BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: RasenBallsport Leipzig e. V.
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
bin viel eher gespannt, ob Köln den Ruf als Fahrstuhlmannschaft mal wieder bestätigt.

Hanna von und zu Bach

(03.08 2014, 09:12)jaichdenke schrieb: [ -> ]bin viel eher gespannt, ob Köln den Ruf als Fahrstuhlmannschaft mal wieder bestätigt.

Zumal das dann ein Ende hätte mit Fahrstuhl, die haben sich ja eine Aufsziegsperre verpasst,.

Lars_Tragl

(01.08 2014, 20:05)Dennis schrieb: [ -> ]
(01.08 2014, 18:48)Lars_Tragl schrieb: [ -> ]Die Brause ist nur scheisse, weil sie einen Konkurrenten nährt. Aber das zuzugeben, das kommt für den piefigen Kleinbürger ... äh ... Fan eines "Traditionsvereins" natürlich nicht in Frage.

Das finde ich sowieso albern. Welchen Konkurrenten nähern die sich denn? Höchstens doch in kleinen, aber zugegebenermaßen bisher stetigen Schritten.


Da hast du etwas gründlich mißverstanden. Ich sprach von nähren - im Sinne von ernähren - und nicht etwa von nähern.

Wenn ich lese, dass Braunschweig das Produkt Red Bull aus dem Stadion verbannt, dann kann ich nur noch lachen. Ausgerechnet die Braunschweiger, die mit ihrer Jägermeister-Geschichte quasi der Urknall jeglicher Kommerzialisierung waren, wettern heute gegen selbige.
Die Zeiten sind vorbei, in denen man Bundesliga mit Schecks der Schreinerei Müller oder vom Auto-Meier betreiben konnte. Das reicht heute vielleicht für die Kreisliga B. Die Braunschweiger selbst haben den Wandel eingeleitet. Vielleicht hätten sie vorher mal bei Goethe nachschlagen sollen?

Am Ende geht es auch gar nicht um Red Bull. Es hätte jede andere Firma sein können. Bei vielen sogenannten Traditionsfans ist es die nackte Angst vor neuer Konkurrenz, bei anderen ist es der Neid, dass Red Bull nicht bei Ihnen eingestiegen ist, bei manchen beides. Es braucht mir doch keiner einreden wollen, dass man in Kaiserslautern gegen RB wäre, hätten die ihr Füllhorn über der Pfalz ausgekippt.

Wenn etwas neues entsteht, muss etwas altes weichen. Das ist das Leben und (das klaue ich mir bei Gorbatschow) Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren. Mancherorts erkennt man die Zeichen der Zeit, woanders eben nicht. Wer schläft, den erwischt es. Die vielfach geübte Traumtänzerei kann man schlecht Red Bull anlasten.

Wer wollte, konnte auch ahnen, dass in Leipzig dereinst etwas entstehen würde. Es ist doch im Höchstmaß naiv zu glauben, dass man das die Ossi-Quote erfüllende WM-Stadion dauerhaft mit Vereinen besetzen könnte, die sich in Akten von gnadenlosen Masochismus selbst zerfleischen.
Leipzig ist ein wirtschaftlich aufstrebender Großraum mit ebenjenem Stadion und riesigem Bedarf nach attraktiven Sport-Angeboten. Es war alles bereit, Red Bull hat zugegriffen. Natürlich auch, um damit das eigene Geschäft zu befördern. Wenn für die Region dabei soziale und kulturelle Strukturen (die RB in L durchaus auch entwickelt), Arbeitsplätze und ein breites Freizeitangebot herausspringen, ist das nur positiv zu bewerten.

Negativ sehen es jene, die vor Angst und Neid beinahe platzen und daraus einen bandwagon produziert haben, auf den leider zu viele gedanken- und argumentlos aufspringen.
(03.08 2014, 11:05)Lars_Tragl schrieb: [ -> ]
(01.08 2014, 20:05)Dennis schrieb: [ -> ]
(01.08 2014, 18:48)Lars_Tragl schrieb: [ -> ]Die Brause ist nur scheisse, weil sie einen Konkurrenten nährt. Aber das zuzugeben, das kommt für den piefigen Kleinbürger ... äh ... Fan eines "Traditionsvereins" natürlich nicht in Frage.

Das finde ich sowieso albern. Welchen Konkurrenten nähern die sich denn? Höchstens doch in kleinen, aber zugegebenermaßen bisher stetigen Schritten.


Da hast du etwas gründlich mißverstanden. Ich sprach von nähren - im Sinne von ernähren - und nicht etwa von nähern.

Oh, stimmt. Mein Fehler, aber ändert nichts. Der Text bleibt trotzdem mMn richtig.
Das 0:0 gegen Aalen hat mich jedenfalls noch nicht vom Hocker gehauen, da müssen nun Siege her.

(03.08 2014, 11:05)Lars_Tragl schrieb: [ -> ]Negativ sehen es jene, die vor Angst und Neid beinahe platzen und daraus einen bandwagon produziert haben, auf den leider zu viele gedanken- und argumentlos aufspringen.

Nein. Beziehungsweise doch, auch. Aber nicht nur. Aber so wie du schreiben es jene, die es sich zu einfach machen und daraus einen bandwagon produziert haben, auf den leider zu viele gedanken- und argumentlos aufspringen.
Die Neidkeule ist im Notfall nämlich ohne sich groß Gedanken zu machen nämlich auch mal schnell geschwungen.

Wenn man nicht wenigstens versucht nachzuvollziehen, was die vernünftigen RB-"Gegner" gegen RB haben, dann müssen diejenigen auch nicht versuchen die Argumente von dir ernst zu nehmen.
Ich spreche nicht von denjenigen, die RB bloß hassen und wie wild Dosen zerquetschen, das ist wie gesagt natürlich albern.
Aber das gesamte Projekt RB Leipzig nur als positiv darzustellen ist genauso albern. Da wäre zum Beispiel die Sache mit den Mitgliedern, die Transfergeschichte(n) mit RB Salzburg oder das RB halt auch Red Bull bedeuten könnte und das Vereinslogo dem Logo von Red Bull ziemlich ähnlich sieht Wink
Da kann man schon sagen, dass man das alles nicht so toll findet. Und den Ärger mancher Vereine, die schon länger in Liga 1 oder 2 vertreten sind, sollte man auch versuchen nachzuvollziehen, da so eine große RB Klappe(haben sich ja quasi schon zum Meister erklärt) es wohl dem Anschein nach nicht auf Sympathien anlegt.
Selbstverständlich gibt es auch positive Dinge, die RB mit sich bringt. Wie Arbeitsplätze und ein breites Freizeitangebot Confuseduper:


Aber da muss man als Gegner oder Befürworter halt mal für die jeweils andere Seite ein bisschen Verständnis aufbringen, kann nur mal wieder keiner. Angiften macht mehr Spaß, klar.


Der FC Bayern wäre ohne seine vielen Gegner, oder sagen wir Leute, die uns wirklich hassen, gar nicht erst da, wo er ist. Denn gerade die schalten unser free-tv Spiel ein, nachdem sie sich mal wieder beschwert haben, warum denn wieder Bayern gezeigt wird. Treiben die Quote hoch, weil sie uns verlieren sehen wollen. Das Schöne ist, wir gewinnen meistens.

Aber damit will ich sagen, dass die RB-Fans und Befürworter die ganze Sache mit denjenigen, die sich RB am liebsten weg wünschen würden auch entspannter sehen können. RB Leipzig - Aalen dürfte das Spiel gewesen sein, welches bis mindestens zum 2. Spieltag das meist diskutierte und geschaute der Saison ist.
Hallo Leute,
komme gerade vom Frühschoppen vom Kulmbacher Bierfest (eine Maß)!
Konnte deswegen gestern auch das Spiel nicht im Stadion sehen (währe gerne hingefahren!)!
Ich beobachte RBL seit 2009, seit Ralle besonders, dann als Anhänger.
Und jetzt als Fördermitglied...
Ihr tanzt alle um das Thema herum ohne jemals in die Mitte zu kommen!
Gestern hat die Regio-Mannschaft mit Verstärkung gespielt!
Yussuf hat in der letzten Saison 10 Meter neben das Tor geschossen!
Jetzt macht der Schussübungen, extra nach dem Training!
Die machen den Durchmarsch... versprochen!
RB hat Ante Rebic von Florenz gekauft. nun hat RB neben dem wertvollsten zweitligaspieler auch noch den teuersten kader. mal sehen obs für den aufstieg reicht.
Ich hab gelesen dass sie ihn nur ausgeliehen haben.
(03.08 2014, 14:36)Munich schrieb: [ -> ]Ich hab gelesen dass sie ihn nur ausgeliehen haben.

Hast recht aber mit Kaufoption
(03.08 2014, 12:24)Hank schrieb: [ -> ]Die machen den Durchmarsch... versprochen!

Du legst Dich aber weit aus dem Fenster, glaubst Du wirklich daran?
fuck mal auf diesen redbull leipzig thread.. habt ihr noch andere themen drauf`?Big Grin