BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Hannas kritischer Blick
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8

Hanna von und zu Bach

(11.05 2014, 12:31)gkgyver schrieb: [ -> ]Da im Pott zu wohnen wäre die Hölle für mich.


Das ist ja grundlegend ehrlich, würde mir vielleicht auch so gehen. Kann man eigentlich nur, wenn man dort geboren wurde.
Wenn man aber da hinzuzieht und seine Familie hat, warum denn nicht?
Kleingeistig ausschließen würde ich das niemals.
Besonders schön ist hier eigentlich wirklich nur, wenn man genauer hinsieht. Aber was die Schönheit hier betrifft, können wir wohl zurecht nicht mit anderen Orten Deutschlands mithalten. Es sind hier auch einfach die Menschen, ich meine ich kenne es ja nicht anders, aber hier trägt man in der Regel das Herz auf der Zunge und das kann für Außenstehende schon mal unfreundlich oder befremdlich wirken.
Für ein liebendes Weib wäre ich fast mal nach Bielefeld gezogen, also kann ich auch den Pott nicht ausschließen, aber ideal wäre das nicht. Irgendwo geboren zu sein und seine Familie da zu haben ist immer eine ganz andere Geschichte.
Wie gesagt, meine Schwester wohnt da mit meiner Nichte, ich bin da mehrmals im Jahr. Ist auch mal schön, aber ich kann mich mit der Kultur dort nicht anfreunden. Mir liegt einfach das bayrische Mia San Mia. Dann eher Ostdeutschland als der Pott. Die haben zwar auch Macken, aber ich war in Dresden, in Leipzig, hab mal in Halle gewohnt ... Das ist für mich einen Zacken faszinierender und kulturell reicher (den Karneval im Pott würde ich nicht als Kultur bezeichnen Wink ).

Leipzig ist mir zwar in keiner guten Erinnerung, weil ich dort drei Tage mit 40 Fieber auf dem Hotelzimmer lag, aber noch besser als in Köln von ner johlenden Meute Karnevalisten mitgeschleppt zu werden.
(11.05 2014, 11:46)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Wenn man nur den Dom und Funkenmarischen kennt, ist die Welt doch winzig.

Ich war auch schon in genug anderen Städten und Ländern, aber leben willk ich da nicht.

Hier hab ich meine komplette Familie, meine Freunde, meinen FC, und Arbeitsplätze gibts hier auch genug für nach dem Studium.

''Alle wolle noh Berlin, erus en de große Welt
Doch mich kriss de hee nit fott
Ich kann nit sage, wat mich hee häld'' Heart

(11.05 2014, 12:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Leipzig ist mir zwar in keiner guten Erinnerung, weil ich dort drei Tage mit 40 Fieber auf dem Hotelzimmer lag, aber noch besser als in Köln von ner johlenden Meute Karnevalisten mitgeschleppt zu werden.

Dafür muss man halt Kölner sein, wer das nicht will:

Aus dem Grundgesetz: Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domit!

Passt ja irgendwie zum anderen Thread. Big Grin
Steht das über dem Gesetz "Et kütt wie et kütt"?
Nur: ''Et es wie et es.'' steht darüber.

Sieh die Realität wie sie ist, aber das muss man dann eben mit den anderen Grundgesetzen in Einklang bringen. Big Grin
Kölner schaffen also nicht Realität, sie akzeptieren die, die andere machen. Interessant. Deswegen kommen so wenig bewegende Ideen aus der Gegend Big Grin
Nein, das ist falsch, wie du sicher weißt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Rheini...rundgesetz

Lies einfach selber. Wink

Hanna von und zu Bach

Was bleibt von dieser Saison übrig?

Wir sind national das beste Team !
Und das unbestritten und irgendwann wird das auch Herrn Klopp dämmern. Auch wenn er ein sehr schlechter Verlierer ist. Das wird diesmal deutlich!

Doch kritisch:
Ich fang mal bei mir an.
Ich bin meiner Linie treu geblieben, habe manch einem (Trainer, Spieler) immer sehr viel abverlangt und bin auch manchmal über das Ziel hinaus geschossen.
Pep Guardiola ist kein schlechter Kerl. Aber er ist hier als bester Trainer der Welt angetreten. Sicher behauptete er das nicht selbst von sich.
Mit dem Double und dem Erreichen des HF der Königsklasse hat er Bayern sehr gut durch die Saison geführt.

Er hat auch Fehler gemacht. Diese hier im einzelnen zu analysieren, übersteigt die Lesekapazität von den Usern, deshalb nur eine, wenn auch eine lapidare, aber umso entwscheidenere:
Er hat nach errreichen der Meisterschaft vorgeschrieben, das Fußbalsspielen einzustellen. Hat er nicht gesagt, aber die Spieler sind der Weisung in dieser Art gefolgt.
Daraus ergab sich das Desaster in der "Hölle" von München.

Es gibt für die neue Saison viel, viel, viel zu tun.
Man könnte es sogar Neuanfang nennen, der notwendig ist. Man muss aber nicht komplett bei null anfangen. Wenn man jetzt geschickt verfährt, kann man mit ein paar sehr guten Neuverpflichtungen (die man allerdings wirklich dringend braucht) eine neue starke Saison spielen.

Und darauf freu ich mich sehr.

Noch mehr sollte man aber den Fokus auf die internationale Stärke legen.
Da hats uns dieses Jahr etwas gehapert.

Auf gehts, Buam.

Und vergestt eins bitte bei allem Durchatmen nicht. Es hing auch - ganz wichtig- an dem gestrigen Gewinn des Pokals.
Ansonsten wären - nicht nur von meiner Seite- die Sichtweisen auf die Saison und den Trainer DEUTLICH anders ausgefallen. Vergesst bei aller Euphorie diesen Fakt nicht!

Hanna von und zu Bach

Es gibt nicht viel Negatives zu sagen zum Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft.
Eine durchweg geschlossene Mannschaftsleistung mit ganz wenigen kritischen Szenen. Es war eine Demonstration  der Stärke !
Trotzdem sollte man auch in die Ecken schauen! Realistisch gesehen hatte Portugal nicht wirklich viel zu bieten. Die sind auseinandergebrochen wie ein 20 Jahre alter Schweizer Käse. Elfmeter , das 2:0 und das Rot , da war für die Schongang für die nächsten Begegnungen angesagt. Dazu kommt, dass uns der Schiedsrichter diesmal nicht auf dem Kieker hatte. Gefühlt war er eher pro Deutschland, das wird im Turnier nicht unbedingt so bleiben.
Einzelspieler allen voran Müller, gefallen haben mir außerdem Merte, die Hummel, Boateng, Lahm, Kroos!!!- Ganz starke Leistung! Der Junge macht solide Arbeit! Götze war verbessert, muss aber mindestens eins machen aus den zwei Hundertprozentigen, da ist deutlich Luft nach oben. Özil war jetzt nicht ganz schlecht, aber der packt es einfach nicht, wenn ein Torhüter vor ihm steht, bekommt der Laier, auch da gibt’s Potential nach oben.
Portugal muss aufpassen, sieht so aus, als wär das der schwächste Vorrundengegner!
Und wir müssen aufpassen, Ghana steht mit dem Rücken zur Wand. Am meisten habe ich Angst davor, dass die uns Spieler zerhacken.
Alles in allem wie bei so gut wie allen WMs der goldenen Generation.
Wir sind gut ins Turnier gestartet, das ist super. Vielleicht haben wir eine Riesenchance, tatsächlich wieder ins Finale einzuziehen.
Die Faktoren, die für uns immer am Wichtigsten sind, wenn die Leistung ansonsten stimmt: Die Schiris und Verletzungen! Ich hoffe, dass wir da übers ganze Turnier einfach fair behandelt werden. Dann kanns was werden mit dem großen Traum!
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8