BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: RasenBallsport Leipzig e. V.
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(23.07 2014, 09:39)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Kann das sein, dass die auch Fußball spielen?
Also kein Grund sich um den Fußball Sorgen zu machen.

Vllt haben sie in Mainz aber nur einen Fussball, und wenn der kaputt geht... Big Grin

Hanna von und zu Bach

(23.07 2014, 10:02)DerKölner schrieb: [ -> ]
(23.07 2014, 09:39)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Kann das sein, dass die auch Fußball spielen?
Also kein Grund sich um den Fußball Sorgen zu machen.

Vllt haben sie in Mainz aber nur einen Fussball, und wenn der kaputt geht... Big Grin

Dann bekommen die einen von Mateschitz persönlich signiertes Exemplar für den Erhalt des Mainzer Fußballs.
Die sollten sich vielleicht mehr Gedanken machen, warum Mainz fur Trainer wie Klopp und Tuchel keinen Anreiz mehr bieten.
(23.07 2014, 09:18)DerKölner schrieb: [ -> ]Ich hab wieder ein Feindbild für dich, Hanna:

"Wir als 1. FSV Mainz 05 müssen Tickets und Spieler verkaufen, um investieren zu können, andere verkaufen dafür Autos und Brause. In ein paar Jahren haben wir neben dem FC Bayern München, Borussia Dortmund und FC Schalke 04 vielleicht nur noch solche Vereine wie VfL Wolfsburg, TSG 1899 Hoffenheim oder RB Leipzig e.V.."

Mainz' Manager Christian Heidel fürchtet um die Zukunft des Fußballs.

Ich mag Heidel nicht,aber ich find das die Entwicklung die er beschreibt so stimmt.Und mir gefällt diese auch nicht.

Hanna von und zu Bach

(23.07 2014, 10:39)celt0711 schrieb: [ -> ]
(23.07 2014, 09:18)DerKölner schrieb: [ -> ]Ich hab wieder ein Feindbild für dich, Hanna:

"Wir als 1. FSV Mainz 05 müssen Tickets und Spieler verkaufen, um investieren zu können, andere verkaufen dafür Autos und Brause. In ein paar Jahren haben wir neben dem FC Bayern München, Borussia Dortmund und FC Schalke 04 vielleicht nur noch solche Vereine wie VfL Wolfsburg, TSG 1899 Hoffenheim oder RB Leipzig e.V.."

Mainz' Manager Christian Heidel fürchtet um die Zukunft des Fußballs.

Ich mag Heidel nicht,aber ich find das die Entwicklung die er beschreibt so stimmt.Und mir gefällt diese auch nicht.

Die Entwicklung der Automobile und der Dampfmaschine wurde mit ähnlichen kritischen Kommentaren begleitet.

Man konnte es nicht aufhalten. ..
sobald die in der bundesliga sind, kommen die ganzen salzburg spieler rüber

Hanna von und zu Bach

Genau.Und dann fegen wir den Schurkenverein, den der Heidel vergessen hat, Bayer Leverkusen, vom Platz.
(23.07 2014, 09:18)DerKölner schrieb: [ -> ]Ich hab wieder ein Feindbild für dich, Hanna:

"Wir als 1. FSV Mainz 05 müssen Tickets und Spieler verkaufen, um investieren zu können, andere verkaufen dafür Autos und Brause. In ein paar Jahren haben wir neben dem FC Bayern München, Borussia Dortmund und FC Schalke 04 vielleicht nur noch solche Vereine wie VfL Wolfsburg, TSG 1899 Hoffenheim oder RB Leipzig e.V.."

Mainz' Manager Christian Heidel fürchtet um die Zukunft des Fußballs.

Was für Blödsinn der wieder von sich gibt. Abgesehen davon, dass das wieder diese Einstellung zeigt (wo Watzke König ist), wer weniger Geld hat wäre automatisch besser und heldenhafter: Worum gehts ihm denn genau?
Um die Kommerzialisierung? Für wie blöd hält der uns eigentlich, dass er uns glauben machen will, Mainz könne nur dann Geld ausgeben, wenn es Spieler und Tickets verkauft? Haben die Markennamen auf dem Trikot weil sie die Marke so toll finden? Läuft über deren Stadionlautsprecher Energie-Werbung weil Heidel die Mainzer Lebensqualität so am Herzen liegt?
Haben die Fanartikel auch nur aus Liebe zum Fan?

Heidel und Watzke sind die größten scheinheiligen Moralapostel der Liga. Hoffenheim hat nen Mäzen. Und? Die Gurken auch im Mittelfeld der Liga. Und Wolfsburg? Viel Kohle, tolle Spieler, mittelmäßiger Trainer, auf Sicht kein Meisterschafts-Kandidat. Mit seinen Mitteln muss man eben umgehen können.

Wir haben keinen Sozialismus, Herr Heidel, wo alle gleich viel oder alle gleich wenig haben müssen. Manche haben durch alte Erfolge oder den Standort oder Beziehungen eben Vorteile. Dass eine Stadt wie Mainz für große Investoren nicht so attraktiv ist wie München oder Leipzig sollte klar sein. Aber deswegen muss man nicht den beleidigten Giftzwerg geben. Auch der FSV Mainz ist kein Gottesgeschenk für den Fußball.
(23.07 2014, 11:38)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Genau.Und dann fegen wir den Schurkenverein, den der Heidel vergessen hat, Bayer Leverkusen, vom Platz.

Also DA hätt ich jetzt nüchts dagegen. Angel

(23.07 2014, 10:09)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Dann bekommen die einen von Mateschitz persönlich signiertes Exemplar für den Erhalt des Mainzer Fußballs.
Die sollten sich vielleicht mehr Gedanken machen, warum Mainz fur Trainer wie Klopp und Tuchel keinen Anreiz mehr bieten.

Wenn man die Arbeit im nainz mit der in Lautern vergleicht, und die bekommen (oder bekamen) die Subventionen ins Popöchen geblasen.
Schon als RB noch Regionalliga spielte freute sich Christian Heidel wenn RB Leipzig nicht gewonnen hat.
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales...395945.htm
Zitat:RB Leipzig ist für viele Fußballanhänger ein rotes Tuch. Auch für Dag Heydecker, Geschäftsführer des FSV Mainz 05. Über die Spielergebnisse des Retortenclubs „simse ich jeden Sonntag mit unserem Manager Christian Heidel und Teammanager Axel Schuster“, verriet Heydecker. Und die Freude sei jedes Mal groß, wenn RB Leipzig nicht gewonnen habe. „Dann war es ein umso schöneres Wochenende“, sagte Heydecker zum Auftakt der Mainzer Fantage mit einem schelmischen Grinsen.
Mein Gott sind das arme Würste.