BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Matthäus Nationaltrainer in Griechenland?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Lothar Matthäus soll möglicherweise Nationaltrainer in Griechenland werden.

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_int...94001.html

Ich sag mal so.....

Ohje....
Ist unser Ruf nicht schon schlecht genug?
Loddar macht die wieder zum Europameister, wartets ab. Wink

Hanna von und zu Bach

Griechische Väter.
Macht Eure Töchter zu Conchitas oder verheiratet sie.
Der Loddar kommt !

Pardon.

Auch die Mütter schützen!

dreas

(18.05 2014, 23:24)DerKölner schrieb: [ -> ]Loddar macht die wieder zum Europameister, wartets ab. Wink

Bloß ne Frage der ZeitBig Grin
Ich glaube ja schon irgendwie, dass in dem Matthäus ein guter Trainer steckt. Aber bevor er wieder eine Nationalmannschaft übernimmt, soll er sich erstmal bei einem deutschen Verein versuchen.

Hanna von und zu Bach

(19.05 2014, 19:14)Munich schrieb: [ -> ]Ich glaube ja schon irgendwie, dass in dem Matthäus ein guter Trainer steckt. Aber bevor er wieder eine Nationalmannschaft übernimmt, soll er sich erstmal bei einem deutschen Verein versuchen.

HSV :roflmao::roflmao::roflmao:
Ernsthaft, der Matthäus ist ein guter Trainer meiner Meinung nach, er hat aber eben ein riesiges Image-Problem. Da ist teilweise die unsägliche deutsche Presse schuld, die sich einfach an ihm aufgeilt, aber teilweise ist es auch hausgemacht.
Lothar würde ich gern sehen bei einem Verein der auch Mittel hat. Schlechter als Ex-Pfeifen wie Babbel, Labbadia, Fink oder Kreuzer wird er kaum sein.

Aber da Loddar aus Herzogenaurach kommt, das von meiner fränkischen Heimat nen Steinwurf entfernt ist, bin ich da auch parteiisch.

Hanna von und zu Bach

Ich war schon erstaunt, warum Du Dich so ins Zeug legst für ihn.
Gegensätzlich, meine Meinung.
Die von Dir genannten Kandidaten sind ja nun kein Maßstab, um gleich ein super Trainer zu sein, wenn man besser ist als die.
Ich gebe Dir recht, es würde mich auch interessieren, was rauskäme, wenn er eine Spitzenmannschaft trainieren würde mit entsprechenden Möglichkeiten.
Es wird aber mehr Gründe haben, als die böse deutsche Presse, dass Spitzenklubs ihn bisher meiden wnie der Teufel das Weihwasser.
Nun ja, Matthäus hat eben einen gewissen Ruf, den man sich als Verein vielleicht nicht unbedingt an Bord holen will. Dazu kann er ja auch etwas, naja, stur sein.
Ein Maßstab sind Labbadia und co nicht, aber wenn die schon Vereine nachgeschmissen bekommen, ohne groß Erfahrung zu haben, wieso dann nicht Matthäus, der ja schon einiges an Erfahrung gesammelt hat? Es sickert ja ab und an mal was durch was Verhandlungen angehen, zuletzt beim Glubb.
Seiten: 1 2