BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Plant die DFL eine Anti-FCB-Regel?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Der kann uns alle mal, so ne Regel wirds nicht geben.
Ist heute schon der 1. April?

Was will die DFL denn machen? Den Gegnern drei Tore Vorsprung geben? Die Bayernspieler mit 25kg-Bleiwesten spielen lassen - und wenn der FCB dennoch wieder Meister wird, die Bleigewichte um 10kg erhöhen?
Die Anti- FCB Regeln gibt es lange schon. Nur mal ein Auszug aus dem Regelwerk:

- begeht der Gegner des FC Bayern ein Karten-würdiges Foulspiel, sind die Offiziellen dazu angehalten, es als Kampf um den Ball zu bewerten.
- hat ein Bayernspieler Körperkontakt zu seinem Gegenspieler, hat dieser grundsätzlich das Recht, sich fallenzulassen und das "Foul zu ziehen". Die Regelung bezüglich Schwalben wird in diesem Fall ausgesetzt.
- die Offiziellen sind angehalten, den Spielern des FC Bayern unmissverständlich klarzumachen dass Körperkontakt seitens des FC Bayern unsportlich ist, da diese aufgrund der individuellen Fähigkeiten einen Vorteil haben der durch Einsatz nicht vergrößert werden darf.
- führt der FC Bayern mit einer Differenz von 2 Toren oder mehr, ist der Schiedsrichter angehalten zur 90. Minute das Spiel zu beenden.
- liegt der Gegner des FC Bayern zur 90. Minute mit einem Tor in Rückstand oder es steht unentschieden, liegt die Nachspielzeit im Ermessen des Schiedsrichters. Die Chance den Ausgleichs- oder Siegtreffer zu erzielen muss für die gegnerische Mannschaft auf jeden Fall gewahrt bleiben.
Um was gehts?

dreas

(30.03 2014, 00:36)gkgyver schrieb: [ -> ]Die Anti- FCB Regeln gibt es lange schon. Nur mal ein Auszug aus dem Regelwerk:

- begeht der Gegner des FC Bayern ein Karten-würdiges Foulspiel, sind die Offiziellen dazu angehalten, es als Kampf um den Ball zu bewerten.
- hat ein Bayernspieler Körperkontakt zu seinem Gegenspieler, hat dieser grundsätzlich das Recht, sich fallenzulassen und das "Foul zu ziehen". Die Regelung bezüglich Schwalben wird in diesem Fall ausgesetzt.
- die Offiziellen sind angehalten, den Spielern des FC Bayern unmissverständlich klarzumachen dass Körperkontakt seitens des FC Bayern unsportlich ist, da diese aufgrund der individuellen Fähigkeiten einen Vorteil haben der durch Einsatz nicht vergrößert werden darf.
- führt der FC Bayern mit einer Differenz von 2 Toren oder mehr, ist der Schiedsrichter angehalten zur 90. Minute das Spiel zu beenden.
- liegt der Gegner des FC Bayern zur 90. Minute mit einem Tor in Rückstand oder es steht unentschieden, liegt die Nachspielzeit im Ermessen des Schiedsrichters. Die Chance den Ausgleichs- oder Siegtreffer zu erzielen muss für die gegnerische Mannschaft auf jeden Fall gewahrt bleiben.

Was'n das jetzt?Huh
Vergiss nicht das ab 2 Tore Vorsprung auch keine Elfer mehr gegeben werden dürfen für die Bayern.
(30.03 2014, 00:36)gkgyver schrieb: [ -> ]Die Anti- FCB Regeln gibt es lange schon. Nur mal ein Auszug aus dem Regelwerk:

- begeht der Gegner des FC Bayern ein Karten-würdiges Foulspiel, sind die Offiziellen dazu angehalten, es als Kampf um den Ball zu bewerten.
- hat ein Bayernspieler Körperkontakt zu seinem Gegenspieler, hat dieser grundsätzlich das Recht, sich fallenzulassen und das "Foul zu ziehen". Die Regelung bezüglich Schwalben wird in diesem Fall ausgesetzt.
- die Offiziellen sind angehalten, den Spielern des FC Bayern unmissverständlich klarzumachen dass Körperkontakt seitens des FC Bayern unsportlich ist, da diese aufgrund der individuellen Fähigkeiten einen Vorteil haben der durch Einsatz nicht vergrößert werden darf.
- führt der FC Bayern mit einer Differenz von 2 Toren oder mehr, ist der Schiedsrichter angehalten zur 90. Minute das Spiel zu beenden.
- liegt der Gegner des FC Bayern zur 90. Minute mit einem Tor in Rückstand oder es steht unentschieden, liegt die Nachspielzeit im Ermessen des Schiedsrichters. Die Chance den Ausgleichs- oder Siegtreffer zu erzielen muss für die gegnerische Mannschaft auf jeden Fall gewahrt bleiben.

Dir ist bewusst, dass Bayern - und auch Dortmund - von anderen Fans eine Bevorteilung durch Schiedsrichter etc. nachgesagt wird? Ich find das immer lustig, wie sehr die Meinungen bei den Fans auseinander gehen.
Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte.

Edith: Was war denn nun die Anti-FCB-Regel?
(30.03 2014, 09:20)dreas schrieb: [ -> ]
(30.03 2014, 00:36)gkgyver schrieb: [ -> ]Die Anti- FCB Regeln gibt es lange schon. Nur mal ein Auszug aus dem Regelwerk:

- begeht der Gegner des FC Bayern ein Karten-würdiges Foulspiel, sind die Offiziellen dazu angehalten, es als Kampf um den Ball zu bewerten.
- hat ein Bayernspieler Körperkontakt zu seinem Gegenspieler, hat dieser grundsätzlich das Recht, sich fallenzulassen und das "Foul zu ziehen". Die Regelung bezüglich Schwalben wird in diesem Fall ausgesetzt.
- die Offiziellen sind angehalten, den Spielern des FC Bayern unmissverständlich klarzumachen dass Körperkontakt seitens des FC Bayern unsportlich ist, da diese aufgrund der individuellen Fähigkeiten einen Vorteil haben der durch Einsatz nicht vergrößert werden darf.
- führt der FC Bayern mit einer Differenz von 2 Toren oder mehr, ist der Schiedsrichter angehalten zur 90. Minute das Spiel zu beenden.
- liegt der Gegner des FC Bayern zur 90. Minute mit einem Tor in Rückstand oder es steht unentschieden, liegt die Nachspielzeit im Ermessen des Schiedsrichters. Die Chance den Ausgleichs- oder Siegtreffer zu erzielen muss für die gegnerische Mannschaft auf jeden Fall gewahrt bleiben.

Was'n das jetzt?Huh

Nicht angekommener Humor Big Grin
Zur Aufklärung:

Seiten: 1 2