BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Deutscher WM- Kader 2014
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
(21.05 2014, 11:42)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]
(21.05 2014, 10:22)DerKölner schrieb: [ -> ]Wenn man für die deutsche Nationalmannschaft spielen will, und nicht für die Türkei, sollte man sich schon mit Deutschland identifizieren.

Was gleichbedeutend ist mit Nationalhymne singen?
Integrieren und deutsch sprechen muss dagegen ja gar nicht sein.
Hauptsache paar Klischees bedient.

also ich persönlich würde mir ehrlich gesagt komisch vorkommen, wenn ich als deutscher, zb in der usa oder in frankreich aufgewachsen und dann auch für dieses land auflaufen würde und dann die jeweilige hymne nicht mitsinge.
Ich verstehe die Diskussion nicht.
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich da auf dem Platz stünde, würde ich die Nationalhymne ebenfalls nicht mitsingen. Im Kopf würde ich es wahrscheinlich tun, aber was hat das für eine Bedeutung? Bin ich weniger deutsch, weil ich nicht singe?
Stellt ihr euch vor jedem Länderspiel vor die Glotze, haltet die rechte Hand auf die linke Brust und singt inbrünstig die deutsche Nationalhymne? Oder müssen das nur die Spieler, weil sie in der Öffentlichkeit stehen? Finde die Diskussion total lächerlich.

Dass Buvac und Pep die Hymne mitsingen, hat auch erstmal nicht zwangsläufig viel mehr zu bedeuten, als dass sie sich in Deutschland wohlfühlen. Wenn überhaupt!
(21.05 2014, 12:01)jaichdenke schrieb: [ -> ]Ich verstehe die Diskussion nicht.
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich da auf dem Platz stünde, würde ich die Nationalhymne ebenfalls nicht mitsingen. Im Kopf würde ich es wahrscheinlich tun, aber was hat das für eine Bedeutung? Bin ich weniger deutsch, weil ich nicht singe?
Stellt ihr euch vor jedem Länderspiel vor die Glotze, haltet die rechte Hand auf die linke Brust und singt inbrünstig die deutsche Nationalhymne? Oder müssen das nur die Spieler, weil sie in der Öffentlichkeit stehen? Finde die Diskussion total lächerlich.

Dass Buvac und Pep die Hymne mitsingen, hat auch erstmal nicht zwangsläufig viel mehr zu bedeuten, als dass sie sich in Deutschland wohlfühlen. Wenn überhaupt!

ich finde es auch total lächerlich, dass man darüber überhaupt diskutieren muss
(21.05 2014, 07:06)Dennis schrieb: [ -> ]Sehe uns da eigentlich nicht schon in der Gruppenphase raus fliegen, aber traue Deutschland schon zu, dass "ALLES" drin ist, sprich von Totalversagen bis großer Wurf.

Ist halt schwierig, es muss halt eine Mannschaft auf dem Feld stehen, die weiß was zu tun ist. Klappte ja zuletzt nicht immer.
Ich stelle mir das als Spieler auch nicht leicht vor, an den Jogi haben die sich doch schon satt gesehen. Was kann der einem Schweinsteiger oder Lahm noch vermitteln.
Wäre für die sicher nochmal interessant, sich so einem großen Turnier auch mit einem anderem Trainer zu stellen. Aber na ja, die Diskussion stellt sich ja nicht, denn der Jogi klebt an seinem Stuhl.

Ich bin mir ziemlich sicher dass es schon gegen Portugal ein böses "Hallo wach?" geben kann. Ronaldo hat sich gegen S04, BVB und uns ja schonmal warm geschossen.

dreas

Ronaldo,und gegen unsere Natio..... .Wir sind eine Macht und lassen ihn doch im Traum nicht zur "Entfaltung" kommenAngel
Na ja,deutsche Mannschaften haben Ronaldo aber auch schon oft gut im Griff gehabt.Wie weit die Nationalmannschaft kommt?Tja ich war schon mal optimistischer vor einem Turnier.Aber ich lasse mich gerne überraschen.
Grunsätzlich gaube ich das Brasilien im eigenen Land schwer zu schlagen sein wird.
Ich stelle mal eine Behauptung auf: Das Singen der Nationalhymne impliziert ein gewisses Maß an Leidenschaft.

Deutlicher wird es bei der Betrachtung anderer Länder. Die Nationalhymne wird fast vom ganzen Land mitgesungen und die Spieler spielen regelrecht um ihr Leben! Das fehlt mir ein bisschen bei der deutschen Nationalmannschaft und das merkt man dann bei einigen Spielern.

Das Singen der Nationalhymne ist zwar nicht notwendig für den Erfolg, aber das "Gemeinschaftsgefühl" wird angekurbelt und das hilft!
Ich mag diese Diskussion nicht, weil es sie nicht geben bräuchte, wenn alle einfach wenigstens ihre Lippen mit bewegen würden. Dann könnte man sich voll und ganz dem sportlichen widmen, anstatt solch einer Kleinigkeit.
(21.05 2014, 17:26)Dennis schrieb: [ -> ]Ich mag diese Diskussion nicht, weil es sie nicht geben bräuchte, wenn alle einfach wenigstens ihre Lippen mit bewegen würden. Dann könnte man sich voll und ganz dem sportlichen widmen, anstatt solch einer Kleinigkeit.

dewegen schrieb ich ja, dass es total lächerlich ist,dass wir diese diskussion über führen "müssen"

Hanna von und zu Bach

(21.05 2014, 15:25)gkgyver schrieb: [ -> ]
(21.05 2014, 07:06)Dennis schrieb: [ -> ]Sehe uns da eigentlich nicht schon in der Gruppenphase raus fliegen, aber traue Deutschland schon zu, dass "ALLES" drin ist, sprich von Totalversagen bis großer Wurf.

Ist halt schwierig, es muss halt eine Mannschaft auf dem Feld stehen, die weiß was zu tun ist. Klappte ja zuletzt nicht immer.
Ich stelle mir das als Spieler auch nicht leicht vor, an den Jogi haben die sich doch schon satt gesehen. Was kann der einem Schweinsteiger oder Lahm noch vermitteln.
Wäre für die sicher nochmal interessant, sich so einem großen Turnier auch mit einem anderem Trainer zu stellen. Aber na ja, die Diskussion stellt sich ja nicht, denn der Jogi klebt an seinem Stuhl.

Ich bin mir ziemlich sicher dass es schon gegen Portugal ein böses "Hallo wach?" geben kann. Ronaldo hat sich gegen S04, BVB und uns ja schonmal warm geschossen.

Ronaldo ohne die Recken von Real Madrid ist fraglich, ob das gleichbedeutend ist.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26