(06.12 2015, 11:07)Jano schrieb: [ -> ] (06.12 2015, 10:45)bayero schrieb: [ -> ] (05.12 2015, 20:28)Jano schrieb: [ -> ] (05.12 2015, 20:01)DerKölner schrieb: [ -> ]Das beste beispiel ist immer noch unser geliebter HSV, 2 mal 16ter obwohl sie eigentlich beide male 17ter gewesen wären.
Mir gehts mehr auf den Sack das man sich zwanghaft der modernen Technik verweigert.
Hmmmm. Da könnte man jetzt ne Parallele ziehen. Soll auch Fans geben, die sich zwanghaft gegen andere Neuerungen wehren. Z.B. Modernes Investment. Hab ich aber nur mal von gehört. 
Wird jetzt einen Verein besitzen "Modernes Investment" genannt?
Übrigens...Videobeweis so schnell wie möglich einführen! Und Relegationsspiele sofort abschafen, denn es ist alles andere als ein fairer Wettbewerb!
Schön, wie sich die "Traditionalisten" alles drehen, wie sie es für sich brauchen.
Videobeweis: Gab´s früher nie. Wollen wir jetzt. Nicht so schlimm, wenn da in die uralte Regel "Tatsachenentscheidung" eingegriffen wird.
Investment im Fußball: Gab´s früher nie, wollen wir jetzt auch nicht. Wegen Tradition und so.
Als Traditionalist wurde ich ja noch nie bezeichnet^^ Aber ja, natürlich bin ich Traditionalist. Ich denke, das sollte man als Bayernfan auch irgendwo sein...
Nur geht es nicht darum. Weiß gar nicht, wie man darauf kommt...
Videobeweis: Wettbewerb wird fairer.
Vereine aufkaufen: Wettbewerb wird unfairer.
Ganz einfach.

(06.12 2015, 11:15)DerKölner schrieb: [ -> ]Investment in der Bundesliga gibts dann wohl seit 79.
Und auf mein Argument von vor ein paar Tagen bist du auch nicht eingegangen, da kamst du damit das Wolfsburg jetzt schon mehr Erfolge hat als Leverkusen, da habe ich gesagt ob irgendjemand Wolfsburg denn eher als richtigen Verein ansieht als die Pillen?
Denn mit meinem Argument das man diese Clubs auch in 50 jahren nicht akzeptieren wird hatte das nicht viel zu tun.
Oh. Dann hat Investment ja auch Tradition. Wie könnt ihr euch dann dagegen verweigern.
Wieso sollte jemand Wolfsburg mehr als "richtigen" Verein sehen, als Leverkusen? Wie soll man das messen?
Wusste auch nicht, dass eine Frage ein Argument ist. Argumente lassen sich belegen.
Es sind Fußballvereine. Seit Jahrzehnten. Sie gehören dazu. Ist nun mal so.
Wenn würde es aber stören wenn sie absteigen?
Eine Bundesliga ohne Dortmund, Schalke, Hamburg (auch wenn ich das im Moment anders sehe), Bremen: will man das?
Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim: Wen interessierts?
(06.12 2015, 11:28)bayero schrieb: [ -> ] (06.12 2015, 11:07)Jano schrieb: [ -> ] (06.12 2015, 10:45)bayero schrieb: [ -> ] (05.12 2015, 20:28)Jano schrieb: [ -> ] (05.12 2015, 20:01)DerKölner schrieb: [ -> ]Das beste beispiel ist immer noch unser geliebter HSV, 2 mal 16ter obwohl sie eigentlich beide male 17ter gewesen wären.
Mir gehts mehr auf den Sack das man sich zwanghaft der modernen Technik verweigert.
Hmmmm. Da könnte man jetzt ne Parallele ziehen. Soll auch Fans geben, die sich zwanghaft gegen andere Neuerungen wehren. Z.B. Modernes Investment. Hab ich aber nur mal von gehört. 
Wird jetzt einen Verein besitzen "Modernes Investment" genannt?
Übrigens...Videobeweis so schnell wie möglich einführen! Und Relegationsspiele sofort abschafen, denn es ist alles andere als ein fairer Wettbewerb!
Schön, wie sich die "Traditionalisten" alles drehen, wie sie es für sich brauchen.
Videobeweis: Gab´s früher nie. Wollen wir jetzt. Nicht so schlimm, wenn da in die uralte Regel "Tatsachenentscheidung" eingegriffen wird.
Investment im Fußball: Gab´s früher nie, wollen wir jetzt auch nicht. Wegen Tradition und so.
Als Traditionalist wurde ich ja noch nie bezeichnet^^ Aber ja, natürlich bin ich Traditionalist. Ich denke, das sollte man als Bayernfan auch irgendwo sein...
Nur geht es nicht darum. Weiß gar nicht, wie man darauf kommt...
Videobeweis: Wettbewerb wird fairer.
Vereine aufkaufen: Wettbewerb wird unfairer.
Ganz einfach. 
Und das lässt sich wie belegen?
Da schauen immer noch Menschen auf die Bildschirme. Die Fehlentscheidungen würden vielleicht weniger werden, aber nicht plötzlich weg sein.
Hoffe du weißt, dass Bayern mittlerweile auch schon zu teilen verkauft wurde. Und zwar für ne ganze Stange Geld.
Geld, was andere Vereine nicht haben. Aber das ist ist ja sicher auch wieder was anderes.
(06.12 2015, 11:31)DerKölner schrieb: [ -> ]Wenn würde es aber stören wenn sie absteigen?
Eine Bundesliga ohne Dortmund, Schalke, Hamburg (auch wenn ich das im Moment anders sehe), Bremen: will man das?
Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim: Wen interessierts?
Ahh, du redest von Gazprom-Schalke, Börsen-BvB, Wiesenhof-Bremen und Chaos-HSV. Aaaalles besser als LEV, WOB, Hoffenheim.
Und es würde jemanden interessieren. Zumindest in den besagten Regionen.
(06.12 2015, 11:34)Jano schrieb: [ -> ] (06.12 2015, 11:28)bayero schrieb: [ -> ] (06.12 2015, 11:07)Jano schrieb: [ -> ] (06.12 2015, 10:45)bayero schrieb: [ -> ] (05.12 2015, 20:28)Jano schrieb: [ -> ]Hmmmm. Da könnte man jetzt ne Parallele ziehen. Soll auch Fans geben, die sich zwanghaft gegen andere Neuerungen wehren. Z.B. Modernes Investment. Hab ich aber nur mal von gehört. 
Wird jetzt einen Verein besitzen "Modernes Investment" genannt?
Übrigens...Videobeweis so schnell wie möglich einführen! Und Relegationsspiele sofort abschafen, denn es ist alles andere als ein fairer Wettbewerb!
Schön, wie sich die "Traditionalisten" alles drehen, wie sie es für sich brauchen.
Videobeweis: Gab´s früher nie. Wollen wir jetzt. Nicht so schlimm, wenn da in die uralte Regel "Tatsachenentscheidung" eingegriffen wird.
Investment im Fußball: Gab´s früher nie, wollen wir jetzt auch nicht. Wegen Tradition und so.
Als Traditionalist wurde ich ja noch nie bezeichnet^^ Aber ja, natürlich bin ich Traditionalist. Ich denke, das sollte man als Bayernfan auch irgendwo sein...
Nur geht es nicht darum. Weiß gar nicht, wie man darauf kommt...
Videobeweis: Wettbewerb wird fairer.
Vereine aufkaufen: Wettbewerb wird unfairer.
Ganz einfach. 
Und das lässt sich wie belegen?
Da schauen immer noch Menschen auf die Bildschirme. Die Fehlentscheidungen würden vielleicht weniger werden, aber nicht plötzlich weg sein.
Hoffe du weißt, dass Bayern mittlerweile auch schon zu teilen verkauft wurde. Und zwar für ne ganze Stange Geld.
Geld, was andere Vereine nicht haben. Aber das ist ist ja sicher auch wieder was anderes.
???
Ist das jetzt dein Ernst? Deine Argumentationen passen doch vorne und hinten nicht...
Es hat doch niemand behauptet, dass die Fehlentscheidungen komplett weg wären. Aber sie würden deutlich weniger werden und das hast du doch auch schon selber geschrieben...
Und es ist immernoch ein ganz großer Unterschied zwischen Anteile verkaufen und einen Verein komplett verkaufen. FCB ist immer noch sein eigener Herr im Haus, im Gegensatz zu den anderen Vereinen. Und das Geld, was Bayern für die Anteile bekommen hat, das muss man sich auch erst verdienen. Mit Erfolg und Siegen, dann kommt die Kohle, die Bayern ganz alleine gehört. Müsste man doch langsam wirklich verstehen oder?
Äpfel und Birnen, aber das weißt du selber.
Oder hat die Börse beim BVB das sagen was Transfers und das Budget angeht?
(06.12 2015, 10:42)DerKölner schrieb: [ -> ]Matteschitz hat nur begriffen das es in Leipzig keinen Bundesligafussball gibt und das er da sein Produkt am besten bewerben kann weils ne Riesenregion ist, freu dich lieber das die die er vorher angesprochen hatte nein gesagt haben.
Und wie kommt Deine Erkenntnis, dass ich mich nicht freue? Im Gegensatz zu Dir habe ich anscheinend weniger Probleme mit der Realität und muss nicht immer über ungelegte Eier reden. Was spielt das für eine Rolle, wen und wieviele er vorher mit seiner Idee beglückt hat? Zusammen mit der "was wäre wenn der Schiri anderes entscheidet", gibst Du ein bisserl jämmerliches Bild ab, weil Du Dich damit zum Träumer degradierst. Ich hatte Dich schon fast als einen vernünftigen User eingestuft, aber das geht jetzt gerade wieder steil bergab.
Ach jetzt verstehe ich.
Hätte Matteschitz ganz uneigennützig einfach Leipzig die Kohle zugeschoben, ohne ein Recht auf Mitsprache, wäre alles gut gewesen.
Und ich dachte, es geht euch nur um das viele Geld, was die Vereine plötzlich haben.
Nochmal zu den Videobeweisen. Ihr sagt selber, es würde die Fehlentscheidungen nur minimieren. Ergo: Das Geheule um die Fehlentscheidungen würde nicht aufhören. Gibt ja genug Möglichkeiten.
z.B. Wenn ein Team seine 3 Optionen schon gezogen hat und gekommt dann nen unberechtigten Elfer gegen sich: Geheule.
Oder auch auf dem Bildschirm konnte nicht klar erkannt werden ob, Berührung oder nicht: Geheule.