ]In einem offenen Spiel mit praktisch nur drei Verteidigern plus was auch immer Höwedes sein soll, würde uns Spanien filetieren.
Sagtest du auch 2014. Spanien muss nur ein gutes Spiel machen und sofort kommt das große Angepreise. Wir alle wissen ja noch, wie es 2014 für Spanien ausging.
Übrigens hatte Spanien im ersten Spiel einen Gegner, der mit 11 Mann hinten drin stand. Dort haben sie sich in letzten Minuten zum Sieg geglückt. Heute wollte die Türkei was versuchen und wurde bestraft. Gegen uns hätte es nicht anders ausgesehen (sofern man mal den Götze auf der Bank lässt)
Und wir wissen auch alle wie es 2008, 2010 und 2012 für Spanien ausging, und wir wissen alle wie es für uns ausging. Und wir wissen auch dass wir 2014 nicht gegen sie gespielt haben. Und jeder mit Augen im Kopf sieht auch wie oft der Herrgott ein DFB Trikot anhatte. Und wir wissen wie es seit Jahren in der CL aussieht. Spanische Dominanz ist Realität.
Das ist ja der größte Witz, da ist seit gefühlten 10 Jahren bei einem Turnier Spanien mal unter den Erwartungen geblieben, und schon gibt's den Abgesang. Mitnichten. Da gabs 2014 den Anstoß zum Umbruch (in einer extrem schweren Gruppe übrigens), der wurde vollzogen, und seitdem wird da mit neuen TOP Spielern wieder TOP Arbeit gemacht.
Der Snobbismus gegenüber Spanien ist durch nichts gerechtfertigt. Durch rein gar nichts. Für Spanien ist Titelgewinn und Finale seit 2008 die Regel, bei uns ist unrühmliches Ausscheiden die Regel.
Witzig dass du sagst dass die Türkei bestraft wurde dafür dass sie was probiert haben. Was meinst du wie ein Duell mit Deutschland aussehen würde? Wir würden den neuen Löw'schen Ziellos-Fußball spielen, und Spanien würde uns bei den dutzenden Fehlpässen überlaufen als gäbs kein Morgen.
"Sagtest du auch 2014". Und? Ich kann nicht mehr zählen wie oft in Foren uns seit X Jahren ein Titelgewinn prophezeit wurde. So lange ich denken kann wird bei jedem Turnier gesagt "die müssen uns erst mal schlagen" "Übermannschaft sind die keine" blablabla, seit X Jahren. Am Ende standen deutlich unterlegene Spiele, und 2014 knappe Spiele mit dem Quäntchen Glück für Löw. Auch ne kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
Die größte Chance Spanien zu schlagen hatten wir 2010. Von da bis 2013 hatte der Löw-Fußball sein Zenit. Komischerweise kam da der FCB auch zurück in die Weltspitze. Seitdem wird das Gekicke von Jahr zu Jahr schlimmer.
Ich habe dir ein ganz einfaches Argument geliefert. Nämlich dass Spanien, wenn es gegen Mannschaften wie im ersten Spiel spielt, ebenfalls brotlos aussieht und unserem Spiel gleicht. Wieso gehst du nicht darauf ein? Würde dann deine ganze "geheiligt sei Spanien"-Argumentation flöten gehen?
Und ja, die müssen erstmal gegen uns spielen. Ein einziges gutes Spiel hat noch nie ein Turnier gewonnen. Wenn Spanien im letzten Spiel wieder nur mittelmäßig spielt, hören sich die Stimmen wieder ganz anders an.
Mal abgesehen davon empfehle ich dir, mit deinen Formulierungen mal ein bisschen auf dem Teppich zu bleiben. Wenn du es nicht schaffst eine Diskussion zu führen, ohne andere als blind, dumm oder sonst was hinzustellen, dann überlege am besten zweimal, ob du wirklich in die Tasten hauen willst. Nur so als Tipp.
P.S.: die WM 2014 haben wir verdient gewonnen. Nur weil es dir nicht gefällt, dass Löw nun zu jenen großen Trainern gehört, wirst du die mehrheitige Meinung nicht kippen können. Du sagst ja auch, Kroos hatte ein schlechtes Turnier, nur weil er im Finale den versehentlichen Rückpass auf Higuain spielte. So viel zu "wer Augen im Kopf hat". Und dann bist du tatsächlich derjenige, der anderen fehlende Argumente vorwirft
(18.06 2016, 08:24)Der Sachse schrieb: [ -> ]Um jetzt nochmal auf Spanien zurückzukommen: Ich glaube, wenn sie auf eine Mannschaft treffen die den Simeone-Fußball beherrscht, werden sie Schwierigkeiten bekommen, weil diese Mannschaften ihnen ganz bewusst den Ball geben, um auf Konter zu warten. Und Italien wird gegen solche Mannschaften auch Probleme haben schätze ich
Wie gegen Tschechien. Aber ich kenne kein Team bei dieser EM die keine Probleme damit haben.
(17.06 2016, 21:05)Wyman schrieb: [ -> ]Spanien heute auch mit einem guten und richtigen Mittelstürmer, den man auch hoch anspielen kann.
Ist das jetzt Gomez Schuld das die das Flankenschlagen gefühlt 5 Minuten VOR seiner Einwechslung eingestellt haben?