BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Hannas kritischer Blick
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8

Hanna von und zu Bach

Zu Viertelfinale CL 2014 Bayern gegen Manchester Rückspiel:

Vorab: Wir sind im Halbfinale !
Gott sei Dank, muss man sagen. Denn so selbstverständlich wie das herabgestufte "Freilos" Manchester United anmutete, war das Weiterkommen im Rückspiel nicht.
Positiv: Wir haben die Betonklötze von der Insel letztlich klar geschlagen.
Wir mussten auch gegen Widrigkeiten wie Sperren und Verlertzungen ankämpfen und wir haben es geschafft. Wir können weiter von der Verteidigung des Tripple s träumen.
Aber: Es sind auch deutlich kritische Punkte aufgefallen. Damit meine ich nicht, dass wir nach dem 0:1 ganze 90 Sekunden für manche "Experten" sogar schon "draußen" waren.
Wir haben Manchester 120 Minuten klar dominiert. Aber, haben wenig Torgefahr gezeigt.
Manu hat erstaunlicherweise nach der eigenen Führung vollkommen den Faden verloren, was uns den Hintern gerettet hat. Eine gnadenlos gute Mauermannschaft wie Chelsea hätte uns gestern vor mehr Probleme stellen können.
Das ist aber wenn und aber.
Negativ: Viel mehr Sorgen bereitet mir die hausbackene und torungefahrliche Spielweise vor dem 0:1, welches im Nachhinein für uns der Retter war. Es wurde im Forum gefragt, was man denn hätte besser machen sollen?
Ich dreh den Spieß mal um und frage, was haben wir ein einhalb Jahre lang besser gemacht, als es Freude gemacht hat, dass sich jede Mannschaft in die Hosen machte?
Ist es unter Pep wirklich besser geworden?
Oder sind wir trotz neuem Trainer wieder ins HF gerutscht?
Vollkommen im siebten Himmel können wir uns nicht wähnen. Das ist hoffentlich jedem klar.
Vor der Einzelkritik der Spieler- wohlgemerkt aus meiner eigenen, nicht fachmännischen Sicht habe ich noch einen Wunsch für meine Nerven: Bitte jede Madrider Mannschaft für das Halbfinale. Wahrscheinlich ist Atletico sogar die gefährlichere Mannschaft von beiden.
Aber bitte verschont uns vor weiteren Fußball- Zerstörern und vor Mourino- bitte NICHT Chelsea!

Neuer: Gewohnt ruhig und solide. Keine Chance beim 0:1. Ansonsten nicht gefordert. Gut.
Alaba: Solide Leistung. Guter Baustein. Gut.
Boateng: Auch solide neben ein paar Wacklern. Gut.
Dante: Gute Abwehrarbeit, hat mir gestern gefallen. Gut.
Lahm: Leistungsträger. Beim Gegentor wäre meine Oma mehr im Weg gestanden und schneller am Ball gewesen. Trotzdem gut.
Ribery: Die Enttäuschung schlechthin. Taute nach dem 0:1 etwas auf. Das war aber dennoch schlecht.
Müller: Mittelmaß, aber wichtiges Tor wie einst der Gert. Gut.
Kroos: Wie meist sehr unauffällig. Aber auch aufgrund fehlender Alternativen gestern eine ganz wichtige Säule. Gut.
Götze: Reiht sich ein Spiel ans andere. Wenn es eng zugeht im Spiel, dann ist Götzes Weltklasse nur Kreisklasse. Schlecht.
Rafinha: Mit ihm kam etwas mehr Ruhe rein.Spielte was er kann und lies nichts zu. Gut.
Robben: DER Spieler des Matches.Auch wenn man manchmal verzweifeln kann. Er macht immer Musik.Hat mir gestern am besten gefallen neben:
Mandzukic: Er hat gestern gezeigt, warum wir ihn haben. Gekämpft, Vidic zermürbt. Das war Spitze. Beide ein sehr gut.
Pizzaro: Ohne Wertung.

Wir haben alles in der Hand. Wir wollen wieder das Tripple. Alles Gute dabei!
(10.04 2014, 05:57)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Zu Viertelfinale CL 2014 Bayern gegen Manchester Rückspiel:


Ribery: Die Enttäuschung schlechthin. Taute nach dem 0:1 etwas auf. Das war aber dennoch schlecht.
Müller: Mittelmaß, aber wichtiges Tor wie einst der Gert. Gut.

Ribery: 1HZ kam zu wenig von ihm - stimmt.
2HZ gehörte er zu den besten Bayernspielern.
War auf jeden Fall besser als oder wie Götze.
Warum wir bis zum 0:1 wenig Torchancen erspielt haben liegt meiner Meinung nach auch daran, dass die Mannschaft schon etwas Angst vor einem Konter hatte. ManU ist mit seinen schnellen Konterspielern immer gefährlich gewesen, da hat unsere Mannschaft gut nach hinten gearbeitet.

Das Problem der wenigen Chancen verfolgt uns aber schon die ganze Saison. Ich denke da fehlt noch etwas den Gegner mit mehr Kreativität zu überraschen. In dieser Hinsicht fehlt uns Thiago extrem. Er war immer für eine Idee gut. Kroos hat da leider nicht so viele Ideen beim letzten Pass.
Ich denke auch, dass wir gegen defensive Gegner Thiago brauchen! Kroos hat auf keinen Fall die Kreativität von Thiago und ohne Kreativität ist es schwierig in so einem Spiel. Da gibt es nur Standardsituationen, Einzelaktionen oder eine gute 0815 Flanke. Ich freue mich auf das Halbfinale.
Es ist allerdings auch nicht einfach bei fast null Platz Kreativität zu entwickeln.Zumal einige Kreative zur Zeit auch einen kleinen Durchhänger haben.Mir gefällt auch nicht,das wir zur Zeit nicht oft bis auf die Grundlinie kommen,sondern sehr oft den Weg durch die Mitte suchen.Aber das ist halt Peps Spielidee.Ich finde es nicht so schön anzuschauen als letztes Jahr.

Hanna von und zu Bach

Wo geht’ Bayerns Reise hin?
 
Nach dem gestrigen Hinspiel in der Königsklasse gegen Real Madrid sind das meine Gedanken:
 
Positiv:
Wir können das Finale mit einer 100-prozentigen Steigerung aller Spieler erreichen, wenn gleichzeitig Real Madrid einen gebrauchten Tag erwischt und wir mal einen einigermaßen wohlwollenden Schiedsrichter haben werden.
Positiv:
Wir haben von allen deutschen Mannschaften in diesem Wettbewerb in diesem Jahr das beste Hinspielergebnis mitgebracht. Vorsicht! Ironie!
 
Negativ:
Wir haben nach gefühlten 100 Spielen ohne Niederlage innerhalb eines Monats wieviel Mal verloren?
Negativ:
Wir hatten DREI! Torchancen!
Negativ:
Wir hatten einen französischen Spieler, der gleichzeitig der beste Ballverteiler in die Reihen von Real Madrid war.
Negativ:
Die alten Abwehrprobleme mit Boateng, Dante, teilweise sogar Alaba sind zurückgekehrt.
Negativ:
Wir haben Aufstellungsprobleme, unser Trainer muss auf zweiklassige Spieler wie Rafinha vertrauen.
Negativ:
Wir dürfen lediglich von der 5-Meterlinie schießen. Fernschüsse kosten 1000 Euro in die Mannschaftskasse.
Negativ:
150-prozentige Torchancen reichen bei Götze nicht für ein Tor aus.
Negativ:
Wir können nicht flanken, Eckbälle halten immer wieder Gefahr bereit, für UNSER Tor im Gegenzug!
Negativ:
Falsche Taktiken und Aufstellungen des Trainers führen trotz mehrfaches Umstellen während des Spieles nicht sichtbar zu Besserung des Spiels.
 
Fazit:
Wer jetzt noch nicht vor Augen geführt bekommen hat, was für ein langweiliges, behäbiges und uneffizientes Spiel wir unter Herrn Guardiola spielen und das von Woche zu Woche noch schlimmer wird, redet sich die Situation nur schön.
Noch haben wir alle Trümpfe in der Hand. Wenn sich aber innerhalb ganz kurzer Zeit nicht den Finger aus der [/b]Furche ziehen können, werden wir uns mit dem Meistertitel begnügen müssen. Die Bestien Madrid und Dortmund werden uns die Butter vom Brot nehmen, wenn wir diesen Guardiola- Flachzangen-Fußball weiter spielen.
Können wir das Tripple verteidigen?
Mit einem FUßBALL-WUNDER – JA!

Brasil82FCB

(24.04 2014, 05:50)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Wo geht’ Bayerns Reise hin?
 
Nach dem gestrigen Hinspiel in der Königsklasse gegen Real Madrid sind das meine Gedanken:
 
Positiv:
Wir können das Finale mit einer 100-prozentigen Steigerung aller Spieler erreichen, wenn gleichzeitig Real Madrid einen gebrauchten Tag erwischt und wir mal einen einigermaßen wohlwollenden Schiedsrichter haben werden.
Positiv:
Wir haben von allen deutschen Mannschaften in diesem Wettbewerb in diesem Jahr das beste Hinspielergebnis mitgebracht. Vorsicht! Ironie!
 
Negativ:
Wir haben nach gefühlten 100 Spielen ohne Niederlage innerhalb eines Monats wieviel Mal verloren?
Negativ:
Wir hatten DREI! Torchancen!
Negativ:
Wir hatten einen französischen Spieler, der gleichzeitig der beste Ballverteiler in die Reihen von Real Madrid war.
Negativ:
Die alten Abwehrprobleme mit Boateng, Dante, teilweise sogar Alaba sind zurückgekehrt.
Negativ:
Wir haben Aufstellungsprobleme, unser Trainer muss auf zweiklassige Spieler wie Rafinha vertrauen.
Negativ:
Wir dürfen lediglich von der 5-Meterlinie schießen. Fernschüsse kosten 1000 Euro in die Mannschaftskasse.
Negativ:
150-prozentige Torchancen reichen bei Götze nicht für ein Tor aus.
Negativ:
Wir können nicht flanken, Eckbälle halten immer wieder Gefahr bereit, für UNSER Tor im Gegenzug!
Negativ:
Falsche Taktiken und Aufstellungen des Trainers führen trotz mehrfaches Umstellen während des Spieles nicht sichtbar zu Besserung des Spiels.
 
Fazit:
Wer jetzt noch nicht vor Augen geführt bekommen hat, was für ein langweiliges, behäbiges und uneffizientes Spiel wir unter Herrn Guardiola spielen und das von Woche zu Woche noch schlimmer wird, redet sich die Situation nur schön.
Noch haben wir alle Trümpfe in der Hand. Wenn sich aber innerhalb ganz kurzer Zeit nicht den Finger aus der [/b]Furche ziehen können, werden wir uns mit dem Meistertitel begnügen müssen. Die Bestien Madrid und Dortmund werden uns die Butter vom Brot nehmen, wenn wir diesen Guardiola- Flachzangen-Fußball weiter spielen.
Können wir das Tripple verteidigen?
Mit einem FUßBALL-WUNDER – JA!

Da ist sehr viel Wahres dran - leider. Ach, wie war das Spiel gegen "ManCity" damals noch gut gewesen weinen.

dreas

Stimmen in vielen mit Hanna überein.Kann es mir leider echt nicht erklären wieso das so ist.Zur Zeit geht alles nach hinten los,keine Grundordnung,kein direkter Zug zum Tor und,und,und... .Dann auch noch das schöngerede von allen geht einem auf den Zeiger.Wenn sich bis Dienstag nichts ändert sehe ich schwarz und die Meisterschaft ist dann wohl das einzige in der Saison.Dann graust es mir schon vorm Pokalfinale.
Sehe das auch so,das Pep das Zepter knallhart in der Hand hält und wer seine Linie nicht mitzieht ist für unbestimmte Zeit aus dem Kader,kann mich irren aber es macht den Anschein.Es ist doch unnormal wenn der Ball nur noch ins Tor getragen wird und nur noch Ballbesitz,damit gewinnt ma ja nicht mal nen Blumentopf.
Jetzt is Schluss sonst kann man zur Zeit Romane schreiben.Hoffe sie reißen es noch.
Schönen Tag noch.FCB
Hm, muss Hannah auch mal zustimmen. Vielleicht nicht ganz so pessimistisch, aber gestern war das schon ernüchternd. Gegen Mannschaften wie Madrid oder Dortmund, mit schnellen Umschalt- und Konterspielern, kriegst Du mit der Spielweise die Hütte voll - wenn Du eine so langsame Abwehr hast wie wir gestern. Boateng hat sich wie ein Anfänger überlaufen lassen. Rafinha ist nicht wirklich Weltklasse. Ribery ist außer Form, das muss man ihm zugestehen, er hat so viele Spiele für uns gewonnen. Aber dann muss man auch mal den Mut haben und ihn früher rausnehmen oder als Joker bringen. Götze hatte eine gute Chance, aber da würde ich keinen Vorwurf machen, der war einfach gut gehalten. Wird nächste Woche wahnsinnig schwierig, ein Tor schiessen die bestimmt, bei unserer Defensive. Und dann müssen wir drei schiessen. Halleluja.
Muss Hanna hier auch ganz klar zustimmen.

Die momentane Verfassung und die Entwicklung der Mannschaft gibt mir zu denken. Man darf halt nicht vergessen, dass viele Spieler nicht dort sind wo sie sein sollen, aber insgesamt kann man auch sagen, dass viele ihre Stärken auch gar nicht erst abrufen können. Die abfallende Leistungskurve ist in meinen Augen nicht nur auf die Formschwäche der Spieler zurückzuführend ,sondern eher damit begründet, dass einige Spieler mit dem System nicht viel anfangen können oder es zumindest nicht wissen was von ihnen verlangt wird. Vorallem jetzt wo man die Elemente von Jupp immer mehr rausnimmt. Vielleicht irre ich mich hierbei auch, aber wenn man zB einen PEH oder Weiser bringt merkt man, dass die eigentlich keinen Plan haben was von ihnen verlangt wird. Schön zu sehen im Spiel gegen Augsburg. Das ist nicht an spielerischer Klasse festzumachen denn wo das Tor steht und wie man sich dorthin bewegt wird hoffentlich jeder von ihnen wissen. Für mich ist das einfach Einfalllosigkeit und kreativlos, was einem trägen und langsamen Spiel geschuldet ist. Die Stars im Team biegen das zwar mit Einsatz und Können zurecht, aber überzeugend ist es selbst mit ihnen nicht immer. Es sei denn der Gegner bricht weg, aber das ist eine andere Geschichte...

Vielleicht merkt man an dieser Stelle der Entwicklung jetzt, dass uns 100 % Pep nicht gut tut. Dafür fehlt es an den geeigneten Spielern. Als man die Elemente Pep und Jupp kombinierte war es ein völlig anderes Spiel und in diese Richtung sollte man sich wieder begeben.

Die schwache Rückrunde ist für mich kein Zufall. Zu viel wurde über den Winter geändert und leider zu viel in die falsche Richtung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8