(07.11 2017, 03:09)gkgyver schrieb: [ -> ]Auf nach Dortmund. Deren Straftäter ist grad eh dauerverletzt.
Mit Straftätern wäre ich bei Bayern ziemlich kleinlaut, da führt Bayern wohl auch die Tabellenspitze an.
Wenigstens gefährden unsere Straftäter wegen Dünnschiss im Hirn keine Menschenleben jeden Tag auf der Straße.
Was dann doch schwerer wiegt als ne Uhr nicht zu verzollen oder paar Scheine nicht zu versteuern.
Wirst aber nicht kapieren wollen.
(07.11 2017, 16:23)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenigstens gefährden unsere Straftäter wegen Dünnschiss im Hirn keine Menschenleben jeden Tag auf der Straße.
Was dann doch schwerer wiegt als ne Uhr nicht zu verzollen oder paar Scheine nicht zu versteuern.
Wirst aber nicht kapieren wollen.
Was ich jedoch kapiert habe, lieber Freund der Straftäter, dass man am besten erhlich durchs Leben kommt. Und das gilt auch für Fußballer und für alle Deppen, die diese beondere Spezies, die sich nicht an Gesetze und Recht und Ordnung halten in irgendeiner Weise verteidigen und irgendwelche sinnmlosen und sowieso nicht ziehenden Verteidigungsstrategien fantasieren. Was gar nicht geht, dass man verharmlost und Straftäter miteinander vergleicht, was nun besser und schlechter dabei ist. Und da brauchst mit mir nicht mehr drüber diskutuieren, weil Du hier moralisch einfach unterliegst.
Das Leben anderer Menschen kann man auch mit Führerschein gefährden. Ohne jetzt Keita zu schützen.
Wir alle sind natürlich noch nie mal eben ohne Lappen gefahren oder hatten ein zwei Bierchen zuviel hinterm Steuer.
Leute, feuerts ausm Glashaus. Auf geht's.......
(07.11 2017, 17:43)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Wir alle sind natürlich noch nie mal eben ohne Lappen gefahren oder hatten ein zwei Bierchen zuviel hinterm Steuer.
Tu mir das nicht an, Fritzi. Ich hatte echt ne richtig gute Meinung von Dir. Aber wie kann man so einen Unsinn von sich geben?
(07.11 2017, 17:43)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Wir alle sind natürlich noch nie mal eben ohne Lappen gefahren
Es besteht ein großer Unterschied zwischen a) "Fahren ohne Führerschein" (=Ordnungswidrigkeit) und b) "Fahren ohne Fahrerlaubnis" (=Straftat).
a) kann mal passieren
b) definitiv nein
(07.11 2017, 17:43)Fritzitelli schrieb: [ -> ]oder hatten ein zwei Bierchen zuviel hinterm Steuer.
Einfach nur nein.
Also erstmal scheint er ja nicht nicht gefahren zu sein. Es geht hier um Urkundenfälschung.
(07.11 2017, 18:47)Jano schrieb: [ -> ]Also erstmal scheint er ja nicht nicht gefahren zu sein. Es geht hier um Urkundenfälschung.
Das spielt bei manchem hier keine Rolle, sondern von welchem Verein er kommt.
Wer hat hier eigentlich die ganze Vereinsscheiße angebracht?
Wie wenig Hirn muss man eigentlich haben, um sich alle 2 Sätze zu widersprechen?
@Jano: bei Reus war es auch Urkundenfälschung. Und wer einen Führerschein fälscht, tut es nicht, um sich den in die Glasvitrine zu stellen, daher liegt hier sicher nicht "nur" die Fälschung eines Ausweises vor