BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: EM 2016
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(18.06 2016, 10:36)DerKölner schrieb: [ -> ]
(17.06 2016, 21:05)Wyman schrieb: [ -> ]Spanien heute auch mit einem guten und richtigen Mittelstürmer, den man auch hoch anspielen kann.

Ist das jetzt Gomez Schuld das die das Flankenschlagen gefühlt 5 Minuten VOR seiner Einwechslung eingestellt haben?

Dafür kann er nichts, aber dass er praktisch gesehen nicht eine Torchance hatte und dafür aber zwei Gegenangriffe quasi wunderbar eingeleitet hat, dafür kann er und dieses Scheiß-System, was natürlich auich geändert werden müsste, wenn er spielt.
Ausgerechnet Michael Ballack beklagt sich bei der deutschen Nationalelf über fehlenden Charakter und Persönlichkeit.

Das sagt der Mann, der als Kapitän der Nationalelf keinen Titel gewonnen hat. Das sagt der Mann, der mit Bayern nicht einmal ein Champions-League-Finale erreichte und mit Chelsea und Leverkusen zwei verlor.

Das sagt er über eine Mannschaft, die 2014 den WM-Titel geholt hat und bei der gegen Polen fünf Champions-League-Sieger auf dem Platz standen.

► Wem fehlt es hier wirklich an Charakter, Herr Ballack?
Quelle: bild.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt ohne schei*, dass ist bisher der schlechteste Fußballartikel den ich je gesehen habe. Was haben Titel mit Charakter zu tun?
Die Fankengeber haben das nur Löws Ansprache verwechselt.
Götze hoch und Gommes flach anspielen,
oder war es umgekehrt?
Gegen Nordirland würde ich es mal so probieren.

Neuer

Mustafi Boateng Hummels

Can Khedira Kroos Hector

Özil Götze

Müller
Can rein um die rechte Seite fußballerisch zu beleben.Mustafi wieder rein,der Junge hat gut gespielt und Selbstvertrauen.Das sollte man ausnutzen.Özil und Götze auf die offensiven Halbpositionen.Wenn die Beiden da auch nicht funktionieren dann Müller auf die Özil Position,Poldi für Götze und Gomez auf die Neun.
Go Irland!!! Big Grin
(17.06 2016, 23:10)gkgyver schrieb: [ -> ]
(17.06 2016, 21:49)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(17.06 2016, 21:45)gkgyver schrieb: [ -> ]In einem offenen Spiel mit praktisch nur drei Verteidigern plus was auch immer Höwedes sein soll, würde uns Spanien filetieren.

Sagtest du auch 2014. Spanien muss nur ein gutes Spiel machen und sofort kommt das große Angepreise. Wir alle wissen ja noch, wie es 2014 für Spanien ausging. 
Übrigens hatte Spanien im ersten Spiel einen Gegner, der mit 11 Mann hinten drin stand. Dort haben sie sich in letzten Minuten zum Sieg geglückt. Heute wollte die Türkei was versuchen und wurde bestraft. Gegen uns hätte es nicht anders ausgesehen (sofern man mal den Götze auf der Bank lässt)

Und wir wissen auch alle wie es 2008, 2010 und 2012 für Spanien ausging, und wir wissen alle wie es für uns ausging. Und wir wissen auch dass wir 2014 nicht gegen sie gespielt haben. Und jeder mit Augen im Kopf sieht auch wie oft der Herrgott ein DFB Trikot anhatte. Und wir wissen wie es seit Jahren in der CL aussieht. Spanische Dominanz ist Realität.

Das ist ja der größte Witz, da ist seit gefühlten 10 Jahren bei einem Turnier Spanien mal unter den Erwartungen geblieben, und schon gibt's den Abgesang. Mitnichten. Da gabs 2014 den Anstoß zum Umbruch (in einer extrem schweren Gruppe übrigens), der wurde vollzogen, und seitdem wird da mit neuen TOP Spielern wieder TOP Arbeit gemacht.
Der Snobbismus gegenüber Spanien ist durch nichts gerechtfertigt. Durch rein gar nichts. Für Spanien ist Titelgewinn und Finale seit 2008 die Regel, bei uns ist unrühmliches Ausscheiden die Regel.
Dieser Beitrag ist wirklich an Realitätsferne kaum zu überbieten. Denn wer so tut, als sei Spanien ausschließlich souverän zu den drei Titeln spaziert, während Deutschland immer nur mit Dusel weit gekommen und dreimal unrühmlich ausgeschieden sei, der ignoriert oder vergisst so einigies wie z.B. die eher grottig und in zwei Spielen mit viel Dusel absolvierte Gruppenphase der Spanier 2012, während Deutschland gleichzeitig eine viel schwerere Gruppe souverän und vollkommen verdient mit drei Siegen gewann.

Die Motivation hinter solch einem realitätsfernen Spanien-Hochjubel-und-Deutschland-niedermach-Beitrag und die dabei fast komplett fehlende Sachlichkeit ist mir ein Rätsel. Wir haben da wohl einen klassischen Fußballforen-Troll, das ist die einzige Erklärung für sowas.

Man kann ja durchaus mal Deutschland kritisieren und Spanien loben, aber bitte nur dann, wenn es auch angebracht ist und in einer Form, die angebracht ist, und man muss dann umgekehrt auch mal Deutschland loben und Spanien kritisieren, wenn es angebracht ist, wie z.B. bei der von Deutschland souverän, völlig verdient und mit klasse Fußball gewonnenen WM 2014.

Jetzt, zwei Jahre später, ist Deutschland halt bei der aktuellen EM bisher nicht gut drauf, während Spanien ein Spiel souverän gegen einen mitspielenden Gegner gewann und sich in dem anderen sehr schwer tat gegen einen sich hinten reinstellenden Gegner, der garantiert nicht so gut ist wie die Polen. Das alles kann sich aber schon bald wieder ändern, denn Deutschland kann auch mit dem jetzigen Kader (der zumindest auf zwei Positionen schlechter besetzt ist als der WM-Kader) deutlich besser spielen, als sie es bisher bei dieser EM getan haben.
Belgien schon 3 zu 0 vorne, da sind sie ja wieder.
Das passiert wenn du in der Lage bist nach einem Scheisspiel die Mannschaft zu justieren
Dann warten wir mal unser 3 Spiel ab. Wink
Die Belgier sind doch eh stark, waren bei der WM im Viertelfinale. Die haben schon eine geile Mannschaft wie ich finde, obwohl ich Belgien als Land nicht so gerne mag.